ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. F32 (Nachfolger E92)

F32 (Nachfolger E92)

BMW 4er F32 (Coupé)
Themenstarteram 12. Mai 2011 um 15:33

Hallo,

Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.

Was soll beim neuen Coupe besser werden?

=> E-Fensterheber Beifahrerseite:

Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,

außer man beugt sich nach vorne.

=> Cockpit:

Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46

=> Navigation:

So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.

=> Tacho Instrumente

So wie beim neuen 6er

=> Größe an sich

Ähnliche Maße wie die vom E92

=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes

 

MFG

 

Beste Antwort im Thema

Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...

Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... ;)

2040 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2040 Antworten
am 30. März 2012 um 8:04

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza

hier gibts weitere spyfotos vom BMW 4er

BMW 4er Testfahrt

wurde zwar schon öfters gepostet aber wenn das 4er gran coupe so ähnlich kommt mache ich mir keine sorgen bzgl. eigenständigkeit, absatz etc. - finde ich extrem gelungen

BMW 4er Gran Coupe Rendering

zum rest der glaskugelweisheiten von so manchen hier braucht man nicht viel sagen - abwarten ... die herren werden schon wissen was sie machen sonst wären gewisse hersteller nicht dort wo sie im moment sind ;)

Ja, diese Fotos kenne ich bereits.

Aber so viel zum Unternehmensmanagement im Allgemeinen: Für Gehabtes gibt es nichts - es kommt auf die Zukunft an! Wendelin Wiedeking hat Porsche vor der Pleite bewahrt und beinahe wieder in die Pleite getrieben!

Zitat:

Original geschrieben von christian80

 

In der Tat begeht BMW derzeit viele Fehler, die spätestens bei der nächsten Absatzkrise/Wirtschaftskrise voll durchschlagen werden! Dazu gehört auch die Einführung der 4er Reihe - die ist einfach überflüssig, zumal sie auch auch historischer Sicht keinen Sinn macht. Es gab noch nie einen 4er BMW und das 3er Cabrio/Coupé hat dagegen einfach Tradition!

Einen 6er gab es dagegen schon in der Vergangenheit, weshalb ich mit der 6er Reihe kein Problem habe und es einfach besser passt als die Bezeichnung 5er Coupé/Cabrio...

Wenn 2019 der Nachfolger des F32 kommt, wird er sicher wieder 3er Cabrio bzw. Coupé heißen!

Ich glaube dass Dein Denkfehler darin begründet liegt, dass Du die selben Variationen, die es bisher vom E90 gab für den F30 erwartest und denkst, dass BMW diese als 4er bezeichnet.

Das wird aber aller Voraussicht nach nicht der Fall sein. Schon alleine wenn der 4er eine andere Front hat als der 3er (so wie in den Renderings), macht es keinen Sinn ihn 3er zu nennen. Außerdem soll es ja auch einen 4 Türer davon geben, was dann die Unterscheidung vom 3er 4-Türer dringend notwendig macht. Ev. wird sich auch der Innenraum unterscheiden.

Du hättest Recht mit Deinem Einwand, wenn das Produktportfolio gleich bleiben und man nur die Benennung abändern würde. Aber in Wirklichkeit hat man wohl das Produktportfolio verändert, was dann einen anderen Namen erforderlich machte. Und mal ehrlich: was hat denn der 3er Coupé-Fahrer mit dem 3er-Geschäftswagen-Limusinenfahrer gemeinsam?

Fazit: man benennt nicht das 3er Coupé in 4er um, sondern es wird in Zukunft kein 3er Coupé mehr geben, weil es ein neues 4er Modell gibt, welches das Marktsegment des Ex-3er Coupés bedient. Genauso, wie es damals keinen 3er Compact mehr gegeben hat, weil man den 1er eingeführt hat. Das war auch weitaus mehr als eine Umbenennung.

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza

hier gibts weitere spyfotos vom BMW 4er

BMW 4er Testfahrt

wurde zwar schon öfters gepostet aber wenn das 4er gran coupe so ähnlich kommt mache ich mir keine sorgen bzgl. eigenständigkeit, absatz etc. - finde ich extrem gelungen

BMW 4er Gran Coupe Rendering

zum rest der glaskugelweisheiten von so manchen hier braucht man nicht viel sagen - abwarten ... die herren werden schon wissen was sie machen sonst wären gewisse hersteller nicht dort wo sie im moment sind ;)

Ja, diese Fotos kenne ich bereits.

Aber so viel zum Unternehmensmanagement im Allgemeinen: Für Gehabtes gibt es nichts - es kommt auf die Zukunft an! Wendelin Wiedeking hat Porsche vor der Pleite bewahrt und beinahe wieder in die Pleite getrieben!

Habe ich da runde Glühbirnen-Blinker entdeckt? Wenn das nicht für Diskussionen sorgt... ;)

** Doppelpost **

am 30. März 2012 um 9:09

Ok.

Kurz und knapp.

Wann kommt der 428i ?

Was kostet er ?

41K ?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

 

Das wird aber aller Voraussicht nach nicht der Fall sein. Schon alleine wenn der 4er eine andere Front hat als der 3er (so wie in den Renderings), macht es keinen Sinn ihn 3er zu nennen. Außerdem soll es ja auch einen 4 Türer davon geben, was dann die Unterscheidung vom 3er 4-Türer dringend notwendig macht. Ev. wird sich auch der Innenraum unterscheiden.

Du hättest Recht mit Deinem Einwand, wenn das Produktportfolio gleich bleiben und man nur die Benennung abändern würde. Aber in Wirklichkeit hat man wohl das Produktportfolio verändert, was dann einen anderen Namen erforderlich machte. Und mal ehrlich: was hat denn der 3er Coupé-Fahrer mit dem 3er-Geschäftswagen-Limusinenfahrer gemeinsam?

Fazit: man benennt nicht das 3er Coupé in 4er um, sondern es wird in Zukunft kein 3er Coupé mehr geben, weil es ein neues 4er Modell gibt, welches das Marktsegment des Ex-3er Coupés bedient. Genauso, wie es damals keinen 3er Compact mehr gegeben hat, weil man den 1er eingeführt hat. Das war auch weitaus mehr als eine Umbenennung.

Naja, ganz so sehe ich das nicht. Der 1er wurde ein komplett anderes Auto als die ehemaligen Compacts. Von daher sehe ich es nichtmal groß als Umbenennung, sondern als Einstellung des Compacts und Neuerscheinung des 1ers.

Zum 4er: Das heutige 3er Coupe hat doch ebenfalls eine komplett andere Front als die Limousine. Die Scheinwerfer sind komplett anders designt, die Limo hat die LED-Blinker, 2 Falten auf der Haube, die Niere ist komplett anders. Eigentlich sieht das Auto komplett anders aus, trotzdem hat man ihn 3er Coupe genannt.

Wenn der 4er ein anders designtes Interieur + Extertieur bekommt, dann ist die Umbennung ok, aber das erwarte ich nicht. Von daher hätte man ihn auch beim 3er belassen können. Aber man will Audi ja in nichts nachstehen...

Soweit ich weiss, war bereits der E92/93 als "4er" angedacht, aber BMW hat noch im letzten Moment zurückgezogen. Jetzt holen sie es nach.

am 30. März 2012 um 10:03

Zu Jens Zerl:

Ich mache keinen Denkfehler! Wenn das Coupé/Cabrio sich signifikant vom F30 unterscheidet, geht die neue Bezeichnung in Ordnung. Allerdings stelle ich den Erfolg des Cabrios/Coupés in Frage - schon das aktuelle E93 Cabrio finde ich ziemlich grenzwertig in Bezug auf Fahrdynamik gepaart mit sportlich elegantem Design. Kurzum: Mir ist der E93 nicht emotional genug! Wenn ein 4er noch voluminöser und weich gespült wird, verliert der Wagen noch mehr Charakter...

Aber auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht macht es keinen Sinn, ein nahezu eigenständiges Fahrzeug mit eigenständigem Cockpit auf die Räder zu stellen. Daher wird der 4er wohl nur ein aufgehübschter 3er und deshalb ist die Bezeichnung "4er" einfach deplatziert.

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Zu Jens Zerl:

Ich mache keinen Denkfehler!

Du darfst sicher sein, dass ich diese Aussage wieder rauskrame, wenn der 4er gut läuft. Das schöne an einem Forum ist ja, dass man alte Aussagen auch überprüfen kann - also warten wir's einfach ab... ;)

Zitat:

Wenn das Coupé/Cabrio sich signifikant vom F30 unterscheidet, geht die neue Bezeichnung in Ordnung. Allerdings stelle ich den Erfolg des Cabrios/Coupés in Frage - schon das aktuelle E93 Cabrio finde ich ziemlich grenzwertig in Bezug auf Fahrdynamik gepaart mit sportlich elegantem Design. Kurzum: Mir ist der E93 nicht emotional genug! Wenn ein 4er noch voluminöser und weich gespült wird, verliert der Wagen noch mehr Charakter...

