ForumSaxo & AX
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Saxo & AX
  6. Citroen Xantia Activa

Citroen Xantia Activa

Citroën Xantia X2
Themenstarteram 5. Dezember 2010 um 10:49

Hallo

Ich habe hier einen Activa für euch gefunden, falls jemand interessiert ist!

http://cgi.ebay.at/.../270671227962?pt=Automobile&hash=item3f05432c3a

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 5. Dezember 2010 um 14:17

Hi,

wer sollte denn für so ein altes Auto Interesse haben ???

Ich versuche nur mal deinem Logik zu folgen !!:D

Citroen Grüße

Henky

am 5. Dezember 2010 um 14:45

Das ist zwar ein altes Auto, aber das Fahrwerk ist auch heute noch so ziemlich das beste, das es in der Fahrzeugkategorie gibt ;)

Das kann man auch ohne Zwinkern so stehen lassen ;)

am 5. Dezember 2010 um 16:54

Das war eher als das "zwinkern der Ahnungslosigkeit" gegenüber dem Fragenden zu verstehen :D

Themenstarteram 5. Dezember 2010 um 20:49

@C3Fahrer

sind denn die alten autos von eurem konzern nichts?

am 5. Dezember 2010 um 20:54

Hi,

solche Autos von früher sind mir zuwider außer Ente und DS ! Das sind wahre Kultautos !!!

Citroen Grüße

Henky

am 9. Dezember 2010 um 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai

Das ist zwar ein altes Auto, aber das Fahrwerk ist auch heute noch so ziemlich das beste, das es in der Fahrzeugkategorie gibt ;)

Wieder so ein "Experte"da oben wie der letzte bei Deiner S16 Anfrage.

Erst wenn man einen Activa gefahren ist,weiss man was man hat.

Der Wagen ist älteren Bj.,richtig,aber in Punkto Ausstattung,Komfort und Fahrsicherheit so einigen Neuwagen ebenbürtig,wenn nicht sogar überlegen.

Wenn man einen Xantia Bj. 96-2000 neben einen C3 oder C4 stellt,so finde ich das Design bei weitem nicht so überlegen,wie es bei anderen Herrsteller der Fall ist.

Man nehme nur mal einen Golf Bj. 95 und vergleiche mit einem Bj.2009.

Man sollte googeln,denn bei Markteiführung ist der Activa damals gegen Gegner beim Elchtest angetretten wie BMW M3 und Audi RS6.Das muss der C4 erst mal besser machen um einen Activa alls alt zu bezeichnen.Ohne die technik vom Activa gäbe es keine Fahrwerk wie das vom C5.

am 10. Dezember 2010 um 7:48

Leider bin ich bisher nur in einem Activa mitgefahren, aber so schnell bin ich noch nie durch den Kreisverkehr gefahren wie in dem Xantia damals, mein 306 wäre bei der Geschwindigkeit schon längst abgeschmiert :D

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai

Leider bin ich bisher nur in einem Activa mitgefahren, aber so schnell bin ich noch nie durch den Kreisverkehr gefahren wie in dem Xantia damals, mein 306 wäre bei der Geschwindigkeit schon längst abgeschmiert :D

Der Xantia Activa hat wohl lt. Test einer englischen (!) Autozeitung den Ferrari F 355 auf der Kreisbahn geschlagen.

Mit dem Xantia waren höherer Kurvengeschwindigkeiten möglich als mit dem Ferrari.

Spricht für das Fahrwerk des Xantia ! ( oder gegen den Ferrari ?!)

am 12. Dezember 2010 um 18:03

Nun ab Morgen habe ich nun einen Activa mehr und diesmal extra den Turbo CT,weil hier einige der Meinung sind dessen Motor währe besser alls alle anderen und ich Ihnen diesen liebend gern verkaufe:) :)

Hat sich so ergeben,ich hab meinen 2.0-16V mit 110kW lieber,aber die sind dermassen selten,dass die Suche bisher erfolglos war.Nur normalos mit 97 kW und V6 gibt es massig.Allso dachte ich meinem Motor aus seiner derzeitige Unfallkarrosse :( zu befreien und ihn in der vom CT wieder "on the road" zu bringen

Sobald ich Möglichkeit und Zeit für die Vollabnahme habe werd ich sehen wie es weiter geht.

 

Dass mit dem Ferrari ist zutreffend.Könnte sein dass Ferrari nichts ist taugt :) (man erinnere nur daran wie oft diese in der F1 ausgefallen sind:)

Aber da ich persönlich lieber einen Audi RS4 oder RS6 besitzen würde und diese ebenfalls dem Activa unterlegen waren,

erlaube ich mir die Meinung zu vertreten dass Activa ist eine sehr kompleze und überlegene Technik besitzt und immer was ganz besonderes sein wird.In ein paar Jahren werden einige sich wundern mit welche Preisen die gehandelt werden. Vieleicht kein Kult alla "Ente",aber betreff der Technik 100% ein wichtiges Stück Automobilgeschichte.So wie der berühmte Citröen "Massarati".Übrigens sehr alt aber in Top Zustand kaum zu finden und wenn für höhere Preise alls ein C3 oder C4

 

Na ja, bei Top Gear wurde der Peugeot 106 S16 mit richtigen Sportwagen verglichen und hat den Handlingtest gewonnen, soweit ich weiss war der Titel dann "best driving car in the world"... so viel also zu der Qualität von französischen Autos ;)

Aber die Xantia mit 2.0l 16V sind echt selten, vor allem als Activa... gibt es da irgendwelche Zahlen, wie viele mit welcher Motorisierung hergestellt wurden?

am 20. Dezember 2010 um 20:38

Allso genaue Zahlen wie viel Acivas mit 110/kw gebaut wurden,kenne ich nicht,aber eines steht fest,es wurden insgesamt,wenige Activas gebaut und die meisten davon sind eben V6,HDI,Turbo,oder 16V mit 97kw.

Und wenn Du mal,sowie ich,quer durch Frankreich fährst,wirst Du erstaut sein welche Mengen von älteren Citröen wie Bx,Xantia und soweiter noch rumahren:)

Die meisten kaufen sich zwar ein neues Auto,aber der "alte" wird behalten.

106 S16 mit Sportwagen vergleichen,würde ich nicht ganz zustimmen,aber das "Fliegengewicht"mit seinem giftigen Motor unterschätzen auch nicht:)

Ist aber die Meinung derer die dies getestet haben und da ich nicht dabei war nehme ich es so hin.

Bestimmt fange ich nicht wie der andere an mit "laut Werksangabe......"

Du weisst was ich meine:)

am 10. Januar 2011 um 19:22

Hier mein Turbo:)

am 10. Januar 2011 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von 777Styl

Hier mein Turbo:)

nette radkappen...sieht chick aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen