ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzierung mit befristetem Vertrag ? Als Sicherheit Auto ?

Finanzierung mit befristetem Vertrag ? Als Sicherheit Auto ?

Themenstarteram 10. Oktober 2012 um 12:15

Hallo zusammen,

meine Partnerin benötigt ein neues Auto da sie zu mir zieht und eine hohe Laufleistung im jahr hat.

Aktuell hat Sie noch eine Befristung bis Juli 2013. Es hängt vom Ergebnis einer Prüfung ab, ob Sie weiter beschäftigt wird.

Bei bestehender Prüfung hat sie den Job unbefristet (dies hat sie schriftlich).

Es gibt ja auch spezielle Autokredite.

Kann man mit Absicherung (das Auto) so einen Kredit bekommen?

Hat da jemand Erfahrung?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Brauchst Du nicht - Bürgen würgen sich selbst...

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Was verstehst du unter "spezielle Autokredite" ? Speziell für Leute die keine Ahnung haben ob sie den Karren überhaupt weiterhin zahlen können ? Ich denke darauf lassen sich die wenigsten Autobanken ein.

Themenstarteram 10. Oktober 2012 um 12:41

Ich meine damit, Kredite wo als Sicherheit der Wagen hinterlegt werden kann.

Die Ratenzahlung würde unter keinen Umständen gestundet werden. Das ist der Bank natürlich egal (ich weiß es aber)...

Es geht darum um aufgrund der gegebenen Sicherheit eine Chance zu sehen, den Kredit zu erhalten.

am 10. Oktober 2012 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Apo-A3

Es gibt ja auch spezielle Autokredite.

Kann man mit Absicherung (das Auto) so einen Kredit bekommen?

Das Auto verliert schon 20% an Wert, wenn's beim Händler vom Hof rollt. Was für eine Sicherheit soll das also darstellen?

Unbefristet heisst eigentlich nur, das man 1-3 Monate Kündigungsfrist hat, nicht das man dann unkündbar ist.

Themenstarteram 10. Oktober 2012 um 12:51

Das stimmt, trotzdem ist der Bank ein unbefristeter Vertrag lieber als ein befristeter...

Das man so oder so nach ein paar Monaten weg vom Fenster sein kann, stimmt natürlich...

am 10. Oktober 2012 um 12:57

Die Bank interessiert eigentlich am ehesten, ob sie ihr Geld bekommt ... "Bonität"... da ist die Laufzeit des Vertrags höchstens ein Kriterium und nicht mal das wichtigste.

Bei der geplanten Fahrleistung ist, wie in dem anderen Thread schon erwähnt, der Wertverlust ziemlich hoch. Das müsste man durch eine hohe Anzahlung und hohe Raten kompensieren, damit da was draus wird. Dann spielt wieder das verfügbare Einkommen eine Rolle (auch wenn man zusammen lebt, werden da u.U. wesentlich höhere Single Bedarfswerte angesetzt zu dessen berechnung).

Wenn ihr ne Hausbank habt, bei der ihr langjährig Kunde seid, würde ich da mal nachfragen. Die sind u.U. einsichtiger als ein anonymes Rating basierend auf diversen - in dem Fall nicht sehr günstigen - Bonitätsfaktoren.

am 10. Oktober 2012 um 15:51

Wenn die Raten sicher nicht gestundet werden, heißt dass das du im Notfall zahlst ?

Dann kannst du ja einfach als Bürge eintreten, dann dürfte sich das Bonitätsproblem in Luft auflösen.

Bei ein Anzahlung ab 30% kann das Auto schon als "Versicherung" herhalten, allerdings eher nicht bei einer sehr großen Laufleistung. Daher fällt dies wohl raus.

Zitat:

Original geschrieben von Yeti70

Dann kannst du ja einfach als Bürge eintreten, dann dürfte sich das Bonitätsproblem in Luft auflösen.

Das ist für die Banken auch i.d.R. die Beste aller Lösungen.

Bürgen sollst du Würgen...

Ich denke da ist was dran

Brauchst Du nicht - Bürgen würgen sich selbst...

am 10. Oktober 2012 um 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Apo-A3

Hallo zusammen,

meine Partnerin benötigt ein neues Auto da sie zu mir zieht und eine hohe Laufleistung im jahr hat.

Aktuell hat Sie noch eine Befristung bis Juli 2013. Es hängt vom Ergebnis einer Prüfung ab, ob Sie weiter beschäftigt wird.

Bei bestehender Prüfung hat sie den Job unbefristet (dies hat sie schriftlich).

Es gibt ja auch spezielle Autokredite.

Kann man mit Absicherung (das Auto) so einen Kredit bekommen?

Grundsätzlich: Einen Kredi erst aufnehmen, wenn man Beamte(r) ist. Vorher nur das kaufen, was man ohne Kredit bezahlen kann. Fertig. Das gilt insbesondere bei Gebrauchsgegenständen wie z.B. Autos.

am 10. Oktober 2012 um 19:54

Das klingt immer so leicht.

Und was wenn man die Arbeitsstelle ohne Auto nicht erreichen kann ? Hat man sich dann den falschen Job ausgesucht ?

Zitat:

Original geschrieben von Yeti70

Und was wenn man die Arbeitsstelle ohne Auto nicht erreichen kann ? Hat man sich dann den falschen Job ausgesucht ?

Das Standard-Argument :rolleyes:

Es muss dann natürlich immer eine "Alles-oder-Nichts"-Finanzierung sein, am besten ohne Anzahlung, aber mit dicker Restrate...

Es gibt auch Autos für 1000€, mit denen man zunächst auch in die Arbeit kommt, während man für ein neueres Auto anspart. Kann man die 1000€ nicht aufbringen, sollte man Autofahren ganz sein lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Yeti70

Und was wenn man die Arbeitsstelle ohne Auto nicht erreichen kann ?

Dann reicht auch ein preiswerter(er) Gebrauchtwagen.

Themenstarteram 10. Oktober 2012 um 20:29

Das stimmt, bei 40.000km im Jahr (davon 30.000) Arbeitsweg sollte es etwas anständigeres sein.

Zum Glück zahlt der Arbeitgeber die Fahrtkosten, trotzdem muss ein Auto her ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzierung mit befristetem Vertrag ? Als Sicherheit Auto ?