ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Bewertung 320 CDI

Bewertung 320 CDI

Mercedes G-Klasse
Themenstarteram 15. September 2017 um 11:02

Hallo,

Habe eine Gebrauchtwagenbewertung für meinen 320 CDI , BJ 2007/Mod2008 km 125tsd-km,

Nahezu voll, incl. AMG 19" ohne Mängel und Rost in Höhe von 28-32 von der Niederlassung bekommen,

Inz. Auf einen G63, ist etwas mager oder ?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Januar 2018 um 17:41

Hallo,

Der G320 konnte Privat ohne die 19" für fast 30% über der freundlichen Bewertung der MB Niederlassungen

Verkauft werden. Sehr sympathische Abwicklung ohne das ich mich mit der "was ist letzte Preis" Belegschaft herumplagen musste. Top Top Top

Nach dem Verkauf dachte ich der Verhandlungsspielraum bei MB liegt nun auf meiner Seite, Pustekuchen, teilweise waren die richtig Beleidigt, sie hätten meinen G320 CDI sehr gern Inzahlung genommen, sie seien ja schließlich "Autohändler" , auf meine Frage warum Sie dann keine realistischen Ankaufpreise machen, kam allerdings nur Achselzucken.

Alles in Allem habe ich durchweg schlechte Erfahrungen mit den Niederlassungen gemacht, bei den "freien" Mercedes Partnern sah das deutlich besser aus, insbesondere ein MB Händler in Husum ist dabei positiv zu erwähnen.

Nach 4 Wochen Suche habe ich einen 500'er bekommen, von einer Niederlassung, Fahzeug musste noch "aufbereitet" werden, daher gingen dann nochmal 14 Tage ins Land.

Abwicklung ok, aber Service, Preisgestalltung die Dienstleistung am Käufer eher Bescheiden,

Prosecco ja, Schlüsselanhänger nein....die großzügig angebotene Plastikhülle für die Zulassungsbescheinigung habe ich dankend abgelehnt.

Wir haben beispielsweise noch einen Audi, daher behaupte ich das Mercedes, bzw. die Niedrlassungen soweit vom Servicegedanken, von Kundenbegeisterung entfernt ist, das es nicht vergleichbar ist !

Bereits bei meinem 320 war das Vertrauen zu Mercedes getrübt, wenn ich nicht "G"schädigt wäre, würde ich die Niederlassungs Autohäuser mit dem Stern nicht mehr betreten.,... grausam. Vielleicht liegt es natürlich auch an mir, meine Vorstellung bei einem Kaufpreis nahe der sechsstelligkeit einen Gewissen Service zu erwarten ist wohl vermessen.

Mein Aufbereiteter G500 viel dann auch direkt bei der Heimfahrt mit einer defekten Batterie auf, Standheizung totalausfall, FB nicht angelernt und so weiter....Mercedes Aufbereitung und Service halt, ich nehme an der Werkstattmeister hat seine Ausbildung im Schwimmbad gemacht, Ohne das ich der Gilde der Bademeister zu nahe treten möchte.

Die Batterie wurde mittlerweile gewechselt, der freundliche Serviceberater machte mich darauf aufmerksam, das die Batterie als Verschleißteil nicht in den Umfang der "Junge Sterne Garantie" fällt, aber man sei bei Mercedes bereit das dennoch zu übernehmen......ohne Worte ...

Aktuell lässt sich die TV Funktion nicht nutzen, bei meinem Modell von 2016 lässt sich der Tuner auch nicht auf DvbT -2 umrüsten, somit ein unbrauchbares Zubehör. Anfrage hierzu steht aus, ich schätze bei der Niederlassung bietet man mir als Entschädigung ein Bratwurstgutschein beim nächsten Tag der offenen Tür an.....warten wir es mal ab.

Ansonsten G500 fahren ist genial, meiner hat keine Sportabgasanlage aber klingt wirklich schön, die Verarbeitung ist wie gewohnt, ein leichtes knarzen hier, ein leichtes quietschen dort, war mir ja bekannt, kleine Filzsticker wirken da Wunder. Das Gestühl wurde von mir leicht angepasst und so langsam sitzt und passt der G wieder. Die Bedienung des Heckscheibenwischers fand ich ich beim alten Model besser, die Distronic regelt als wäre sie von einer Gruppe Schülerpraktikanten bei einem Tagesausflug programmiert worden, und die Schaltungen der "Start-Stopp" Funktion gibt mir Rätsel auf, der Reichweitenrechner rechnet auch dermaßen viel, das er eigentlich nur zur groben Schätzung dienen kann, das können andere Hersteller deutlich besser.

Bei der Nachbesserung hat man mir ein einen G350 zur Verfügung gestellt, die freundliche Dame bei der Fahrzeugübergabe sagte: Fahrzeug ist frisch aufbereitet und Betriebsstoffe sind voll, so hätten Sie ihn dann auch gern zurück.

Es kam wie es kommen musste, als erste Meldung "Scheibenreinigungsflüssigkeit" auffüllen, km -Stand wich um 300 km ab, Tank war halb leer, Lenkrad stand ein paar grad schief.

Bei der Rückgabe meinte man "Das ist überhaupt nicht unser Standard"........Nunja den Satz hatte ich in den letzen Wochen öfter gehört....

Aber, bei der Fahrt mit dem G350 wurde mir nochmals klar, der G500 ist der Richtige für mich, meine Entscheidung zum G500 hat sich gelohnt. Der G500 wirkt im Vergleich zum G350 wie ein anderes Auto.

Gruß in die "G"emeinde

7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten

Was willst du jetzt hören?

Keiner hat deinen G gesehen, keiner kennt die Konditionen für den G63 ...

Ich würde sagen: lass ihn mal schätzen, aber nicht hier ... und schau dich um, was auf den diversen Plattformen für das gleiche Fahrzeug verlangt werden, dann biete ihn selbst dort an, dann weisst du mehr ... alles andere ist bla bla bla .

G-russ,

DerNeuste

Themenstarteram 15. September 2017 um 15:35

Hallo,

Ja hast vermutlich recht, selbst anbieten, ggf. Bei Fremdmarken umsehen.

Gruß

Moin,

vereuch es ruhig mal bei "wirkaufendeinauto.de. Ich habe da für mein GLE350 Coupe 10t€ mehr bekommen als man im Netz auf deren seite vernaschalgt hat. Auch den Skoda meiner Ma hab ich mehr als online Bewertung bekommen. Vile Hersteller geben dir oft noch ein Paar Euros mehr als wkda, da die Hersteller mittlerweile Probleme haben Gebrauxhte zu bekommen. Einfach mal die begehrten Plattformen durchschauen wie dein Modell da so gehandelt wird. Es ist interessant das zu beobachten wie die Preise sind.

Themenstarteram 11. Januar 2018 um 17:41

Hallo,

Der G320 konnte Privat ohne die 19" für fast 30% über der freundlichen Bewertung der MB Niederlassungen

Verkauft werden. Sehr sympathische Abwicklung ohne das ich mich mit der "was ist letzte Preis" Belegschaft herumplagen musste. Top Top Top

Nach dem Verkauf dachte ich der Verhandlungsspielraum bei MB liegt nun auf meiner Seite, Pustekuchen, teilweise waren die richtig Beleidigt, sie hätten meinen G320 CDI sehr gern Inzahlung genommen, sie seien ja schließlich "Autohändler" , auf meine Frage warum Sie dann keine realistischen Ankaufpreise machen, kam allerdings nur Achselzucken.

Alles in Allem habe ich durchweg schlechte Erfahrungen mit den Niederlassungen gemacht, bei den "freien" Mercedes Partnern sah das deutlich besser aus, insbesondere ein MB Händler in Husum ist dabei positiv zu erwähnen.

Nach 4 Wochen Suche habe ich einen 500'er bekommen, von einer Niederlassung, Fahzeug musste noch "aufbereitet" werden, daher gingen dann nochmal 14 Tage ins Land.

Abwicklung ok, aber Service, Preisgestalltung die Dienstleistung am Käufer eher Bescheiden,

Prosecco ja, Schlüsselanhänger nein....die großzügig angebotene Plastikhülle für die Zulassungsbescheinigung habe ich dankend abgelehnt.

Wir haben beispielsweise noch einen Audi, daher behaupte ich das Mercedes, bzw. die Niedrlassungen soweit vom Servicegedanken, von Kundenbegeisterung entfernt ist, das es nicht vergleichbar ist !

Bereits bei meinem 320 war das Vertrauen zu Mercedes getrübt, wenn ich nicht "G"schädigt wäre, würde ich die Niederlassungs Autohäuser mit dem Stern nicht mehr betreten.,... grausam. Vielleicht liegt es natürlich auch an mir, meine Vorstellung bei einem Kaufpreis nahe der sechsstelligkeit einen Gewissen Service zu erwarten ist wohl vermessen.

Mein Aufbereiteter G500 viel dann auch direkt bei der Heimfahrt mit einer defekten Batterie auf, Standheizung totalausfall, FB nicht angelernt und so weiter....Mercedes Aufbereitung und Service halt, ich nehme an der Werkstattmeister hat seine Ausbildung im Schwimmbad gemacht, Ohne das ich der Gilde der Bademeister zu nahe treten möchte.

Die Batterie wurde mittlerweile gewechselt, der freundliche Serviceberater machte mich darauf aufmerksam, das die Batterie als Verschleißteil nicht in den Umfang der "Junge Sterne Garantie" fällt, aber man sei bei Mercedes bereit das dennoch zu übernehmen......ohne Worte ...

Aktuell lässt sich die TV Funktion nicht nutzen, bei meinem Modell von 2016 lässt sich der Tuner auch nicht auf DvbT -2 umrüsten, somit ein unbrauchbares Zubehör. Anfrage hierzu steht aus, ich schätze bei der Niederlassung bietet man mir als Entschädigung ein Bratwurstgutschein beim nächsten Tag der offenen Tür an.....warten wir es mal ab.

Ansonsten G500 fahren ist genial, meiner hat keine Sportabgasanlage aber klingt wirklich schön, die Verarbeitung ist wie gewohnt, ein leichtes knarzen hier, ein leichtes quietschen dort, war mir ja bekannt, kleine Filzsticker wirken da Wunder. Das Gestühl wurde von mir leicht angepasst und so langsam sitzt und passt der G wieder. Die Bedienung des Heckscheibenwischers fand ich ich beim alten Model besser, die Distronic regelt als wäre sie von einer Gruppe Schülerpraktikanten bei einem Tagesausflug programmiert worden, und die Schaltungen der "Start-Stopp" Funktion gibt mir Rätsel auf, der Reichweitenrechner rechnet auch dermaßen viel, das er eigentlich nur zur groben Schätzung dienen kann, das können andere Hersteller deutlich besser.

Bei der Nachbesserung hat man mir ein einen G350 zur Verfügung gestellt, die freundliche Dame bei der Fahrzeugübergabe sagte: Fahrzeug ist frisch aufbereitet und Betriebsstoffe sind voll, so hätten Sie ihn dann auch gern zurück.

Es kam wie es kommen musste, als erste Meldung "Scheibenreinigungsflüssigkeit" auffüllen, km -Stand wich um 300 km ab, Tank war halb leer, Lenkrad stand ein paar grad schief.

Bei der Rückgabe meinte man "Das ist überhaupt nicht unser Standard"........Nunja den Satz hatte ich in den letzen Wochen öfter gehört....

Aber, bei der Fahrt mit dem G350 wurde mir nochmals klar, der G500 ist der Richtige für mich, meine Entscheidung zum G500 hat sich gelohnt. Der G500 wirkt im Vergleich zum G350 wie ein anderes Auto.

Gruß in die "G"emeinde

Meiner Meinung nach wurde schon alles gesagt, bis auf die Tatsache dass es erhebliche Abweichungen von MB NL zu MB NL auch beim Eintauschpreis gibt. Da sind schon einmal Spreizungen von gut €8.000 Euro drin. Und ich meine jetzt nicht die NL'en innerhalb eines Ortes. Da muss man halt etwas Kreativer sein, und vielleicht auch mal einige KM für fahren.

Auußerdem werden die G's im Ausland mit Kusshand genommen, da stimmen die Preise noch. Vor allem diese "was ist letzter Preis" Mentalität ohne die Karre je ins Auge genommen zu haben hat hier in Deutschland echt den Privatmarkt versaut. Die Jungs bekommen dann aber auch die passende Antwort von mir.

Ich suche einen G320/350 cdi mit einer LL bis 150000 km. Falls Sie möchten, rufen Sie mich an unter 038459-673414, vielleicht können wir uns ja einigen hinsichlich des Kaufpreises.

Liebe Grueße

Eckhard

 

Zitat:

@doka_doktor schrieb am 15. September 2017 um 13:02:40 Uhr:

Hallo,

Habe eine Gebrauchtwagenbewertung für meinen 320 CDI , BJ 2007/Mod2008 km 125tsd-km,

Nahezu voll, incl. AMG 19" ohne Mängel und Rost in Höhe von 28-32 von der Niederlassung bekommen,

Inz. Auf einen G63, ist etwas mager oder ?

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 13. Januar 2018 um 16:30

Hallo Eckhard,

Ist mittlerweile Verkauft.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen