ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Artikel Nr bremslichtschalter

Artikel Nr bremslichtschalter

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 3. März 2017 um 13:54

Finde einfach die Artikel Nummer von dem bremslichtschalter nicht. Könnte mir da jemand helfen? Habe wie alle das Problem, dass die Fehlmeldung "Esp und Luftdrucküberwachung" kommt. Ich gehe auch davon aus, das es nicht am Steuergerät liegt. Mfg teddy

Ähnliche Themen
38 Antworten

Geht dein Bremslicht? Es gibt bereits viele Threads hierüber, und ich tippe darauf, daß es am Stoplichtschalter eher nicht liegt!

Ggf. ein ABS-Sensor (habe noch einen neuwertigen, falls das der Fehler wäre) - bei mir war's ein Marderbiß, verborgen unter dem Wasserbehälter, nach längerem Suchen entdeckt!

Themenstarteram 3. März 2017 um 14:53

Muss ich nachschauen, fehler tritt jetzt fast täglich auf. Sollte das bremslicht funktionieren, kann man dann davon ausgehen, dass es ein Abs Sensor ist? (Ausgenommen natürlich von kabelbruch)

Themenstarteram 3. März 2017 um 14:55

Abs wird bei mir auch nicht als Fehler angezeigt. mfg

Stell mal den Kurztest ein.

Themenstarteram 3. März 2017 um 16:57

Meinst bestimmt Kurztext. Laut Aussage meines Vaters steht dort "ohne bzw. Keine Funktion" war sich aber nicht ganz sicher. Wird beim nächstemal notiert. Mfg

Was funktioniert nach Anzeige alles nicht? Sind mehrere Fehler angegeben (Reifendruck, ABS, ESP, Bremsassistent, ...), was passiert, wenn du anhältst, Zündung aus- und wieder anmachst? Fehleranzeige weg?

Themenstarteram 3. März 2017 um 19:25

Nur esp und reifendruck kommt als Fehlmeldung. Nach aus und wieder einschalten ist der Fehler weg kommt aber gleich wieder. Mal komme ich 200m ohne Fehlmeldung...Manchmal aber auch über 1km. Mfg

Das könnte möglicherweise auch der Lenkwinkelsensor sein (Schleifring unter dem Lenkrad). An der ganzen Sache wundert mich, daß die Fehlermeldung "ABS" fehlt ...

Ich gehe davon aus, daß sowohl dein Stoplicht funktioniert, als auch dein Refendruck ok ist!(?)

am 4. März 2017 um 8:05

.oder mal die Radlager prüfen..

Themenstarteram 4. März 2017 um 10:30

Werde es sicherheitshalber nochmal überprüfen (Licht und Druck). Radlager überprüfen....so erfahren bin ich dann doch nicht. Wie mache ich das am besten? Danke

am 4. März 2017 um 14:50

Wagenheber unter den Querlenkern und Fhz Bodenfreiheit anheben. Am Rad wackeln. Im " Endstadium" ist auch ein Taumeln des Rades (also beim Fahren ) am Lenkrad spürbar.

Hallo ,den Bremslichtschalter tauschen kostet nicht viel und ist nicht schwierig, ich hatte die gleichen Displaymeldungen ESP und Reifendruck hab es mit ICarsoft ausgelesen " Bremslichtschalter" diesen getauscht seitdem

keine Fehlermeldungen mehr. Beim Radlager würde auch ABS leuchten . Bremslichtschalter gibt es verschieden. am besten bei Mercedes fragen. PS bei mir war dieser Fehler an der AKlasse W 169 .

Den Stoplichtschalter kannst du mit ein paar Handgriffen ausbauen und ausgebaut prüfen, zudem mit MOS2-Öl einsprühen, damit der Stift einwandfrei gleitet. A-E vielleicht 5-10 Minuten.

Dann hast du notfalls auch die ET-Nummer drauf (gibt's online, ca. 10 € geschätzt).

Nie war der Hinweis des Fuchses hilfreicher...: Was steht im Kurztest? Alles andere ist doch Spekulation. Mir fallen bei den Symtomen spontan noch mindestens 20 andere Fehlerursachen ein. Also bitte, bitte Fehlerspeicher auslesen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Artikel Nr bremslichtschalter