ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Abblendlicht H7

Abblendlicht H7

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 10. November 2010 um 16:02

Hallo Tiguan Gemeinde

Fahre seit Juni 2010 diesen schönen Wagen und bin fast rundum zufrieden.Das fast bezieht sich auf das sehr schlechte Abblendlicht.Habe das Auto als Jahreswagen gekauft und so leider nur H7 Licht.Kann mir jemand einen Tip geben ob man dies verbessern kann.

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema
am 11. November 2010 um 10:59

Wenn jemand sein Auto in einer Anwandlung "persönlicher Freiheit" nach eigenem Gutdünken, entgegen allgemein gültiger Sicherheitsbelange - und oftmals zum Nachteil und mit Gefährdungspotential für andere Verkehrsteilnehmer - modifiziert, stylt oder sonst irgendwie aufmotzt und diese Maßnahmen dem TÜV unterschlägt, ist das eine Sache!

 

Wenn jemand aber dieses Verhalten auch noch protegiert und völlig unsinnige Vergleiche heranzieht, seine (ähnlich gelagerte) Denkweise zu begründen, ist das mindestens genau so schlimm ;) !

 

Mich jedenfalls hat die getürkte Steuererklärung eines anderen Zeitgenossen noch niemals geblendet, geschweige denn in unmittelbare Gefahr gebracht ;) !

 

Bei solchen "Argumentationen" fällt mir sogar das Kopfschütteln schwer!

 

Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn solche Missbräuchlichkeiten - die uns sehr wohl alle angehen (!) - häufiger und empfindlicher geahndet würden.

 

- Unverständnisvolle Grüße -

 

- Klaus -

 

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

habe mir die neuen H7 X-treme Vision von Philips (45€) einbauen lassen. Waren gerade überall in der Werbung. Das Licht ist fast so gut wie Xenon. Bin wirklich super zufrieden.

hallo, ja das problem kenne ich von meinem vorfahrzeug golf 4. das licht war echt schlecht und ich habe reagiert.

erst habe ich nur die birnen getauscht und zwar Nightbreaker H7 von osram, dann allerding auf den Xenon Kit Nachrüstsatz /Umrüstsatz SET H7 6000K

die machen ein hervorragendes licht, wenn auch die nightbreaker schon viel bringen.

beides ist zwar nicht tüv-erlaubt, aber zur tüv-vorfahrt hatte ich die xenon rausgemacht.

die nightbreaker fallen auch beim tüv nicht auf.

zusatzscheinwerfer sind beim tiguan schlecht möglich.

mfg

am 11. November 2010 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von pantera100

hallo, ja das problem kenne ich von meinem vorfahrzeug golf 4. das licht war echt schlecht und ich habe reagiert.

erst habe ich nur die birnen getauscht und zwar Nightbreaker H7 von osram, dann allerding auf den Xenon Kit Nachrüstsatz /Umrüstsatz SET H7 6000K

die machen ein hervorragendes licht, wenn auch die nightbreaker schon viel bringen.

beides ist zwar nicht tüv-erlaubt, aber zur tüv-vorfahrt hatte ich die xenon rausgemacht.

die nightbreaker fallen auch beim tüv nicht auf.

zusatzscheinwerfer sind beim tiguan schlecht möglich.

mfg

Also deine Beiträge sind echt grenzwertig... erst Chiptuning ohne Eintrag und jetzt Leuchtmittel bei denen du weißt das die nicht zugelassen sind?! Also wenn du schon so was machst, dann doch bitte nicht noch andere dazu animieren... :eek:

am 11. November 2010 um 9:50

[

Also deine Beiträge sind echt grenzwertig... erst Chiptuning ohne Eintrag und jetzt Leuchtmittel bei denen du weißt das die nicht zugelassen sind?! Also wenn du schon so was machst, dann doch bitte nicht noch andere dazu animieren... :eek:

also hier war die frage gestellt: was man machen kann und nicht was man machen muss !!

was jeder macht, bleibt jedem selber überlassen !

und wenn du richtig lesen kannst, dann war nicht von chiptuning die rede sondern von einer powerbox (zusatzsteuergerät) mit tüv-papiere.

und auch hier besteht eben wieder die freie entscheidung: eintragen oder nicht !

ps: weißt du überhaupt wieviel tagfahrlichter rumfahren, die wegen falschen anbau keine tüv-zulassung haben ???!!! soviel zu erlaubt !

