ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. BJ 95, Dunkelgrün, welche mittel???

BJ 95, Dunkelgrün, welche mittel???

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 12:00

Hallo, habe bis jetzt immer mit nigrin shampoo und nem normalen schwamm zum waschen benutzt, so die sachen wurden mir beim letzten waschen geklaut :(

 

da ich nun ein "neuen" wagen habe wollte ich mal fragen was ihr mir alles für mittel empfehlen könnt... bekannte von mir schwören auf megiuars, und ich find die auch gar nicht so verkehrt aber vllt habt ihr ja noch was besseres was ihr mir empfehlen könnt.

 

Also ich möchte zum einen Mittel selbst, also zum waschen, polieren, leichte kratzer, wachs, (versieglung?!), kunststoff pflege, reifen, felgen, scheiben einfach für alles :)

auch innenraum am besten und auch schwämme zum reinigen und tücher zum trocknen und was ihr so benutzt...

 

Ich habe sonst überlegt mir alles von megiuars zu besorgen meint ihr das wäre schon ganz gut oder gibt es noch etwas was viel besser ist...

 

Vielen dank schonmal  :)

Beste Antwort im Thema
am 6. Januar 2010 um 12:09

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3

 

Also ich möchte zum einen Mittel selbst, also zum waschen, polieren, leichte kratzer, wachs, (versieglung?!), kunststoff pflege, reifen, felgen, scheiben einfach für alles :)

auch innenraum am besten und auch schwämme zum reinigen und tücher zum trocknen und was ihr so benutzt...

Ich habe sonst überlegt mir alles von megiuars zu besorgen meint ihr das wäre schon ganz gut oder gibt es noch etwas was viel besser ist...

Vielen dank schonmal  :)

Alles drin:

http://www.motor-talk.de/.../...hes-mittelchen-taugt-was-t2343379.html

..und die Mühe des Users auch gerne mal mit 'nem Danke-Klick honorieren.. ;)

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 7. Januar 2010 um 13:12

ich werde mir mal ein paar produkte raussuchen und diese auflisten auch in der reihenfolge wie ich sie anwenden würde und die häufigkeit bzw abstände zwischen den schritten.

 

vielen dank erstmal für die vielen tipps und hilfestellungen.

 

 

am 7. Januar 2010 um 13:44

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

(...)

4.

Trocknungstuch (man verwendet keine Leder mehr)

Da sind genug in der Liste drin. Momentan ist das hier besonders "im Trend": (aber in der Eingangsliste nicht aufgeführt)

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

(...)

mfG

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i

(...)

@bebolus: das Orange Babies Drying Towel steht auch im Fred, allerdings nur als Ergänzung auf Seite 2.

(...)

Gruß

Erkan

..darum schrieb ich "Eingangsliste". ;) (..oder nennt man es Eröffungsthread..?)

Das sollten wir in einem Extra-Fred diskutieren, damit es hier nicht Off-Topic wird ;)

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 19:28

also habe jetzt mal ein bisschen aufgelistet wie ich mir das vorstelle bzw was ich anwenden würde:

 

Für das wöchendliche (manchmal alle 2 wochen) Waschen:

-Meguiars Gold Class Shampoo

-Carrand Premium Body Sponge Microfaserschwamm(für oben)

-Mikrofaser Handschuh (für unten)

-Cobra Super Plush Gold XL Microfasertuch (zum Trocknen)

-Reinigungsknete (für die schweren fälle)

-ca alle 2 monate wax aufarbeiten mit #16

-Ultimate Quik Wax und Ultimate Quik Detailer (für zwischen durch)

 

 

Ca. 2 mal im Jahr:

-Deep Cristal Paint cleaner

-Scratch X 2.0 (wo nötig bzw für die hologramme also überall ^^)

-Deep Cristal Polish

-Deep Cristal Caranuba Wax und dann noch eine schicht von dem #16

 

 

Was meint ihr dazu? was könnte ich besser/anders machen? die reihenfolge passt nicht ganz denke ich. Habt ihr noch tipps für mich? bin für alles dankbar :)

 

MfG

 

PS.: Die hologramme wollte ich erstmal vom profi entfernen lassen also ne professionelle lackaufarbeitung.

