ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Dieselpartikelfilter und Abgaskontrolleuchte

Dieselpartikelfilter und Abgaskontrolleuchte

Themenstarteram 2. Oktober 2007 um 15:15

Hallo zusammen.

Heute auf dem Weg in die Arbeit erschien im MFA die Meldung "Dieselpartikelfilter" und der Hinweis ins Handbuch zu schauen.

Gut dacht ich mir , muss ich halt auf die AB freibrennen obwohl ich ab Vortag 40 km auf Landstrasse verbrachte.

Als ich den Motor abstellte und ca 5 Minuten später wieder startete ,war die Fehleranzeige wieder weg aber es leuchtete plötzlich die Abgaskontrolleuche!

Die Sufu brachte nur nen A6 Beitrag mit Abgassensor zum Vorschein wo aber kein Hinweis auf die MFA Anzeige "Dieselpartikelfilter" enthalten war.

Hat jemand ne Idee was da sein könnte , brauch das Auto unbedingt die nächsten Tage und hätte erst nächste Woche zeit für die Werkstätte!

Danke im vorraus

Guusman

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Guusman

....

erschien im MFA die Meldung "Dieselpartikelfilter" und der Hinweis ins Handbuch zu schauen.

 

Danke im vorraus

Guusman

 

Moin,

der Hinweis ist doch deutlich und allgemein verständlich :D.

 

Wird schon nix Besorgnis erregendes sein - no panic.

Also, fahre einfach mal ca. 15 -20 km mit (exakt) 2.000 rpm und schon löst sich alles in Feinstaub auf.

 

Gruß

T_L

Themenstarteram 2. Oktober 2007 um 16:59

Hallo T-L

Danke für deine Antwort das mit dem freibrennen währe mir schon Klar , aber wieso leuchtet nun die Abgaskontrolllampe (beim Drehzahlmesser ) auf ?

Im Handbuch steht da was vom Abgasstrang .

Die Anzeige für "vollen" dieselpartikelfilter ist ne andere!

LG

Guusman

Wenn ich diese Beiträge über den DPF lese habe ich immer ein Dejavu mit meiner ollen Kreidler :D

Schweißbrenner raus, 12er Düse drauf und gib ihm bis der Chrom die Farbe in blau ändert und die Freiwillige-Feuerwehr ausrückt ;)

GF

No panic,

 

die Kontrollleuchte im DZM ist eine Art "Vorwarnung" auf einen "vollen" DPF. Passiert ab und an mal wieder...

 

Gruß

T_L (leidgeprüfter)

 

PS: Bei AUDI heisst das Ding zwischen den beiden Uhren übrigens FIS und nicht MFA :p

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13

Wenn ich diese Beiträge über den DPF lese habe ich immer ein Dejavu mit meiner ollen Kreidler :D

 

Schweißbrenner raus, 12er Düse drauf und gib ihm bis der Chrom die Farbe in blau ändert und die Freiwillige-Feuerwehr ausrückt ;)

 

GF

Stimmt - genau so war´s, einfach ab und an mal die Ölkohle aus dem Auspuff wegbrennen und schon lief die Zwiebacksäge wieder :cool:

 

T_L (derauchRD250fuhr)

Themenstarteram 2. Oktober 2007 um 17:30

Danke euch beiden

Am Wochenende ist also "fahr,fahr,fahr auf der Autobahn" angesagt.

Ich sollte nicht so oft in "fremde" Foren schmökern daher MFA (Asche auf mein Haupt)

Allzeit gute fahrt

@ Texas_Lightning

 

Das war aber glaub ich noch vor deiner *Zeit* :D

GF (aka Rossi-Senior) ((RÄNGRÄNGRÄNG ;) ))

am 2. Oktober 2007 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von Guusman

Danke euch beiden

Am Wochenende ist also "fahr,fahr,fahr auf der Autobahn" angesagt.

Ich sollte nicht so oft in "fremde" Foren schmökern daher MFA (Asche auf mein Haupt)

Allzeit gute fahrt

Das ist die einfachste und beste Möglichkeit, sich den DPF über 90% zu beladen und danach nen neuen DPF zu bezahlen.

Wenn die Abgaswarnung an ist, ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.

Bei einem aufgetretenem Fehler im Motormanagement funktioniert die regeneration nicht mehr.

Das Sinnvollst ist, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und die Fehlereinträge abzuarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13

@ Texas_Lightning

 

Das war aber glaub ich noch vor deiner *Zeit* :D

 

GF (aka Rossi-Senior) ((RÄNGRÄNGRÄNG ;) ))

 

@Ferkel:

 

Ich biete die hier:

 

Gruß

T_L aka Jarno Saarinen, später mutiert zu Anton Mang:D

Themenstarteram 3. Oktober 2007 um 8:18

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Zitat:

Original geschrieben von Guusman

 

Danke euch beiden

 

Am Wochenende ist also "fahr,fahr,fahr auf der Autobahn" angesagt.

Ich sollte nicht so oft in "fremde" Foren schmökern daher MFA (Asche auf mein Haupt)

 

Allzeit gute fahrt

 

Das ist die einfachste und beste Möglichkeit, sich den DPF über 90% zu beladen und danach nen neuen DPF zu bezahlen.

 

Wenn die Abgaswarnung an ist, ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.

Bei einem aufgetretenem Fehler im Motormanagement funktioniert die regeneration nicht mehr.

 

Das Sinnvollst ist, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und die Fehlereinträge abzuarbeiten.

 Hallo

 

Na super , hast mich jetzt wieder verunsichert:confused:.

Ihr habt aber schon gelesen ,das bevor die Abgaskontrollleuchte anging , im FIS (:D) die Meldung Dieselpartikelfilter erschien?

Wollt ja nur wisse, ob bei den anderen "Leidensgenossen" (bin doch nicht er einzige oder?) es genau so war,

also zurest FIS dann AKL.

Wenn nach dem Wochenende die AKL noch leuchtet , muss ich ja sowieso zum :).

Wollt mir nur vorher Infos einholen .

Also Danke nochmals

MFG

Guusman

 

 

am 3. Oktober 2007 um 8:24

Weiterfahren:

Das ist die einfachste und beste Möglichkeit, sich den DPF über 90% zu beladen und danach nen neuen DPF zu bezahlen.

Wenn die Abgaswarnung an ist, ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.

Bei einem aufgetretenem Fehler im Motormanagement funktioniert die Regeneration nicht mehr.

 

 

 

Das Sinnvollst ist, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und die Fehlereinträge abzuarbeiten.

 

Hallo,

wenn man die ganzen Meldungen über den DPF so liest, bin ich schon froh das meiner so Ding noch nicht drin hat

und trotzdem Euro 4 ist.

am 3. Oktober 2007 um 8:29

Zitat:

Original geschrieben von agressor110

Hallo,

wenn man die ganzen Meldungen über den DPF so liest, bin ich schon froh das meiner so Ding noch nicht drin hat

und trotzdem Euro 4 ist.

Tschuldigung,

aber wo ist der Bus ?

Aaaah,

Hurz ist wieder da.

Entschuldige das meine Antwort das Thema nur zu 70% getroffen hat.

Kommt nicht wieder vor.;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Dieselpartikelfilter und Abgaskontrolleuchte