ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Diesel Automatik Kombi für Wohnwagen

Diesel Automatik Kombi für Wohnwagen

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 16:02

Hallo,

ich stehe vor einem Dilemma. Ich besitze einen Seat Leon 1.6 TDI, BF 2015, 110PS, Automatik, 175.000km.

Nun brauchen wir, wegen Wohnwagenbetrieb, einen neuen. Zum einen hat der Seat noch nie einen Anhänger gesehen, noch traue ich den 110PS und der schrecklichen 7 Gang Automatik einen schweren Anhänger wirklich zu. Dazu kämen Nachrüstkosten von fast 1500€ --> keine Option

Zu meinen Eckdaten: 25-30.000km/a, Automatik gewünscht, etwa 10% Stadt, 20% Landstraße, 70% AB, Euro 6 und LED-Scheinwerfer sind Pflicht. SUV oder Kombi. Minimale Anhängelast 1500 - diese werden dann aber auch maximal ausgenutzt, also gerne mit etwas Reserve.

Budget? So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Sollte nicht älter als der jetzige sein.

Mein persönlicher Traum wäre ein 3er BMW (318 oder 320), aber da gibt es sicherlich vernünftigere und wirtschaftlichere Lösungen. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist allerdings die oberste Priorität.

Habt ihr spezielle Ideen oder Vorschläge?

Edit: Es kann natürlich auch ein Benziner sein, wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Wie hoch ist denn das Budget.

Wandler-Automatik gibts nicht mehr so oft

Mercedes C220 CDI fällt mit spontan ein (1800kg) - Peugeot 308 SW Allure BlueHDi 130 EAT8 (1500kg) - Volvo V60 D3 (1600kg) - Mazda 6 Kombi 2.2 Aut. (1800kg) - . . .

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 16:36

Das Budget ist mein Seat + max. 10.000€

Dann reden wir hier um ca. 16 - 18 Mille - meiner Schätzung nach - mit Glück bei IZN etwas mehr. ;)

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 16:42

Zitat:

@olli27721 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:41:23 Uhr:

Dann reden wir hier um ca. 15 - 18 Mille. ;)

genau das ist auch meine Befürchtung :-)

Sowas hier?

Hat der wirklich Euro 4? :eek: Ach Quark, verkuckt... ;)

Wie kommt ihr auf 15-18 Mille, die Preise für den Leon beginnen mit ähnlicher Laufleistung ab ca. 11Mille bei mobile

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 16:52

Zitat:

@Chrisythd schrieb am 4. Mai 2022 um 18:48:30 Uhr:

Wie kommt ihr auf 15-18 Mille, die Preise für den Leon beginnen mit ähnlicher Laufleistung ab ca. 11Mille bei mobile

Also ein Händler vor Ort hat mir letztens 6.800€ angeboten...

Zitat:

@Chrisythd schrieb am 4. Mai 2022 um 18:48:30 Uhr:

Wie kommt ihr auf 15-18 Mille, die Preise für den Leon beginnen mit ähnlicher Laufleistung ab ca. 11Mille bei mobile

-

Ja im VERkauf. ;)

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:42:14 Uhr:

Sowas hier?

Hat der wirklich Euro 4? :eek: Ach Quark, verkuckt... ;)

-

Stimmt, den Insi hatte ich vergessen - der hat auch Wandler und kann die 1700kg.

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 16:58

Zitat:

@olli27721 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:35:56 Uhr:

Wie hoch ist denn das Budget.

Wandler-Automatik gibts nicht mehr so oft

Mercedes C220 CDI fällt mit spontan ein (1800kg) - Peugeot 308 SW Allure BlueHDi 130 EAT8 (1500kg) - Volvo V60 D3 (1600kg) - Mazda 6 Kombi 2.2 Aut. (1800kg) - . . .

Mercedes: wohl außerhalb vom Budget, außer mit sehr hohen Laufleistungen

Peugeot: Irgendwas hält mich vom Franzosen ab, obwohl ich damit nie schlechte Erfahrungen hatte,...

Volvo: siehe Mercedes

Mazda: den könnte ich mir mal anschauen, stehen nur alle relativ weit weg.

Insignia: Wahrscheinlich das beste P/L-V. von den genannten?

Was haltet ihr von einem 320d/318d? Der 3er lässt mich nicht ganz los...

Zitat:

@Paule2 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:58:43 Uhr:

. . . .

Was haltet ihr von einem 320d/318d? Der 3er lässt mich nicht ganz los...

-

Wenns passt. 1800kg kann der BMW auch - meine ich . . . .;)

Heckantrieb wäre natürlich besser für ein Zugfahrzeug, allerdings muss man sich den Vorteil durch hohe Kilometerleistungen bei den in Frage kommenden Angeboten erkaufen.

Je nach dem was er für den Seat erzielt, vielleicht ist ja ein Privatverkauf eine Option, könnte dieses https://m.mobile.de/.../search.html?... Fahrzeug passen.

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:42:14 Uhr:

Sowas hier?

Hat der wirklich Euro 4? :eek: Ach Quark, verkuckt... ;)

Der scheint ein gutes Angebot zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Diesel Automatik Kombi für Wohnwagen