ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Der Hammer ! Beim Abnehemen der Ansuagbrücke, fällt Drallklappe runter!

Der Hammer ! Beim Abnehemen der Ansuagbrücke, fällt Drallklappe runter!

Themenstarteram 7. September 2009 um 9:19

Leute , mir blieb eben die Spucke weg , ich bau ( nach ANleitung hier aus dem Forum) die Ansaugbrücke aus , um die Drallklappen zu entfernen, und beim Abheben der Ansaugbrücke klackert es und eine Drallklappe fällt ab und verschwindet auf den Unterbodenschutz!

Aus Sicherheitsgründen habe ich dann einen brutalen STaubsauger an alle 6 Ansaugstutzen gesetzt , falls doch noch was reingefallen wäre , aber alles clean !

Ich habe den AUsbau der Drallklappen immer vor mir hergeschoben , nur heute NAcht habe ich irgend so einen Scheiß geträumt , und da habe ich aus dem Bauch heraus entschieden , komm schmeiß die Dinger mal raus , 210TKM ist es gut gegangen , mach ich Sie jetzt mal raus .

Und siehe da , Schock in allen Gliedern :-))))

Beste Antwort im Thema
am 7. September 2009 um 9:37

Das hast du am 20.August . 2009 geschrieben

Zitat Anfang

 

burschebalu

DA-***

Sagt mal blöde Frage , wird das ganze Drallklappen AUsgebaue nicht zu überbewertet ???????????

Habe jetzt persönlich noch keinen einzigen persönlich getroffen , bei dem die Dinger verreckt sind und einen Motorschaden verursacht haben !

 

Und zweite Frage , wieso schraubt man einfach die Klappe nicht von der Führungsstange ab ???

Da kann man sich doch die sägerei und die M5 Schraube sparen ?!

 

Zitat Ende

 

Ich denke heute findest du andere Worte . Gottseidank ist es nochmal gutgegangen .

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 7. September 2009 um 9:37

Das hast du am 20.August . 2009 geschrieben

Zitat Anfang

 

burschebalu

DA-***

Sagt mal blöde Frage , wird das ganze Drallklappen AUsgebaue nicht zu überbewertet ???????????

Habe jetzt persönlich noch keinen einzigen persönlich getroffen , bei dem die Dinger verreckt sind und einen Motorschaden verursacht haben !

 

Und zweite Frage , wieso schraubt man einfach die Klappe nicht von der Führungsstange ab ???

Da kann man sich doch die sägerei und die M5 Schraube sparen ?!

 

Zitat Ende

 

Ich denke heute findest du andere Worte . Gottseidank ist es nochmal gutgegangen .

Hallo,

ich hab noch eine Garnitur Klappen mit guten Achsen liegen. Die sind erst 80.000km gelaufen, also noch gut für 130.000, wenn du, willst kannst du sie haben, du müßtest nur neue Schrauben besorgen. :D:D

Das war knapp, würde ich sagen.

LG robert

Ich glaub nicht das er die haben will :D:D:D

Na da hast du aber nochmal richtig Schwein gehabt. Und ich glaube nicht das du in Zukunft nochmal irgendwas überbewertest:D:D:D

Themenstarteram 7. September 2009 um 15:33

So Leute bin eben fertig geworden ! ( musste zwischendurch noch mal weg)

Also der Opel Händler war die MAcht , ich wollte die große runde Dichtung haben , die zwischen AGR und ANsaugbrücke liegt ! Nix da!

Dann wollte ich den Ölabscheider ! Nix da !

Hat der gar nicht im Programm , hat der noch nie bestellt und hatte auch keine Preisangabe !

BMW wechselt den bei jeden zweiten Service , Opel kennt das DIng gar nicht!

Bin dann zur BMW NL Darmstadt und der sagte mir , dass Er viele Opel Kunden hat , die das Zeug bei Ihm kaufen !

Opel wartet lieber bis der Turbo verreckt !

Ja Leute das war knapp mit der Drallklappe und ich nehme alles zurück was ich am 29.08. gesagt habe und entschuldige mich dafür !!!!!!!!!!!

Drallklappen sind ernst zu nehmen !

