ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Alfa Romeo Brera oder Volvo c30?

Alfa Romeo Brera oder Volvo c30?

Themenstarteram 21. Oktober 2012 um 15:14

Hallo, ich müsste mich nächste Woche entscheiden zwischen zwei Wägen.

Was würdet ihr bevorzugen. Ich muss für die Anschaffung der beiden das gleiche zahlen.

Also spielt das keine Rolle mehr.

 

Meine Fahrleistung ist ungefähr 22-25000 km im Jahr.

 

Daten des Alfa:

2.4 Diesel 200 Ps

Laufleistung: 65000 km

Steuer: 270 Euro

Versicherung: 1500 Euro im Jahr.

Winter und Sommerbereifung, dafür keine Garantie.

EZ: 2006

Händler: Von Ford Vetragshändler

Daten des Volvo

2.5 Benziner 230 Ps

Laufleistung: 45000 km

Steuer: 170

Versicherung: 1200 Euro im Jahr.

Nur Sommerbereifung, dafür Garantie.

EZ: 2008

Händler: Kleinhändler.

Was würdet ihr sagen?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Ein Alfa von einem Ford Händler ohne Garantie?

Würde mir reichen um zum C30 zu greifen.

Moin,

 

der Alfa dürfte bei der Steuer mehr kosten bei Euro4, ich zahle bei 1900ccm Hubraum bereits 300,- bei Diesel EURO4.

 

Themenstarteram 21. Oktober 2012 um 16:10

Oh ja, tut mir leid. Es sind 370 Euro.

Was würdest du bevorzugen/ nehmen?

Der Alfa Romeo Brera ist reine Sportwagen mit Notsitze und Baut seit 2010 nicht mehr,dafür die Alfa Romeo Giulietta.

Ich würde eher die C 30 tendieren.

Wenn Du in diesem Forum fragst, dann wird eindeutig Volvo das Ergebnis sein. Frags Du bei Alfa, dann kommt der Brera dabei raus. Beide Auto sind geeignet zu polarisieren. Nimm einfach den, welcher Dir besser gefällt. Ich würde allerdings den Volvo nehmen ;-)

 

Gruß Andreas.

Zitat:

Original geschrieben von OverloadCumshot

Oh ja, tut mir leid. Es sind 370 Euro.

Was würdest du bevorzugen/ nehmen?

Also, dass würde auf mein Fahrprofil ankommen und Nutzung ankommen.

 

Fahre ich überwiegend kurze Strecken, jährliche KM Leistung bis 15000km dann den C30.

 

Fahre ich viele KM im Jahr, dann den Alfa.

 

Ich persönlich würde den C30 nehmen, der aber für mich nicht in Frage kommt, weil ich dort keine Teile mit 2,60m Länge transportieren kann bei geschlossener Hecktür.

 

Natürlich spielt der Brera in einer anderen Liga als der C30. Keine Frage.

Es kommt viel mehr drauf an was du haben möchtest.

Willst du einen kleinen Giftzwerg der mehr hergibt als auf den ersten Blick ersichtlich - dann den C30.

Willst du einen Italo Diesel (!) Sportler der mehr verspricht als er wirklich halten kann - dann den Brera.

Hier mal der ADAC Test zum Brera.

Zum C30 mit dem 2,5 Benziner gibts entweder keinen oder ich find ihn grad nicht ...

Gegen den C30 spricht in erster Linie der kleine - wirklich kleine - Kofferraum, der relativ große Wenderadius und die großen Türen.

Mal davon abgesehen lohnt sich bei der Laufleistung kein Diesel... die Wartungskosten für diesen sind höher als beim Benziner, da auch noch das DPF Additiv aufgefüllt werden muss.

Das was Volvo "verspricht" wurde bei mir noch nie eingehalten... also von daher..

 

Hallo,

Der C30 ist zwar auch ein Auslaufmodell und wird bald nicht mehr gebaut

aber dann hast du einen Kompaktwagen der zwar 2 große Türen. eine  

kleine Heckklappe, einen sehr kleinen Kofferraum und nur vier Sitzplätze

hat aber dafür ist er schnell,sicher und mit Abstand ein sehr schönes Auto.

