ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Dauertests von verschiedenen Fahrzeugen. Warum gibt es sowas nicht auf Motortalk ?

Dauertests von verschiedenen Fahrzeugen. Warum gibt es sowas nicht auf Motortalk ?

Themenstarteram 25. Oktober 2014 um 18:01

Hallo zusammen.

Ich bin zwar erst seit wenigen Tagen hier auf Motortalk angemeldet, browse aber hier schon seit einigen Jahren ohne Account. Das Bedürfnis, selbst einen Account hier zu erstellen erweckte ein Thema, welches ich hier eingestellt habe.

Was mir an Motortalk nicht so gut gefällt, ist die Tatsache, dass es keine Dauerstests von verschiedenen Fahrzeugen und Modellen gibt. Ich meine die normalen Dauertests im Rahmen von 100.000-Kilometern, wie es sie auch bei Auto Bild, Auto-Motor und Sport oder der Auto Zeitung gibt.

Motortalk ist angeblich Europas größte Auto-und Motor-Community, und meiner Meinung nach sollten die Redakteure auch Dauertests durchführen. Entweder von einzelnen Fahrzeugen oder z.B. VW Touran vs. Ford C-Max.

Es gibt hier sonst eigentlich alles: Fahrberichte, Blogs, Fahrzeugvorstellungen, einen News-Ticker usw.

 

Seit ihr der gleichen Meinung wie ich?

Vermisst ihr auch solche Dauertests?

@Motortalk Wäre es nicht möglich, Fahrzeuge über einen längeren Zeitraum zu testen und eine neue Rubrik dafür einzuführen?

LG

Maxiblau

Beste Antwort im Thema

Hallo Maxiblau,

tja, was soll man dazu sagen :) Es ist nicht so, dass wir noch nie Dauertests gemacht haben. Bisher hatten wir zwei Testwagen über einen längeren Zeitraum: Den Nissan Leaf und den Mercedes W 201.

Dafür hat es sich nicht gelohnt, Dauertests von regulären Tests zu unterscheiden. Technisch wäre eine eigene Rubrik kein Problem.

Allerdings sind solche Dauertests erheblich teurer und aufwändiger als Fahrberichte oder Tests, wie wir sie bisher haben. Für den Hersteller, der über einen langen Zeitraum ein Auto stellt (nein, rein fürs Auto bezahlen die anderen nicht, und wir würden dafür auch nicht bezahlen – abgesehen vom Sprit).

Aber auch für uns wäre es sehr aufwändig. In den von Dir genannten Redaktionen sitzen 30, 40, 50 Redakteure. Bei uns sind es fünf. Damit können wir vieles abdecken, aber eben nicht alles.

Für einen vernünftigen Härtetest muss das Auto wirklich Strecke machen, und verschiedene Fahrprofile bewältigen. Deshalb, und weil wir die Community einbinden wollen, haben wir das Auto immer auch an MOTOR-TALKer vergeben. 100.000 Kilometer haben wir trotzdem nie auf den Tacho bekommen. Außerdem muss das Auto regelmäßig und unabhängig technisch überprüft werden.

Daher wird sich aktuell unsere Frequenz bei diesem Thema nicht deutlich erhöhen, und dann macht es unter den gegenwärtigen Voraussetzungen nur wenig Sinn, einen eigenen Channel für Dauertests aufzubauen. Was nicht heißt, dass es vergleichbare Aktionen wie beim Leaf und 190, unter Beteiligung der Community, nicht weiterhin geben kann und wird.

Abgesehen davon glaube ich auch, dass sich in den Tests, Blogs und Forenbeiträgen auf MT jede Menge spannender Langzeiterfahrungen finden. Diese noch besser auffindbar zu machen als bisher, finde ich persönlich den interessanteren Weg.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich bezweifele dass Motortalk vergleichbar mit Autobild, AMS oder ähnlichem ist, welche wahrscheinlich Testfahrzeuge zur Verfügung gestellt bekommen.

Themenstarteram 25. Oktober 2014 um 19:31

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:26:43 Uhr:

Ich bezweifele dass Motortalk vergleichbar mit Autobild, AMS oder ähnlichem ist, welche wahrscheinlich Testfahrzeuge zur Verfügung gestellt bekommen.

Hier gibt es doch auf der Startseite auch zahlreiche Fahrberichte und Vorstellungen von neuen Modellen mit Fotos und den Redakteuren vor bzw. im Auto.

Also muss Motortalk die Fahrzeuge ja irgendwoher haben…..

Hi,

MT kostet im gegensatz zu Autozeitschriften ja nix. MT lebt zum großen Teil vom Austausch der User untereinander. Wenn du dich über ein bestimmtes Modell informieren willst findest du in den entsprechenden Forenbereichen mehr Info´s als bei jedem 100tkm Test wo ja immer nur ein Auto getestet wird.

Was die Fahrberichte und Vorstellungen angeht, da muß man ganz klar sehen das zahlen in den meisten Fällen und größtenteils die Hersteller des jeweiligen Fahrzeugs (ist aber auch bei den Autozeitschriften so)

Die Hersteller laden die Pressevertreter gerne zu diversen Veranstaltungen ein. Oft an sehr schönen Orten dieser Welt. Erstens gibt das schöne Foto´s und zweitens eine gute Stimmung beim Artikelschreiber ;)

Reisekosten werden auch meisten übernommen, Unterkunft und Verpflegung sind meistens auch eher hochwertig.

Aber selbst wenn es keine spezielle Presseveranstaltung ist, Test und Probefahrzeuge stellt jeder Hersteller gerne und kostenfrei.

Für einen Dauertest müßte das Fahrzeug aber gekauft werden,das ist natürlich Kostentechnisch ne andere Hausnummer.

Gruß Tobias

Themenstarteram 25. Oktober 2014 um 21:02

@Tobi Warum sollte das Fahrzeug für einen Dauertest gekauft werden müssen?

Kann man doch auch auf Leasing oder Finanzierung kaufen. Ersteres machen sowieso alle Firmen so, warum also nicht Motortalk.

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 25. Oktober 2014 um 23:02:25 Uhr:

@Tobi Warum sollte das Fahrzeug für einen Dauertest gekauft werden müssen?

Kann man doch auch auf Leasing oder Finanzierung kaufen. Ersteres machen sowieso alle Firmen so, warum also nicht Motortalk.

Lies deinen Text noch mal durch.

Da beisst sich alles.

Hi,

Kostenmäßig wäre das sicher zu stemmen,auch wenn es finanziell dann nicht der riesen unterschied ist ob gekauft,geleast oder finanziert. Geschenkt kriegt man ein Auto eben nicht um 100tkm abzuspulen ;)

Aber wie gesagt der kosten Nutzenfaktor ist fraglich. In jedem Typforum bekommst du ein vielfaches der Info´s über ein Modell die dir ein einzelner Hundertausend KM Test liefern könnte.

Gruß Tobias

Institutionen wie AMS oder auch ADAC haben eine extra Abteilung und Mitarbeiter für solche Tests. Das kann MT sich kaum leisten und ist auch unnötig. Wozu gibts den sonst die Foren? Dort findet man Fehler bei seinem Fahrzeug an die man vorher nie gedacht hat. Das ist meiner Meinung nach besser als irgend ein Test. Wenn du Tests haben möchtest hat MT extra eine Rubrik erstellt in dem User ihr eigenes Fahrzeug im Sinne eines Fahrzeugstests vorstellen können. Das kann ebenfalls eine Kaufsentscheidung erleichtern.

Themenstarteram 26. Oktober 2014 um 9:58

Zitat:

@Astra-f-anatic schrieb am 26. Oktober 2014 um 10:18:47 Uhr:

Institutionen wie AMS oder auch ADAC haben eine extra Abteilung und Mitarbeiter für solche Tests. Das kann MT sich kaum leisten und ist auch unnötig. Wozu gibts den sonst die Foren? Dort findet man Fehler bei seinem Fahrzeug an die man vorher nie gedacht hat. Das ist meiner Meinung nach besser als irgend ein Test. Wenn du Tests haben möchtest hat MT extra eine Rubrik erstellt in dem User ihr eigenes Fahrzeug im Sinne eines Fahrzeugstests vorstellen können. Das kann ebenfalls eine Kaufsentscheidung erleichtern.

Das kann eine Kaufentscheidung vielleicht erleichtern. Aber wenn ich auf der Suche nach einem Auto bin, dann schaue ich mir lieber Dauertests von seriösen Testern an, die diesen Test eben nur aus beruflichen Gründen machen.

Sind wir doch mal ehrlich: Beim eigenen Auto, welches man auch selbst bezahlt hat drückt man doch eher mal ein Auge zu, nennt einen Mangel nicht oder beschönt einen Mangel mit irdendwelchen Floskeln und lobt das Fahrzeug lieber, als dass man es kritisiert.

Hi,

es gibt aber auch den umgekehrten Fall, da wird auf jedem kleinen Mangel gleich ein halber Weltuntergang weil man das eigene sauer verdiente Geld ausgegeben hat. ;)

Aber wie gesagt die Aussagekraft eines einzelnen Auto´s ist eh sehr zweifelhaft. Wenn die 100tkm Tester einen Montagswagen erwischen denkst du vielleicht das Modell kann man nicht kaufen obwohl alle anderen super sind.

Oder noch schlimmer umgekehrt,der Wagen der Tester läuft super. Aber die meisten anderen verkauften Fahrzeuge haben diverse Serienmängel.

Ein breite Basis an Erfahrungen wie in einem Forum sind da sehr viel nützlicher.

Gruß Tobias

Was macht dich da so sicher das das "unabhängige" Tester nicht auch machen? ;)

Viele Fehler tauchen erst nach mehreren Jahren auf oder eben auch gar nicht. Jedes Fahrzeug hat seine Eigenheiten die nicht bei jedem auftreten. Ich lese ebenfalls solche Tests, ich finde sie recht informativ und ansich auch gut gemacht aber es gibt Fehler die nicht im Bericht auftauchen obwohl sie nachweislich andere Fahrzeuge eben haben. Ich würde mich nie 100% auf irgendeinen Test verlassen, sei es von Profis oder eben Laien wie im Forum.

Themenstarteram 26. Oktober 2014 um 12:22

Zitat:

@Astra-f-anatic schrieb am 26. Oktober 2014 um 11:10:19 Uhr:

Was macht dich da so sicher das das "unabhängige" Tester nicht auch machen? ;)

Viele Fehler tauchen erst nach mehreren Jahren auf oder eben auch gar nicht. Jedes Fahrzeug hat seine Eigenheiten die nicht bei jedem auftreten. Ich lese ebenfalls solche Tests, ich finde sie recht informativ und ansich auch gut gemacht aber es gibt Fehler die nicht im Bericht auftauchen obwohl sie nachweislich andere Fahrzeuge eben haben. Ich würde mich nie 100% auf irgendeinen Test verlassen, sei es von Profis oder eben Laien wie im Forum.

100%ig auf einen Test verlassen würde ich mich auch nicht und das fände ich auch ziemlich blauäugig.

Wenn man sich aber mehrere Dauertests von verschiedenen Autozeitungen anschaut und sich auch im Bekannten-und Freundeskreis umhört, dann kann man sich schon ein gutes Bild von den Qualitäten oder eben Mängeln, die ein Fahrzeug so hat machen.

Themenstarteram 26. Oktober 2014 um 12:23

Würde mich auch über eine Reaktion eines Moderators/Forenpaten freuen, ob es möglich wäre, so eine Kategorie einzuführen bzw. ob die Redakteure in der Lage wären, Dauertests durchzuführen.

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 26. Oktober 2014 um 13:23:00 Uhr:

Würde mich auch über eine Reaktion eines Moderators/Forenpaten freuen, ob es möglich wäre, so eine Kategorie einzuführen bzw. ob die Redakteure in der Lage wären, Dauertests durchzuführen.

Sehr gern. Stelle mir bitte einen Veyron zur Verfügung, inklusive Wartung und Tankkarte natürlich; dann mache ich sehr gern einen 100k-km-Test. Alternativ gebe ich mich auch mit einem Gallardo Spyder zufrieden.

 

:)

 

So long

Ghost

Bitte sehr, welche Farbe hättest du denn gerne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Dauertests von verschiedenen Fahrzeugen. Warum gibt es sowas nicht auf Motortalk ?