ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. FSE Bluetooth

FSE Bluetooth

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 10. Februar 2019 um 14:45

Hallo !

Ich bin neu hier, und habe folgendes Problem :

Ich habe jetzt ein Samsung S9. Das alte S7 konnte ich Problemlos mit der FSE Koppeln.

Jetzt habe ich gelesen, das mein S9 kein RSAP unterstützt.

Habe das RNS510 drin. Und Steuergerät 5N0 035 730 A.

Mein Fahrzeug hat die rote MFA.

Jetzt habe ich gelesen, das man einfach ein anderes Steuergerät mit evtll. W-Lan verbauen kann.

Hat da Jemand Erfahrungen oder Tipps die mir Helfen könnte ?

Es währe auch schön wenn ich Musik über Bluetooth hören könnte,

denn das ging bislang auch nicht. Lediglich Verbindung von S7 zur FSE.

Vielen dank schon mal für eure Antworten.

P.S. Falls das Thema schon Existiert, Bitte ich um Entschuldigung,

konnte hier aber nichts passendes finden !

Gruß, Heiko

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo Heiko,

schau mal im Passat B6 oder Golf Forum vorbei, dort findest Du alles was Du wissen möchtest. In die Suche "FSE Premium" eingeben.

MfG:D

Themenstarteram 11. Februar 2019 um 13:31

Da ist leider nichts zu meinem Problem zu finden !

THallo Heiko!

Als erstes ist zuklären ob Du ein S9 mit einer oder zwei Sim Karten hast. Das S9 mit einer Sim sollte rSap unterstützen.

Es kann aber auch sein das es an Deiner Freisprechanlage liegt. Ich hatte damals auch Probleme mit dem S4. Hier hat nur einen Tausch auf eine neuere Version geholfen. Dabei sollte es bei Dir Probleme geben, da Du noch das rote KI hast. Die neueren FSE funzen nur richtig mit dem neuen weißen KI. Selbst dort kommt es je nach Modelljahr zu Darstellungsproblemen. Ich Persönlich würde mir ein neues Radio / Navi beschaffen. Entweder ein eins aus China oder von Zenec. Die sind allemal besser als das bei Dir verbaute.

 

MfG Thomas

Themenstarteram 12. Februar 2019 um 17:18

Ich habe ein S9 Duo aber nur mit einer Sim Karte drin. Allerdings unterstützt es nicht Rsap. Mit der FSE Premium bin ich sehr zufrieden. Würde mir nie so ein China Teil einbauen. Dann lieber ein USB Bluetooth Dongle über Aux in.

Hallo Heiko!

Wie Du selbst schon bemerkt hast unterstützt das Duo kein Rsap. Hier hilft nur ein anderes Handy oder Du verbindest es über HFP, also einfach über Bluetooth. Das kannst Du entsprechend in den Einstellungen auswählen. Funktioniert auch gut, nur das Handy bleibt aktiv und Du sendest nicht über die Außenantenne.

FSE und Sprachbedienung sollte weiterhin funzen.

 

MfG Thomas

Themenstarteram 21. Februar 2019 um 7:18

Danke für den Tip ! Allerdings kann ich im Menü nichts finden um umzustellen. Kannst du mir da weiterhelfen und mir sagen wie das geht ? Vielen dank schon mal im vorraus. Gruß, Heiko

Hallo Heiko,

wenn ich mich richtig erinnere findet man das in den Einstellungen im KI, wenn Du dort Dein Handy koppelst. Bei manchen Fahrzeugen ging das über die Einstellungen im Radio dort Phone drücken, ebenfalls unter Einstellungen. Aber steht auch alles in der Bedienungsanleitung :)

 

MfG Thomas

Themenstarteram 21. Februar 2019 um 15:59

Im KI ist lediglich Verbinden, Gerätesucje und SOS. Mehr Einstellungen gehen nicht. Die Bddienungsanleitung Hilft leider auch nicht weiter. Könnte Ko....en !

Themenstarteram 21. Februar 2019 um 16:08

Radio sagt Nicht Verbunden. In der Geräteliste findet die FSE das S9.Aber wenn ich auf Koppeln drücke kommt Mobiltelefon ist nicht Kompatibel. Ich kann noch nichtmal alte Geräte löschen.

Hallo Heiko!

Ich hab grad mal nachgeschaut Deine PFSE kann gar kein HFP. Ist halt zu alt. Hier mal eine Liste, da kannste mal nachschauen.

Ich hatte schon immer eine weiße KI, da ging HFP.

Dann Vielleicht doch sowas.

MfG Thomas:D

Themenstarteram 21. Februar 2019 um 19:46

Danke für deine Hilfe ! Ich dachte eher daran, ein neueres FSE Steuergerät zu holen. Die c oder d Version müsste sicher schon viel mehr können. Es währe auch Hilfreich wenn jemand das schon gemacht hat und mir seine Erfahrungen mitteilen würde. Ich Kämpfe bis zum letzten, ich will das Hinbekommen. So schnell gebe ich nicht auf... Gruß, Heiko

Themenstarteram 23. Februar 2019 um 20:56

Ist denn hier niemand der schon mal ein anderes Steuergerät im Tiguan mit rotem KI eingebaut hat das HFP kann ? Bräuchte nur Erfahrungsbericht und welche Funktionieren ! Und ob z.b. aus dem Golf oder Passat die selben sind.

Hallo Heiko,

 

wenn Du im Golf oder Passat Forum keine Infos gefunden hast, wirst Du hier keinen Erfolg haben.

Da die c oder d Version inkompatibel zum roten KI sein sollen. Was immer das heißt. Werden es die meisten nicht versuchen diese FSE einzubauen. Da ich Deinen Enthusiasmus bewundere, hab ich mal in meine Wunderkiste geschaut und siehe da, ich hatte wie vermutet noch die FSE aus meinen alten Passi liegen. Es ist eine 5C0 035 730 D, solltest Du Interesse haben, kannst Du sie gerne für VB 50€ bekommen. In der FSE ist alles freigeschaltet. Das heißt wenn Du diese eingesteckt hast, sollte diese sofort funzen. Wenn nicht kannst Du die FSE ja noch weiterverkaufen.

Also bei Interesse einfach mal per PN melden.

 

MfG Thomas :D

Themenstarteram 24. Februar 2019 um 19:21

Danke für deine Mühe Passanger !

Habe im Passat Forum folgendes entdeckt :

Folgende PFSE Steuergeräte gibt es:

 

3C0 035 730

3C0 035 730B bis KW44/2006

3C0 035 730 C

7L6 035 730 ab KW45/2006 bis KW44/2007, erste Unterstützung für RNS510

7L6 035 730 C

5N0 035 730 ab KW45/2007 bis KW21/2008, ab hier Serienmässig RNS510 verbaut

3C8 035 730 ab KW22/2008 bis KW45/2008

5N0 035 730 A ab KW45/2008

5N0 035 730 B ab KW22/2009

5N0 035 730 C ab KW46/2009 (in Touareg/Golf VI Variant/Jetta)

 

3C8 035 730A <– ab KW22/2010

5N0 035 730D <– ab KW47/2010

3C8 035 730B <– ab KW22/2011 (Modelljahr 2012, Passat B7)

 

Nur die letzten drei Steuergeräte unterstützen neben rSAP auch HFP und sind iPhone kompatibel. Einziges Manko; man kann dann trotzdem keine SMS über die PFSE lesen und schreiben weil das nur per rSAP Protokoll funktioniert. Alles andere funktioniert aber damit super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen