ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 Sportback - Tipps zur Tieferlegung?

A3 Sportback - Tipps zur Tieferlegung?

Themenstarteram 10. Mai 2009 um 19:53

Hallo liebe Audi-Gemeinde,

ich habe mir für meinen Sportback endlich meine heiß ersehnten 19"er geholt (original Audi A8 Felgen 8,5Jx19" ET45 mit 235/35 ZR19). Sieht ja schon ganz schön aus, aber irgendwie ist der Wagen noch zu hoch. Grade vorne sieht es aus als wäre der Wagen da noch höher als hinten. Ich habe bereits das originale Ambition-Fahrwerk drin, das ja 15mm tiefer sein soll als das vom Attraction & Ambiente.

Hab dazu jetzt gleich mehrere Fragen:

1. Wenn ich jetzt nach neuen Federn gucke, worauf beziehen sich dann die Angaben des Herstellers der Tieferlegung? Wenn z.B. 35/35mm angegeben sind, muss ich dann die 15mm vom Ambition-Fahrwerk abziehen, sodass es effektiv nur noch 20mm wären?

2. Kann jemand eine Empfehlung abgeben welche Kombination gut aussieht, noch genügend Komfort bietet (Frau und Kind sollen nicht zu arg durchgeschüttelt werden :-D ) und keine Änderungsarbeiten an der Karosserie beinhaltet? An der Vorderachse hätte ich es am liebsten etwas tiefer als hinten.

3. Ich würde auch gerne noch an der Hinterachse Spurverbreiterungen anbringen, damit die Optik der Felgen da ähnlich der an der Vorderachse ist. Empfehlungen die Punkt 2 evtl mitberücksichtigen?!?

 

Danke im Vorraus für alle konstruktiven Antworten!!!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi,

1) Ja

2) Im Forum wird für 18 Zöller immer das 35 /35 H&R empfohlen. Wie es bei 19 Zoll aussieht, kann ich nicht sagen.

MfG

Themenstarteram 10. Mai 2009 um 20:46

Aber mit 35/35er Federn sieht's mit sicherheit immernoch so aus als wär er vorne höher, oder?!

am 11. Mai 2009 um 12:12

Bei 19 Zoll..sind 50er Federn oder besser ein Gewinde pflicht.Gibt aber auch ein paar user hier im Forum die nur mit 50 federn und ambition/s-line Dämpfer fahren und es soll funktionieren.

Zur Spurverbreiterung: Hast ja schon ET45 - viel geht da also nicht mehr. 5-10mm maximal würde ich sagen. Schraube raus, evtl. nach Radkasten innen bearbeiten, dann könnte es gehen. Ist aber ein Individualfall. Würde erst warten bis die Felgen + Fahrwerk eingebaut sind, dann schauen ob überhaupt noch was nötig ist an SV und wie viel Platz du noch hast...

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 20:18

@roadrunner78xxl:

Also 50er Federn sind glaub ich schon ein bißchen viel. Etwas Komfort soll schon noch erhalten bleiben. Gibt's Ferdern auch für "Keiloptik"? Ich find immer nur Angaben wo VA und HA gleich sind... :rolleyes:

@fabe123:

Ja, da hast du wahrscheinlich Recht! An mehr wie 10mm pro Seite hab ich eh nicht gedacht. Karosseriearbeiten möchte ich gerne umgehen.

Hi,

also solche Federn gibt es schon.

Z.B.

http://fahrwerkebilliger.de/.../...mm-AUDI-A-3-8P-16-1::80672.html?...

Gibt es aber auch von H&R.

MfG

Themenstarteram 12. Mai 2009 um 15:40

Ah, danke für den Hinweis flipmox!

Hallo,

 

mein Tipp, Eibach 45/40.

Siehe Signatur.

Grüße

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 13:45

@biglo

Und das sind auch auch nur Federn oder Fahrwerk?!

Wie sieht's denn Komfortmäßig im Gegensatz zum Serienfahrwerk aus. Sehr hart?

hier noch ein aktueller thread zum thema tieferlegung:

http://www.motor-talk.de/.../...-einschaetzung-bitte-t2271430.html?...

Hallo,

ich hoffe ich mache das richtig wenn ich mein Anliegen in diesen Thread poste, ist zwar schon äter, einen passenderen habe ich nicht gefunden.

Ich würde gerne meinen A3 Sportback S-line tiefer legen, da er mir so nicht ganz so gut gefällt. Da ich nächste Woche eh wegen des RS3 Dachspoilers zur Tuningwerkstatt muss (80km), dachte ich, ich bestelle mir schnell die Federn und nehme die gleich mit, dann muss ich nicht 2x fahren. :)

Die Frage ist natürlich welche Federn würde man dort am besten verbauen? http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...steller-m6058-c3-Alle.html

Ich als Noob würde wohl welche von H&R nehmen?!?!? Aber ich weiß auch gar nicht ob es das damit schon getan ist, ändert sich da was am Comfort, muss ich was am Fahrwerk ändern oder geht mit den Federn alles klar?

Wie gesagt, habe den A3 8pa Sportback Sline von 2010.

Wäre gut wenn mir jemand bis Sonntag weiterhelfen könnte, damit ich die dann bestellen kann. ^^

Grüße

Eibach sollen etwas komfortabler sein als H&R. Ich kann nach über 60.000km mit Eibach-Federn nichts Negatives berichten...auf etwas mehr Härte muss man sich aber einstellen.

Aber die gibt es ja nur in 45-50 // 35-40. Ist das nicht zu tief? Wollte auch nicht gleich jeden Boardstein mitnehmen, wobei hier zwar alles relativ gerade ist aber hin und wieder gibt es ja solche stellen??

Nö, ich hab die Eibach 30mm verbaut... ;) Siehe mein Fahrzeugprofil. Die müsste es eigentlich genau so für mehrere Fahrzeuggewichte geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 Sportback - Tipps zur Tieferlegung?