Seelze 01

Themenstarteram 21. Oktober 2012 um 18:41

@FASchmidt hahaha, das habe ich schon gemacht. Ich hab sowohl hier, als auch im Alfa Forum einen Thread gestartet um zu sehen, was dabei heraus kommt. Ergebnis ist, das mir jemand mit Volvo geantwortet hat und jemand mit dem Alfa.

Und hier sieht es ja eher wirklich nach dem Volvo aus.

Mal eine blöde Frage. Welches Auto wäre denn..."wirtschaftlicher". Bei meiner Laufleistung und den Daten der Fahrzeuge, wie Steuer und Versicherung und sowas.

Weil der Volvo muss ja gefüttert werden, genauso wie der Alfa. Dafür steht aber der Diesel mit Verbrauch und Preis besser da.

Dafür aber der Volvo mit der geringeren Laufleistung von 45000 km ingegensatz zum Alfa mit 65000 km und der geringeren Versicherung und der Kfz Steuer und ich muss mir noch Winterreifen kaufen die ungefähr auf 800 Euro-1000 kommen.

Der Volvo geht auf jeden Fall mehr ab, dafür gefällt mir der Brera besser. Aber davon mach ich das auf jeden Fall nicht abhängig.

Ich habe schon eine Frau als Getränkehalter. :D

Aber was sagt ihr? Machen wir das mal einfach. Mit der Km Laufleistung von mir mit aufgerundet 25000 km pro Jahr. Welches Auto wäre wirtschaftlicher?

Vielen Dank für die vielen Antworten an euch schon von vornherein. Das hilft mir schon echt viel mehr weiter! :)

Hallo,

Wer sich einen C30 mit der Fünfzylindermaschine kauft 

sollte nicht an Wirtschaftlichkeit denken.

So etwas kauft man weil man(n) Spaß haben will.

Seelze 01

Themenstarteram 21. Oktober 2012 um 18:54

Ja schon natürlich, das verstehe ich auch sehr gut.

Beide Wägen sind natürlich nicht die günstigsten. Sowohl nicht der eine als auch der andere.

Aber irgendwie muss ich ja eine Entscheidung fällen.

Das ist echt schwer!.

Zitat:

"Die AR-Werkstatt hat mir nach 4-5 Jahren oder 80t empfohlen den ZR bei meinem Brera 2.4 zu wechseln. Das kürzlich machen lassen nach 78t und fast fünf Jahren. Kosten mit allen Verschleißteilen wie Wasserpumpe und Spanner etc...: 1200 Euro."

Alfa hat mit dem ZR ein Problem, die AR-Werkstätten empfehlen auf jeden Fall vor 100tkm zum Wechsel. Es werden Preise genannt und bezahlt bis 1600 Euro.

Beim Volvo bei 180tkm fällig, da ist beim Alfa schon der 3 ZR drin!!

Haben Sie sicherlich gewusst und werden es bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen?

Das wird sich unter dem Strich wohl ausgehen. Bei Steuern, Wartung und Versicher ist der Volvo günstiger dran.

Beim Sprit sieht es natürlich anders aus. Laut Spritmonitor verbraucht der Alfa knappe 8,7l Diesel/100km und der Volvo 9,8l Super/100km. Den kannst du aber auch ohne weiteres mit E10 fahren, und dank Turbolader mit sehr vernachlässigbarem Mehrverbrauch gegenüber Super. Rechnen wir mal mit 1,50€/l Diesel und 1,65€/l E10. Bei 25.000km sind das im Jahr 3.260€ für den Alfa und 4.040€ für den C30. Das macht 780€ Differenz.

Steuern und Versicherung dagegen gerechnet bleiben 280€ pro Jahr übrig. Bei der Wartung noch was gespart und du landest irgendwo bei ±150€ - ich denke das ist den Spaß wert. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Alfa Romeo Brera oder Volvo c30?