ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Audi Q5 Internetradio

Audi Q5 Internetradio

Audi Q5 8R
Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 17:57

Hallo zusammen.

Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Q5 Zulassung Ende 2011 (lt. Audi Version 2012?) mit MMI Plus und SIM Kartenschacht, AMI. Ich habe ein iphone 4 sowie ein neues iphone 5s.

Audi hat mir mitgeteilt, dass das AMI Kabel für 5s noch nicht auf dem Markt ist.

Ich möchte in meinem Q5 gerne internetradio hören. Audi hat mir gesagt, ich benötige ein AMI Kabel, habe aber in einige formen gelesen, das das nicht funktioniert?! Hbe auch die Music Stream APP installiert. Audi konnte mir da nicht weiterhelfen, Scheit dort wohl ein neues Thema zu sein, daher meine Anfrage hier im Forum. Hat jemand damit Erfahrung und wenn was benötige ich, und am bestemple funktioniert es ?

Danke schon einmal im voraus

Gruß

Chris

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wlan Hotspot im Auto aktivieren (SIM im Simkartenleser erforderlich), Music App starten, mit MMI verbinden und los gehts.

Ansonsten über Bluetooth abspielen (z.B. radio.de).

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313

Wlan Hotspot im Auto aktivieren (SIM im Simkartenleser erforderlich), Music App starten, mit MMI verbinden und los gehts.

Ansonsten über Bluetooth abspielen (z.B. radio.de).

Hallo. Habe in den Menüs keine hotspot Funktion gefunden. Wo ist die denn? SIM Karte ist im radio

Zu 2 - iphone ist gekoppelt aber der audi Händler meinte das wäre nur für Telefon?! Von Audio Streaming im Bluetooth oder Audio Player im Bluetooth Menü steht nix :-(

Habe keinen Facelift q5

Erst unter Telefon --> Einstellung WLAN aktivieren

Dann kannst du das iPhone per WLAN verbinden

Wegen Bluetooth sollte dein Händler dringend zur Weiterbildung ;).

MEDIA --> QUELLE --> Bluetooth (iPhone muss als Mediaplayer eingestellt sein)

Hallo Chris,

ist Dein Q5 überhaupt ein Facelift-Modell? Falls nicht, geht das nämlich nicht!

Gruß vom Räuber

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Räuber

Hallo Chris,

ist Dein Q5 überhaupt ein Facelift-Modell? Falls nicht, geht das nämlich nicht!

Gruß vom Räuber

Habe ich oben reingeschrieben das es ein Erstzulassung Ende 2011 ist, und daher kein Facelift ist. Man kann doch aber über AMI einiges anschließen zb auch iphone, aber ich habe gehört das man nur die interne Musik auf dem iphone hören kann, und nicht die Radioapp z.b. ?!

Theoretisch würde es auch über das Adapterkabel 3.5 Klinke funktionieren, dann aber sicher ohne Laden und ohne sendersteuerung etc über mmi.

Kennt jemand die Viseeo Adapter und Erfahrung ?

Ein softwareupdate beim audihändler würde sicher nichts bringen oder ?

Internetradio? Ich finde Digitalradio klangtechnisch, empfangstechnisch und kostentechnisch viel besser!

Wo ich rumfahre funzt eh meistens kein UMTS und ich brauch' mir mit DAB keine Sorgen machen, dass mein Datenvolumen dank Internetradio-Streaming zur Neige geht.

Mit einem 3,5-Klinken-Adapterkabel wirst Du sicherlich jede Art von Musik von Deinem IPhone 5s im PreFL-Q5 hören können, wobei die Steuerung dann ausschließlich am IPhone erfolgen muss und eine Ladefunktion ebenfalls nicht möglich ist.

Wenn es Audi dann mal geschafft haben wird, ein AMI-Adapterkabel für das 5s herauszubringen, ist zu befürchten, dass dies dann nur im Facelift-Q5 funktionieren wird.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

Internetradio? Ich finde Digitalradio klangtechnisch, empfangstechnisch und kostentechnisch viel besser!

Wo ich rumfahre funzt eh meistens kein UMTS und ich brauch' mir mit DAB keine Sorgen machen, dass mein Datenvolumen dank Internetradio-Streaming zur Neige geht.

Dies scheidet wohl für den TE aus, da er vermutlich kein DAB-Modul eingebaut hat. Und dieses Modul ist auch schon wieder veraltet, da es den neuen DAB-plus-Standard nicht beherrscht.

Themenstarteram 19. Dezember 2013 um 22:54

Zitat:

Original geschrieben von Räuber

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

Internetradio? Ich finde Digitalradio klangtechnisch, empfangstechnisch und kostentechnisch viel besser!

Wo ich rumfahre funzt eh meistens kein UMTS und ich brauch' mir mit DAB keine Sorgen machen, dass mein Datenvolumen dank Internetradio-Streaming zur Neige geht.

Dies scheidet wohl für den TE aus, da er vermutlich kein DAB-Modul eingebaut hat. Und dieses Modul ist auch schon wieder veraltet, da es den neuen DAB-plus-Standard nicht beherrscht.

DAB nicht integriert. Anzumerken ist das ich eine 2gb flat habe und internetradio nicht hauptsächlich höre.

DAB hin oder her, aber z.b. Nova FM aus DK, aquarius FM aus Griechenland werde ich sicherlich nicht über DAB empfangen können. Höre gerne mal Sender die ich lokal im Urlaub gehört habe, wie gesagt nicht immer, sondern nach Lust und Laune.

Hallo,

WLAN hat er wohl nicht.. aber via Bluetooth sollte das ja kein Problem sein. Zumal man die Steuerung bei einem Stream ja ohnehin nicht braucht. Also einfach am Handy Inet-Radio starten und wenn das Handy verbunden ist, solltest du es ja im Media Menü auswählen können.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs

Hallo,

WLAN hat er wohl nicht.. aber via Bluetooth sollte das ja kein Problem sein. Zumal man die Steuerung bei einem Stream ja ohnehin nicht braucht. Also einfach am Handy Inet-Radio starten und wenn das Handy verbunden ist, solltest du es ja im Media Menü auswählen können.

Gruß Jürgen

Nein, das ist mit dem PreFL nicht möglich! Die Bluetooth-Kopplung dient nur zum Telefonieren.

Das ist beim VFL dann alles nicht möglich, weder Bluetooth noch WLAN.

Da bleibt Klinke oder AMI.

Zitat:

Original geschrieben von Räuber

veraltet, da es den neuen DAB-plus-Standard nicht beherrscht.

Lieber vorher informieren, als Falschmeldungen zu verbreiten.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313

Das ist beim VFL dann alles nicht möglich, weder Bluetooth noch WLAN.

Da bleibt Klinke oder AMI.

Genau so ist es. Beim VFL geht es nur über Kabel.

Bei meinem iPhone5 habe ich es folgendermaßen gelöst:

AMI-Kabel für iPhone4 --> Adapterkabel für iPhone5 --> iPhone.

Ich spiele damit Spotify ab, das iPhone will immer erst die intern gespeicherten Lieder abspielen, aber wenn man in Spotify dann auf Play drückt, kommt auch nach dem typischen Piep-ton die Musik von Spotify.

Leider etwas umständlich, da nur am Handy zu steuern, aber wenigstens funktioniert so auch die Lade-Funktion.

Gruss madda

Deine Antwort
Ähnliche Themen