ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B200T wo sitzen die Zündkerzen

B200T wo sitzen die Zündkerzen

Hallo,

weiß jemand wo die Zündkerzen im B200T sitzen, danke.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bem

Hallo,

weiß jemand wo die Zündkerzen im B200T sitzen, danke.

Gruß

Die Zündkerzen bei mB 200T bzw. bei der B-Klasse generell sind nur von unten zugänglich. Zudem muss ein sogenanntes Abdrückwerkzeug für die Zündkerzenstecker verwendet werden. Die Zündkerzen sind in etwa im Bereich des Motorquerträgers zu finden. Zum Austausch muss im groben wie folgt gearbeitet werden:

  • Fahrzeug auf der Arbeitsbühne abheben
  • Untere Motorraumverkleidung ausbauen
  • Wärmschutzbelche (4 Stück) und Befestigungsstützen ausbauen
  • Zündkerzenstecker mit Abdrückwerkzeuge von den Zündkerzen abdrücken. Darauf achten, das die O2-Sonde nicht beschädigt wird und das Abdrückwerkzeuge ausschließlich am Wulst der Zündkerzenstecker angesetzt wird
  • Zündkerzen mit Zündkerzenschlüssel ausbauen
  • Neue Zündkerzen einbauen
  • Zündkerzenstecker mit Abdrückwerkzeug auf die Zündkerzen ausstecken bis sie hörbar eingerastet sind
  • Wärmeschutzbleche und Blechbefestigung einbauen
  • Untere Motorraumverkleidung einbauen
  • Fahrzeug auf der Arbeitsbühne ablassen

Gruß

sternfreak

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 8. Februar 2010 um 19:46

Im Motor!

Sorry, aber konnte ich mir nicht verkneifen. :D

He he... hätte von mir sein können ;-)

Die kann man doch eigentlich gar nicht übersehen....:confused:

Und für die, die sich beim finden schwer tun, hat Mercedes auch noch "Führungsleinen" drangeschraubt, die man noch weniger übersehen kann...

Sorry,

Chip

Sorry, aber auf so blöde Kommentare kann ich gerne verzichten, hat auch nichts damit zu tun "der versteht kein Spaß".

Wer die Frage ernst beantwortet wird nämlich veststellen das es nicht so einfach ist die zu finden, sind nämlich unter einem Modul ohne Kabel versteckt !

am 9. Februar 2010 um 11:39

Zitat:

Original geschrieben von bem

Sorry, aber auf so blöde Kommentare kann ich gerne verzichten, hat auch nichts damit zu tun "der versteht kein Spaß".

Wer die Frage ernst beantwortet wird nämlich veststellen das es nicht so einfach ist die zu finden, sind nämlich unter einem Modul ohne Kabel versteckt !

Also hast du sie ohne Uns gefunden, hgw......

Ausschluß-Methode:

1. Motor sitzt quer, folglich können die Zündkerzen nur an einer der Längsseiten vorn oder hinten sitzen.

2. Ich entdecke z.B. an der Hinterseite keine...was bleibt übrig??

3. V_rd_rs_i_e

 

:D :D

Vorderseite ja, aber wo genau ?

Kann dem armen Kerl nicht endlich mal jemand eine informative Antwort geben?

Sonst springt doch auch bei jedem Mist einer nach draussen und macht ein Foto von seinem Wagen...

Hier wäre eines vom Motorraum mit markierten Zündkerzen doch wirklich mal hilfreich (auch für nachfolgende Suchende!).

Viele Grüße,

Don

(der das Foto auch selbst machen würde, aber (zum Glück!) einen B180CDI fährt *gg*)

Zitat:

Original geschrieben von DonLemmi

Kann dem armen Kerl nicht endlich mal jemand eine informative Antwort geben?

Sonst springt doch auch bei jedem Mist einer nach draussen und macht ein Foto von seinem Wagen...

Hier wäre eines vom Motorraum mit markierten Zündkerzen doch wirklich mal hilfreich (auch für nachfolgende Suchende!).

Viele Grüße,

Don

(der das Foto auch selbst machen würde, aber (zum Glück!) einen B180CDI fährt *gg*)

Danke, endlich mal jemand hier der mich versteht !

Zitat:

Original geschrieben von bem

Hallo,

weiß jemand wo die Zündkerzen im B200T sitzen, danke.

Gruß

Die Zündkerzen bei mB 200T bzw. bei der B-Klasse generell sind nur von unten zugänglich. Zudem muss ein sogenanntes Abdrückwerkzeug für die Zündkerzenstecker verwendet werden. Die Zündkerzen sind in etwa im Bereich des Motorquerträgers zu finden. Zum Austausch muss im groben wie folgt gearbeitet werden:

  • Fahrzeug auf der Arbeitsbühne abheben
  • Untere Motorraumverkleidung ausbauen
  • Wärmschutzbelche (4 Stück) und Befestigungsstützen ausbauen
  • Zündkerzenstecker mit Abdrückwerkzeuge von den Zündkerzen abdrücken. Darauf achten, das die O2-Sonde nicht beschädigt wird und das Abdrückwerkzeuge ausschließlich am Wulst der Zündkerzenstecker angesetzt wird
  • Zündkerzen mit Zündkerzenschlüssel ausbauen
  • Neue Zündkerzen einbauen
  • Zündkerzenstecker mit Abdrückwerkzeug auf die Zündkerzen ausstecken bis sie hörbar eingerastet sind
  • Wärmeschutzbleche und Blechbefestigung einbauen
  • Untere Motorraumverkleidung einbauen
  • Fahrzeug auf der Arbeitsbühne ablassen

Gruß

sternfreak

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak

Zitat:

Original geschrieben von bem

Hallo,

weiß jemand wo die Zündkerzen im B200T sitzen, danke.

Gruß

Die Zündkerzen bei mB 200T bzw. bei der B-Klasse generell sind nur von unten zugänglich. Zudem muss ein sogenanntes Abdrückwerkzeug für die Zündkerzenstecker verwendet werden. Die Zündkerzen sind in etwa im Bereich des Motorquerträgers zu finden. Zum Austausch muss im groben wie folgt gearbeitet werden:

  • Fahrzeug auf der Arbeitsbühne abheben
  • Untere Motorraumverkleidung ausbauen
  • Wärmschutzbelche (4 Stück) und Befestigungsstützen ausbauen
  • Zündkerzenstecker mit Abdrückwerkzeuge von den Zündkerzen abdrücken. Darauf achten, das die O2-Sonde nicht beschädigt wird und das Abdrückwerkzeuge ausschließlich am Wulst der Zündkerzenstecker angesetzt wird
  • Zündkerzen mit Zündkerzenschlüssel ausbauen
  • Neue Zündkerzen einbauen
  • Zündkerzenstecker mit Abdrückwerkzeug auf die Zündkerzen ausstecken bis sie hörbar eingerastet sind
  • Wärmeschutzbleche und Blechbefestigung einbauen
  • Untere Motorraumverkleidung einbauen
  • Fahrzeug auf der Arbeitsbühne ablassen

Gruß

sternfreak

Hallo Strernfreak,

das ist ja interessant, da werden die Zündkerzen auch bei meinem B200 (ohne T) wohl auch sitzen. Vorstellen kann ich mir das nicht, sehen warscheinlich auch nicht, da von unten verkleidet. Gibt es da vielleicht ein Photo oder Zeichnung von? Ich will nicht selbst tätig werden, aber interessiern dat mich des scho.

Frdl.Gruß White200

am 9. Februar 2010 um 18:31

habe meine am b170 innerhalb von 15 minuten getauscht und das ohne hebebühne und kerzensteckerabziehdingbumsteilchen.

das kann beim 200er auch nicht anders sein, da die selben zündspulen und kabel verbaut-habe ich austauschen müssen, da ein marder mich nerven wollte.

schön die haube auf und von oben gewechselt. sehen tut man sie schlecht-mußte mich auch herantasten-jetzt kann ich es bestimmt auch im dunkeln.

man braucht nur ruhige hände, einen kalten motor und eine knarre mit kerzennuß.

Zitat:

Original geschrieben von ennoschu

habe meine am b170 innerhalb von 15 minuten getauscht und das ohne hebebühne und kerzensteckerabziehdingbumsteilchen.

das kann beim 200er auch nicht anders sein, da die selben zündspulen und kabel verbaut-habe ich austauschen müssen, da ein marder mich nerven wollte.

schön die haube auf und von oben gewechselt. sehen tut man sie schlecht-mußte mich auch herantasten-jetzt kann ich es bestimmt auch im dunkeln.

man braucht nur ruhige hände, einen kalten motor und eine knarre mit kerzennuß.

Wie kann man nur solch einen Unsinn in so einem Forum verbreiten?

Du hast doch definitiv null Ahnung wo überhaupt die Zündkerzen sitzen.

An dieselbigen kommt man nur von unten und mit einer Hebebühne heran,da Sie schlecht zugänglich und einsehbar sind. Um Sie auszubauen benötigt man einen besonderen Zündkerzen-Steckschlüsseleinsatz z.B. von Hazet 4766 eine Verlängerung und eine Ratsche. Für die Kerzenstecker gibt es eine spezielle Abziehzange. Die Beiträge die in diesem Forum veröffentlicht werden sollen hilfreich und kompetent sein,ansonsten sollte man gafälligst die Finger davon lassen.

Es gehört schon eine gewisse Unverfrorenheit dazu einen kompetenten Beitrag von Sternfreak zu negieren.

Gruß

Winki 59

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B200T wo sitzen die Zündkerzen