ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Fensterheber und Kabelbaum

Fensterheber und Kabelbaum

Opel Omega B
Themenstarteram 13. Oktober 2014 um 19:27

Hallo Freunde,

es ist wieder soweit, ich habe endlich wieder nen Omega...

Sehr schön die kleine Hummel, geräumig...Und am zicken :-\

Also, folgender:

Die Fenserheber gehen nicht wenn ich starte bzw "Zündung" eingeschalten habe, ich muss immer erst bissl fahren (mal 1min mal 3min)

Wetterbedingungen sind egal, also Regen,Nebel,Sonne,Wolken oder so...Auch wenn ich die Zündung eingeschalten habe und warte, geht das nicht, erst wenn der Motor bissl läuft.

Die Kontrollleuchten gehen (also die Beleuchtung) und die Spiegelverstellung geht auch nicht (aber die Heizung) und es ist egal von welcher Seite ich die Fenster behebe, sie gehen einfach nicht wie vorher.

Was kann das sein???

2.In meinem Ansaugtrakt ist eine Ansauglufttemp.-fühler verbaut aber es ist kein Kabel da dran?!?!?!

3.Da sind überall Stecker die einfach nicht belegt sind...Am Dom links, hinter der Stoßstange...Warum???

 

P.S.:Es handelt sich um nen 2000er Omega FL Caravan mit 2.2 16V Benziner

 

Vielen Dank schonmal Freunde :-)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Schau als erstes mal in den Fußraum Fahrerseite unter die Dämmung.

Da wirst du "vermutlich" ein Feuchtbiotop vorfinden, daß dir "wenn vorhanden" sämtliche dort liegenden Leitungsverbinder in Kupferoxyd verwandelt hat.

Ein häufiger Fehler und oft durch eine Durchrostung im Übergang Boden, Radlauf und Stehwand verursacht.

Der Omega ist nach 9/97 meist mit der maximalen Vorrüstung für alle möglichen Ausstattungsvarianten ausgelegt worden.

Daher die überzähligen Stecker die scheinbar sinnlos ihr Dasein fristen.

Bei Steckern immer die Polzahl und die Kabelfarben mit angeben.

Nur so ist es möglich den eigentlichen Sinn des Steckers zu suchen und auch zu finden.

Hallo

Zitat-

2.In meinem Ansaugtrakt ist eine Ansauglufttemp.-fühler verbaut aber es ist kein Kabel da dran?!?!?!

das habe ich auch drin ,ist von der Funktion ohne Belang !

der Ansauglufttemperatursensor sitzt mit im LMM !

http://data.motor-talk.de/.../lagerschaden-018-1059160277396064749.jpg

mfg

Themenstarteram 15. Oktober 2014 um 18:42

Cool,danke für die schnelle Hilfe...Werd morgen mal gleich schauen was sich dort machen lässt das die Fenster wieder richtig gehen (nervt nämlich total im Parkhaus)

Kurze Fragen am Rande:Passt die Kofferraumabdeckung beim Caravan vom Vor-Facelift auch im Facelift???

Und passiert das häufig das ein Krümmer beim 2.2 16V nen Riss hat???Bin mir bald sicher das dieser kaputt ist da ein "klackern" beim Beschleunigen zu hören ist und wenn man runter tourt oder eine Drehzahl hält ist es weg...Hatte erst auf nen Hydro getippt aber da wäre das Klangbild anders bin ich der Meinung,lasse mich aber gerne belehren...

VFL ist nicht gleich VFL, es gibt drei unterschiedliche Varianten der Abdeckung.

Krümmer Risse, und abgerissene Stehbolzen (krummer Krümmer und undichte Dichtung) sind nicht selten bei den Ecotec Motoren.

Themenstarteram 2. November 2014 um 16:07

Hallo...

So,hab jetzt mal die Verkleidung beim Fußraum abgenommen,die Stecker (also da sind 2 mit nem Bügel,der eine blau der andere ist beige) und Kontaktspray mal in die Kontakte,leider ohne Erfolg...Wackeln und alles hat ebenfalls nichts gebracht...Hab auch schon nen neuen Schalter geholt,aber auch dieses wahr ohne Erfolg...

Mal gehen die Fenster sofort,mal nicht...Und wenn die erstmal gehen,dann auch nur so lange,bis ich eine Tür öffne und dann wieder schliesse (also als wenn jemand aussteigt fix)...

Nervt bloß gerade extrem weil das Auto mit leicht geöffnetem Fenster vorm Haus steht...

 

Achso,und zu dem Krümmer/Hydros...Das war der Krümmer,also um genau zu sein eine Mutter die kaputt war (Gewindeschaden)...Hab nochmal alle nachgezogen und siehe da,kein Diesel mehr :-)

 

Vielen Dank schonmal,hoffe das noch jemand ne Idee hat...

Themenstarteram 5. November 2014 um 10:06

Hallo...

Also,hab jetzt mal im FAQ geguckt...

Kabelbaum habe ich frei gelegt,aber welche Leitung ist für den Fensterheber???

