ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. federteller weg bei voller fahrt, fröhliche weihnachten!

federteller weg bei voller fahrt, fröhliche weihnachten!

Audi
Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 21:11

Der A6 avant quattro 2,6 V6 BJ1996 mit 185tkm meiner mutter

die wohl die grösste enttäuschung die ich von einem audi erlebt habe! :mad::mad:

auf dem weg zur verwandtschaft zum mittagessen ein einer rechtskurve, KNACK... da war er weg der federteller.

und hier noch eine kleine aufzählung der ganzen probleme um zu vermitteln wovon ich hier eigentlich rede:

bei 110.000km kupplung schrott

bei 120.000km tank durchrostung

130.000km komplette auspuffanlage ab kat neu (ist ja "nur ein quattro" und diese AGAs gabs zu der zeit bei jedem hersteller, also org. audi :rolleyes: )

140.000km einer der KATs leer und fast zeitgleich das bedienteil der CLIMATRONIC zerraucht weil stellmotoren warm/kalt fest

150.000km AGA schon wieder undicht (das nennt sich long-life-stahl ?!)

170.000km kupplung von klimakompressor schrott

kurbelgehäuseentlüftung an beiden zylinderbänken

dazwischen nicht erwähnenswerte verschleißteile (bremsen, kerzen, öl, reimen, etc)

185.000km federteller weg

mittlerweile der 3.satz zündspulen fällig

verfaulter kotflügel, abgegammelte zierleiste an der fahrertür

heckklappe und motorhaube voll mit rostblasen (war das verzinken bei dem modell noch im probelauf oder was?)

auch der unterboden und der rest des fahrwerkes erbärmlichst verrostet

kabelbaum zur heckklappe komplett zerfetzt

alle anderen probleme vor 100.000km wie getriebe, komplette klima undicht.... will ich hier nicht weiter detailliert aufzählen!

 

solche probleme habe ich mit meinem B3 BJ91, den ich immerhin 14 jahre gefahren habe (!!!), nicht mal annährend gehabt. auch mein jetziger B5 BJ96 macht nichtmal andeutungsweise solche faxen.

Beste Antwort im Thema

das meine ich übrigens völlig ernst....

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Kann passieren!

Scheinst wohl aber nen Montags C4 erwischt zu haben! meine beiden haben bislang keine nennenswerten sooo teuren Dinge!

Aber beim A6 waren meine Kotis nach 200tkm auch durch! Heckklappe so paar Stellen und Kabelbaum ist nun mal nach sovielen Jahren auf und zu durch..haben andere Autos auch!

Motorhaube ist auch ne Krankheit bei den C4s

Mein S ölt ausm Getriebe..auch sone Krankheit, aber so sind se die Wellendichtringe nach 250tkm!

bis du dir sicher das der so wenig gelaufen hat? Die meisten Mängel deines C4 treten erst jenseits der 200000km auf.

Gruß Andre

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer

bis du dir sicher das der so wenig gelaufen hat? Die meisten Mängel deines C4 treten erst jenseits der 200000km auf.

Gruß Andre

100%

das auto ist 1te hand! sprich meine mutter erstbesitzer

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 21:32

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken

 

Mein S ölt ausm Getriebe..auch sone Krankheit, aber so sind se die Wellendichtringe nach 250tkm!

ich rede von einem komplettausfall des getriebes

Servas, stimme Andre zu bei meinem war der Tank bei 240000, Kabelstrang Heckklappe ca 189000, zierleisten komplett bei ca. 250000, vor zwei Wochen Motorkühler, un vor vier Wochen Stellmotor frischluftzufuhr fest hab ich aber zerlegt und gereinigt leuft wieder super. Die vorderen zwei Kotflügel hab ich 2005 auf kulanz bekommen bei ca.166000 ! Sonst hammer wagen is meine Meinung !!!! Gruß Schubi

Wenn man eine Garage ohne Lüftung hat , rosten alle Fahrzeuge , auch die AGA , besonders auf Kurzstrecken .

Und die Kupplung sollte Mann / Frau auch bedienen können .

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 21:40

das allerschlimmste eigentlich,

vor diesem A6 hatten meine eltern einen 100er (das vorgängermodell mit BJ93) auch mit nem ABC-motor aber nur frontantrieb. da sah es eigentlich auch nicht viel besser aus. da wurde sage und schreibe in 1 1/2 jahren 2x das getriebe getauscht! die heckklappe hat nie richtig geschlossen, immer ein dezentes klappern währendder fahrt. aber zum glück war es ein geschäftliches leasingfahrzeug und die schäden musste audi beheben.

Ich möcht nicht ungut werden, aber dann liegt der fehler scheinbar am fahrer? Wenn es sich also deiner meinung nach nicht nur auf den C4 sondern auch auf den 4A bezieht, und beide male das getriebe im eimer ist? Das Kupplungspedal rechts muss man beim schalten schon drücken!

