ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fehler Luftfederung: 0a55 mechanischer Fehler

Fehler Luftfederung: 0a55 mechanischer Fehler

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 24. Februar 2018 um 20:08

Hallo

Kann mir jemand helfen

Mein Luft Fahrwerk wird immer grau hinterlegt

Der fehlercod 0a55 mechanischer Fehler

Getauscht wurde Ventilblock Steuergerät, Luft Leitungen, Relay, Kompressor, habe auch die 4 Sensoren überprüfen lassen und Lichtregulierung.

Er senkt sich auch im Ruhezustand nicht ab!

Bei jedem Start funktioniert es, aber dann geht er in den Fehler.

Nach ca 10 sec bis ca 15 Minuten funktioniert es noch mehr.

War schon bei Audi und anderen Werkstätten, keiner kann mir mehr helfen. Sind auch schon ratlos.

Bitte um Hilfe! Danke euch

Ähnliche Themen
70 Antworten

Hey @derSentinel , ist bekannt aus welchem Material das Granulat ist? Kann man es trocknen und somit wiederherstellen?

 

Cheers

Zitat:

@A6Aussie schrieb am 17. September 2018 um 14:31:57 Uhr:

Hey @derSentinel , ist bekannt aus welchem Material das Granulat ist? Kann man es trocknen und somit wiederherstellen?

Cheers

Trocknen geht... Backofen bei 200 Grad 20 min

Aber das Granulat gibt es für 30 Euro

Schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...sor-trocknerpatrone-t5547583.html?...

Asus der Seite steht auch ein Rep Satz für den Kolbenring u. Dichtung

Und hier das Granulat: https://www.motorfit.de/.../

Gut zu wissen.

 

Es währe für mich teurer da es um die halbe Welt müsste. Da ist ein Backofenversuch oder bei 43 grad jetzt bald im Sommer in die Sonne liegend einen Versuch wert :) .

Zitat:

@A6Aussie schrieb am 17. September 2018 um 15:00:05 Uhr:

Gut zu wissen.

Es währe für mich teurer da es um die halbe Welt müsste. Da ist ein Backofenversuch oder bei 43 grad jetzt bald im Sommer in die Sonne liegend einen Versuch wert :) .

Das Zeug ist recht schnell da... ich habe hier auch noch eine Tüte liegen, falls Du lieber neues möchtest.

Ach...

und das Rep Kit habe ich auch noch hier liegen !

Vielen Dank fürs Angebot. Momentan meckert er noch nicht. Ich habe präventiv gefragt. Hab meinen vorigen Post eben noch mal durchgelesen und muss zugeben es hört sich an als hätte ich auch feuchtigkeitsprobleme (was’n Wort :D ). Sry about that!

 

Ich wohne in ner sehr trockenen Gegend (war sogar vor ner Woche in den deutschen Nachrichten wegen der krassen Dürre). Demnach denke/hoffe ich mal nicht, das da was in diese Richtung kaputt geht! Aber man weiß ja nie 8) .

 

Kompressor macht nach 8 Jahren noch locker die 16.6 bar und alle Gummis (Fahrwerk) sehen noch super aus.

 

Cheers

Das gehört aber in den Marktplatz

 

Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. Sep. 2018 um 15:24:10 Uhr:

Das Zeug ist recht schnell da... ich habe hier auch noch eine Tüte liegen, falls Du lieber neues möchtest.

Ach...

und das Rep Kit habe ich auch noch hier liegen !

Was willst du uns damit sagen??

Zitat:

@audi155ps schrieb am 19. September 2018 um 15:42:10 Uhr:

Das gehört aber in den Marktplatz

Zitat:

@audi155ps schrieb am 19. September 2018 um 15:42:10 Uhr:

Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. Sep. 2018 um 15:24:10 Uhr:

Das Zeug ist recht schnell da... ich habe hier auch noch eine Tüte liegen, falls Du lieber neues möchtest.

Ach...

und das Rep Kit habe ich auch noch hier liegen !

Danke :D

am 8. Oktober 2019 um 18:33

Zitat:

Zitat:

@derSentinel schrieb am 3. März 2018 um 12:03:43 Uhr:

Das habe ich bei mir auch.... Grund: Feuchtigkeit in der Anlage !

Wenn man diese nicht schnell trocken legt wird aus einen sporadischen ein permanenter Fehler.

Besorge dir neues Granulat und Wechsel es aus !

 

Ich bin gerade dabei das nochmal zu tun inkl durchblasen aller Leitungen und Ventilbkock

 

Danach per VCDS die Anlage (AAS) 2 bis 3 mal entlüften und wieder befüllen.

So...abschließend kann ich nun sagen das es alles nicht viel gebracht hat.

Wer die Feuchtigkeit nicht umgehend raus bekommt wird den Fehler

Zitat:

02645 - Ventile für Niveauregelung

003 - Mechanischer Fehler (sporadisch)

auch bekommen.

Fährt man zu lange mit diesem Fehler stirbt auch der Kompressor irgendwann und schaltet nicht mehr ein !

Wer es rechtzeitig merkt hat Glück und kann durch tauschendes TrocknerGranulat diesen Fehler vermeiden.

 

Kommt der Fehler hilft nur noch der tausch des ganzen Kompressors.

Ich habe mit diversen Ventilen, Federn usw im Kompressor rumprobiert, der Fehler kam immer wieder.

Das Innenleben des Kompressors hat auch sofort überall Rostspuren gehabt.

 

Nun habe ich einen neuen Kompressor drin und alle Fehler sind weg. :)

Könnt ihr mir bei dem selben Problem helfen ?

am 8. Oktober 2019 um 18:33

Kann mir jemand bei dem Problem helfen habe das gleiche fenomän

am 8. Oktober 2019 um 18:33

Komme aus Berlin

Hallo

Zitat:

@pasy115 schrieb am 20. März 2021 um 19:59:23 Uhr:

Hallo

???

Bitte gleich zum Problem kommen !

Danke

Hallo

Ich habe auch gerade einen Q7 mit diesem Fehler. Wenn ich die Eintäge nacheinander lese,dann hat also der Granulatwechsel und das durchblasen der Anlage auch nicht den gewünschten Erfolg gehabt ? oder -nur der Austausch des kompletten Luftversorgungsaggregats ?

Habe mehrere Einträge mal durchstudiert,und gelesen,das Restdruckventile Magnetventilblock ect.bei einigen getauscht wurde aber wohl alles ohne nachhaltigen Erfolg

Zitat:

@pasy115 schrieb am 20. März 2021 um 20:04:35 Uhr:

Hallo

Ich habe auch gerade einen Q7 mit diesem Fehler. Wenn ich die Eintäge nacheinander lese,dann hat also der Granulatwechsel und das durchblasen der Anlage auch nicht den gewünschten Erfolg gehabt ? oder -nur der Austausch des kompletten Luftversorgungsaggregats ?

Habe mehrere Einträge mal durchstudiert,und gelesen,das Restdruckventile Magnetventilblock ect.bei einigen getauscht wurde aber wohl alles ohne nachhaltigen Erfolg

Falsches Forum... Q7 bitte hier klicken : https://www.motor-talk.de/forum/audi-q7-4l-b974.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fehler Luftfederung: 0a55 mechanischer Fehler