ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Ascher bleibt nicht zu.

Ascher bleibt nicht zu.

Opel Vectra B
Themenstarteram 5. Februar 2015 um 18:49

Hey Leute,

wie es der Titel schon aussagt, bleibt bei meinem Vectra der vorder Ascher nicht zu.

Der sollte doch eigentlich nach dem Kugelschreiber Prinzip arbeiten gehen.

1 x drücken Auf, wieder zu drücken bleibt er zu. Nur das bleibt er nicht.

Habe schon im Netz nach einem gebrauchten geschaut, da gibt es aber nur die Schwarzen,

ich habe jedoch so eine Silber Graue Mittelkonsole. Oder kann man das Innenleben separat Tauschen ?

Habe keine Lust als Nichtraucher immer mit nen Offenen Ascher rum zu Fahren.

Zusatzfrage, Passt die Verkleidung von der Klimaautomatik auf die Manuelle Regelung ?

Diese kleinen Schlitze für den Temperatur Sensor Stören mich dann nicht.

Dann würde ich Radio rahmen - Heizungsregelung - Ascher auf Holz um ändern.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 6. Februar 2015 um 10:25:42 Uhr:

.....

Nervig ist es nur dann, wenn derjenige schon anderswo die richtigen Tipps bekommen hat und trotzdem überall weiter fragt. Scheint hier aber nicht der Fall zu sein, also alles gut.

@Flausi

Zu Deiner Information:

am 5.2.15, 17.51 h: Der TE stellt seine Frage im 1. Forum

am 5.2.15, 17.56 h: Der TE stellt seine Frage im 2. Forum

am 5.2.15, 19.37 h: Der TE erhält eine hilfreiche Antwort im 2. Forum

am 5.2.15, 19.49 h: Der TE stellt seine Frage im 3. Forum

Bisher hat der TE im 2. Forum nicht geantwortet, ob er den hilfreiche Rat schon ausprobiert hat.

Ich bin der Meinung, daß:

1. Ein TE mehr als 2 Stunden Geduld aufbringen muß bis er eine entsprechende Antwort auf seine Frage erhält.

2. Ein offenbleibender Aschenbecker nicht so ein gravierender Fehler ist, der die Fahrbereitschaft eines Fahrzeuges beeinträchtigt und dringender Abhilfe bedarf.

3. Wenn ich ein Problem an meinem Vectra B habe, gehe ich nicht gleichzeitig in 3 Foren damit hausieren. Ich würde meine Frage erst dann in einem 2. Forum stellen, wenn ich nach mehreren Tagen keine hilfreiche Antwort erhalten würde.

4. Wenn mein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit wäre und ich es dringend bräuchte, würde ich als erstes den ADAC oder einen entsprechenden anderen Pannenhelfer rufen.

5. Ich werde mich künftig in diesem Forum zurückhalten.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Warum gehst Du mit Deinem Problem in mindestens 3 Foren hausieren? :confused:

Genügt Dir eine Antwort nicht? :rolleyes:

Weil ers kann?:D

Themenstarteram 5. Februar 2015 um 19:13

Zitat:

@Whobody schrieb am 5. Februar 2015 um 19:52:16 Uhr:

 

Warum gehst Du mit Deinem Problem in mindestens 3 Foren hausieren? :confused:

Genügt Dir eine Antwort nicht? :rolleyes:

Weil ich mich beim Vectra B nicht so auskenne und einfach mal wissen möchte wer hier Brauchbare Antworten gibt oder einfach nur Quatsch schreibt.

Auf solche Antworten wie Deine, kann ich getrost verzichten.

Die Antwort im ANDEREN Forum hilft mir bei der Fehlersuche weiter.

Anscheinend bist Du Forentester - in welchem Medium veröffentlichst Du denn Deine Testergebnisse? :confused:

Ja, Du hast wirklich keine Ahnung woher man Hilfe bekommt! :)

Nein du kannst nicht die Abdeckung der Klimaautomatik auf die normale Heizung und umgekehrt machen. Das Innenleben des Aschenbechers kannst du auch so wechseln. Das ist aber eine sehr fummlige Arbeit weil da mindestens eine Feder drin ist. Ich selbst habe den Aschenbecher schon komplett zerlegt gehabt. Es geht. Ist halt wie gesagt etwas fummlig

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 6:09

Zitat:

@Whobody schrieb am 5. Februar 2015 um 20:17:54 Uhr:

Anscheinend bist Du Forentester - in welchem Medium veröffentlichst Du denn Deine Testergebnisse? :confused:

Ich bin KEIN Forentester, das ist mein Persönlicher User-Test. Die Ergebnisse werden in meiner eigenen IGNORIERE-Liste vermerkt.

