Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Brauche dringend Auto Empfehlung

Brauche dringend Auto Empfehlung

Themenstarteram 10. Dezember 2008 um 10:52

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben uns gestern entschieden ein Auto zu kaufen. Es war eine lange Diskussion. Wir haben eine Abmachung: er respektiert meine Wünsche und ich mache mich im Internet schlau. Also: zur Zeit fahren wir einen Citroen AX BJ 94 mit 45 PS, den wir behalten wollen!!

UND

einen metalic blauen Mitsubishi Colt BJ 93 (PS düften um die 60 oder 70 sein) mit 230.000 km gelaufen.

Letzteres Auto möchten wir los werden, da es Probleme mit der Kupplung hat. (was kiegt man wohl dafür und wo verkauft man den am besten?). Er hat noch TÜV bis Mitte nächsten Jahres. Den Citroen fährt mein mann jeden Tag ca. 30 km. Der neue Wagen soll somit für MICH sein. Ich fahre vier Tage in der Woche 80 km, fast ausschließlich Autobahn. An den anderen Tagen fahre ich viel Landstraße und Stadt (pro Tag ca. 25 km). Außerdem soll das Auto für LANGE Strecken (wie zur Küste, bzw. nach England oder ans warme Meer) sein.

Noch wichtig: wir haben einen 6 jährigen Sohn, der in ca. einem Jahr ein Geschiwsterchen haben soll.

Wir wollen max 2000-3000 Eur ausgeben! Wir sind sehr unkomplizierte Menschen und für uns ist ein Auto ein reiner NUTZGEGENSTAND. Es soll günstig im Unterhalt sein (auch Ersatzteile). Mein Mann macht Reparaturen, wie Bremsen, Öl wechsel und anderes selber. Bisher sind wir sehr gut mit dem mitsubishi klar gekommen (auch im Urlaub). Aber etwas mehr Sicherheit DARF es sein. Im Urlaub in England hatten wir einen neueren Ford Fiesta. Es darf ewas größer sein. Gerne auch ein Kombi. o.ä. Ein Traum für mich wäre Automatik, muss aber nicht!

So, das war jetzt viel Input...doch wo besser als hier könnte ich das sonst fragen?!? Ich hoffe auf Hilfe, damit ich das dann meinem Mann vorlegen kann.

Liebe Grüße

billitis

Ähnliche Themen
7 Antworten

Moin,

Ich denke mit deiner Darstellung kann man schon ein wenig was anfangen.

Wenn ich deine Angaben richtig interpretiere, dann machst du so deine 20.000 km im Jahr ?! Bei deinen Preisvorstellungen kommt ein Diesel aufgrund der Steuern und der schlechten Abgasnorm (besser als Euro2 gibt es da noch nicht oft) vermutlich noch nicht in Frage.

Die Automatik ist meiner Meinung nach kein wirkliches Problem, die bekommst du locker, wenn du Sie haben willst. Die Größe des Fahrzeuges musst du dann selbst klären. Ansonsten gibt es für das Geld so ziemlich alles im Zustand von Müll bis sehr gut dastehend.

Ich habe mal 50 km im Umkreis um meinen Wohnort gesucht. Bei den 20.000 km die du so im Jahr fahren wirst ... würde ich bis ca. 150.000 km suchen.

Klar ... der Klassiker wäre logischerweise der Golf III und sein Limo-Kollege der Vento. Empfehlenswerte Motorisierung: 1.8L 75 oder 90 PS, ein absoluter Langstreckenrenner, wenn er nicht vergewaltigt wird. Allerdings nicht so sparsam, wie er es verspricht. Den gleichen Motor bekommst du auch im VW Passat, ebenfalls nicht die schlechteste Wahl. Das Problem wird sein, ein Auto zu finden, das noch nicht im mindestens in 5 Händen war.

Der Nissan Primera ist auch ein Auto auf das du deinen Blick werfen solltest, ich würde dir die 90 PS und die kleine 2.0L Maschine empfehlen.

Eventuell auch brauchbar für euch ein Honda Civic mit 75 oder 90 PS. Aber der ist mit 2 Kindern und vollem Equipment einigen Menschen schon zu klein...

Du wirst lachen, aber einen 3er BMW bekommst du mit etwas suchen in diesem Preisbereich ebenfalls! Empfehlenswert: 318i ab 1995 mit 115 PS.

Mit etwas Glück findest du einen Fiat Marea SW aus 1. oder 2. Besitz ... das ist meist ein guter Kauf, auf 4./5. oder noch späterer Hand ... Ähh ... Finger weg, meistens nicht gut gewartet.

Ähnliches wie für den Marea gilt für die meisten Peugeots und Citroens, die leiden meistens unter mangelder Wartung im Alter, sind aber prinzipiell ganz ordentliche Autos.

Wenn du einen Mazda 323 für dein Geld findest ... dann kauf den. Ein Auto mit weniger Macken ... gibt es vermutlich nicht. Einziger Wermutstropfen: schnell rostender Auspuff und ab und an Kantenrost.

Auf meiner persönlichen ... muss ich im Alter nicht haben Liste stehen der Ford Escort, der alte Ford Mondeo, der Fiat Bravo/Brava und vorallem PALIO (der schlimmste Fiat der 90er!) sowie der Daewoo Lanos.

