ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Audi S3 8L kaufen; Mängel und Probleme auf die ich aufpassen muss??

Audi S3 8L kaufen; Mängel und Probleme auf die ich aufpassen muss??

Audi S3 8L
Themenstarteram 20. Juni 2010 um 9:31

Hallo alle zusammen:

ich fahre gerade einen Audi A6 Avant Bj. 2001 2,8l benziner und will jetzt auf einen Audi S3 8L umsteigen.

habe auch schon lange autobörsen im internet durchsucht und schon ein paar Autos angeschaut, bin mir aber unsicher wegen der Mängel die ein solches auto haben kann. (etwas kleiner motor, auto verleitet zum heizen, ob da nach 2 besitzern und 130.000 km vll schon ende ist mit dem Motor).

Habe hier auch einen Link von meinem bisherigen Favoriten: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrgxhpmkpzbm

Habe das Auto auch schon angeschaut, wollte aber jetzt z.B. fragen da die Beschreibung etwas kurz ist ob solch einem Angebot getraut werden kann: Laut Händler kommt es aus 2.Hand, ist aus der Schweiz überführt worden, hat im mom. keinen TÜV :( und müsste hier erst auch noch angemeldet werden. Eine Probefahrt habe ich auch noch nicht gemacht, da ich ihn mir lediglich erst mal anschauen wollte. Scheckheft und Rechnungen vom Tuning alles vorhanden , sieht sauber aus, von dieser Seite.(Motorcode AMK)

Wenn ich mir einen S3 kaufe, dann nur in Imolagelb, mit der Farbe ist das angebot momentan etwas dünn, deswegen will ich wissen ob dieses Angebot ok ist, und ob Chiptuning von Sportec gut ist da ich nur Erfahrung mit MTM oder Abt habe bezüglich Audi.

Und ob mit der Kilometerleistung auf dem Tacho da nicht schon Feierabend ist?

Das Auto steht jetzt schon sicher 2 Monate da drin und ist seit ich es verfolge von 8199.-€ erst auf 7699.- und dann auf den jetzigen Preis gesetzt worden. Ist das ein Zeichen das der Händler das Auto wegbekommen will (weil möglicherweise Schrott) oder kann das normal sein weil es im Kundenauftrag verkauft wird und daher die Privatperson den Preis verändert hat um schnellstens zu verkaufen?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Der Link den du gepostet hast führt leider nicht mehr auf den S3.

Grundsätzlich kann man glaube ich sagen das die Wagen die was taugen meist wesentlich teurer und dann meist auch schnell vergriffen sind.

Problem bei der Schweiz wird sein das du die Reperaturhistorie des Fahrzeugs vermutlich nicht einsehen können wirst, kannst es ja aber trotzdem mal mit der Fahrgestellnummer beim Freundlichen versuchen.

Ich persönlich würde mir keinen gechipten Wagen holen, weil wer Ihn chippen lässt, heizt auch und ob der jenige dabei immer pfleglich mit dem Motor umging weiss niemand. Das Chip Tuning die Lebensdauer verkürzen Kann aber nicht muss ist ja bekannt und unter Umständen später auch schon mal ärger macht.

Bei so einer Laufleistung haben auch ungechippte S3 8l ab und an Probleme mit defekten Zylinderköpfen, defekten Turboladern oder haben gar schon einen ganzen Austauschmotor drin. Hab ich bei meiner S3 Suche einige von gesehen.

Fahr ihn mal Probe, lass ihn bei einem Audi-Händler durchchecken ob sonst alles okay ist.

am 22. Juni 2010 um 12:13

Hallo, ich habe meinen S3 8L vor 2 Monaten beim Freundlichen in Zahlung gegeben (steht da übrigens jetzt zum Verkauf, ist aber AbsolutRot) und gegen einen 8PA 3,2 getauscht. Habe den Wagen 5 Jahre und 70 TKM gefahren ohne nennenswerte Defekte; außer den Inspektionen inkl. ZR und WAPU und ein paar Kleinigkeiten war nichts. Übernommen aus 1. Hd mit 70 TKM. Das Auto ist nicht gechipt und wie mein Vorredner schon sagte ist die chance Probleme zu bekommen bei gechippten schon eher größer. Bei mir ist der Wagen immer mit Sinn und Verstand bewegt worden und genau da liegt die Schwierigkeit beim gebrauchten S3; es gibt eine Menge durchgerittener Exemplare. Meiner Meinung nach wirst du im Bereich 6-7 TE nichts brauchbares finden, ich gehe mal davon aus dass du ein Facelift Modell ab Ende 2000 willst mit möglichst wenig KM.

Gruß

Frank

Wo steht denn dein alter S3. Sehe das du aus Neuss kommst und Krefeld ist da um die Ecke. Evtl. schau ich mir den mal an ;)

am 22. Juni 2010 um 15:03

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

Wo steht denn dein alter S3. Sehe das du aus Neuss kommst und Krefeld ist da um die Ecke. Evtl. schau ich mir den mal an ;)

PA

Hi, sind ja fast Nachbarn:-) wohne in Osterath - Er steht in Stuttgart zu einem utopischen Preis - hatte da einen schönen 8PA gefunden da musste ich den Weg in Kauf nehmen...

Du kommst aus Osterath ? :D Dann sind wir ja quasi auch Nachbarn ^^

Themenstarteram 24. Juni 2010 um 9:07

Ok vielen Dank. Sicher ist der S3 an sich schon ein echt geiles Auto ab Werk mit den 209 bzw. 225 PS aber wenn ich mir einen kaufen würde, würde ich nach einer bestimmten Zeit auch einen Chip einbauen denke ich. Das mit dem Heizen ist eben das Problem habe seit ich 18 bin den A6 meiner Eltern übernommen heißt ich habe ihnen 7000 gegeben und das Auto ist eben 1. Hand von Ihnen damals neu mit 0 km gekauft worden da weiß ich schon woran ich bin, deshalb steh ich etwas mit mir selbst im Konflikt weil ich gern ein Kleineres Auto hätte mit dem ich sportlich fahren kann und keinen Kombi brauche der is für mich einfach vom Nutzen her Unsinn.

Aber gleichzeitig ist der A6 auch gut und läuft so wie er von mir gefahren wird sicher seine 4 bis 500 000 km ( ich schalte mit dem wirklich immer früh hoch und fahre ihn immer erst richtig warm, sonst ist der verbrauch einfach nur hölle) aber wirklich brauchen tu ich ihn eben nicht.

am 28. Juni 2010 um 8:45

Zitat:

Original geschrieben von The-Brad

Du kommst aus Osterath ? :D Dann sind wir ja quasi auch Nachbarn ^^

Hi, wo kommst du denn her??

Gruß Frank

am 30. Januar 2012 um 21:27

HI leute ich möchte mir wienen S3 8l kaufen um was zum basteln und spass haben zu haben!!

BZW auch für den alltag!!

Ich dachte da an einen S3 mit einem schaden oder mehreren sachen die mann selbst erledigen kann BZW günstig über kontackte

DAchte dabei an diesen hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wk2zeotvk1io&pr=0

Kann mann sowas kaufen 240TKm Gelaufen allerdings neue maschiene bei 140TKM??

ich frage nur bitte keine blöden kommentare!!

Habe auch die sufu gebraucht!!

Habe hier noch einen http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=156583120&origin=PARK

Den habe ich mir angesehn der is vorn leider krumm und ich denke dass ZMS is kaputt der vibriert wie teufel und klappert leich!

Sonnst steht er super im lack alles sauber!! (Kein checkheft)

Evt kann mir einer weiter helfen

Bitte, bitte, bitte bastel nicht an einem S3 rum. Die sind dafür nun wirklich viel zu schade und zu selten. Hol Dir irgendeinen normalen 1.8T und blas den ein wenig auf, reicht auch vollkommen und wird günstiger.

Ansonsten gilt für den S3 generell das was für jedes turbogeladene Fahrzeug gilt: Wenn der(die) Vorbesiter genau wusste(n) was sie machen und vorsichtig mit dem Wagen umgegangen sind, ihn nie kalt über 3000 Touren gedreht haben (wichtig: Wassertemperatur heisst nicht Motortemp, bis das Öl warm ist dauert es länger!) und immer auch nach schnellen Etappen haben nachlaufen lassen, zudem alle Wartungsintervalle rechtzeitig oder sogar verfrüht eingehalten haben (kein longlife-Scheiss), dann hält so ein Wagen ewig.

War das alles nicht der Fall, dann kann man bei 200tkm spätestens ne Komplettrevision vom Motor und Antriebsstrang einplanen. Und das kostet mehr als das Auto.

am 30. Januar 2012 um 22:26

Zitat:

Original geschrieben von jackknife

Bitte, bitte, bitte bastel nicht an einem S3 rum. Die sind dafür nun wirklich viel zu schade und zu selten. Hol Dir irgendeinen normalen 1.8T und blas den ein wenig auf, reicht auch vollkommen und wird günstiger.

Ansonsten gilt für den S3 generell das was für jedes turbogeladene Fahrzeug gilt: Wenn der(die) Vorbesiter genau wusste(n) was sie machen und vorsichtig mit dem Wagen umgegangen sind, ihn nie kalt über 3000 Touren gedreht haben (wichtig: Wassertemperatur heisst nicht Motortemp, bis das Öl warm ist dauert es länger!) und immer auch nach schnellen Etappen haben nachlaufen lassen, zudem alle Wartungsintervalle rechtzeitig oder sogar verfrüht eingehalten haben (kein long life-Scheiss), dann hält so ein Wagen ewig.

War das alles nicht der Fall, dann kann man bei 200tkm spätestens ne Komplettrevision vom Motor und Antriebsstrang einplanen. Und das kostet mehr als das Auto.

Muss nicht sein. Ich habe mein S3 mehr Liebe gegeben als sonst wem und er lief oft total scheiße..

aber das sind wohl die wichtigsten dinge die einer erfüllen muss damit er auch lange läuft.

Daniel: ich hab dir doch schon geholfen ? :)

am 31. Januar 2012 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von jackknife

Bitte, bitte, bitte bastel nicht an einem S3 rum. Die sind dafür nun wirklich viel zu schade und zu selten. Hol Dir irgendeinen normalen 1.8T und blas den ein wenig auf, reicht auch vollkommen und wird günstiger.

Ansonsten gilt für den S3 generell das was für jedes turbogeladene Fahrzeug gilt: Wenn der(die) Vorbesiter genau wusste(n) was sie machen und vorsichtig mit dem Wagen umgegangen sind, ihn nie kalt über 3000 Touren gedreht haben (wichtig: Wassertemperatur heisst nicht Motortemp, bis das Öl warm ist dauert es länger!) und immer auch nach schnellen Etappen haben nachlaufen lassen, zudem alle Wartungsintervalle rechtzeitig oder sogar verfrüht eingehalten haben (kein longlife-Scheiss), dann hält so ein Wagen ewig.

War das alles nicht der Fall, dann kann man bei 200tkm spätestens ne Komplettrevision vom Motor und Antriebsstrang einplanen. Und das kostet mehr als das Auto.

Danke für den tip aber ein a3 is nix für mich!! wenn wird es ein S3 und ich weiß sowas zu pflegen!! ich müsste es gelernt haben

wär nicht der erste!!

ich will nur wissen was besser wäre 240TKM mit at motor oder 190 TKM von einem der keine ahnung alles vibriert und klappert +

blechschaden

oder ein rechts lenker im top zusatnd (Umbau möglich) warscheinlich so teuer dass mann gleich den richtigen kaufen kann?

Ein vernünftig eingebauter AT Motor (mit Nachweis über Kilometer etc) ist idR besser. Ein Indiz wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist wäre ein AT-Turbo. Ab einer gewissen Laufleistung sicherlich nicht verkehrt (präventiv) aber alles unter 150tkm finde ich zu früh... aber das sind halt auch Audis.

Achte auf Undichtigkeiten an den Simmerringen, ob etwas "schwitzt" oder schon sein Revier markiert.

Kühlwasser kontrollieren, Ölstand kontrollieren. Wenn da schon gelber Schmodder dran ist, dann weißte bescheid.

Zahnriemen und Co sollte klar sein. Hinterachsgummis sollten auch schonmal getauscht sein, ggf die Stoßdämpfer.

Es ist halt wie mit jedem Auto.. Du kannst ihn kaufen und ins Klo greifen, oder er begleitet dich noch bis zum Lebensende.

Wenn Du ins Klo greifst, dann ärgert man sich nur noch mehr darüber ins Audi-Premium-Klo gegriffen zu haben.

Der S3 ist eben häufig ein "günstiger" Wagen für Hobby-Schumis im jungen Alter. Merkt man ja auch am Original-Schumi: wird man älter, wird man ruhiger :D

am 31. Januar 2012 um 23:01

Zitat:

Original geschrieben von malafox

Zitat:

Original geschrieben von jackknife

Bitte, bitte, bitte bastel nicht an einem S3 rum. Die sind dafür nun wirklich viel zu schade und zu selten. Hol Dir irgendeinen normalen 1.8T und blas den ein wenig auf, reicht auch vollkommen und wird günstiger.

Ansonsten gilt für den S3 generell das was für jedes turbogeladene Fahrzeug gilt: Wenn der(die) Vorbesiter genau wusste(n) was sie machen und vorsichtig mit dem Wagen umgegangen sind, ihn nie kalt über 3000 Touren gedreht haben (wichtig: Wassertemperatur heisst nicht Motortemp, bis das Öl warm ist dauert es länger!) und immer auch nach schnellen Etappen haben nachlaufen lassen, zudem alle Wartungsintervalle rechtzeitig oder sogar verfrüht eingehalten haben (kein longlife-Scheiss), dann hält so ein Wagen ewig.

War das alles nicht der Fall, dann kann man bei 200tkm spätestens ne Komplettrevision vom Motor und Antriebsstrang einplanen. Und das kostet mehr als das Auto.

Danke für den tip aber ein a3 is nix für mich!! wenn wird es ein S3 und ich weiß sowas zu pflegen!! ich müsste es gelernt haben

wär nicht der erste!!

ich will nur wissen was besser wäre 240TKM mit at motor oder 190 TKM von einem der keine ahnung alles vibriert und klappert +

blechschaden

oder ein rechts lenker im top zusatnd (Umbau möglich) warscheinlich so teuer dass mann gleich den richtigen kaufen kann?

Spar lieber das Geld zusammen und Kauf dir einen normalen S3 und nicht Unfall usw. Denn du wirst es früher oder später bereuen.

Zitat:

@Audifahrer-NRW schrieb am 22. Juni 2010 um 17:03:07 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth

Wo steht denn dein alter S3. Sehe das du aus Neuss kommst und Krefeld ist da um die Ecke. Evtl. schau ich mir den mal an ;)

PA

Hi, sind ja fast Nachbarn:-) wohne in Osterath - Er steht in Stuttgart zu einem utopischen Preis - hatte da einen schönen 8PA gefunden da musste ich den Weg in Kauf nehmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Audi S3 8L kaufen; Mängel und Probleme auf die ich aufpassen muss??