ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bedienung Standheizung

Bedienung Standheizung

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 3. März 2007 um 18:10

Hallo,

ich habe da mal eine Frage:

Im Setup Menü der Klimaanlage kann man die Standheizung bzw. Lüftung ein oder aus schalten.

"Heißt das jetzt, das die Funktion über die Fernbedienung ein- oder

ausgeschaltet wird, oder wenn ich auf ein stelle, dass die Heizung sofort angeht ?"

Bei mir steht Standardmäßig beides Heizung und Lüftung auf off, aber wenn ich auf die Fernbedienung für die Standheizung klicke schaltet sich die Klimaautomatik ein, bzw. aus.

Ist dann trotzdem die Standheizung auch auf on, obwohl im Setup off steht ?

Hört sich komplizierter an als es ist, aber ich weiss jetzt nicht, ob ich im Setup die Standheizung auf on stellen soll.

Nicht das diese hinterher immer läuft, ich möchte nur, dass sie angeht beim betätigen durch die Fernbediehung.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einschalten.....' überführt.]

Ähnliche Themen
76 Antworten

Du kannst darüber nur die funktion selbst direkt ein/ausschalten, sprich schaltest du auf "on" intressiert die FFB überhaupt nicht und die SH fängt sofort an zu laufen.

Ist einfach die direkte Bedienung gleichzusetzen mit dem ON Knopf der FFB

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einschalten.....' überführt.]

Themenstarteram 3. März 2007 um 18:55

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Du kannst darüber nur die funktion selbst direkt ein/ausschalten, sprich schaltest du auf "on" intressiert die FFB überhaupt nicht und die SH fängt sofort an zu laufen.

Ist einfach die direkte Bedienung gleichzusetzen mit dem ON Knopf der FFB

OK, wenn das so ist, wie kann man im Sommer die Funktion von Standheizung auf Standlüftung per Fernbedieung einstellen ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einschalten.....' überführt.]

Die bedienungsanleitung schonmal auffen abend mit ins wohnzimmer genommen ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einschalten.....' überführt.]

Themenstarteram 3. März 2007 um 21:03

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Die bedienungsanleitung schonmal auffen abend mit ins wohnzimmer genommen ?

OK,OK.......aber das is´n Wahnsinns Wälzer....... ;-)

Ich dachte mir, im Forum finde ich das schneller.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einschalten.....' überführt.]

am 3. März 2007 um 22:01

Zitat:

Original geschrieben von force2001

OK, wenn das so ist, wie kann man im Sommer die Funktion von Standheizung auf Standlüftung per Fernbedieung einstellen ?

Wird automatisch bei Betätigung der FB ausgeführt.

Klima auf 22 Grad eingestellt - SHZG oder SLFTG - je nach Temperatur im A6.

Info: Das Betriebshandbuch kann man auch von der CD auf den PC/Laptop kopieren und dann per Mausklick blättern. ;)

willi200

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einschalten.....' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von force2001

OK, wenn das so ist, wie kann man im Sommer die Funktion von Standheizung auf Standlüftung per Fernbedieung einstellen ?

Wenn du die ON Taste an der Fernbedienung zweimal hinter einander drückst, schaltest du auf Lüften um.

Gruß

Tom

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einschalten.....' überführt.]

am 5. März 2007 um 5:45

Zitat:

Original geschrieben von tom620_1

Wenn du die ON Taste an der Fernbedienung zweimal hinter einander drückst, schaltest du auf Lüften um.

Gruß

Tom

Steht das bei dir so im Handbuch drin?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einschalten.....' überführt.]

am 16. Februar 2015 um 19:09

Hallo Zusammen, ich habe einen A6 4F aus 2005 mit Standheizung. Dabei ist eine Fernbedienung deren Bedienung ich auch soweit verstanden habe. Auch die Programierung per Zeiteinstellung im Auto selber ist ja kein Thema. Was ich nicht weiss, ist ob ich die Standheizung auch einfach mal so einschalten kann wenn ich im Winter länger im Auto sitze ohne das der Motor laufen muss oder wenn ich die Programmierung mal vergessen habe dann nach dem Start dazu schalten kann oder auch wenn ich den Hund mal im Auto lasse und kann ich die Zeit im Sommer über die Temperatureinstellung auch so einstellen das dann eine Kühlung anstatt der Heizung stattfindet. Geht das und wenn Ja wie !

Vielen Dank !

am 16. Februar 2015 um 19:37

Mit der Fernbedienung kannst du die standheizung jederzeit ein oder ausschalten.

Und wie der Name schon sagt - Standheizung....

....nicht Standkühlung

wenn du klima+ hast (2 displays im klimabedienteil), dann auf setup Zeit einstellen und die standheizung einschalten.

die standlüftung ist im selben menü

Ja, alles was Du angefragt hast geht, nur eine aktive Kühlung nicht. Lediglich eine Lüftung. Die Steuerung entscheidet anhand der Soll- (=am Regler eingestellte), Ist- (=gemessene), und Außentemperatur, ob durch Verbrennung von Kraftstoff geheizt oder einfach nur gelüftet wird.

Zur Not einfach mal rumprobieren. Wird ja im Kombiinstrument angezeigt, was gerade aktiv ist.

Man sollte auch immer bedenken das die Standheizung Energie braucht (also die Batterie belastet) und man anschließend solange fahren sollte wie die Standheizung in Betrieb war um die Batterie wieder aufzuladen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 16. Februar 2015 um 21:08:44 Uhr:

Man sollte auch immer bedenken das die Standheizung Energie braucht (also die Batterie belastet) und man anschließend solange fahren sollte wie die Standheizung in Betrieb war um die Batterie wieder aufzuladen.

Oder wie ich einmal im Monat an ein gutes Ladegerät.

@bayliner2255:

das ist alles relativ und es kommt auch auf die Benutzung/Entladung und das Alter der Batterie an. Das einmal pro Monat Fremdaufladen der Batterie kann also kein Allerheilmittel sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bedienung Standheizung