ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Fehlermeldungen - wer kann mir dabei helfen?

Fehlermeldungen - wer kann mir dabei helfen?

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 19. Februar 2016 um 16:38

Hallo,

ich mal wieder. Leider bin ich mit meinem PTS-/Parktronic-Problem noch keinen Schritt weiter. Wie schon berichtet, konnte mir auch Mercedes - zumindest ohne langwierige Fehlersuche - nicht weiterhelfen.

Ich hatte mir ja mal iCarly geholt und nun den Fehlerspeicher ausgelesen. Das Protokoll hab ich mal angehängt, tatsächlich sind ein paar Fehler vermerkt.

Leider kann ich mit den Fehlern nicht allzu viel anfangen, daher zwei Fragen an die freundlichen Helfer hier:

a) Kann mir vielleicht jemand die einzelnen Fehler erläutern bzw. sagen, was dahinter steckt?

b) Sieht jemand einen Zusammenhang zwischen einem oder mehreren Fehlern und meinem Problem mit der Parktronik (hier beschrieben).

Bereits vorab vielen Dank für eure Mühe!

Grüße aus dem Norden

Jens

Beste Antwort im Thema

FB= Funktionsbeschreibung.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Wars du das mit dem Sensor 5 geprüft?

Da wird dir nur EINER helfen können von denen die hier stärker frequentieren.

Ich bin es diesmal nicht ...

Kannst nur warten ob dieser User vorbei schaut und auch mag

 

Was die Fehler betrifft ...

Aber Holla, manchmal hielte ich es für besser man weiß eben gewisse Dinge nicht ...

... machen nur etwas Kirre im Kopf !!!

Aber ohne Lösungsmöglichkeit hat man sich nichts weiter als ein weiteres Problem ins Haus geholt. Den Kopf belastenden Ballast ... denk mal drüber nach.

Zum Einpark-Assi, gestern grad noch mit nem Bekannten drüber gespochen ...

Ich hätte nichtmal ansatzweise Bock auf solch ein Teil ... kann nur kaputt gehen und machen dann, wie bei dir, nur die Gedanken durch den Wind.

Ist das Auto krank, ist der Besitzer gleich mit auf der Station.

Daher, PTS-Sensoren reichen völlig !!!

Zumal es bei dir ja nun wirklich nicht erwiesen ist ?!?!

Aber ...

... grad gestern noch an dich gedacht ... Mensch, ist aber ruhig, Demaxo war schon paar Tage nicht hier...

Heute mußte ich erkennen: Es waren die Geister die ich rief :D

Und fass das bitte spaßig :) auf ...

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 19. Februar 2016 um 18:09:16 Uhr:

Wars du das mit dem Sensor 5 geprüft?

Ich greife vorweg ... weil ich grad im Thema bin ...

Ja, war er !

Ah den hatte ich aus den Augen verloren, eins vorab Sensor 5 gibt's nicht bei PTC.

Themenstarteram 19. Februar 2016 um 17:46

Hallo,

ja, er lebt noch.... ;)

Und jawoll, ich war der "Sensor 5". Und den gibt's gar nicht? Hmmm, nun wird's ja komisch. Grad hab ich nochmal extra in die Rechnung geguckt, da steht:

54-0681 Einzelteile Parktronic-System: Sensor 5 nach Fehlercode prüfen

Zu berechnende AW-Anzahl : 7

Preis 72,61 Euro

Und nu?

Grüße vom Geist aus dem Norden

Und: Vielen Dank für die Hilfe

Jens

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 19. Februar 2016 um 18:32:02 Uhr:

Ah den hatte ich aus den Augen verloren, eins vorab Sensor 5 gibt's nicht bei PTC.

Stimmt,

darum nannten sie es ja bei MB auch PTS ;) Zwinker

Nur geholfen hat der Hinweis mit "es gibt keinen Sensor5" auch nicht wirklich.

(max. 4 vorn und 4 hinten, Unterscheidung innen und außen, nebst links und rechts)

Etwas ausführlicher wäre schon ganz angenehm, ... Danke

(auch wenn nicht ich der TE/TS bin)

Themenstarteram 19. Februar 2016 um 17:52

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 19. Februar 2016 um 18:18:04 Uhr:

 

Zum Einpark-Assi, gestern grad noch mit nem Bekannten drüber gespochen ...