Und auf dieser Stehst Du an Oberster Stelle.

Ich suche hier und in Anderen Foren Antworten auf Probleme und keine Dummen Kommentare.

Moin allerseits,

das Thema interessiert mich ebenfalls - mein Ascher bleibt seit ein paar Monaten ebenfalls immer auf und rastet nicht ein.

Ich kann leider keine anderen Forentreffer dazu finden - gibt es irgendwo eine Reparaturanleitung? Auch wenn es fummelig ist, würde ich es gerne probieren.

@Whobody: Ich weiss nicht wo das Problem ist in mehreren Foren zu fragen. Wenn ich dringend eine Antwort suche, mache ich das auch gelegentlich. Da es ausgerechnet dir immer als erstes auffällt wenn jemand auch in anderen Foren fragt, bestätigt mir, dass du auch nicht nur hier aktiv bist, was ohne zweifel legitim ist. Kann doch jeder machen wie er will. Nervig ist es nur dann, wenn derjenige schon anderswo die richtigen Tipps bekommen hat und trotzdem überall weiter fragt. Scheint hier aber nicht der Fall zu sein, also alles gut.

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 10:56

Nochmal ne Zusatzfrage.

Ist der Unterbau ( Cup Holder - Ascher ) vom Vor zu Facelift Identisch oder gibt es da Unterschiede.

Würde dan am WE versuchen das teil beim Verwerter zu bekommen.

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 6. Februar 2015 um 10:25:42 Uhr:

.....

Nervig ist es nur dann, wenn derjenige schon anderswo die richtigen Tipps bekommen hat und trotzdem überall weiter fragt. Scheint hier aber nicht der Fall zu sein, also alles gut.

@Flausi

Zu Deiner Information:

am 5.2.15, 17.51 h: Der TE stellt seine Frage im 1. Forum

am 5.2.15, 17.56 h: Der TE stellt seine Frage im 2. Forum

am 5.2.15, 19.37 h: Der TE erhält eine hilfreiche Antwort im 2. Forum

am 5.2.15, 19.49 h: Der TE stellt seine Frage im 3. Forum

Bisher hat der TE im 2. Forum nicht geantwortet, ob er den hilfreiche Rat schon ausprobiert hat.

Ich bin der Meinung, daß:

1. Ein TE mehr als 2 Stunden Geduld aufbringen muß bis er eine entsprechende Antwort auf seine Frage erhält.

2. Ein offenbleibender Aschenbecker nicht so ein gravierender Fehler ist, der die Fahrbereitschaft eines Fahrzeuges beeinträchtigt und dringender Abhilfe bedarf.

3. Wenn ich ein Problem an meinem Vectra B habe, gehe ich nicht gleichzeitig in 3 Foren damit hausieren. Ich würde meine Frage erst dann in einem 2. Forum stellen, wenn ich nach mehreren Tagen keine hilfreiche Antwort erhalten würde.

4. Wenn mein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit wäre und ich es dringend bräuchte, würde ich als erstes den ADAC oder einen entsprechenden anderen Pannenhelfer rufen.

5. Ich werde mich künftig in diesem Forum zurückhalten.

Was sind denn das 1. und das 2. Forum? Ich würde die Antworten dort gerne nachlesen, weil ich das gleiche Problem habe. Finde aber - auch über Google - keine Treffer.

Danke!

@Whobody: In so einem Ausmass hätte ich das jetzt nicht vermutet. Und dass ein offener Aschenbecher für den TE so ein gravierendes Problem darstellt auch nicht. Ich wollte dir jetzt auch nicht auf den Schlips treten.

Als mir damals das Getriebe verreckt ist und ich die Kiste so schnell wie möglich wieder zum laufen kriegen wollte und auch noch auf F16 umbauen, habe ich auch in vier verschiedenen Foren Infos gesammelt und Fragen gestellt. Nur habe ich die erhaltenen Infos gesammelt, überall geantwortet und am Ende erfolgreich den Umbau gemacht.

Aber in drei Foren hausieren, Tipps nicht befolgen und nicht zu antworten weil man den Überblick verloren hat ist Kacke und da geb ich dir natürlich Recht. Wie gesagt, ich meinte das bestimmt nicht böse.

Den richtigen Tipp gab es doch hier auch schon. Man kann das Innenleben umbauen, das ganze Teil austauschen, oder den Ascher mit z.B. zwei Streichhölzern festklemmen.

gibts also nicht.... aha... na ich sag nix mehr

http://www.ebay.de/.../171669730494?...

http://www.ebay.de/.../271678161452?...

Oder HIER

Deine Antwort
Ähnliche Themen