Deine Meinung ist akzeprtiert, aber problematisch finde ich immer, wenn man aus seiner eigenen Meinung eine allgemeine Gültigkeit ableiten will. Vor allem finde ich, dass Du die falschen Schlüsse ableitest. Denn genau Deine Begründung ist das beste Argument für ein weiteres, auf Emotionalität ausgerichtetes Modell.

 

Zitat:

Aber auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht macht es keinen Sinn, ein nahezu eigenständiges Fahrzeug mit eigenständigem Cockpit auf die Räder zu stellen. Daher wird der 4er wohl nur ein aufgehübschter 3er und deshalb ist die Bezeichnung "4er" einfach deplatziert.

Umgekehrt wird aber genauso ein Schuh draus: welchen Sinn macht es denn, den emotionsliebenden Cabrio-/Coupéfahrer mit dem selben Modell abspeisen zu wollen, wie den Firmenwagen-Kombifahrer? Das sind völlig verschiedene Zielgruppen und wenn man die Diskussionen hier im F30-Forum liest, dann muss man sehr schnell zu dem Schluss kommen, dass man diesen Gruppen nicht mit ein und dem selben Modell gerecht werden kann. Das Ergebnis ist dann für jede Gruppe ein Kompromiss.

Das einzige Problem was ich sehe - und ich glaube in Wirklichkeit geht es dir vielleicht auch darum - ist, dass die Bezeichnung 3er emotional besetzt ist und daher den emotionalen Modellen vorbehalten werden sollte. Die Firmenwagen-Kundschaft könnte sich mit der Bezeichnung 4er wohl deutlich besser anfreunden.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86

 

Wenn der 4er ein anders designtes Interieur + Extertieur bekommt, dann ist die Umbennung ok, aber das erwarte ich nicht. Von daher hätte man ihn auch beim 3er belassen können. Aber man will Audi ja in nichts nachstehen...

Du hast jetzt aber immer noch außen vor gelassen, dass es nicht mehr um ein Coupé / Cabrio geht, sondern auch um ein weiteres emotionales 4 türiges Modell, was die Unterscheidung uuf jeden Fall erfordert.

Ein Geburtsfehler des E92 war, dass er das selbe Inerieur hatte, das Firmenwagenkunden lieben. Das wird man mit einer neuen Modellreihe nicht mehr machen.

Ausserdem können die Leute dann sagen, dass sie keinen "krassen 3er" fahren, sondern ja einen 4er, der mit dem Image nix mehr zu tun hat. ;)

am 30. März 2012 um 10:56

…blablabla, eine Umbenennung ist nur die logische Konsequenz aus der Zielsetzung einer Portfolioerweiterung.

Es werden eben aus 4 Modellen der 3er Reihe in Gänze 6 Modelle generiert.

3er Lim 3er Lim

3er Tou 3er Tou

--------- 3er GT

3er QP 4er QP

3er Cab 4er Cab

--------- 4er GQP

Selbstverständlich wird es sich um eine Fahrzeugklasse handeln, die sich deutlich vom F30 absetzt. Diese Vorgehensweise ist nicht neu und auch durchaus legitim, sogar notwendig und längst überfällig.

Es gab in der Historie von BMW niemals ein QP welches aus einer Limo abgeleitet wurde. Warum BMW mit dem E36 ein 3er QP eingeführt hat erschließt sich mir bis heute nicht. Es zeichnete sich zwar mit dem E21 und E30 ab, allerdings haben diese Fahrzeuge niemals den Namen QP getragen, sondern 2 türige Limo.

Ich persönlich freue mich wenn BMW die Umbenennung endlich vollzieht. Ich schätze beim E90 haben sie gekniffen (was auch gut war) da E90/E92 zu gleich aussehen.

Alter Wein in neuen Schläuchen kann, muss aber nicht funktionieren.

Hier reden wir aber von einem anderen Wein in anderen Schläuchen (unter Vernachlässigung der Gleichteilepolitik)

Grüße

Jens hat ganz recht, alleine schon das 4-türige Coupé macht die Umbenennung unumgänglich.

Der 4er wird luxuoriöser und größer werden und eine etwas andere Kundschaft ansprechen.

Für die, die ein sportliches Coupé wollen kommt das 2er Coupé!

Der 1er und 2er wird die sportliche Seite von BMW werden, siehe auch der kommende M135i. Sportlicher und wahrscheinlich auch stärker als der F30 335i.

am 30. März 2012 um 11:16

Wird der 4er auch die gleiche Plattform wie 1er und 3er haben ?

am 30. März 2012 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von truthahnw

Wird der 4er auch die gleiche Plattform wie 1er und 3er haben ?

ja

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen