ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 8x19Zoll mit ET 45 beim A3 8P 225 oder 235???

8x19Zoll mit ET 45 beim A3 8P 225 oder 235???

Themenstarteram 29. Juli 2010 um 6:45

Hallo Leute...

Muss hier mal ein neues Thema aufmachen da ich in der Suchleiste nix richtiges dazu finde.

Also ich fahr nen Audi A3 8P 1,9TDI mit H&R Gewinde. Dieses ist im TÜV Bereich komplett runter.

Bin jetzt am überlegen ob ich mir 19Zoll Felgen kaufe und zwar nur in 8Zoll breite und nich wie hier so oft geschrieben mit 8,5. Also die Felgen haben 8x19Zoll.

Welchen Reifen kann ich aufziehen? Gibt der 225er noch genug Schutz für die Felge? Oder lieber 235er?

Die Einpresstiefe ist 45!!!!

Würde das mit den beiden Reifensorten passen und nix schleifen?

Also die Schraube hab ich noch drin.

Vielen Dank im voraus.

MfG

Martin

Ähnliche Themen
34 Antworten

Ich hab nächsten Sommer 8,5x19 mit ET48 und MUSS 235er Reifen wegen dem Tragfähigkeitsindex fahren. Diese Kombi wird von mehreren gefahren, allerdings muss dann das Radhaus bearbeitet werden(Schraube, Plastikkante usw.). Fahrwerk ist das Bilstein B16, vorne ganz unten, hinten ca. 3 cm Restgewinde.

Ich würde 235er Reifen nehmen.

@ TE

Welche Vorderachslast hast du??

Ich habe mir jetzt für genau die gleiche Felgen Dimension 225er Reifen geholt. Werden Morgen montiert. Muss aber zugeben habe garnicht groß auf den Tragfähigkeitsindex geachtet. :P Schnell mal nachschauen, aber mein 1.8er sollte ja nicht so schwer sein wie der 3.2er. :)

Edit: Ok, hab nachgeschaut, die Reifen halten wohl bis 825kg pro Reifen aus, also reichen da 2 von fürs ganze Auto, sollte reichen. ;)

am 29. Juli 2010 um 8:58

Also ich fahre 8x19 ET48 mit 225ern Reifen. KW3 fast komplett runter. (TÜV)

Die Räder stehen perfekt im Radhaus, und federn mit minimal negativem Sturz hinten auf einen Millimeter an der Schraube vorbei.

Mit 235er musst du mindestens die Schraube entfernen, wenn nicht sogar die Radhausschale etwas ausschneiden.

Besonders wenn du das HR komplett runterschraubst kommst du um die 225er kaum vorbei.

Tu dir selbst den Gefallen und fahr die schmäleren, damit hast du deutlich weniger Probleme, bzw. sogar gar keine. ;)

was heißt denn "komplett runter" bzw. welches Fahrwerk hast du?

bei 8,5x19 ET 48 mit 235 Reifen kommste nicht mehr wie 70mm runter,

was eigentlich auch reicht :D

lg

am 29. Juli 2010 um 9:30

Meinst du mich?

Ich fahre das KW3 (Variante 3), bis auf 10mm Restgewinde unten.

Wieviel das insgesamt ist, weiss ich gar nicht. Beide Räder stehen auf jeden Fall ins Radhaus.

Bei 8,5x19 ET 48 mit 235ern Reifen musst du aber die Schrauben entfernen und die Radhausschalen bearbeiten - und selbst dann kann es in schnell gefahrenen Senken, bzw Kurven schleifen.

ich meinte eigentlich den TE. Alles schon gemacht und nix schleift.

Hinten ET43; 5mm Spurplatten.

Auf gerader Straße isser nen Stückchen tiefer.

Vorne gehts definitiv nicht tiefer ohne Karosserie arbeiten oder nur

mit einem Fahrwerk was in Kurven nicht mehr federt ;)

am 29. Juli 2010 um 9:38

OK, da ist meiner tiefer. ;)

zeigen :p

EDIT: http://www.mod-brain.de/pics/galleries/S3U/original/S3_Umbau_019.html

?!

am 29. Juli 2010 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner

OK, da ist meiner tiefer. ;)

Ja genau...deiner is Tiefer....Nee is klar, wenne die Luft ause Reifen lässt oder was???;)

Themenstarteram 29. Juli 2010 um 10:50

Traglast hat meiner vorn 1015Kg und hinten 945Kg.

Hab das H&R Gewinde drin normale Version. ist vorn ca. 65mm und hinten ca. 55mm tiefer.

Zur Zeit sind noch die orig. 17Zöller drauf mit 225/45 hinten zusätzlich noch ne 15er Spurplatte pro Seite, dann bin ich ja auch bei Einpresstiefe 41. Da schleift auch nix an der Schraube.

Wobei man ja an der Schraube auch nur ein wenig den Kopf verkleinern muß sodass man immernoch schrauben kann, schafft ja auch evtl. 3-4mm.

glaub will die gleichen Felgen wie "Schluckauf" haben, sind die RS4 vom Audi mit ET45 in 8x19.

Hat man beim 225iger mit Felgenschutz auch ein wenig Schutz dieser?

MfG

am 29. Juli 2010 um 10:58

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf

zeigen :p

EDIT: http://www.mod-brain.de/pics/galleries/S3U/original/S3_Umbau_019.html

?!

Also auf deinem zweiten Bild wirkt er deutlich tiefer als auf dem ersten. Da dürften wir ungefähr gleich sein.

Mein verlinktes Bild ist uralt, jetzt ist er sicherlich 20mm tiefer.

 

Mal die Höhe am Kotflügel messen... ;)

Dann sollte Lastindex 85 reichen, den haben die meisten 225/35/19

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf

ich meinte eigentlich den TE. Alles schon gemacht und nix schleift.

Hinten ET43; 5mm Spurplatten.

Auf gerader Straße isser nen Stückchen tiefer.

Vorne gehts definitiv nicht tiefer ohne Karosserie arbeiten oder nur

mit einem Fahrwerk was in Kurven nicht mehr federt ;)

Sieht sehr lecker aus dein A3, gelungene Reifen/Fahrwerk-Kombination! Und 'ne schöne Farbe...

:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 8x19Zoll mit ET 45 beim A3 8P 225 oder 235???