ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Colt CAO Höchstgeschwindigkeit

Colt CAO Höchstgeschwindigkeit

Themenstarteram 10. Februar 2008 um 13:12

Hallo leute!

Wollt mal fragen was der colt CAO an endgeschwindikeit hinlegt?

Es ist ein 1,3liter 75PS Bj. 93. Kilometerstand: 226000.

So ab 120km/h zieht er meiner meinung nach etwas träge richtung 160km/h. Im schein stehen 170km/h.Es dauert auch ziehlich lange bis man die 170 erreicht.

An wartungteilen ,sowie luftfilter ,zündkerzen, benzienfilter ,zündkabel, ist alles neu.

Ich weiss ,es ist nur ein 1,3er und ich erwarte auch nicht das er wie ein Lancer Evolution beschleunigt. :-)

Vieleicht bin ich es auch nicht gewöht ,weil ich selber ein 2,0 liter fahre und ein 1,9er.

Wollt halt nur mal ein paar meinungen hören.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hat vielleicht nen Bosal oder Walker-Auspufftopf drinnen.

Wenn die intern zerbröseln dann machen die zu und das Auto läuft nicht mehr richtig.

Themenstarteram 10. Februar 2008 um 15:22

Also einen mitteltopf hat er nicht.nur einen Endtopf.

Der endtopf ist laut vorbesitzer mal neu gemacht worden.Wenn ich mir den so angucke,schäz ich mal so 2jahre alt.

Zwei Jahre genügen bei Zubehörtöpfen um intern zu zerfallen.

Im Gegensatz zu den Originalteilen wird beim Zubehör mit Steinwolle gedämmt.

Wenn jetzt die Innereien zerfallen dann macht die Steinwolle nach und nach den Auslaß zu.

Es geht zwar noch etwas durch aber eben nicht mehr die Ausreichende Menge und durch den dann entstehenden Rückstau verlierst du dann immer mehr Leistung.

Themenstarteram 10. Februar 2008 um 16:04

Ja gut , kann es aber auch sein das der kat verstopft ist???Oder müsste da eigendlich die check engine leuchten???

Der enttopf hat am auslass diesen typischen Kranz, ich hoffe du weisst was ich meine, ich glaube das ist auch nur bei mitsubishi-endtöpfen so ,jedenfallt bei den älteren modellen . Und das haben die nachbauteile ja nicht.

am 10. Februar 2008 um 16:34

Nein muss sie nicht es wird kein Differenzdruck gemessen wie bei einem geschlossenem DPF System.

@ Mechanic2 so etwas hat mir fast mal die Nerven geraubt. Es war übrigens ein Wal...!

mfg CB5GTI

Zitat:

@ Mechanic2 so etwas hat mir fast mal die Nerven geraubt. Es war übrigens ein Wal...!

Ich ahnte doch das ich ne Marke vergessen hab :D

Mein bisher verzwicktester Fall war ein Asthma Diesel mit Kat.

Mit Mühe und Not erreichte der Motor 2500U/pm.

Ladedruck sehr sehr niedrig.

Also Lader raus und überprüft.

Dem fehlte aber nichts.

Also mal eben den Auspuff vorne Abgeflanscht und gefahren und siehe da, der lief wieder.

Kat total zugerußt.

@Space Star

Irgendeine Marke hat dummerweise doch die gebördelten Endrohre.

Einzige Möglichkeit die ich sehe mal den Auspuff am Krümmer abflanschen und fahren.

Gott sei Dank liegt unsere Werkstatt am Ortsrand und dazu gibts dann noch ne Straße an einer Bahnlinie lang, da stört es nicht wenn man mal etwas lauter ist.

Themenstarteram 10. Februar 2008 um 17:17

ok,erstmal danke für eure antworten.Ich werde mal schauen ob ich irgendwie rausfinden kann was da für ein endtopf drunter ist,wenns ein originaler ist,dann kann ich ja das ERSTMAL ausschliessen.

am 14. Juni 2010 um 19:20

also mein cao hat schon 180km/h geschafft, meiner ist auch ein 1,3 aber es hat schon lang gedauert bis er die 180km/h geschafft hat xD aber ich versuche mehr raus zukriegen ^^ wie gesagt die hoffnung stirbt zuletzt xD ^^

am 15. Juni 2010 um 6:08

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001

So ab 120km/h zieht er meiner meinung nach etwas träge richtung 160km/h. Im schein stehen 170km/h.Es dauert auch ziehlich lange bis man die 170 erreicht.

Bevor du anfängst viel auszutauschen würde ich dir empfehlen die Kompression messen zu lassen. Kostet ca. 20€, fast egal ob du es machen lässt oder ob du dir einen passenden Druckmanometer kaufst.

Seit bei mir die Ventile neu eingestellt wurden komme ich wieder auf etwas über 180 (natürlich nur nach Tacho!). Laut GPS sind es dann ungefähr die 170 die im Schein stehen.

Vorher hatte er (neben anderen Problemen) auch wesentlich weniger gefühlte Leistung und ich musste ihn auch auf 160 prügeln.

Mfg

Wildi

Wie leider so oft geht die Beratung in diesem Forum immer gleich ins "Extreme". Es wird zu oft zum Austausch teurer Teile oder kostenpflichtigen Untersuchungen geraten.

Warum nicht erstmal klein anfangen? War der Wagen bisher vielleicht in der Hand eines Rentners und wurde nur sehr ruhig in der Stadt bewegt? Auch das kann ein Grund sein, warum ein Motor nicht die volle Leistung bringt. Nach längeren Autobahnfahrten ist so ein Problem oft verschwunden.

Außerdem hat der Kleine ja schon eine bemerkenswerte Laufleistung. Auch hier kann die Leistungsfähigkeit langsam mal abnehmen ohne das gleich was kaputt ist.

Der letzte Tip mit der Kompression ist aber sinnvoll.

Themenstarteram 15. Juni 2010 um 7:34

Mit dem Fahrzeug ist alles in ordnung. Rentner ? Nee, ich glaub eher 10 weiber :D

Fahrzeug hat mitlerweile 270.000 runter.

Und vielleicht mal in die Papiere sehen, da steht drin, wie hoch die Höchstgeschwindigkeit ist/ mal gewesen sein sollte... ;)

Themenstarteram 15. Juni 2010 um 17:04

ach nee :rolleyes: ;)

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001

ach nee :rolleyes: ;)

ach doch... ist wohl vorher noch niemand darauf gekommen..:rolleyes:

sonst gäbs dieses Thema hier nicht... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Colt CAO Höchstgeschwindigkeit