Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Fragen zum 6er

Fragen zum 6er

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 20:17

Hallo zusammen,

bei mir steht ein Fahrzeugwechsel an. Bis vor kurzem sollte es eigentlich das neue 3er Coupé als 335i werden. Ich schiele aber immer wieder mal in Richtung 6er.

Fragen:

Seit wann gibt es das aktuelle Modell, und wie heißt die interne Bezeichnung (Exx)?

Wann ist mit einem Facelift bzw. neuen Modell zu rechnen (Frage nur, um mich nicht 4 Wochen nach Kauf ärgern zu müssen)? Gibt es dazu schon Infos oder Gerüchte?

Danke schonmal

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 29. Januar 2007 um 6:23

Ich glaube 2007 (eher Ende) kommt das Facelift.

Bezeichnungen sind e63 + e64

 

je nachdem ob coupe oder Cabrio.

 

Und ja es ist nen geiles Auto !!!

Themenstarteram 29. Januar 2007 um 8:07

Danke. Sind schon irgendwo Spyshots oder Studien zu dem kommenden Facelift aufgetaucht?

Zitat:

Original geschrieben von espique

Danke. Sind schon irgendwo Spyshots oder Studien zu dem kommenden Facelift aufgetaucht?

in der aktuellen AMS sind Photos des Facelifts drin

am 2. Februar 2007 um 22:02

mir gefällt der 6er auch aber ich würde an deiner stelle 100% den 335i nehmen. 300ps gutes fahrwerk und nochbesserer preis. für mich währe die entscheidung nicht schwer.

mfg julian

Vom Preis her ist der 3er sicher die bessere Alternative.

Aber ich würde meinen 6er nicht für einen 3er hergeben wollen...

KD

welcher würde besser gehen, der 335i oder der 645i?? ist wohl eine berechtigte frage,oder??

wenn ich die wahl hätte, würde ich den 6er vorziehen, da er mehr prestige hat. man fährt dann einen 6er und nicht "nuur" einen 3er bmw.

trotzdem hoffe ich in naher zukunft den 335i finanzieren zu können ;-) im unterhalt ist er deutlich billiger, verbraucht auch sicher weniger sprit und hat mehr als genug power.

lg

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 10:19

Zitat:

Original geschrieben von lezzi

welcher würde besser gehen, der 335i oder der 645i?? ist wohl eine berechtigte frage,oder??

Sicher. Berechtigt ist die Frage. Aber sie erübrigt sich, denn es gibt keinen 645i mehr. Mann kann nur noch 630i und 650i bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von espique

Sicher. Berechtigt ist die Frage. Aber sie erübrigt sich, denn es gibt keinen 645i mehr. Mann kann nur noch 630i und 650i bestellen.

ja, das ist mir schon klar:-) jedoch habe ich den 335i mit dem 645i verglichen, weil der 630i sicher zu langsam wäre (im vergleich!!) und der 650i wäre schneller. und ein occasion-645i ist nicht wesentlich billiger als ein neuer 335i.

 

lg

Zitat:

Original geschrieben von lezzi

ja, das ist mir schon klar:-) jedoch habe ich den 335i mit dem 645i verglichen, weil der 630i sicher zu langsam wäre (im vergleich!!) und der 650i wäre schneller. und ein occasion-645i ist nicht wesentlich billiger als ein neuer 335i.

 

lg

Ich weiß nicht, ob der 335 schneller läuft, aber ich weiß sicher dass der 630 nicht "zu langsam" wäre.

Ich fahre jede Woche 1000 und mehr km, dabei stelle ich eines fest:

1. Noch nie hat mich ein 645 abgehängt. (Es gibt nur wenige, und die fahren nicht schneller als ich)

2. Noch nie hat mich ein Porsche dauerhaft abgehängt. Mit denen gibt es kurze Phasen von 30 - 50 km, die ich ihm zwar nur folgen kann (mancher hat den etwas besseren Antritt bei 180 - 200), aber dann braucht ein Porsche Fahrer wieder etwas mehr Entspannung. und verabschiedet sich respektvoll und höflich, wenn ich das Tempo fortsetze....

3. Noch nie hat mich ein 3er abgehängt.

Mein km Stand: Gut 52.000

Mein Fazit: Ein guter Motor ist das eine. Ein gutes Fahrwerk das andere. Ein Auto, mit dem man gerne über mehrere 100km am Stück diese Pace geht, das ist sehr selten. Der 6er ist so ein Fahrzeug. Der 630 ist dabei vom Leistungsgewicht ausgesprochen gelungen (75 weniger PS als der 645, aber auch ca. 180 kg weniger!)

KD

@ KD

was hast Du mit dem 630 auf langen Autobahnetappen im Schnitt für einen Verbrauch?

Würde mich interessieren, denn ich bin auch so ein Verrückter, der 1000 km und mehr an einem Tag fährt. Der Verbrauch ist der Grund, warum ich im Alltag Diesel fahre, aber wenn der Unterschied nicht zu groß wäre.... :rolleyes:

Ich hatte den 630 auch probegefahren. Der Motor ist für den Alltagsbetrieb absolut ausreichend.

btw.

Die Eigenschaften des 6-ers hast Du sehr gut beschrieben. Lange Etappen sind ein genuß mit dem 6-er. (leider mit meinem durch häufige Tankstopps geschmälert...)

Zitat:

Original geschrieben von kwerdenker

Ich weiß nicht, ob der 335 schneller läuft, aber ich weiß sicher dass der 630 nicht "zu langsam" wäre.

Ich fahre jede Woche 1000 und mehr km, dabei stelle ich eines fest:

1. Noch nie hat mich ein 645 abgehängt. (Es gibt nur wenige, und die fahren nicht schneller als ich)

2. Noch nie hat mich ein Porsche dauerhaft abgehängt. Mit denen gibt es kurze Phasen von 30 - 50 km, die ich ihm zwar nur folgen kann (mancher hat den etwas besseren Antritt bei 180 - 200), aber dann braucht ein Porsche Fahrer wieder etwas mehr Entspannung. und verabschiedet sich respektvoll und höflich, wenn ich das Tempo fortsetze....

3. Noch nie hat mich ein 3er abgehängt.

Mein km Stand: Gut 52.000

Mein Fazit: Ein guter Motor ist das eine. Ein gutes Fahrwerk das andere. Ein Auto, mit dem man gerne über mehrere 100km am Stück diese Pace geht, das ist sehr selten. Der 6er ist so ein Fahrzeug. Der 630 ist dabei vom Leistungsgewicht ausgesprochen gelungen (75 weniger PS als der 645, aber auch ca. 180 kg weniger!)

KD

Die Fahrleistungen des 335i sind nicht im entferntesten mit denen des 630i zu vergleichen.

Der 630i hat ziemlich exakt die Fahrleistungen eines normalen Golf GTI (mit dsg) (6.9s, 16.1 auf 160 Km/h, AMS 03/05), wobei letzterer noch einen harmonsicheren Drehmomentverlauf aufweist als der 3 Liter im BMW.

Sogar der X3 mit dem neuen 3-Liter-Diesel (218PS) ist trotz 50 PS weniger und knapp 200 kg Mehrgewicht beschleunigungsmäßig nur eine halbe Sek. (7.4s) vom 630i entfernt.

 

Der 335i ist mit 5.4s auf 100 und 12s auf 160 km/h hingegen fast auf Porsche 911-Niveau, und hat das max. Drehmoment knapp über Leerlaufdrehzahl.

Und mit dem 335i dürfte genauso entspannte Highspeed-AB-Fahrten möglich sein.

am 8. Februar 2007 um 7:40

Naja also wenn man nicht mit einem 6er BMW entspannt größere Strecken zurücklegen kann, mit was denn dann? Ist ja immerhin das Flaggschiff-Coupe von BMW.

Nichts gegen ein wunderschönes 3er Coupe, aber der 6er ist eben meiner Meinung nach doch etwas anderes.

Spätestens wenn in ein paar Jahren massenhaft 3er Coupes rumfahren, wird man die Entscheidung zugunsten eines 6ers nicht bereut haben.

Was interessant wäre zu wissen, gibt es nach dem Facelift vielleicht sogar einen 635i? Das wäre doch die perfekte Kombination, ein schöner GT mit nem Drehmomentstarken und sportlichen Motor.

Ich denke auch, dass man mit einem 6er ein ganz anderes Auto hat als mit einem 3er Coupe, und dass man mit dem 6er nochmal entspannter cruisen kann, keine Frage.

 

Mit gings nur darum, dass bei der Überlegung Kauf eines 630i vs. 335i der Unterschied der Fahrleistungen doch erheblich und nicht wegzudiskutieren ist (siehe oben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen