ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Farbmarkierungen auf der Feder unterschiedlich!?

Farbmarkierungen auf der Feder unterschiedlich!?

Volvo V50 M
Themenstarteram 15. Januar 2017 um 15:34

Hey,

Ich habe gerade Räder bei zwei Volven V50 2.0d gewechselt. Beim einen (eben erst gekauft) waren auf der Feder zwei weiße und eine kleine blaue beim anderen drei weiße eine blaue Markierungen sichtbar.

Wat hat das zu bedeuten?

Danke für etwaige Aufklärung!

Beste Antwort im Thema
am 15. Januar 2017 um 16:46

Das sind Markierungen, die die unterschiedlichen Härten und ggf. auch Längen der Feder anzeigen. Leider gibt es nirgendwo eine Auflistung darüber, welcher Farbcode für welche Feder steht, aber eine Volvo Werkstatt kann das sicherlich zuordnen und so die richtigen Federn bestellen. Hab jetzt mehrmals beobachtet, dass weiß-blaue Markierungen für das normale Dynamic-Fahrwerk stehen und u.a. weiß-rote für das R-Design Fahrwerk. Vorne und hinten unterscheiden sich die Farbmarkierungen nochmals. Bei den beiden V50 2.0D scheinen wohl unterschiedlich straffe Federn worden zu sein. Gibt es da eventuell einen Unterschied bei den Baujahren?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 15. Januar 2017 um 16:46

Das sind Markierungen, die die unterschiedlichen Härten und ggf. auch Längen der Feder anzeigen. Leider gibt es nirgendwo eine Auflistung darüber, welcher Farbcode für welche Feder steht, aber eine Volvo Werkstatt kann das sicherlich zuordnen und so die richtigen Federn bestellen. Hab jetzt mehrmals beobachtet, dass weiß-blaue Markierungen für das normale Dynamic-Fahrwerk stehen und u.a. weiß-rote für das R-Design Fahrwerk. Vorne und hinten unterscheiden sich die Farbmarkierungen nochmals. Bei den beiden V50 2.0D scheinen wohl unterschiedlich straffe Federn worden zu sein. Gibt es da eventuell einen Unterschied bei den Baujahren?

Themenstarteram 15. Januar 2017 um 18:49

Hey

Danke erstmal. Baujahr 3 weiße Markierungen: 2007 schon Facelift, Baujahr 2 weiße Markierungen: 3.2008. Also rel. nah beieinander. ich hatte ja den Luxus beide nebeneinander stellen zu können und hatte den Eindruck der mir den 2 Markierungen war tiefer. Dachte aber dat muß eine Täuschung sein. Als ich dann die Unterschiede in den Markierungen auf der Feder sah dachte ich schon Mal an tiefergelegt. Weiß da jemand was Genaueres? Und wenn tiefer, freue ich mich dann?

am 15. Januar 2017 um 23:29

Ich hab vor einer Woche ein Datenbuch (Stand 2010) zu unseren Autos bekommen, wo sich mit Hilfe der Fahrwerksnummer (NICHT die Fahrgestellnummer) genau sagen lässt, was für Fahrwerkskomponenten im jeweiligen Fahrzeug verbaut worden sind. Teilweise ist sogar die Federkonstante vermerkt, manchmal sind es nur Bezeichnungen wie "T5 AWD". Da es hier schon mehrmals die Frage gab, was für ein Fahrwerk bei einem verbaut wurde, wollte ich die Daten aus dem Buch in eine PDF-Datei übertragen und hier online stellen. Allerdings werde ich dafür noch 1-2 Wochen brauchen. Das wird allerdings ziemlich aufwändig, es gibt alleine 26 verschiedene Federn für die VA, 14 verschiedene Hinterachs-Stabilisatoren, ... :eek: Ich find das ziemlich interessant. Da denkt man, "ist doch eh alles gleich" und dann hat sich der Hersteller wirklich die Mühe gemacht, 14 verschiedene Hinterachs-Stabilisatoren zu berechnen, zu testen und in die jeweiligen passenden Fahrzeuge zu verbauen. Bei Federn verstehe ich das aufgrund der verschiedenen Motorisierungen ja wirklich, bei den Stabis hätte ich aber stumpf mit zwei verschiedenen Varianten (21mm, 22mm) gerechnet.

Das dürfte für dich dann ja interessant sein, wenn du den direkten Vergleich hast. Ich finde das Buch wirklich sehr interessant, solche Infos habe ich in Vida nämlich nie gefunden.

Themenstarteram 16. Januar 2017 um 19:09

Zitat:

@CentaXx schrieb am 16. Januar 2017 um 00:29:22 Uhr:

Ich hab vor einer Woche ein Datenbuch (Stand 2010) zu unseren Autos bekommen, wo sich mit Hilfe der Fahrwerksnummer (NICHT die Fahrgestellnummer) genau sagen lässt, was für Fahrwerkskomponenten im jeweiligen Fahrzeug verbaut worden sind. Teilweise ist sogar die Federkonstante vermerkt, manchmal sind es nur Bezeichnungen wie "T5 AWD". Da es hier schon mehrmals die Frage gab, was für ein Fahrwerk bei einem verbaut wurde, wollte ich die Daten aus dem Buch in eine PDF-Datei übertragen und hier online stellen. Allerdings werde ich dafür noch 1-2 Wochen brauchen. Das wird allerdings ziemlich aufwändig, es gibt alleine 26 verschiedene Federn für die VA, 14 verschiedene Hinterachs-Stabilisatoren, ... :eek: Ich find das ziemlich interessant. Da denkt man, "ist doch eh alles gleich" und dann hat sich der Hersteller wirklich die Mühe gemacht, 14 verschiedene Hinterachs-Stabilisatoren zu berechnen, zu testen und in die jeweiligen passenden Fahrzeuge zu verbauen. Bei Federn verstehe ich das aufgrund der verschiedenen Motorisierungen ja wirklich, bei den Stabis hätte ich aber stumpf mit zwei verschiedenen Varianten (21mm, 22mm) gerechnet.

Das dürfte für dich dann ja interessant sein, wenn du den direkten Vergleich hast. Ich finde das Buch wirklich sehr interessant, solche Infos habe ich in Vida nämlich nie gefunden.

Dann viel Erfolg ich freue mich schon auf das Ergebnis. Also ich habe nix konkretes im Netz gefunden.

Hi,

Daniel1710 hatte doch in einem früheren Thread mal einen Link auf diese Seite gepostet:

http://www.swedishautoparts.com/V50/...o-V50-suspension-front.html?...

Hier lassen sich mit den Stellen 3+4 der Fahrwerksnummer die entsprechenden Bauteile finden.

Und in der Tabelle "Shock Absorber" steht auch die Bezeichnung für das Fahrwerk: Sport, Comfort etc.

Gruß

famai

Themenstarteram 17. Januar 2017 um 13:45

Zitat:

@famai schrieb am 16. Januar 2017 um 20:52:16 Uhr:

Hi,

Daniel1710 hatte doch in einem früheren Thread mal einen Link auf diese Seite gepostet:

http://www.swedishautoparts.com/V50/...o-V50-suspension-front.html?...

Hier lassen sich mit den Stellen 3+4 der Fahrwerksnummer die entsprechenden Bauteile finden.

Und in der Tabelle "Shock Absorber" steht auch die Bezeichnung für das Fahrwerk: Sport, Comfort etc.

Gruß

famai

Hey,

Danke für die Mühe. Ich habe die Fahrgestellnummer aber wie gehts jetzt weiter? Wo gebe ich denn die 3 und 4 Stelle der Fn ein?

Hi,

Die beiden Zahlen der FAHRWERKS- oder Chassisnummer musst Du unter "Suspension Code" suchen. Die Fahrwerksnummer des V50 z.B. findest Du im Türeinstieg hinten rechts.

Gruß

famai

Themenstarteram 17. Januar 2017 um 20:59

Zitat:

@famai schrieb am 17. Januar 2017 um 18:54:48 Uhr:

Hi,

Die beiden Zahlen der FAHRWERKS- oder Chassisnummer musst Du unter "Suspension Code" suchen. Die Fahrwerksnummer des V50 z.B. findest Du im Türeinstieg hinten rechts.

Gruß

famai

Danke,

Kann das sein, dass die bei mir im Motoraum uterm Fenster ist? Fängt mit Yv an und hat 17 Stellen.

Das ist die VIN.

Die Chassis-Nummer ist anders, ich hab meine auch noch nicht gefunden....

Hi,

hab heute mal zwei Fotos gemacht. Bei mir steht bei den Stellen 3+4 "22", also Fahrwerkabstimmung "Comfort".

Hoffe, es hilft weiter.

Gruß

famai

Dsc-0690
Dsc-0691
Themenstarteram 19. Januar 2017 um 9:44

Zitat:

@famai schrieb am 18. Januar 2017 um 21:21:46 Uhr:

Hi,

hab heute mal zwei Fotos gemacht. Bei mir steht bei den Stellen 3+4 "22", also Fahrwerkabstimmung "Comfort".

Hoffe, es hilft weiter.

Gruß

famai

Danke für die Mühe! Hatte wohl ganz dicke Tomaten auf meinen Äugelchen. Ich habe auch so ein Schild! Jetzt steht da.3/4 Stelle 32 in deiner Liste gibt es da nur einen kleinen Hinweis auf AWD, wäre ja schön, aber mir neu dass ich ein 4wheeldrive hätte. Was nun?

Gruß

am 19. Januar 2017 um 11:01

Poste/Fotografiere mal bitte deinen kompletten Chassis-Code, dann kann ich mein schlaues Buch mal ausprobieren.

Stelle 3 und 4 sind dabei unpraktisch, geben die Stoßdämpfer vorne an - zu denen ist im Buch leider kein Vermerk.

Dies klebt in meiner Tür.

Welche ist die Chassis-Nummer?

Chassis
Themenstarteram 20. Januar 2017 um 10:58

Hey,

Jetzt habe ich glaube ich auch mal was gefunden! Reiner Zufall. Könnte weiterhelfen.

https://www.ipdusa.com/.../...e-can-i-find-it-and-what-does-it-tell-me

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Farbmarkierungen auf der Feder unterschiedlich!?