Ich persönlich benutze pro Waschgang nur einen MF-Waschhandschuh. Ich fange oben an und arbeite mich dann ringsum nach unten bis zur Höhe der Hälfte der Türen. Wenn das erledigt ist, mache ich mit demselben Waschhandschuh den unteren, Schmutzigeren Teil fertig. Allerdings benutze ich 2 Eimer (ohne Grid Guard), einer mit der Shampoolösung der andere mit klarem Wasser um den Handschuh auszuspülen. Klappt so einwandfrei.

Ob der Schwamm was taugt kann ich dir nicht sagen, ganz anders beim Meguiars Wash Mitt oder Dem Fix40 Waschhandschuh, die sind beide klar sehr empfehlenswert. Da würdest du also nichts falsch machen.

Das Ultimate Quick Wax würde ich mir sparen. Für zwischendurch nimmste einfach den UQD und gut. Ist übrigens ein Top Detailer der unheimlich guten Tiefenglanz erzeugen kann, wenn die Vorarbeit stimmt.

Spar dir den Deep Crystal Paint Cleaner. Das ScratchX leistet dieselbe Arbeit. Appropos, erwarte vom ScratchX 2.0 nicht all zuviel. Ist zwar etwas bissiger als das 1.0 aber immer noch recht schwach auf der Brust was Hologramme angeht.

Wie ich vorher schon schrieb wirste in der Hinsicht mit dem Ultimate Compund glücklicher werden.

Das Depp Crystal Polish kannste dir auch sparen. Hier handelt sich um eine Politur im wahrsten Sinne des Wortes. In íhr befinden sich nämlich keine Abrasiva. Das Polish soll den Lack mit "Nährstoffen" und Ölen versorgen und ihn aufleben lassen, das macht aber schon der Lackreiniger/die abrasive Politur

Das Deep Crystal Carnauba Wax würde ich mir auch nicht zulegen da du ja das #16 hast und das erzeugt genug Tiefenglanz. Du wirst keinen Unterschied sehen ob mit oder ohne das Deep Cristal Wax. Also unnütz.

 

Zusammengefasst sieht das Ganze dann so aus:

 

-Meguiars Gold Class Shampoo

-MF-Schwamm oder MF-Handschuh

-Cobra SPG XL als Trockentuch (Denk an mindestens 5 besser 10 MFT die für die anfallenden Arbeiten brauchen wirst)

-Knete (Nicht nur für die schweren Fälle. Ein Knetvorgang sollte vor jedem Poliervorgang stattfinden, damit der Lack sauber konserviert werden kann)

-#16 Wachs

-Ultimate Quick Detailer

-ScratchX 2.0

 

Die Reihenfolge der Anwendung sieht so aus:

1: Waschen

2: Kneten

3: Waschen (optional)

4: Trocknen

5: Polieren

6: Wachsen

7: Detailer für zwischendurch

Wachsen würde ich ca alle 2-4 Monate je nach Laufleistung.

 

Ich persönlich würde mir das Dodo Juice Sparset mit dem Blue Velvet Hard Wax 250ml Lime Prime und 500ml Born to be Mild von Lupus kaufen. In dem Set befinden 2 sehr gute MFT's, 2 Applikatoren zum Wachs- bzw Politurauftrag und 100g Magic Clean Reinigungsknete für komplett 90 Öcken.

Da haste dann ein Top Wachs, einen der besten Lackreiniger und ein Super Shampoo in einem Set.

Da kannst du eigentlich nix falsch machen.

 

Gruß

 

Erkan

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 22:15

sehr ausführliche antwort danke :)

 

also werde mir trotz deines tipps mit dem dodo sparset das zeug von meguiars zulegen.

 

erstmal nur das wichtigste zum waschen da ich ihn ja bei besserem wetter aufarbeiten lassen werde.

 

Handschuh/schwamm werd ich dann wohl auch die von meg nehmen wenn du sagst das die gut sind.

 

Könnte ich dann auch den Paint cleaner nehmen anstatt dem scratch x oder doch lieber das x oder vllt was ganz anderes zur aufarbeitung???

 

ja das xl tuch wollt ich ja nur zum trocknen nehmen zum abtragen usw wollt ich evtl andere nehmen weiß jedoch noch nicht was bzw welche...?

 

Zum auftragen von politur und wax würde ich die applikatoren von meg nehmen oder lieber andere?

 

Und wieviel schichten würdet ihr von dem #16 empfehlen? bzw wielang ist die standzeit bin jetzt kein vielfahrer, fahre so meine 30-50 km am tag (bei gutem wetter ;) )

Zitat:

Original geschrieben von daMoMgolf3

sehr ausführliche antwort danke :)

Bitte ;)

also werde mir trotz deines tipps mit dem dodo sparset das zeug von meguiars zulegen.

erstmal nur das wichtigste zum waschen da ich ihn ja bei besserem wetter aufarbeiten lassen werde.

Handschuh/schwamm werd ich dann wohl auch die von meg nehmen wenn du sagst das die gut sind.

Ja, der Ultimate Wash ist ein sehr guter Waschhandschuh. Wird dir jeder der ihn benutzt bestätigen

Könnte ich dann auch den Paint cleaner nehmen anstatt dem scratch x oder doch lieber das x oder vllt was ganz anderes zur aufarbeitung???

Wenn eh eine professionelle Aufbereitung ansteht würde ich zum ScratchX2.0 greifen. Würde keine Aufbereitung gemacht werden, wäre das Ultimate Compound die richtige Wahl.

ja das xl tuch wollt ich ja nur zum trocknen nehmen zum abtragen usw wollt ich evtl andere nehmen weiß jedoch noch nicht was bzw welche...?

Wie vorher schon geschrieben, sind die Fluffer von Chemical Guys tolle Tücher

Zum auftragen von politur und wax würde ich die applikatoren von meg nehmen oder lieber andere?

Nein

Und wieviel schichten würdet ihr von dem #16 empfehlen? bzw wielang ist die standzeit bin jetzt kein vielfahrer, fahre so meine 30-50 km am tag (bei gutem wetter ;) )

Das #16 braucht man nicht schichten. Wenn du Gefallen am Wachsen hast, kannste das monatlich machen. Ansonsten wirst du wohl eine Stanzeit von ca 3 Monaten erzielen.

Gruß

 

Erkan

am 8. Januar 2010 um 7:10

Hallo! Da gibts nur eines: C5 von etooc! Das ist das beste und ene Langzeit-Lack-Versiegelung mit Tiefenglanz und das zum sensationellen Preis von 29,90€ - zu bestellen bei www.etooc.com (Registrierung mit "Empfehlung von Motortalk"), dann gibts als member sogar noch en paar Prozente - wünsche sehr viel Freude damit, glg.

Zitat:

Original geschrieben von adkov

Hallo! Da gibts nur eines: C5 von etooc! Das ist das beste und ene Langzeit-Lack-Versiegelung mit Tiefenglanz und das zum sensationellen Preis von 29,90€ - zu bestellen bei www.etooc.com (Registrierung mit "Empfehlung von Motortalk"), dann gibts als member sogar noch en paar Prozente - wünsche sehr viel Freude damit, glg.

Mit Verlaub, du hast bisher sage und schreibe 4 Beiträge in diesem Forum verfasst und alle 4 handeln von ein und denselbem Mittel, das du anpreist wie diese Typen auf den Supermarktparkplätzen (Zitat: "Da gibts nur eines...das ist das Beste" Zitat ende).

Such dir bitte ne andere Vertriebsplattform.

 

 

Erkan

 

am 8. Januar 2010 um 9:59

es ist halt so!

am 8. Januar 2010 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i

Ich persönlich benutze pro Waschgang nur einen MF-Waschhandschuh. Ich fange oben an und arbeite mich dann ringsum nach unten bis zur Höhe der Hälfte der Türen. Wenn das erledigt ist, mache ich mit demselben Waschhandschuh den unteren, Schmutzigeren Teil fertig. Allerdings benutze ich 2 Eimer (ohne Grid Guard), einer mit der Shampoolösung der andere mit klarem Wasser um den Handschuh auszuspülen. Klappt so einwandfrei.

Ob der Schwamm was taugt kann ich dir nicht sagen, ganz anders beim Meguiars Wash Mitt oder Dem Fix40 Waschhandschuh, die sind beide klar sehr empfehlenswert. Da würdest du also nichts falsch machen.

Das Ultimate Quick Wax würde ich mir sparen. Für zwischendurch nimmste einfach den UQD und gut. Ist übrigens ein Top Detailer der unheimlich guten Tiefenglanz erzeugen kann, wenn die Vorarbeit stimmt.

Spar dir den Deep Crystal Paint Cleaner. Das ScratchX leistet dieselbe Arbeit. Appropos, erwarte vom ScratchX 2.0 nicht all zuviel. Ist zwar etwas bissiger als das 1.0 aber immer noch recht schwach auf der Brust was Hologramme angeht.

Wie ich vorher schon schrieb wirste in der Hinsicht mit dem Ultimate Compund glücklicher werden.

Das Depp Crystal Polish kannste dir auch sparen. Hier handelt sich um eine Politur im wahrsten Sinne des Wortes. In íhr befinden sich nämlich keine Abrasiva. Das Polish soll den Lack mit "Nährstoffen" und Ölen versorgen und ihn aufleben lassen, das macht aber schon der Lackreiniger/die abrasive Politur

Das Deep Crystal Carnauba Wax würde ich mir auch nicht zulegen da du ja das #16 hast und das erzeugt genug Tiefenglanz. Du wirst keinen Unterschied sehen ob mit oder ohne das Deep Cristal Wax. Also unnütz.

 

Zusammengefasst sieht das Ganze dann so aus:

 

-Meguiars Gold Class Shampoo

-MF-Schwamm oder MF-Handschuh

-Cobra SPG XL als Trockentuch (Denk an mindestens 5 besser 10 MFT die für die anfallenden Arbeiten brauchen wirst)

-Knete (Nicht nur für die schweren Fälle. Ein Knetvorgang sollte vor jedem Poliervorgang stattfinden, damit der Lack sauber konserviert werden kann)

-#16 Wachs

-Ultimate Quick Detailer

-ScratchX 2.0

 

Die Reihenfolge der Anwendung sieht so aus:

1: Waschen

2: Kneten

3: Waschen (optional)

4: Trocknen

5: Polieren

6: Wachsen

7: Detailer für zwischendurch

Wachsen würde ich ca alle 2-4 Monate je nach Laufleistung.

 

Ich persönlich würde mir das Dodo Juice Sparset mit dem Blue Velvet Hard Wax 250ml Lime Prime und 500ml Born to be Mild von Lupus kaufen. In dem Set befinden 2 sehr gute MFT's, 2 Applikatoren zum Wachs- bzw Politurauftrag und 100g Magic Clean Reinigungsknete für komplett 90 Öcken.

Da haste dann ein Top Wachs, einen der besten Lackreiniger und ein Super Shampoo in einem Set.

Da kannst du eigentlich nix falsch machen.

 

Gruß

 

Erkan

Hallo,

da schließe ich mich deinen Vorschlägen voll und ganz an. Ich persönlich würde auch eher zum DODO-Produkt tendieren. Aber er soll und muss letztendlich selber rausfinden, welches Wachs ihm besser gefällt.

Es sei denn: :mad:er nimmt das hochangepriesene, auf Molekulartechnik basierende, zu einem sensationellen Preis angebotene E5. Ich kann den ganzen Sch..... von Nano, Molekular etc. nicht mehr hören.:o

Gruß

Polierer

Zitat:

Original geschrieben von adkov

es ist halt so!

Ooh! Ein Beitrag von dir, ohne die Wörter: "Etooc", "C5", "sensationell" und "beste".

Du machst dich.

 

@Polierer

Ja, da haste recht. Das muss der TE selbst herausfinden.

 

Gruß

 

Erkan

am 8. Januar 2010 um 10:48

Wär das nicht was für den TE..?

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Zitat:

Original geschrieben von bebolus

Wär das nicht was für den TE..?

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Wenn man verschiedene Wachse ausprobieren möchte, sind diese Sets wahrlich ne gute Sache.

In diesem Fall würde ich aber trotzdem zu dem großen Sparset greifen.

Wenn man es mal durchrechnet, spart man ca. 16 Euro. Ist wirklich ein guter Preis.

Erkan

Themenstarteram 8. Januar 2010 um 11:52

ok danke nochmal an r-k-i, und an die anderen auch ausser adkov :D:D:D

 

also ich werde mir die sachen besorgen wie ich sie aufgelistet habe mit kleiner änderung dank r-k-i und dann werd ich sehen wie die produkte sind und dann kann ich weiter sehen ob ihr mir vllt doch diese dodo set zulege oder nicht :)

 

Und das mit dem prof. aufarbeiten muss leider noch ein wenig warten :( weil meine kette neu muss... :(

 

aber danke an alle :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. BJ 95, Dunkelgrün, welche mittel???