ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 4F - Standheizung geht sofort wieder aus - Standlüftung läuft aber - Rat?

Audi A6 4F - Standheizung geht sofort wieder aus - Standlüftung läuft aber - Rat?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. März 2016 um 6:33

Hallo,

ich habe bisher erfolglos über die Sufu und Google nach einer Lösung für mein Problem gesucht und wende mich daher nun mit einem eigenen Thema an Euch:

Wenn ich meine Standheizung aktiviere, geht diese nach etwa 3 Sekunden wieder aus. Es spielt dabei keine Rolle, ob ich sie über die Audi Fernbedienung, die VW Fernbedienung oder das Klima Setup aktiviere. Auf dem MMI Bildschirm ist dann zu sehen, dass sie Standheizung auf "ein" springt und direkt nach ca. 3 Sekunden wieder auf "aus".

Weitere Infos und Hintergründe:

  • Die Standlüftung funktioniert problemlos.
  • Im MMI scheint die werksseitige Automatik eingestellt zu sein, da der Wagen bei Wärme (gestern Nachmittag) die Lüftung aktiviert und bei Kälte (gestern Abend/heute Morgen) zumindest versucht, die Standheizung zu aktivieren.
  • Das Steuergerät war kaputt und ist inzwischen gegen ein Telestar T91R ersetzt mit VW Fernbedienung. Sowohl die alte Audi Fernbedienung als auch die von VW konnte ich problemlos über das Ziehen der Sicherungen anlernen.
  • Das MMI ist ein 2G high mit Stand 5570
  • Der Wagen ein A6 Avant (4F5 C6) von 06/2005 mit 4.2 quattro Benzin
  • Die Batterie in der Radmulde ist neu - eine Varta mit 110Ah
  • Der Tank ist voll mit Super Plus
  • Gut möglich, dass die Standheizung lange nicht lief. Ich habe den Wagen vor 3 Wochen mit defekter Standheizung gekauft und der Vorbesitzer hatte eine Garage.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, da ich jetzt nach dem Kuf natürlich gerne alles am Wagen schier machen will ;)

 

Grüße

Funeral

Ähnliche Themen
34 Antworten

Standheizung entriegeln:

Standheizung - Stg.18

- Anpassung -10

- Kanal - 42 wählen

- Alter Wert: 0

- Neuer Wert: 1 setzen

- Speichern

- Fehler Standheizung verriegelt --> wieder entriegelt

Hast du die SH wieder entriegelt?

Nach 3 Fehlversuchen verriegelt die ......

Umwälzpumpe defekt ?

Läuft die SH denn wärend der Fahrt oder garnicht ?

Themenstarteram 24. März 2016 um 6:59

Danke für die schnelle Antwort. Kann ich die denn selbst entriegeln? Über Sicherungen? Über MMI Hidden Menu?

Themenstarteram 24. März 2016 um 7:00

Während der Fahrt muss ich gleich mal ausprobieren.

Zitat:

@Funeral schrieb am 24. März 2016 um 08:00:27 Uhr:

Während der Fahrt muss ich gleich mal ausprobieren.

Wenn die während der Fahrt noch läuft ist die Umwälzpumpe defekt, wenn du in stand schon zu oft probiert hast ist sie allerdings gesperrt/verriegelt.

Kann man mit VCDS entriegeln .

Liste der VCDS User und wie sie frei geschaltet wird gibt es in der FAQ (siehe oben oder meine Signatur)

Themenstarteram 24. März 2016 um 7:51

Update:

Während der Fahr lief auch nichts. Außerdem sind es nicht einmal 3 Sekunden, sondern eher 1-2, bis sie wieder von "ein" auf "aus" springt. Ich habe dann nochmal die Sicherungen gezogen und den Stecker hinten am Steuergerät, nach 5 minuten alles wieder zusammengesteckt und völlig ohne Ergebnis.

Sofern sie jetzt wirklich "verriegelt" ist, habe ich zwei Anschlussfragen:

1. Wie kommt es dazu? Also was habe ich falsch gemacht? Ich möchte sie jetzt ja ungern entriegeln lassen und dann direkt wieder sperren.

2. Wie lange dauert sowas bzw. was wäre ein fairer Preis?

 

Danke und Grüße

Funeral

Ein fairer Preis, wenn es ein User macht sind nen großer Kaffee oder 5 Euro, dauert keine 2 min.

So etwas passiert wenn die Pumpe im Stand nicht fördert und die Hitze (heiße Wasser) nicht los wird schaltet die ab.

Passiert das öfter wird verriegelt.

Als erstes sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden ob es wirklich die Umwälzpumpe ist. Dann mal entriegeln lassen und wärend der Fahrt und in stand testen.

Die Pumpe hinterlegt nicht immer einen Fehler.

Zitat:

@Funeral schrieb am 24. März 2016 um 08:51:18 Uhr:

Update:

Während der Fahr lief auch nichts. Außerdem sind es nicht einmal 3 Sekunden, sondern eher 1-2, bis sie wieder von "ein" auf "aus" springt. Ich habe dann nochmal die Sicherungen gezogen und den Stecker hinten am Steuergerät, nach 5 minuten alles wieder zusammengesteckt und völlig ohne Ergebnis.

Sofern sie jetzt wirklich "verriegelt" ist, habe ich zwei Anschlussfragen:

1. Wie kommt es dazu? Also was habe ich falsch gemacht? Ich möchte sie jetzt ja ungern entriegeln lassen und dann direkt wieder sperren.

2. Wie lange dauert sowas bzw. was wäre ein fairer Preis?

 

Danke und Grüße

Funeral

Am besten du suchst dir einen Kollegen mit VCDS.

Der hilft dir weiter.

Wie gesagt,liegt ein Fehler vor,verriegelt sie nach 3 Versuchen.

Mit VCDS dem Fehler auf den Grund gehen.

Themenstarteram 24. März 2016 um 17:35

So. Hab beim Freundlichen angerufen und der meinte, dass das ja auch ne Weile dauert mit dem Entsperren und ich mal einen Termin mit dem Empfang machen soll.

Also lasse ich die SHZ im April entriegeln, wenn ich sowieso gerade wieder bei meiner freundlichen No-Name Schrauberbude bin ;)

Danach schreibe ich hier ein Udate, wie es weiter gelaufen ist.

Hast Du mal in die VCDS Liste geschaut ? Ist nach PLZ sortiert... keiner in Deiner Nähe ??

Themenstarteram 31. März 2016 um 10:23

So, kurzes Update:

Habe mich jetzt entschieden, mir selbst PCI VCDS zu kaufen. In Anbetracht dessen, dass ich sicher etwas Zeit für die umfangreiche Einarbeitung brauche, es aber (hoffentlich) nicht mehr lange kalt ist, wollte ich fragen, ob mir jemand ggf. mit kurzen Stichworten sagen kann/möchte, wie ich die SHZ entsperren kann? Dann würde ich das am Samstag probieren.

Grüße

Funeral

Standheizung entriegeln:

Standheizung - Stg.18

- Anpassung -10

- Kanal - 42 wählen

- Alter Wert: 0

- Neuer Wert: 1 setzen

- Speichern

- Fehler Standheizung verriegelt --> wieder entriegelt

Steht im Fehlerspeicher denn drin dass sie verriegelt ist ?? Sonst brauchst du sie auch nicht entriegeln ;)

Immer erst Fehlerspeicher auslesen und im Word für später speichern, DANN erst in der Software rumfummeln ;)

Themenstarteram 31. März 2016 um 11:59

Super, danke Dir. Falls ich nicht klarkomme am WE lasse ich es lieber erstmal sein. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 4F - Standheizung geht sofort wieder aus - Standlüftung läuft aber - Rat?