ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Elektronokausfälle und Geräusche vom Getriebe

Elektronokausfälle und Geräusche vom Getriebe

Audi S6 C4/4A
Themenstarteram 15. August 2011 um 12:07

Tach Leude

Erstmal zu meinem Auto.Es ist kein A6Avant 2,4 sondern da es zu wenig PS waren mittlerweile ein S6 Bj.1995 4,2 V8.Mit allem was Der Autobauer so im regal hatte.is zwar alt,aber er fährt sich wunderbar.

Ich haf folgendes Problem.Wenn ich mein Kleinen Starte kommt es vor das einige sachen ihren Dienst verweigern.

Licht,Blinker,Klima,Scheibenwischer.

Wenn ich dann von D in P o.N schalte,gibt es schleifgeräusche.Machen ihn aus und starte wieder sind die Geräusche weg,aber die elek.Sachen gehen immer noch nicht.Und das ist seid heute.

Voher hatte man Glück und man musste einmal wieder ausmachen und dann ging es wieder.Aber wie gesagt,seid heute nicht mehr.

habt ihr eine Ahnung was das sein kann.

Ich hoffe natürlich nix schlimmes und teures.Bitte macht mir Hoffnung.

Vielen dank im voraus

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 15. August 2011 um 12:36

zündanlassschalter... schau mal ob der leichtgängig ist und nachm starten in die richtige position geht...

Themenstarteram 15. August 2011 um 13:05

Ok

Sitzt/ist der am Zündschloß??

Hab grade nochmal an meine Diggen rumgemacht.Dabei ist mir aufgefallen,das wenn ich den Zündschlüssel in Position 1 dreher,alles geht.Drehe ich den Schlüssel weiter und starte den Motor,funkt. nur noch das radio.Wenn ich dann den Schlüssel etwas zurück drehe,geht alles wieder.

Hilft euch das weiter???Ist es wirklich nur der Zündanlassschalter???was mag der kosten??Leicht zu wechseln???

Warum die Geräusche wenn ich in P o. N schalte???

 

Danke

am 15. August 2011 um 13:31

zum wechsel muss der tacho raus, geht leicht! ja, is nur der schalter! kostet 35€ und 30min arbeit!

am 15. August 2011 um 13:33

die geräusche weiß ich nicht! sind die auch wenn du den schlüssel richtig gedreht hast? eventuell anllasserritzel noch eingespurt wenn der schlüssel falsch steht...

Themenstarteram 15. August 2011 um 13:37

Werd mal schauen.Muß jetzt eh los.Melde mich wenn ich zurück bin

35Euro und 30min Arbeit is ja mal nicht so schlecht.

Hoff das ist es.

danke

am 15. August 2011 um 13:44

aber aufpassen, automatik und schalter haben verschiedene zündanlassschalter... teilenummer ist 4a0 905 849 b

Themenstarteram 15. August 2011 um 16:30

Also erstmal vielen Dank

Es liegt eindeutig an der Stellung des Zündschlüssels.Wenn ich den Schlüssel rumdrehe zum anlassen des Motors,muß ich ein wenig zurück drehen damit die Klima,Blinker usw.Funktionieren.

Also muß es der Zündanlassschalter sein,Richtig???

Das Geräusch ist dann auch nicht.Aber was damit zu tun hat,kein Plan.

Also nochmals vielen Dank

am 15. August 2011 um 16:47

ja, 100% der schalter... das geräusch wird sein das etwas, was auch immer, noch in "anlasser betätigen position" ist und nicht in " schlüssel ist losgelassen, wir fahren los position" ist!

Themenstarteram 15. August 2011 um 17:00

Ok

jetzt nur nochmal für mich,Zündanlassschalter und Zündschloß sind daselbe??

Oder ist das Modelabhänig??

Wie gesagt,es ist ein S6 Bj.95 4,2 V8 Quattro Automatik

http://www.t4-wiki.de/wiki/Schalter_D_(Z%C3%BCndanlassschalter)

 

mal was zum lesen...

EDIT: Man muss den Link kopieren und dann einfügen.Sonst gehts leider nicht.

am 15. August 2011 um 17:19

zündanlassschalter ist ein seperates teil hinten am zündschloss... nimm die teilenummer und du bekommst den schalter für automatik bei audi!

Themenstarteram 15. August 2011 um 17:22

Ok

Vielen vielen Dank nochmal

Dann hat es sich ja für mich gelohnt hier zu fragen.

Vielleicht bs zu nächsten mal

Danke

Auf den Schrauben,die zum lösen des ZAS vorhanden sind,wird roter Lack aufgetragen sein. Diese kleinen Inbus-Gewindestifte sind nur zur Arretierung des Schalters. Das Drehmoment ist sehr gering. Solltest Du diese Stifte zu fest anziehen,brechen Dir die Auflagepunkte(angedeutete Bohrungen) am ZAS weg.

Beachte auch,daß der Bowdenzug nicht geknickt wird. Er muss nach dem Wechsel sauber einfädeln,sonst wird der Schlüssel zum Abziehen nicht freigegeben.

Dieser Bowdenzug führt zur Getriebeschaltbox. Also nur wichtig bei den Automaten.

Gruss Seddi

Welchen ZAS habt ihr genommen? Original oder einen der zig anderen ausm Zubehör? Bin da doch bisschen geizig was das angeht, wenn es ein günstiger genausop tut! Da ich für den Mehrpreis noch gleich dem Dicken einen neuen G62 spendieren könnte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Elektronokausfälle und Geräusche vom Getriebe