Ich hätte nichtmal ansatzweise Bock auf solch ein Teil ... kann nur kaputt gehen und machen dann, wie bei dir, nur die Gedanken durch den Wind.

Ist das Auto krank, ist der Besitzer gleich mit auf der Station.

Daher, PTS-Sensoren reichen völlig !!!

Nun ja, der Einparkassistent ist mir letztlich ja gar nicht so wichtig, die Einparksensoren vorn und hinten sollten allerdings schon zuverlässig funktionieren. Und das tun sie - soweit ich das sehen kann - ja auch. Aber glaub mir: Wenn bei dir bei jedem Abbremsen unter 18 km/h dieser Warnton kommen würde, dann würdest du der Sache auf auf den Grund gehen... DAS macht einen wirklich kirre...

Danke und Grüße aus dem Norden

Jens

Themenstarteram 19. Februar 2016 um 17:55

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 19. Februar 2016 um 18:48:21 Uhr:

 

Nur geholfen hat der Hinweis mit "es gibt keinen Sensor5" auch nicht wirklich.

(max. 4 vorn und 4 hinten, Unterscheidung innen und außen, nebst links und rechts)

Etwas ausführlicher wäre schon ganz angenehm, ... Danke

(auch wenn nicht ich der TE/TS bin)

Danke für den Beistand... ;)

Allerdings: Nicht 4 vorn, sondern 6. Insgesamt hab ich also 10 Sensoren am Auto.

Grüße aus dem Norden

Jens

Leider hab ich die FB nicht hier und am WE frei.

Stelle das aber Montag ein.

Frage der Ton + 2. mal Rote Led kommt wann ?

Zitat:

@Demaxo schrieb am 19. Februar 2016 um 18:55:15 Uhr:

 

Allerdings: Nicht 4 vorn, sondern 6. Insgesamt hab ich also 10 Sensoren am Auto.

Ja schon gesehen nun ... ;) Zwinker

Hab mal in die PDF des Mopf mit Einpark-Assi geschaut ... dort stehts ... siehe Anhang S. 136 -143.

6 Sensoren vorn, vermutlich (warum auch sonst) sind die 2 zusätzl. der Parklücken-Erkennung geschuldet (wie auch anders).

@db-fuchs

Was bitte bedeutet bei dir "FB" ???

FB ist im allg. unspezifischen Sprachgebrauch "FernBedienung".

 

Themenstarteram 19. Februar 2016 um 18:57

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 19. Februar 2016 um 19:32:58 Uhr:

Leider hab ich die FB nicht hier und am WE frei.

Stelle das aber Montag ein.

Frage der Ton + 2. mal Rote Led kommt wann ?

Hallo,

danke für deine Hilfe!

FB...was ist das?

Piepton und die vier roten LED kommen immer, wenn man die Geschwindigkeit unter ca. 18 km/h verringert. Dann gehen die vier roten LED an und gleichzeitig piept es. Das Piepen geht nach etwa 2 Sekunden aus, die Anzeige springt etwas später von den vier roten auf die beiden grünen Bereitschafts-LED um.

Solange ich dann eine Geschwindigkeit von ca. 36 km/h nicht überschreite, bleibt alles ok: die Bereitschaftsanzeigen gehen bei über 18 km/h aus und bei unter 18 km/h wieder an.

Sobald ich allerdings die Geschwindigkeit von ca. 36 km/h überschreite, beginnt alles von vorn: beim Abbremsen bis unter ca. 18 km/ kommt das Piepen und die vier roten LED...usw...usf.

Beim Fahren durch die Stadt erst nervtötend!

Danke und Grüße aus dem Norden

Jens

FB= Funktionsbeschreibung.

Themenstarteram 19. Februar 2016 um 19:07

Aha...danke!

Grüße aus dem Norden

Jens

Themenstarteram 23. Februar 2016 um 15:36

Hallo mal wieder.

@db-fuchs: Konntest du mit meiner Ablaufschilderung und deinen Kenntnissen aus der FB irgendetwas schließen?

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Grüße aus dem Norden

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Fehlermeldungen - wer kann mir dabei helfen?