am 11. November 2010 um 10:00

Zitat:

Original geschrieben von pantera100

[

Also deine Beiträge sind echt grenzwertig... erst Chiptuning ohne Eintrag und jetzt Leuchtmittel bei denen du weißt das die nicht zugelassen sind?! Also wenn du schon so was machst, dann doch bitte nicht noch andere dazu animieren... :eek:

[/quote

also hier war die frage gestellt: was man machen kann und nicht was man machen muss !!

was jeder macht, bleibt jedem selber überlassen !

und wenn du richtig lesen kannst, dann war nicht von chiptuning die rede sondern von einer powerbox (zusatzsteuergerät) mit tüv-papiere.

und auch hier besteht eben wieder die freie entscheidung: eintragen oder nicht !

Ich sehe dass zwar anders, denn in Wahrheit hat man nicht die freie Entscheidung! Und ich bin nach wie vor der Meinung dass man in solch einem Forum legale Möglichkeiten erörtern sollte! Okay war es eine Powerbox - hab nicht nochmal nachgeschaut, aber es ändert nix daran dass auch diese vom TÜV eingetragen werden muss....

Ich sehe dass zwar anders, denn in Wahrheit hat man nicht die freie Entscheidung! Und ich bin nach wie vor der Meinung dass man in solch einem Forum legale Möglichkeiten erörtern sollte! Okay war es eine Powerbox - hab nicht nochmal nachgeschaut, aber es ändert nix daran dass auch diese vom TÜV eingetragen werden muss....

ist ja gut, du bist eben ein ganz gewissenhafter und genauer, aber ich möchte nicht wissen, ob nicht auch du bei deiner steuererklärung bewußte auf- und abrundungen vornimmst :)))

Ich bin auch der Ansicht, dass ein illegales Nachrüsten von Xenon nicht toleriert werden sollte. Ohne LWR stellt dies einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar. Es ist mir ohnehin ein Rätsel, wie jemand relativ viel Geld für ein Auto ausgeben kann, sich sonst irgendwelchen

Schnickschnack als Extra bestellt, aber auf ein Sicherheits-Feature wie Xenon verzichtet. Viel Erfolg beim Wiederverkauf in ein paar Jahren.

am 11. November 2010 um 10:59

Wenn jemand sein Auto in einer Anwandlung "persönlicher Freiheit" nach eigenem Gutdünken, entgegen allgemein gültiger Sicherheitsbelange - und oftmals zum Nachteil und mit Gefährdungspotential für andere Verkehrsteilnehmer - modifiziert, stylt oder sonst irgendwie aufmotzt und diese Maßnahmen dem TÜV unterschlägt, ist das eine Sache!

 

Wenn jemand aber dieses Verhalten auch noch protegiert und völlig unsinnige Vergleiche heranzieht, seine (ähnlich gelagerte) Denkweise zu begründen, ist das mindestens genau so schlimm ;) !

 

Mich jedenfalls hat die getürkte Steuererklärung eines anderen Zeitgenossen noch niemals geblendet, geschweige denn in unmittelbare Gefahr gebracht ;) !

 

Bei solchen "Argumentationen" fällt mir sogar das Kopfschütteln schwer!

 

Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn solche Missbräuchlichkeiten - die uns sehr wohl alle angehen (!) - häufiger und empfindlicher geahndet würden.

 

- Unverständnisvolle Grüße -

 

- Klaus -

 

Wenn ich die Beiträge über das angeblich schlechte Licht lese. Denke ich immer zuerst "Das sind Leute die nie einen Ford gefahren haben."

Wäre den so dann wissen Sie was schlechtes Licht ist. Bei meinem Escort hab ich immer gewusst wenn eine Lampe defekt war. Da konnte man im Dunklen gar nichts mehr sehen.

Imho ist das Licht ausreichend. Ich hoffe dass die Nutzer unzulässiger Leuchtmittel nach einem Unfall erwischt werden und dann eine ordentliche Mitschuld bekommen.

Da können die Beleuchtungskosten dann mal eben 6 stellige Beträge erreichen. :p

Also ich habe an der Standard-Halogen-Beleuchtung auch nichts auszusetzen.

Aber vielleicht sollte mal der Forenbetreiber darüber nachdenken, so zu handeln, wie es in Software-Foren mittlerweile schon lange üblich ist: Beiträge zu illegalen Aktivitäten werden gelöscht, und bei mehrmaligen solchen Aktivitäten der User gesperrt.

Der Punkt ist, daß sich der Forenbetreiber unter Umständen selbst in eine rechtliche Grauzone begibt, wenn er auf seinen Seiten Beiträge duldet, die zu Rechtsbruch anstiften.

Es bleibt den Herstellern dieser diversen Leuchtmittel, die bei uns nicht zugelassen sind, ja unbenommen, ein eigenes Forum dafür auf den französischen Antillen, in China oder Russland zu betreiben... Da können die Betreiber, zumindest momentan, noch nicht rechtswirksam verfolgt werden. Doch auch da wird die Luft zusehends dünner!

Stock1013 kann ich nur insoweit folgen, daß ich, wenn ich die Xenons unbedingt haben will, sie ab Werk bestellen sollte. Billiger kriege ich sie (legal) nimmer.

Aber, daß die ein sicherheitsrelevantes Feature sind, das man schon haben sollte, kann ich nicht nachvollziehen, denn auch de normalen Halogenscheinwerfer haben eine Lichausbeute, die man noch vor 10 bis 15 Jahren bei keinem normalen Fahrzeug hatte...

Manchmal komme ich mir vor, als wenn ich hier in einem Forum für alte 3er BMW wäre..

Gruß

Nite_fly

am 12. November 2010 um 5:51

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly

Also ich habe an der Standard-Halogen-Beleuchtung auch nichts auszusetzen.

Aber vielleicht sollte mal der Forenbetreiber darüber nachdenken, so zu handeln, wie es in Software-Foren mittlerweile schon lange üblich ist: Beiträge zu illegalen Aktivitäten werden gelöscht, und bei mehrmaligen solchen Aktivitäten der User gesperrt.

Der Punkt ist, daß sich der Forenbetreiber unter Umständen selbst in eine rechtliche Grauzone begibt, wenn er auf seinen Seiten Beiträge duldet, die zu Rechtsbruch anstiften.

Es bleibt den Herstellern dieser diversen Leuchtmittel, die bei uns nicht zugelassen sind, ja unbenommen, ein eigenes Forum dafür auf den französischen Antillen, in China oder Russland zu betreiben... Da können die Betreiber, zumindest momentan, noch nicht rechtswirksam verfolgt werden. Doch auch da wird die Luft zusehends dünner!

Stock1013 kann ich nur insoweit folgen, daß ich, wenn ich die Xenons unbedingt haben will, sie ab Werk bestellen sollte. Billiger kriege ich sie (legal) nimmer.

Aber, daß die ein sicherheitsrelevantes Feature sind, das man schon haben sollte, kann ich nicht nachvollziehen, denn auch de normalen Halogenscheinwerfer haben eine Lichausbeute, die man noch vor 10 bis 15 Jahren bei keinem normalen Fahrzeug hatte...

Manchmal komme ich mir vor, als wenn ich hier in einem Forum für alte 3er BMW wäre..

Gruß

Nite_fly

Auch wenn ich manche deine Beiträge nicht so toll fand - hier gebe ich dir vollkommen recht! Löschen der Beiträge ist wohl das Beste was man machen kann!

Hallo,

wieder zum Thema.

Ich habe mir die Bosch Plus 90 eingesetzt und bin von der Leistung absolut zufrieden. Im übrigen muss ich sagen, dass das Licht beim Tiguan nicht wirklich schlecht war. Ihr solltet mal eine B-Klasse fahren. Deshalb hatte ich auch noch die Bosch Plus 90 und habe sie im Tiguan verbaut.

 

Gruß

Audianer4

Zitat:

Original geschrieben von Audianer4

Hallo,

wieder zum Thema.

Ich habe mir die Bosch Plus 90 eingesetzt und bin von der Leistung absolut zufrieden. Im übrigen muss ich sagen, dass das Licht beim Tiguan nicht wirklich schlecht war. Ihr solltet mal eine B-Klasse fahren. Deshalb hatte ich auch noch die Bosch Plus 90 und habe sie im Tiguan verbaut.

 

Gruß

Audianer4

Kann ich nur bestätigen. Bin auch sehr zufrieden. Die sind noch etwas besser, wie die Philips-H7 x-trem power.

Deine Antwort
Ähnliche Themen