ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Autotronic

Autotronic

Themenstarteram 9. November 2015 um 22:49

Hallo

Bin neu hier und hab da gleich mal eine Frage.

Hab mir vor 2 Wochen eine B Klasse Bj 2005

Mit 144000km gekauft.

Es ist ein Automatik Benziner mit 136Ps

Automatik hatte ich noch nie.

Deshalb weiß ich nicht ob das normal ist das er ab und zu wenn ich vom Gas runter gehe und wieder drauf geh einen grossen Ruck mach wie wenn man im Stand von einen Schaltgetriebe von der Kupplung rutscht.

Hab bei Mercedes angerufen.

Die haben gesagt. Eigentlich merkt man das Autotronicgetriebe nicht. Aber kann schon sein.

Das wenn das Getriebe schalten will und im gleichen Moment ich wieder Gas gebe es ruckelt.

Super gibt's das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OPEL-Mensch schrieb am 15. November 2015 um 12:42:10 Uhr:

 

Letzte, leider auch erst, Getriebeölwechsel war bei ca. 90.000km . Der Mechaniker hatte mich auf das stark verunreinigte alte ausgetauschte Getriebeöl hingewiesen und schon auf mögliche Getriebeprobleme hingewiesen.

Gerade bei der Autotronic sollte nicht am Getriebeölwechsel gespart werden :rolleyes:

ich hatte es bei meinem Turbo zum erstenmal gewechselt bei ca 33000 Kilometer.Jetzt werden die Sparfüchse hier aufschreien,Aber!das Öl war 5 Jahre drinn.Und deshalb der Wechsel.

Der zweite Getriebeölwechsel fand dann 2014 bei ca 66000 Kilometer statt.

Jedesmal merkte ich hinterher,das die Automatic wieder besser flutschte :D

 

Gruß

Silver

 

 

139 weitere Antworten
Ähnliche Themen
139 Antworten

Nein, dass da was ruckt ist nicht normal!

Das war vielleicht der Anlass zum Verkauf bei 144 000 km.

Ich habe bei gleichem Fahrzeug 100 000 km auf der Uhr und bis jetzt ruckt zum Glück noch nichts.

am 10. November 2015 um 8:19

Ist relativ und somit hier nicht wirklich zu beantworten.

Natürlich hast Du bei plötzlichem Lastwechsel einen Ruck. Dieser sollte aber nicht höher sein als auch beim Schalter. Ggf. mal die Meinung vom Freundlichen einholen.

Ach ja, die Autotronic schaltet nicht, auch wenn Experten gerne was anderes behaupten:-)

Die komfortable Automatik.

Das stufenlose Automatikgetriebe passt sich im Standardfahrprogramm dem individuellen Fahrstil an, beschleunigt sanft und sparsam im Komfort-Fahrprogramm und lässt auch manuell steuern.

Das stufenlose Automatikgetriebe AUTOTRONIC bietet Ihnen Vorteile hinsichtlich Fahrkomfort, Leistung und Kraftstoffverbrauch. Die AUTOTRONIC ermöglicht ruckfreie Gangwechsel und richtet sich nach Ihrem individuellen Fahrstil. Im Standardfahrprogramm "S" erkennt sie, welcher Fahrertyp Sie sind und passt sich entsprechend an. "C" steht für Komfort-Fahrprogramm mit Absenkung des Drehzahlniveaus, sanfterer Beschleunigung und niedrigerem Kraftstoffverbrauch. Im zusätzlichen, manuellen Fahrprogramm können Sie durch Tippen am Wählhebel sieben virtuelle Übersetzungsstufen ansteuern.

Ein leichter Ruck bei Lastwechsel ist m.E. normal, ein größerer wohl kaum.

Alle 60.000 km ist ein Getriebeölwechsel vorzunehmen. Ist das gemacht worden? Ansonsten würde ich das mal als erste mögliche Problemlösung nachholen.

Themenstarteram 10. November 2015 um 12:39

Erstmal danke für die Antworten hier.

Das Getriebeöl ist bei 125000 laut Serviceheft gewechselt.

Hab gehört das evtl auch ein Upgrade vom Getriebe Steuergerät helfen würde.

Beim Freundlichen hab ich auch schon angerufen er meinte normal merkt man das schalten nicht könnte aber trotzdem geben das es manchmal ruckt.

Dann hab ich nach den Update gefragt. Er wusste irgendwie keine Antwort.

Entweder er wollt mir nix sagen oder er hat keine Ahnung.

Ist eine Mercedes Werkstatt.

Ich fahre immer im Modus "C" (Comfort) und da hat noch nie etwas geruckt, auch nicht bei plötzlichem Lastwechsel.

Man merkt funktionsbedingt vom Schalten nichts. Nur der Motor passt seine Drehzahl kontinuierlich an.

@PaulePlus

das kann ich so unterschreiben - mein bevorzugter Modus ist ebenfalls "C"

und das ohne Rucken.

Seltenst nutze ich den Modus "S" und auch hier verspüre ich nur die

gleichmässige Anpassung der Drehzahl, die dann naturgemäss etwas

höher und hörbarer ist.

Themenstarteram 10. November 2015 um 15:33

Na super.

Dann wirds evtl das Getriebe sein.

Jetzt bin ich 15 Opel gefahren dachte ich kauf mal was besseres.

Zitat:

... jetzt bin ich 15 Opel gefahren dachte ich kauf mal was besseres.

 

Diese Aussage ist m.E. in sich nicht schlüssig. Denn Opel ist (zumindest nach meiner Erfahrung) gut. Der 13jährige Opel Astra in unserem familiären Fuhrpark mit >200 tkm auf der Uhr muss sich nicht vor den MBs verstecken.

Ich habe vorhin für die Fahrt zum Baumarkt bewusst mal die B-Klasse der Herrin genommen und auf ein mögliches Ruckeln der Autotronic geachtet. Tatsächlich ruckelt nix, auch nicht bei Lastwechsel.

Manche schwören bei Getriebeproblemen auf eine Getriebespülung nach der Tim-Eckart-Methode™, wird teilweise auch von MB-Werkstätten angeboten. Eine Liste der Betriebe, die so etwas anbieten, findest Du hier http://www.automatikoelwechselsystem.de/home/werkstattliste.html . Ich täte mich mal von der MB-Werkstatt Deines Vertrauens beraten lassen.

Themenstarteram 10. November 2015 um 17:31

Danke.

Hab aber noch keine Werkstatt gefunden.

Muss mich noch umschauen welche meiner Meinung nach gut sein könnte

Themenstarteram 10. November 2015 um 17:35

Das ruckeln ist ja nur ab und an. Sonst gibt's an dem auto nix auszusetzen.

Wie gesagt ist mein erstes Automatikfahrzeug vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen und mach ja irgendwie im Unterbewusstsein was falsch.

Grundsätzlich muss es ja keine MB-Werkstatt sein, Freie tuen es ja auch und zumeist preiswerter. Für das konkrete Problem würde ich mich allerdings eher an eine autorisierte MB-Werkstatt (nicht aber an eine MB-Niederlassung!) wenden, dort dürfte man vertrauter mit der Autotronic sein als in einer Freien.

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 10. November 2015 um 18:35:02 Uhr:

 

Wie gesagt ist mein erstes Automatikfahrzeug vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen

wenn Du dann mal auf eine andere Automatic umsteigst,wirst Du wissen wie Genial das Stufenlose Automaticgetriebe war ;)

Gruß

Silver

am 10. November 2015 um 18:03

Zitat:

@Chris190975 schrieb am 10. November 2015 um 18:35:02 Uhr:

Das ruckeln ist ja nur ab und an. Sonst gibt's an dem auto nix auszusetzen.

Wie gesagt ist mein erstes Automatikfahrzeug vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen und mach ja irgendwie im Unterbewusstsein was falsch.

Fahr in die nächste MB-Schrauberei. Frage nach dem Autotronic-Spezialisten. (Die Werkstätten haben meist nur einen speziell geschulten Spezialisten.) Wenn er nicht da ist, mache einen Termin. Erkläre ihm deine Lage und bitte ihn eine Probefahrt mit Dir zu machen.

Sollte die betreffende Werkstatt Getriebespülungen, Rheumadecken, Kupferarmbänder oder Mitropa-Kaffeemaschinen anbieten, fahre zur nächsten Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen