ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Frage zum Anfahren beim Benziner - Geht das theoretisch?

Frage zum Anfahren beim Benziner - Geht das theoretisch?

Themenstarteram 4. Oktober 2008 um 20:03

Hallo,

ich weiß, dass der Titel nicht perfekt ist und ich weiß auch nicht genau, ob es ein besseren Teil gibt für meine Frage, aber ich zähle auf euch.

Bei einem Diesel muss man beim Anfahren ja einfach nur von der Kupplung und dann rollt der Wagen. Beim Benziner muss man ja nach dem Schleifpunkt mit Gas etwas "nachhelfen" damit man loskommt. Nun ist meine erste Frage warum? Hat es was mit dem höheren Drehmoment zu tun?

Und die Hauptfrage: Könnte man nicht einfach das Standgas erhöhen, damit man quasie eine höhere Drehzahl und so ein höheres Drehmoment hat, ergo man muss kein/weniger Gas geben?

Der Hintergrund ist einfach eine Frage eines Freundes, die ich auch nicht wirklich beantworten kann. Aber ihr könnt das höchstwahrscheinlich.

Vielen Dank und einen schönen Gruß

mitwisser

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 4. Oktober 2008 um 20:12

Viele Diesel bleiben dir beim anfahren viel schneller stehen als ein Benziner! z.B. 2liter PumpeDüse von VW

Themenstarteram 4. Oktober 2008 um 20:20

Hallo,

@ Eichi18: Ok, einen genauen Vergleich habe ich eben nicht wirklich, aber es ist doch so, dass du beim Diesel ja kein Gas geben musst. Und meine Frage war nur, ob man den Benziner so "Manipulieren" kann, dass man eben nicht/weniger Gas geben muss.

Aber deinem Hinweis sollte man beachten :-)

 

Danke

Gruß

mitwisser

am 5. Oktober 2008 um 8:07

man muss nur mit der kupplung spielen und dann ist ein anfahren ohne gasgeben möglich

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 10:29

Hallo,

dann leite ich das mal so weiter. Danke.

Gruß und schönen Sonntag noch.

mitwisser

Der Diesel ist ein kraft-motor im gegensatz zum benziner. Man kann natürlich auch mit einem Benziner im Standgas anfahren aber mit etwas mehr gefühl als wie beim Diesel. Aber in der Regel ist eine Diesel schneller abgestorben wie ein benziener . Wenn der diesel unter seine 500 umdrehungen kommt ist er aus und ein benziener versucht sich mit ach und krach bei 200 umdrehung noch aufrecht zu erhalten.

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 12:25

Hallo,

Danke Spacestar für die Antwort. Ich werde es mal in einem kleinen Selbstversuch testen müssen ;-) .

Gruß

mitwisser

am 5. Oktober 2008 um 17:52

Hi!

@Eichi18: Ich bin mal nen 2,0 pumpe düse in nem touran gefahren und ich kann nur sagen das der sicher nicht so schnell ausgeht wie mein lancer!

Und ich weiß ja nich ob ich irgendwas verpasst habe, aber wer fährt denn bitte in nem diesel komplett ohne gas an???? der ruckelt ja dann wie sonst was!

Mfg victim

Ich weis ja nicht wie du von der kupplung gehst ,aber bei mir hat noch nie was "geruckelt".

am 5. Oktober 2008 um 18:50

Also fährst du ohne gas an?

nein, aber wenn ich ohne gas anfahren würde.

Moin,

Das ist gar kein Problem. Beim Benziner benötigt man nur mehr Gefühl, weil der Benziner beim schlagartigen Kupplung kommen lassen ... die Schwungmasse des Motors nicht ausreicht um den Widerstand durch den Antriebsstrang und das Fahrzeuggewicht zu kompensieren.

MFG Kester

am 5. Oktober 2008 um 20:44

@space star: Ja dann fahr doch mal ohne gas an und erzähl mir dann nochmal, dass der motor nicht ruckelt bzw. brummt!

Mfg victim

am 5. Oktober 2008 um 20:46

ist auch immer die farge ob der Benziner eine gute Reglerung für die leerlauf hat... so gibt dieser dann automatisch gas um die Drehzahl halten zu können. Wenn das gut funtkioniert ist das anfahren natürlich sehr einfach ohne gas

am 6. Oktober 2008 um 10:30

Habs gerade bei einen 75 PS Colt probiert im 3 Gang! Geht ohne Gas anzufahren. Das wird dir ein Diesel nur schwer mitmachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Frage zum Anfahren beim Benziner - Geht das theoretisch?