Hallo

ROT PLusversorgung Fensterheber vorn über Sicherung F 1 30A

- Fensterheber hinten Sicherung F 7

grau/grün Schalter Fensterheber

blau/rot Schalter Fensterheber

BRAUN Masse

braun/schwarz Steuergerät ZV Komfortschließung

mfg

Hej und moin,moin,swift!

Wir brauche ja zum selben Thema nicht zwei treds öffnen. :-)) sieh mal bei mir im Chat sind grad mit Kurt auf der selben Fehlerbehebung ... mit Bilder wo die Feutigkeit reinkommt wo welche leitungen weggegammelt sin u.s.w.

MfG

O.P.

Moin,Rosi!hatte eben nochmal mit Kurt gequatsche, weil ich mich nicht traute alle 6 Schw/braunen Leitungen miteinander zu verbinden.Aber Du hast es eben grad unfreiwillig bestätigt es sind die Kabel für Serviceschließen und alle mussen zusammen. es war nicht mehr zu programieren das Service schließen.

Habe das loch nun mittlerweile gefunden wo das Wasser rein ist und bin nun beim Abdichten und dann beim Neuverkabeln. Ich denkemal mit schrumpfschlauch und SUGRU müßte es dauerhaft dicht sein. Aber ehrlich habe ich schon zu Kurt gesagt in soeinem Bereich diesen Kabelbaum...

MfG

O.P.

Themenstarteram 5. November 2014 um 13:53

Ahhh...Ja das war doch mal hilfreich...

Die schwarz/braunen sind genau mein Problem...Also alle Verbinden, hab ich gemacht und trotzdem ist alles tot...

Ist da noch was dran als Vergleich dran???Schiebedach bzw E-Fenster hinten habe ich nicht...

Der beim FOH meinte was davon,das die Steuergeräte einen Kurzschluss haben weil ich ja ne Anlage verbaut habe mit Verstärker (habe ihm gesagt das die schon länger nicht richtig gehen wo drauf hin er meinte da es aber auch am Radio liegen kann weil ich ein anderes verbaut habe)

Bin langsam echt am ende und schon am grübeln ob die Hummel wieder weg geht...

Ja, Swift ich hoffe auch nachdem ich alles wieder zusammen geknüppert habe, das es wieder funst...bis vor 2Tagen ging ja auch noch alles. Sollte mich aber nicht wundern beidem was ich da im Fußraum vorgefunden habe, das das Steuergerät zur ZV auch einen mitbekommen hat. Wasser und Blanke vergammelte Kabel vertragensich halt nicht soooo gut. und ja ich bin auch ab und an der Verzweifelung nahe....aber da kommt dann immerwieder die Liebe zum Omega wieder raus und dank an Motortalk unddie wissenden Leute hier machte dann auch wieder Spaß, wenn mann was volbracht hat. Halte Durch bzw. deine "Hummel"

MfG

O.P.

Themenstarteram 6. November 2014 um 7:42

Ja hoffentlich...Bin auch schon am grübeln ob man das notfalls brücken kann,also das man ne neue Stromleitung für das Steuergerät legt...

Bin ja so ganz zufrieden,aber sowas raubt einen einfach den Nerv...

Mal hoffen das alles klappz,werde mal gleich die Leitungen neu machen die alle vergammelt sind...

Themenstarteram 6. November 2014 um 22:19

So Freunde,kurzes Update...

Fensterheber gehen wieder :-)

Es lag an der Masseverbindung die unter der Dämung ebenfalls total verrottet war (großes Lob an Opel das die einem das so einfach machen,aber da drüber brauchen wir ja nicht zu diskutieren)...Hab alle Verbindungen gleich erneuert...

Hier ein ganz großes DANKE an Kurt und an Omegapathe!!!

Deshalb liebe ich diese Seite...

Also darf die Hummel bleiben,geht soweit alles...Niveauregelung ist auch wieder fit,Gestänge war zu kurz...

Danke nochmals an alle!!!

Moin,moin, Gemeinde! Ich muß nun auch unbedingt mal Ein großes Dankeschön los werden. Es war gestern nachdem ich so zweiTage mit Zeitungen Handtüchern und Heizlüfter den Innenraum dann trocken hatte das Loch mit SIKAFLEX vollgejaucht hatte ca. ...ich glaube 7-15 Kabe gekürtzt und neu verbunden ( gleicher Querschnitt und gleiche Leitungsfarbe) habe dann zusammen gelötet mit Schrumpfschlauch geschützt und zusätzlich alles in diesem Plaste kanal mit Heizlkeber eingegossen habe ......Dann die Batterie angeklemmt alles angelernt und auf Anhieb gingen alle Fenster und die "Dachlucke" mit dem Serviceschließen zu.. Einfach nur geil...Wie Weihnachten Sylvester Geburtstag und guten S... auf einmal :-))) Ich glaube ich bin wie ein Indianer im Freudentanz um den Omega gehüpft...Also Dank an alle die daran mit geholfen haben im besonderen natürlich Kurt...der immer sehr viel Geduld mit uns unwissenden hat.

LG

O.P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Fensterheber und Kabelbaum