Die Schwachstelle scheint die Gewindebohrung für die Klappe zu sein , das schwächt die Achse zu sehr !

Hast du auch alle Bruchstücke der Klappe zusammen?

Ich meine im Besonderen die Wellenspitze der losen Klappe. Schau nach ob du alle Teile komplett hast!

Themenstarteram 7. September 2009 um 16:39

HAB mit einem Staubsauger aufs Ansaugloch gesetzt , ist ein 2000Watt Fakir , der zieht einen Golfball durch den Gartenschlauch ! DA war nix drin!

Wagen läuft sauber und leise.

Eben mal ne kleine Runde im Dorf gefahren , dabei musste ich feststellen , dass der bei 1700U/min jetzt schon verdammt gut hochzieht !

Ist vlt. nur Einbildung , aber ich denke , Er dreht schneller hoch jetzt !

am 7. September 2009 um 18:12

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu

 

Ist vlt. nur Einbildung , aber ich denke , Er dreht schneller hoch jetzt !

Hallo das er besser beschleunigt sollte Einbildung sein, hatte meinen vor und nach der Drallklappen OP auf dem Prüfstand und er hatte exakt gleiche Werte.

Aber Hauptsache die Dinge sind raus und können keinen schaden mehr anrichten.

Bei mir waren 2 Drallklappen auch nur noch am seidenen Faden und sind bald abgefallen.

MfG

Alex

Themenstarteram 7. September 2009 um 19:25

Ja ich bin jetzt auch beruhigt :-) Beim Ausbauen viel ja was runter ich habs ja gehört das es Richtung Unterbodenschutz gefallen ist !

Und da nichts weiter fehlte, konnte es nur die Klappe sein , die fehlte !

... sowas nennt man dann ja wohl ne waschechte "Punktlandung".

Gut das Du dich entgegen Deiner Argumente im Thread doch entschieden hast auf die Erfahrungen der MT´ler zu hören, und das anscheinend gerade noch rechtzeitig ! Glück gehabt ! Dann steht einem langen Motorleben nun ja fast nichts mehr im Wege ;)

"Verbale Haue" hast Du ja schon genug bekommen ;):D

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu

Leute , mir blieb eben die Spucke weg , ich bau ( nach ANleitung hier aus dem Forum) die Ansaugbrücke aus , um die Drallklappen zu entfernen, und beim Abheben der Ansaugbrücke klackert es und eine Drallklappe fällt ab und verschwindet auf den Unterbodenschutz!

Aus Sicherheitsgründen habe ich dann einen brutalen STaubsauger an alle 6 Ansaugstutzen gesetzt , falls doch noch was reingefallen wäre , aber alles clean !

Ich habe den AUsbau der Drallklappen immer vor mir hergeschoben , nur heute NAcht habe ich irgend so einen Scheiß geträumt , und da habe ich aus dem Bauch heraus entschieden , komm schmeiß die Dinger mal raus , 210TKM ist es gut gegangen , mach ich Sie jetzt mal raus .

Und siehe da , Schock in allen Gliedern :-))))

Hallo

Bei mir sollen die Drallklappen am Samstag auch entfert werden. das Problem ist jedoch das sich mein Kumpel (KFZ Meister) mit den Drallklappen nicht auskennt. Was muss denn genau gemacht werden. Und was für teile benötige ich noch dafür. Ich wäre für eine genaue Anleitung evtl mit bebilderung sehr Dankbar.

 

Viele Grüße Speedy

am 28. September 2009 um 12:11

hier hast du alles was du brauchst.

http://de.bmwfans.info/

viel glück

Hallo Speedy,

 

hast Du schon mal in die FAQ geschaut?

 

Da ist in den Beiträgen immer wieder drauf hingewiesen worden.

 

Lesen bildet ! 

;)

moin moin zusammen!!

will mir jetzt auch nen Omega B zulegen könnt ihr mir sagen bei welchen motoren dieses klappenproblem herrscht??

dank im vorraus!

LG Sepp

am 28. September 2009 um 12:29

Beim 2,5 DTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Der Hammer ! Beim Abnehemen der Ansuagbrücke, fällt Drallklappe runter!