ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Fensterheber fährt nicht automatisch hoch

Fensterheber fährt nicht automatisch hoch

Mercedes B-Klasse T245

Bei meinem B200 fährt das Fenster nicht automatisch hoch wenn ich es lange drücke.

 

Beim runter fahren der Fenster ist die zweite Stufe fühlbar und funktioniert auch.

Die Fenster fahren dann automatisch runter.

Aber beim hoch fahren gibt es die zweite Stufe nicht.

Ich habe es schon versucht neu abzulehnen. Leider ohne Erfolg.

Beste Antwort im Thema

VorMopf

Serienausstattung:

Fensterheber elektrisch 2fach vorn mit Tieflaufsteuerung

Sonderausstattung:

Fensterheber elektrisch hinten (Code 584)

zusätzlich Fensterheber elektrisch hinten und Funktionserweiterung vorn und hinten mit automatischer Hoch-/Tieflaufsteuerung sowie Sommeröffnung und Komfortschließung

Mopf

Serienausstattung:

Fensterheber elektrisch 2fach vorne mit automatischer Hoch- und Tieflaufsteuerung

Sonderausstattung:

Fensterheber elektrisch hinten (Code 584)

inkl. Funktionserweiterung vorne und hinten mit Sommeröffnung und Komfortschließung

 

Mit solchen Tricks versuchen die Hersteller ihre Kunden vom Kauf teurer Sonderausstattungen zu überzeugen, indem man einfach bei der Serienausstattung ein paar Kleinigkeiten weg lässt und diese "nur" in Verbindung mit Sonderausstattungen verfügbar macht.

Das zieht sich durch alle Baureihen. Mein E350T (S211) hat auch nur hinten eine Ambientebeleuchtung, da ab Werk die Alarmanlage in dem Wagen verbaut ist und der rechte Außenspiegel geht nur in die Einparkstellung, weil er das Sitzmemory-Paket hat.

Bei meinem zukünftigen E400T (S212) gab es die 360° Kamera nur in Verbindung mit dem "Park-Paket". Bestellte man als Extra nur die Einparkhilfe (Parktronic), konnte man ebenfalls nur zusätzlich eine normale Rückfahrkamera ordern, aber nicht die 360° Kamera.

Das nur mal so als Beispiel. Am besten nimmt man sich beim Fahrzeugkauf eine alte Preisliste zur Hand. Da steht das im Regelfall alles drin.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Du musst am Knopf ziehen, nicht drücken!

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 7:07

Ich meine auch ziehen Sorry.

Wie gesagt beim hoch ziehen des Knopfes habe ich keine zweite Stufe.

Beim drücken des Knopfes zum runter fahren der Scheibe ist die zweite Stufe da und spürbar.

Mir ist nicht bekannt, dass der T245 bereits ein Auto-Power nach oben hat. Runter geht das, aber hoch habe ich das auch noch nicht nach oben geschafft. Ich dachte, das geht nicht.

Geht. Meiner macht das.

...doch, es geht! Ist wahrscheinlich eine Parametriergeschichte: ich tippe den Knopf nach oben kurz an und die Scheiben fahren allein bis in die Endstelklung "ZU", zumindest die vorderen. Hinten habe ich es noch nicht getestet.

Funktioniert denn das "Komfortöffnen" und "-schließen" mit dem Schlüssel?

Bei mir nicht. Ich meine mich zu erinnern dass das Aufpreispflichtig war.

Also, bei mir geht Auto power down, aber nicht Auto power up!

Fand ich damals bei Übernahme der B-Klasse enttäuschend, zumal meine 7er, die ich Jahrzehnte hatte, einfach alles in dieser Hinsicht konnten.

VorMopf

Serienausstattung:

Fensterheber elektrisch 2fach vorn mit Tieflaufsteuerung

Sonderausstattung:

Fensterheber elektrisch hinten (Code 584)

zusätzlich Fensterheber elektrisch hinten und Funktionserweiterung vorn und hinten mit automatischer Hoch-/Tieflaufsteuerung sowie Sommeröffnung und Komfortschließung

Mopf

Serienausstattung:

Fensterheber elektrisch 2fach vorne mit automatischer Hoch- und Tieflaufsteuerung

Sonderausstattung:

Fensterheber elektrisch hinten (Code 584)

inkl. Funktionserweiterung vorne und hinten mit Sommeröffnung und Komfortschließung

 

Mit solchen Tricks versuchen die Hersteller ihre Kunden vom Kauf teurer Sonderausstattungen zu überzeugen, indem man einfach bei der Serienausstattung ein paar Kleinigkeiten weg lässt und diese "nur" in Verbindung mit Sonderausstattungen verfügbar macht.

Das zieht sich durch alle Baureihen. Mein E350T (S211) hat auch nur hinten eine Ambientebeleuchtung, da ab Werk die Alarmanlage in dem Wagen verbaut ist und der rechte Außenspiegel geht nur in die Einparkstellung, weil er das Sitzmemory-Paket hat.

Bei meinem zukünftigen E400T (S212) gab es die 360° Kamera nur in Verbindung mit dem "Park-Paket". Bestellte man als Extra nur die Einparkhilfe (Parktronic), konnte man ebenfalls nur zusätzlich eine normale Rückfahrkamera ordern, aber nicht die 360° Kamera.

Das nur mal so als Beispiel. Am besten nimmt man sich beim Fahrzeugkauf eine alte Preisliste zur Hand. Da steht das im Regelfall alles drin.

Zitat:

VorMopf

Serienausstattung: Fensterheber elektrisch 2fach vorn mit Tieflaufsteuerung

That's it, danke burky! Ich hatte es befürchtet, dass meiner das nicht kann, weil bei der Bestellausstattung meines B die automatischer Hochlaufsteuerung einfach fehlt und es kein Bug ist.

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 11:43

Danke für die Antworten. Dann hat es meiner leider auch nicht. Denn die Komfort Öffnung habe iç leider auch nicht.

Jetzt wäre es mal interessant wie man die Funktion aktivieren kann? Muss der komplette Fensterheber Motor NEU? Oder eventuell nur der Schalter?

Wenn es nur der Schalter ist könnte man die Funktion leicht aktivieren.

Ich habe es gerade noch mal probiert. Ich habe diese Komfortschließung. Ich fahre das Fahrzeug seit 10 Jahren, Du siehst, man kommt ohne aus. Wenn ich ohnehin neben der Fahrertür stehen muss und den Schlüssel noch auf den Türgriff richten muss, wozu dann der Rest? Da kann ich gleich aufschließen und die Knopf innen drücken.

Zitat:

Wenn ich ohnehin neben der Fahrertür stehen muss

Um in diesem Thread zu helfen, habe ich heute nacht extra im Anleitungs-PDF nachgelesen und von diesem Umstand erstmals gelesen.

Ich dachte, es wäre wir bei meinen 7er: Kommt die FB bis zum Auto hin, gehen die Kompfortöffnungen/-schließungen.

Wieder was gelernt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Fensterheber fährt nicht automatisch hoch