 

Ich hab noch nie ein gröberes Problem gehabt, immer nur normaler verschleiß und bin hochzufrieden. Ein ÄUßERST langlebiges und dankbares fahrzeug.

 

Auch über Rost an der MH oder HK kann ich mich nicht beschwerden. Aber das hatten wir hier vor kurzem. Manche habens, manche nicht.

Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 1:25

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss

Ich möcht nicht ungut werden, aber dann liegt der fehler scheinbar am fahrer? Wenn es sich also deiner meinung nach nicht nur auf den C4 sondern auch auf den 4A bezieht, und beide male das getriebe im eimer ist? Das Kupplungspedal rechts muss man beim schalten schon drücken!

wenn audi aber bestätigt hat, dass es ein fehler am getriebe war... was dann?! ;)

auch die "dankbarkeit" hat der ABC immer mit einem verbrauch jenseits der 12l/100km gezeigt:rolleyes:

mir isses auch jetz rille!

ich werde den federteller ersetzen insofern die aufnahmen am dämfer noch intakt sind, dann ab nach afrika mit dem ding!

ich habe mich viel zu viel aufgeregt über die ganzen probleme. und wennn er nach afrika geht kann ich mit ruhigen gewissen sagen dass er dort noch gut dienste leisten wird, einen quattro nehmen die mit kusshand. auch wenn es hier jetz kritik hageln wird, verabschiede ich mich aus dem C4-bereich und wende mich wieder dem B5-bereich zu da nun fest steht, dass meine mutter ebenfalls so einen bekommen wird.

am 24. Dezember 2012 um 8:28

genau kauf ihr ein B5 :D viel spass damit :)

Schönen Gruss von Paul !!! 2.6 quarttro

Gekauft 133.000 km

Stillgelegt 358.000 km

Reparaturen bei insgesamt 225.000 km Laufleistung.

1x Querlenker

1x Benzinpumpe

1. Hallgeber Nockenwelle wegen Unfähigkeit Werkstatt noch Kurbelwellensensor getauscht.

1x Radlager

1x Bremsen rundherum

2x Zündkerzen

2 Sätze Reifen

Ölwechselintervall 30.000 - 40.000

dazwischen nullkommanix.

Roststellen kommen jetzt und werden wieder gemacht aber das ist normal. Mein Alfasud hatte schon nach 6 Jahren keinen Scheibenrahmen mehr. So what ??

Zitat:

Original geschrieben von derschwere

wende mich wieder dem B5-bereich zu da nun fest steht, dass meine mutter ebenfalls so einen bekommen wird.

:D:D:D:D:D japp viel Spaß! Nicht umsonst bekommste die Büchsen teilweise günstiger wie die C4!

Die jenigen die von C4 auf die Nachfolger geschwenkt sind, haben es meist bereut!

:DAber naja....

Verkauf den C4 doch lieber im Umland! Bekommste meist auch das selbe oder mehr Geld für! 2.6L wollen die in Afrika nämlich auch net!

Wer die Kupplung nach 110 tkm abraucht hat keine Ahnung vom fahren. Dann wird mit der Schrottkupplung noch weiter gefahren und das Getriebe ist auch hin.

Die Kupplung von meinem Diesel hatte nach dem unnötigen Wechsel 350tkm runter und das Getriebe ist immer noch das erste nach 370tkm.

Federbeine sind vorn auch noch original. Keine Ahnung wie der Teller das abfliegen kann ausser man hämmert durch ein Mega Schlagloch oder hat die Karre so hart gemacht das es klar ist das der nicht lange drann bleibt.

Als Aussenstehender kann man sich von solchen Aussagen eh kein Bild machen. Meist ist es doch so wenn man das KFZ Live sieht das einem so manches klar wird.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

Wer die Kupplung nach 110 tkm abraucht hat keine Ahnung vom fahren. Dann wird mit der Schrottkupplung noch weiter gefahren und das Getriebe ist auch hin.

Die Kupplung von meinem Diesel hatte nach dem unnötigen Wechsel 350tkm runter und das Getriebe ist immer noch das erste nach 370tkm.

Federbeine sind vorn auch noch original. Keine Ahnung wie der Teller das abfliegen kann ausser man hämmert durch ein Mega Schlagloch oder hat die Karre so hart gemacht das es klar ist das der nicht lange drann bleibt.

Als Aussenstehender kann man sich von solchen Aussagen eh kein Bild machen. Meist ist es doch so wenn man das KFZ Live sieht das einem so manches klar wird.

kenne auch ein Weib die hat immer ausgeschlagene Querlenker, weil die gerne über die Bortkanrtsteine fährt fast ohne zu bremsen. Und die lernt es nie, trotz viele Reparaturkosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. federteller weg bei voller fahrt, fröhliche weihnachten!