ForumAudi Q3 F3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Bremsbeläge bald fällig , Original oder Zubehör nehmen , Empfehlungen

Bremsbeläge bald fällig , Original oder Zubehör nehmen , Empfehlungen

Audi RSQ3 F3
Themenstarteram 28. März 2024 um 12:55

Moin Zusammen,

Bei mir ist bald die Bremse dran :-) zum Glück erstmal nur die Beläge .

Mein Freundlicher legt mit auch gleich ein Angebot hin für knapp 800 Euro mit Arbeit :D , ich weiß ich fahre einen RS aber 520 Euro nur für die Beläge ist schon happig.

Hat einer von Euch schon wechseln müssen und hat vielleicht was aus dem Zubehör genommen oder kann was empfehlen?

 

Gruß Otti

Ähnliche Themen
16 Antworten

Also bei mir sind die wohl auch bald dran , aber mir wurde gesagt Beläge und bedingt zusammen mit Scheiben wechseln , ist der normale Q3 , denke dass wird bei ungefähr 1000 liegen

Grüße

Also bei mir sind die vorderen Beläge mit Scheiben im Mai dran. Mir wurde mit TÜV ca 500€angekündigt. Mal sehen was dann unterm Strich steht.

Würde die Scheiben selbst kaufen und dann einbauen lassen. Einige :) machen das.

Ich würde die Teile bei Drittanbietern recherchieren, sind meist günstiger und mitunter, wie z.B. bei Zimmermann qualitativ besser.

Ich würde immer Original-Material nehmen. Bremsen sind überlebenswichtig, wenn eine Notbremsung notwendig sein sollte. Da sollte man „nicht auf den Pfennig gucken“. Dann liebe bei weniger „kritischem“ Material sparen.

Hier ein Beispiel :

Ich hatte auch einmal bei meinem MB W221 500er Geld sparen wollen und Zimmermann-Scheiben und Belege einbauen lassen. Danach zitterte und vibrierte das ganze Auto, selbst bei leichten Bremsvorgängen. Nach Ersatz durch original MB- Bremsen war das alles vorbei.. keine Vibrationen mehr.

Den Einbau von Bremsen würde ich auch immer in einer Fachwerkstatt machen lassen . Das ist eine Arbeit,die nicht anspruchslos ist. Da muß man schon einiges bei beachten. Also nicht einfach alte Bremsen raus, neue rein. So einfach ist das nicht. Beim Daimler sind die Bremsen auch schon eingefahren , wenn du das Auto abholst.

Die Audi Bremsbeläge und Scheiben sind allerdings, zumindest am Q3, qualitativ auch keine Offenbarung. Anbackende Beläge schon nach kurzer Standzeit, Rostspuren auf den Scheiben, die sich nicht wegbremsen lassen, ACC Ausfall wegen überhitzter Bremsen sind ein paar Sachen, die ich von meinem Q3 kenne und die gern als "Stand der Technik" abgetan werden.

Ich kann nur zu Brembo raten. Preislich kein großer Unterschied. In der Familie gelochte gehabt über zwei Jahre. Kein Rost oder sonstige Probleme.

Eine Frage, 8 Meinungen!

Von den Zimmermann und auch den Brembo Scheiben und Klötzen habe ich auch schon viel Schlechtes gelesen, kann aber aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen.

Ich fahre auf allen Fahrzeugen nur ATE und habe damit nur gute Erfahrungen. In anderen Foren wird davon auch nur Gutes berichtet.

Zitat:

@rskuh3 schrieb am 28. März 2024 um 13:55:27 Uhr:

Moin Zusammen,

Bei mir ist bald die Bremse dran :-) zum Glück erstmal nur die Beläge .

Mein Freundlicher legt mit auch gleich ein Angebot hin für knapp 800 Euro mit Arbeit :D , ich weiß ich fahre einen RS aber 520 Euro nur für die Beläge ist schon happig.

Hat einer von Euch schon wechseln müssen und hat vielleicht was aus dem Zubehör genommen oder kann was empfehlen?

Gruß Otti

Hallo Otti,

wie viele Kilometer hat dein Fahrzeug drauf.

 

Manfred

Das mit den Bremsen ist wirklich komplizierter und komplexer als gemeinhin angenommen.

Das ist schon einen Thread wert.

Wenn man das alles in der Vertragswerkstatt machen läßt , ist man vermutlich auf der sicheren Seite .

„Vermutlich“ jedenfalls.

Themenstarteram 3. April 2024 um 16:12

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 29. März 2024 um 09:05:57 Uhr:

Zitat:

@rskuh3 schrieb am 28. März 2024 um 13:55:27 Uhr:

Moin Zusammen,

Bei mir ist bald die Bremse dran :-) zum Glück erstmal nur die Beläge .

Mein Freundlicher legt mit auch gleich ein Angebot hin für knapp 800 Euro mit Arbeit :D , ich weiß ich fahre einen RS aber 520 Euro nur für die Beläge ist schon happig.

Hat einer von Euch schon wechseln müssen und hat vielleicht was aus dem Zubehör genommen oder kann was empfehlen?

Gruß Otti

Hallo Otti,

wie viele Kilometer hat dein Fahrzeug drauf.

 

Manfred

Moin Manfred ,

Der Kleine hat jetzt ca 51000 runter :) quasi eingefahren der 5Zylinder .

 

Gruß

Otti

Themenstarteram 3. April 2024 um 16:15

Zitat:

@ich56 schrieb am 28. März 2024 um 14:34:58 Uhr:

Also bei mir sind die vorderen Beläge mit Scheiben im Mai dran. Mir wurde mit TÜV ca 500€angekündigt. Mal sehen was dann unterm Strich steht.

Moin,

Ja dein Q3 ist wieder ein anderes Preisegment ;)

Sobald du RS mit drin hast wir der Preis horrend.

 

Wobei bei meinem A6 3.0 Tdi wollte Audi auch schon ein Vermögen :p

Themenstarteram 3. April 2024 um 16:16

Zitat:

@Mr.Scht schrieb am 28. März 2024 um 22:31:28 Uhr:

Ich kann nur zu Brembo raten. Preislich kein großer Unterschied. In der Familie gelochte gehabt über zwei Jahre. Kein Rost oder sonstige Probleme.

Hi,

Ja an Brembo hatte ich auch schon gedacht und überlegt. Muss mich wohl mal intensiver damit befassen

Aber Vorsicht!

Da sind unglaublich viele Fälschungen auf dem Markt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Bremsbeläge bald fällig , Original oder Zubehör nehmen , Empfehlungen