Über fast alle anderen Autos kann man reden, haben ihre spezifischen Macken ... aber man jkann schonmal ein gutes Auto bekommen.

MFG Kester

Hi,

das wichtigste hat Rotherbach js schon geschrieben. Das größte Problem wird sein in der Preisklasse was anständiges zu finden. Ich würde sagen 30-40% der 3000€ Gebrauchtwagen wird die nächsten 2 Jahre net überstehen. Weitere 50% schleppen eine Reparaturstau vor sich her und selbst wenn man viel selbst machst kann das sehr ins Geld gehen. Man steckt halt net drin ein Top gepflegter Ford Scorpio kann dann vielleicht Problemloser sein als ein angeblich zuverlässiger Japaner.

Davon abgesehen würde ich zu diesen Modellen raten:

Mazda 626, ein wenig bieder aber sehr solide (nur auf Rost muß man achten) und es gibt ihn auch als Kombi.

Honda Accort, der Japanische BMW. Relativ eng geschnitten aber auch recht solide.

Wenn ihr einen gepflegten Renterwagen findet wäre auch der Jetta II (gebaut bis 91) noch immer ein Geheimtipp,besonders der 1,8l Motor mit 90PS gillt als super robust und läßt sich problemlos auf die Abgasnorm D3 hochrüsten. Technisch ist der Jetta identisch mit dem Golf 2 der sowohl von der Technik als auch der Karosserie her solider als der Golf 3 gillt.

Außerdem hat er einen riesigen Kofferraum.

Gruß Tobias

 

am 12. Dezember 2008 um 7:36

Gruß...

So ein Autokauf ist doch sehr spannend. Ich liebe es Autos zu kaufen. :D

Den ScorpioII kann ich auch empfehlen. Wobei nur der 6Zyl. Euro2 besitzt. Damit ist der Wagen aber nicht übermotorisiert. Ab Bj.96 macht man da nix falsch. Zuverlässiger Wagen mit Rückfahrwarner, Klima, Automatik und div. elektrischen Helferlein. Das ist das erste Auto mit dem auch meine Freundin gerne fährt.

Vers. bei 55%: 400€ HP

Steuern: 227€

...jeweils pro Jahr.

VW baute sehr haltbare aber einfache Technik damals. Auch gibt es hier eine hohe Nachfrage, weswegen ich diese Marke preislich und emotional ausschließen würde.

BMW E36 aber auch Mercedes C-Klasse sind in der Preisklasse zu bekommen. Allerdings mit wenig spektakulären Motoren. Aber hier liegt wohl nicht eure Priorität.

Nachdem es bald eine neue E-Klasse gibt, ist auch der W210er sehr günstig zu bekommen. Jedoch wiederum mit Micky-Maus-Motor.

Auf jeden Fall würde ich von Privat kaufen. Vor allem in der Zeitung gibt es gute Angebote. Dort inserieren eher ältere Leute, die man sich als Vorbesitzer seines Wagens wünscht. Meist ist die VB dort höher, aber mit viel freundlichem Geschick und Druck auf die Tränendrüse ist dort ein gutes Stück Nachlass drin. So bekam ich auch meinen Scorpio 24V von '98 für knapp über 2000€.

Man sollte davon ausgehen, daß der Verkäufer den Wagen preislich ca. 25% über seiner persönlichen Schmerzgrenze anbietet. So mache ich es.:D

Gruß und viel Spass beim suchen.

Moin,

Deine Empfehlung ist zwar jetzt nicht schlecht, aber du hast glaube ich den Kostenaspekt etwas aus den Augen verloren ;)

MFG Kester

am 15. Dezember 2008 um 7:31

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Moin,

Deine Empfehlung ist zwar jetzt nicht schlecht, aber du hast glaube ich den Kostenaspekt etwas aus den Augen verloren ;)

MFG Kester

Tatsächlich? Wenn ich so über die Anschaffubg eines "neuen" Gebrauchten seniere, rutsche ich meistens in die nächst höhere oder teurere Klasse. :D

Die genannten Japaner sind natürlich genauso empfehlenswert. Man sollte eben immer über den VW-Tellerrand schauen. Da gibt es oft Automobile die unverdient ein Mauerblümchen-dasein fristen.(626, Primera, Colt) Diese sind dann, für kleines Geld erworben, oft langlebige Partner.

Auf komplette Ablehnung stoßen bei MIR, alle Franzosen und Koreaner.(nur die personifizierten Automobile natürlich!!)

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Auf meiner persönlichen ... muss ich im Alter nicht haben Liste stehen der Ford Escort, der alte Ford Mondeo, der Fiat Bravo/Brava und vorallem PALIO (der schlimmste Fiat der 90er!) sowie der Daewoo Lanos.

Stimme ich zu, bis auf Bravo/Brava. Warum? Besonders, wenn du vorher schon die Marea empfiehlst?

Moin,

Ganz einfach ... die Einschränkung steht beim Marea. Die Wahrscheinlichkeit für einen gut gewarteten, gepflegten Bravo/Bravo aus 1. oder 2. Hand dürften heute ... verschwindend gering sein ...

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Brauche dringend Auto Empfehlung