ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bitte um Hilfe dringend

Bitte um Hilfe dringend

Audi TT 8J
Themenstarteram 24. Mai 2014 um 4:13

Bitte um Hilfe dringend !!

Hi Leute ich hab mir vor zwei Tagen ein audi tt geholt vom ( kleinen ) Händler .

Mir ist gestern aufgefallen das der zahnriemen , komische Geräusche macht . Unter anderem auch wenn er kalt ist quietscht er. ( wie hier oft im Forum erwähnt muss der gewechselt werden )

Hab direkt den Händler angerufen , der will von der Sache nichts wissen. Ich sollte nach Audi gehen wäre ja checkheft geprüft .

Mir sind jetzt noch 2 andere Mängel aufgefallen . Das Fenster schließt nicht vernünftig (Roadster)und die Klimaanlage summt komisch.

Hab dafür 15000€ bezahlt Baujahr 2007 88tkm

Was soll ich tun ?

Habe dem Händler schon gesagt das ich das Auto wieder abgeben möchte . Will er nicht machen.

Wollte gleich zur Dekra ein Gutachten erstellen. Dann nach Audi kosten Voranschlag ( auf Kulanz von Audi kann ich Knicken oder ? Letzte Inspektion bei 83.000km )

:( seit 2 Tagen nicht mehr geschlafen

Das Problem der Händler ist auch noch 300 km weg

Hab eigentlich gar keine Lust mehr auf das Auto , Händler noch mal anrufen ob er für ein paar Hundert Euro den Wagen wieder zurück nimmt ?

Muss der Händler die Fehler beseitigen ? 14 Tage Rückgabe recht ?!

Beste Antwort im Thema

Interessiert ihn offenbar nicht mehr, was hier geschrieben wird.

Oder er war wieder beim Fähnchenhändler und dieser hat seinen Kunden verschwinden lassen :D

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 24. Mai 2014 um 5:06

Hallo,

Das ist kein schöner Start!

Ich habe hier einen Bericht von TT-Eifel verlinkt. http://www.tt-eifel.de/index.php?id=46,40,0,0,1,0

Er schreibt, das das Wechselintervall laut Audi auf 120Tkm oder 5 Jahre festgelegt ist.

Wurde dir das Auto als Scheckheft-gepflegt verkauft?

Lag dir der Inspektionsbericht vor, bzw. Konntest du ersehen, dass der ZR Wechsel nicht ausgeführt wurde?

Wenn nein, kannst du versuchen mit dem Argument verdeckter Sachmangel, wahrscheinlich aber nur mit Anwalt, vorzugehen. Du wirst das Fahrzeug nicht wandeln können, jedoch kannst du versuchen die Nachbesserung, auch für die anderen Mängel, bei deinem Händler, durchzusetzen.

Viel Erolg!

Mick

Meine unverbindliche Meinung :

Da ist der Händler in der Gewährleistungspflicht. Ob er will oder nicht. Aber wie so oft bei kleineren Fähnchenhändler wollen die davon nichts wissen.

Er ist zur Nachbesserung verpflichtet, muss aber das Auto von Dir zur Verfügung gestellt bekommen.

Dahrt Augen auf beim Autokauf. Das vermeintliche Schnäppchen hat meist seinen Grund......

Fensterheber mal gemäß Anleitung die Endpunkte neu anlernen. Die Klima wird wohl ne Füllung brauchen und hat hoffentlich keine Undichtigkeit.

Aber mal ehrlich, das sind alles Sachen, die man vor dem Kauf prüfen kann....

@Mick: Die Intervalle von TT-Eifel sind für den 8N.

am 24. Mai 2014 um 6:39

Danke für den Hinweis. Wie sind denn die Intervalle für den 8 j?

Das wäre m.E. Ein punkt wo er einen Hebel ansetzten könnte.

Cu mick

am 24. Mai 2014 um 6:49

laut Serviceheft bei 180.000 Km. Der Riemen selbst macht wohl keine Geräusche, es werden die Rollen sein.

Wenn das Fenster nicht richtig schließt, dann wurde der Fensterheber schon gewechselt und das Fenster nicht richtig eingestellt.

Auch wenn es dir jetzt nicht hilft, aber es ist immer ein Risiko den TT ohne Garantie zu kaufen. Dein Fall bestätigt es zum wiederholten Male.

http://www.motor-talk.de/.../...coupe-privat-oder-haendler-t4937126.ht

bleib auf jeden Fall dran.

am 24. Mai 2014 um 7:00

In meinem Serviceft steht als Intervall für den ZR 180tkm. Ich bin kein Sachverständiger aber ein Zahnriemen ist ein Verschleißteil oder?

Aber nun zum Vertraglichen:

Du verwechselst hier das Fernabsatzgesetz mit dem Bestimmungen des BGB. Da das Fahrzeug nach deinen Angaben nicht per FernAbsG gekauft wurde, gibt es keine Rückgaberecht.

Das BGB sieht in erster Linie vor allem eins vor, nämlich das Verträge eingehalten werden. Diese Tür schwingt natürlich zu beiden Seiten, Käufer und Verkäufer. Natürlich kannst du bei Mängeln einen Kaufvertrag wandeln. Das erfordert aber einen gewissen Vorlauf. Vor allem muss dem Verkäufer die Möglichkeit eingeräumt werden den Mangel abzustellen bzw. nachzubessern.

Ich würde an deiner Stelle folgendermaßen vorgehen:

1. Gespräch mit Sachverständigen ob die von dir erkannten Mängel die Gewährleistungspflicht bei Gebrauchtfahrzeugen berühren.

2a. Wenn ja, dem Verkäufer eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen und diese ggf. mit Bezug auf das BGB durchsetzen. (Genau informieren wer den Ort der Erfüllung festlegt, wegen der Entfernung zum Händler)

2b. Wenn nicht... tja dann musst du tatsächlich jemanden finden der dir als Sachverständiger bescheinigt, dass die Mängel schon vor dem Kauf da waren. Und dann ist immer noch zu klären ob es ggf. Verschleißteile sind. Das sollte schwierig und auch teuer werden. Gutachten, Anwalt, Werkstatt.... etc.

Abschließender Rat wie bereits geschrieben. Du hast ein sieben Jahre altes Auto gekauft. (Ich übrigens auch gerade vor zwei Tagen ein Coupe), da hättest du dich vorher zu genau diesen Themen informieren können. Egal, kein Händler steht über dem BGB also arbeite dich juristisch sauber durch und scheu dich nicht eine hoffentlich vorhandene Rechtschutz in Anspruch zu nehmen.

Es ist nicht der Riemen selbst sondern die kleine Umlenkrolle die recht weit vorne sitzt.

Ist super ärgerlich vor allem ohne Rechtsschutz du musst da wirklich mit einem Anwalt vorgehen sonst wird da bestimmt nichts passieren.

Wenn das nur Klima neu befüllen Fensterheber einstellen und Zahnriemenwechsel ist und jemanden kennst bis mit Arbeitszeit für 500€ dabei. Wenn du aus der Umgebung München bist gib bescheid!

Würde dann lieber die 500€ Lehrgeld zahlen als das ich die Karre 300km wohin bringe selbst von dort wieder weg muss und wieder hin. Zudem ich mir gut die Arbeitsweise bei solchen Fällen dann vorstellen kann..... :rolleyes:

Hallo,

alles was Du an "Mängeln" beschreibst, ist doch sehr überschaubar und lange kein Grund gleich gefrustet den Wagen für ein paar hundert € weniger wieder zurück zu geben.

Du hast doch keinen neuen Wagen gekauft und je nach Ausstattung sind 15.000,-€ Kaufpreis für einen 2007er mit 88000km nicht zu viel, also bleibt noch etwas Luft um den gewünschten Zustand herzustellen.

Deshalb mein Vorschlag, lass die Mutmaßungen und fahr zu deinem Audi-Vertragshändler in der Nähe und lass den Wagen mal kurz durchchecken, lass dir vorher einen Kostenvoranschlag dafür machen und dann schau mal ob da überhaupt was im Argen ist und was das zu beheben kostet.

Danach kannst du dann immer noch anfangen dich mit dem Verkäufer zu streiten.

Ein Mangel tritt erst ein, wenn eine Funktion durch einen Defekt gestört wird, nicht dadurch, dass da irgendwelche Geräusche sind.

Also, lässt sich der Fensterheber nach Bedienungsanleitung anlernen?

Fährt das Fenster komplett rauf und runter?

Funktioniert die Klimaanlage in der Weise, dass sie kühlt?

Übrigens entstehen beim TT (und auch anderen Autos) auch komische Geräusche, wenn die Lüftungsdüsen nur teilweise geöffnet sind, also dreh mal alle auf, schalte die Klima auf "Auto" und hör nochmal hin.

Diese Fragen kannst du selber auch ohne Gutachter prüfen und der Zahnriemen ist ja eh noch nicht fällig, es sei denn der Tacho wurde erheblich manipuliert - hierfür solltest du mal die Historie des Fahrzeugs mit den alten Rechnungen und TüV-Berichte sowie der bei Audi (sofern lt. Scheckheft da gewartet wurde) hinterlegten Historie abgleichen und ggf. den oder die Vorbesitzer ausfindig machen und anrufen.

Ich denke du wirst dann schnell feststellen, dass alles gar nicht schlimm war und das Auto doch ok ist.

Viel Glück damit

Grüße

Michael

am 25. Mai 2014 um 8:09

Das mit dem Geräusch hatte ich auch. Die Audiwerkstatt hat sich den Zahnriemen angeschaut, für gut befunden(100.000km) und mit einem "speziellen" Wachs eingeschmiert. Seit nem halben Jahr ist Ruhe.

Der Serviceleiter meinte aber wenn es wieder auftritt müsste man die Rolle(n) wechseln.

am 29. Mai 2014 um 10:11

Hast eine Rechtsschutz Versicherung?wenn ja Versuch den Wagen wieder los zuwerden meiner Meinung nach.Viel Glück noch

am 30. Mai 2014 um 12:32

Zitat:

Original geschrieben von Superbabi

Hast eine Rechtsschutz Versicherung?wenn ja Versuch den Wagen wieder los zuwerden meiner Meinung nach.Viel Glück noch

Die Verkehrsrechtsschutz greift in diesem Fall auch. Eine anwaltliche Erstberatung ist kostenpflichtig, vorher fragen! Maximal so um die 230EUR, aber nicht jeder verlangt gleich sovil. Evtl. uebernimmt das auch die Rechtsschutz, vorher mal da anrufen, die haben oft eigene Anwaelte. Lass Deinen Anwalt das machen. Meiner Erfahrung nach kann man mit Autoleuten nicht vernuenftig reden wenns um Geld geht, die brauchen immer Druck.

Interessiert ihn offenbar nicht mehr, was hier geschrieben wird.

Oder er war wieder beim Fähnchenhändler und dieser hat seinen Kunden verschwinden lassen :D

www.motor-talk.de/t1470491/f39/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bitte um Hilfe dringend