ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Erfahrungen mit Sonax Clay Bar Blau

Erfahrungen mit Sonax Clay Bar Blau

Themenstarteram 12. Januar 2012 um 22:00

Hallo zusammen,

Ich wollte einmal hören ob jemand bereits Erfahrung mit der Sonax Clay Bar Knete Blau hat, !

Muss es unbedingt immer Meguiers oder ähnlich sein oder geht diese Knete auch, denn im Preis steht diese im nichts nach.

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 12. Januar 2012 um 22:12

Celsi hat in seinem Blog die Knete beschrieben. Hier! Es ist sehr ausführlich und toll beschrieben.

Themenstarteram 12. Januar 2012 um 22:42

Cool danke, der Blog war gut und hat mir etwas geholfen

Die MTS (Meguiars) ist sowieso überteuert wie die meisten Markenprodukte ;)

Schau Dir sonst mal noch die von CarPro und Liquid Elements an, sind auch recht günstig und gut zu gebrauchen.

Themenstarteram 13. Januar 2012 um 10:59

Also nach dem ersten Einsatz mit der Sonax Clay Bar Blue kann ich sagen die ist Super, lässt sich trotz 4 grad umgebungstemparatur gut kneten und macht solide gut Arbeit am Lack.

Der Vorteil man kann mit Sonax Glasreiniger als Flussmittel benutzen welcher nu8€ kostet .

Zitat:

Original geschrieben von direct-sound

Der Vorteil man kann mit Sonax Glasreiniger als Flussmittel benutzen welcher nu8€ kostet .

:eek:

am 13. Januar 2012 um 11:26

Zitat:

Original geschrieben von direct-sound

 

Der Vorteil man kann mit Sonax Glasreiniger als Flussmittel benutzen welcher nu8€ kostet .

Da würde ich an deiner Stelle zukünftig auf andere Gleitmittel zurückgreifen.

ValetPro Citrus Bling 500ml für 11€ ergibt 5l Gleitmittel. Das Dodo Born Slippy Refill kenn ich zwar nicht, kostet aber für 500ml 16€ und ergibt auch 5l Gleitmittel.

Oder man nimmt ein simples Wasser-Shampoo-Gemisch.

am 13. Januar 2012 um 12:05

Zitat:

Original geschrieben von direct-sound

Also nach dem ersten Einsatz mit der Sonax Clay Bar Blue kann ich sagen die ist Super, lässt sich trotz 4 grad umgebungstemparatur gut kneten und macht solide gut Arbeit am Lack.

Der Vorteil man kann mit Sonax Glasreiniger als Flussmittel benutzen welcher nu8€ kostet .

Hi, du kannst natürlich auch Shampoowasser benutzen. Aber ich Sprühe die Knete mit SX Glasreiniger ein wenn die zurück in die Box kommt und wickel die dann in Frischhaltefolie ein.

Das wirkt eventuellem Schimmel entgegen.

Gruß KAX

am 13. Januar 2012 um 15:20

Genau...jedes Billigshampoo-Wasser Gemisch geht zum Kneten genauso gut.

am 13. Januar 2012 um 16:56

Bei Wassershampoo Gemischen wäre ich aber vorsichtig, würde immer dann schauen das diese nicht die Knete angreifen. Hatte mir mal so ein Gemisch gebaut (Weiß aber nicht mehr was für ein Shampoo) und schon war die Knete nach ein paar Minuten hinüber. Hatte dann nur noch kleine Stücke auf dem Lack, und eine ziemlich zerbröselte Knete in der Hand.

Würde nur noch Gleitmittel nehmen, wie das ValetPro Citrus Bling 500ml. Sau gutes zeug, 100ml mit Dest.wasser auffüllen auf einen Liter und fertig.

Gruß

Colin

Also, bei 5 tropfen DJ BTBM auf einen Liter Wasser habe ich mir noch keine Knete zerstört.

Hier gilt eben nicht: Viel hilft viel.

am 13. Januar 2012 um 17:23

Das könnte es natürlich auch gewesen sein :rolleyes:, aber dann finde ich kann man es auch hier erwähnen. Weil es ist schon ärgerlich, wenn man überall Wasser/Shampoogemisch liest, es dann so macht und dann merk, da stimmt was nicht. Aber ich versuche es mal aus mit einem kleinen Stück der Knete. Hoffe es wird mal wieder etwas Wärmer will meinen Wagen bald mal wieder machen :)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von colin28

Das könnte es natürlich auch gewesen sein :rolleyes:, aber dann finde ich kann man es auch hier erwähnen.

Genau das wird aber auch oft dazugeschrieben. zB Sehr mild dosiertes...;)

am 13. Januar 2012 um 22:10

Zitat:

Original geschrieben von colin28

Bei Wassershampoo Gemischen wäre ich aber vorsichtig, würde immer dann schauen das diese nicht die Knete angreifen. Hatte mir mal so ein Gemisch gebaut (Weiß aber nicht mehr was für ein Shampoo) und schon war die Knete nach ein paar Minuten hinüber. Hatte dann nur noch kleine Stücke auf dem Lack, und eine ziemlich zerbröselte Knete in der Hand.

Das ist mir mal passiert als ich Teerentferner als Gleitmittel benutzt habe, Wollte halt unterstützend die Teerflecken anlösen......

Die Knete ist mir da auch in der Hand zerbröselt und konnte in die Tonne......

GRuß KAX

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Erfahrungen mit Sonax Clay Bar Blau