Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 6er vs A5 Kaufberatung

6er vs A5 Kaufberatung

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Forum,

bei mir steht demnächst ein Autokauf an. Budget 15-25 Tsd. €. Eigentlich hatte ich mich schon von BMW verabschiedet und das Augenmerk auf ein A5 Coupe aus den ersten Baujahren der Serie gelenkt.

Nun surfte ich heute bei mobile mal diverse Marken durch und durch Zufall auch den 6er und entdeckte dabei Inserate wie z.B. folgendes Angebot.

Nun sagt der geneigte Leser im 6er Forum (der per se ja etwas mehr Geld in der Tasche hat :-) natürlich:

- Privatkauf

- hohe Laufleistung

- älter als 7 Jahre

.. aber wenn ich das jetzt mit einem A5 vergleiche kriege ich dort bei meinem Budget auch nur Autos, die schon aus der Werksgarantie raus sind und im Vergleich mit jedem 6er meistens wesentlich schlechter ausgestattet. Ganz davon zu schweigen, dass der A5 mitlerweile ein Allerweltsauto ist und der 6er immer noch etwas besonderes und das Design wirklich zeitlos ist.

Selbst wenn ich also den verlinkten 6er (oder einen vergleichbaren) kaufe und dort nach 3 Monaten der Motor hochgeht kriege ich doch für 5-6 Tausend-€ einen Austauschmotor und bin immer noch im Budget?!

Das einzige was in dieser Betrachtung fehlt sind vielleicht noch die laufenden Kosten:

- Versicherung: Nimmt sich scheinbar nicht so viel,

- Steuern: Macht auch kaum einen Unterschied,

- Verbrauch: Die Audi TFSI Motoren sind auch keine Sparwunder, vielleicht 2L mehr beim N52 ...

- Wartung & Verschleiss: ?

... und an dieser Stelle kommt jetzt das Forum ins Spiel: Rechne ich mir das gerade alles schön und so ein älterer 6er ist ein €-Grab? Danke im voraus für eure Meinung!

Gruß,

S1lv3R

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also das mit dem Innenraum verstehe ich gar nicht.

Der Armaturenträger des E63 hat mit jenem des Fünfers sehr wenig zu tun.

Der A5 hat das A4 Cockpit und die Materialwahl ist wesentlich bescheidener.

Ich fahre selber den E63, Mod. 2008 und mein Kollege fährt den S5 - der E63, und das sagt mein Kollege von sich aus, ist wesentlich wertiger gebaut - muss ja auch so sein. Die Haptik ist an allen Stellen viel wertiger.

Auch der längere Radstand bringt viel mehr Ruhe ins Fahrzeug, dann haben wir noch den Hinterradantrieb und und und...

Der e63 ist auch viel seltener zu sehen und damit kein Mainstream-Auto.

Ich würde meinen e63 nie gegen einen A5 tauschen.

Gruss

Danny

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi,

Du kannst Dich bei BMW genausogut aber auch bei Audi in die Nesseln setzen.

Die Garantie ist runter und somit koennen extreme Kosten bei beiden Marken anfallen.

Es ist immer etwas riskant, Du kannst sie nur minimieren, in dem Du bei einen Haendler kaufst.

Park das Auto und schau es Dir an.

Wenn Du kein KFZ Techniker bist, nimm einen aus Deinen Bekanntenkreis mit und prueft das Fahrzeug ob alles i.O. ist.

 

mfG Gucky

Hey Gucky,

danke für dein Feedback. Das man sowohl bei Audi als auch bei BMW auf die Schnauze fliegen kann ist ja klar. Fragt sich nur, ob man bei einem 6er mit 85.000€ Listenpreis gegenüber einem A5 für 45.000€ auch doppelt so hart aufschlägt. Ist Verschleiß/Wartung/Reperatur beim 6er im Vergleich exorbitant teurer?

Moin,

dann greif Dir doch ein paar theoretische Probleme heraus, wie z.B. Turbo defekt, Bremsanlage, Dichtungen etc. und frage nach, wieviel die Rep. bei Audi bzw. bei BMW kostet.

Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, da mein 6er GC erst heute seine 1.000km überschreitet.

Da gibt es aber sicherlich genügend User hier im Forum, die Dir sagen können, was da auf Dich zukommen könnte.

 

mfG Gucky

Meines Wissens ist der 6 Zylinder ein ehr unauffälliger Bursche was die Störanfälligkeit angeht. Die 135TKM sollten eigentlich kein Problem sein. Wichtig ist halt der Pflegezustand und das durchgestempelte Wartungsheft.

Ich hab mit meinem alten e64 (650i) null Probleme gehabt. Die Servicekosten empfand ich nicht als überteuert.

Abgesehn vom durchgängigen "schwarz" find ich den jetzt nicht schlecht. Anschauen, probefahren und mit anderen Angeboten vergleichen. Eventuell ein Gebrauchtwagencheck beim ADAC machen lassen. Kostet nicht viel, bringt aber Sicherheit.

Gruss

pesbod

Der 6er ist sicher keine eierlegende WollMilchSau, aber ein solides und meiner Meinung nach ein wunderschönes (E63) Auto. Probleme kann man mit jedem Fahrzeug haben, kommt auch darauf an wie pingelig man ist.

Die Verschleißteilpreise sind aufgrund der Leistung etwas höher (eine Bremsscheibe kostet gleich mal 250 Euro (ohne Klötze und Einbau !)).

In der Gegend von 170000KM können sich dann schon mal einige Reparaturen ergeben (Kupplung, Wasserpumpe, Bremsleitungen, ...).

Was an dem Wagen sicher nie kaputt geht ist die Auspuffanlage, die sieht bei meinem 9 Jahre alten 645Ci noch aus wie neu (Edelstahl sei Dank).

Zum Glück hatte ich auch noch nie Probleme mit der Elektronik.

mmhh. also einer in meiner firma fährt einen 650i. Bin noch nie ein schlimmeres Auto gefahren. Allerdings liegt das an meiner Meinung nach an dem SMG, was ich denke, kaputt ist. Besitzer meint, es sei schon immer so gewesen. Auch sonst allerdings, find ich den Wagen nicht überzeugend. Weder Motor noch Verarbeitung, überall platzt innen die Farbe ab. Ob viel kaputt gegangen ist im Endeffekt weiss ich nicht. Also ich find das Teil von ihm furchtbar. Mag ein Einzelfall sein. Ich würde mir deshalb nie einen 6er kaufen.

Danke für euer Feedback.

Habe zwischenzeitlich auch nochmal viele andere Threads hier im Forum durchgelesen und die bestätigen eigentlich auch eure Meinung, dass der Motor relativ unauffällig zu sein scheint und die sonstigen Wartungskosten zwar hoch, aber auch nicht so hoch wie z.B. bei M3 und Konsorten sind.

Das einzige was mich im Moment noch verwirrt, ist das Preisgefüge bei mobile. Bei diesem Examplar handelt es sich z.B. eigentlich um "das gleiche" oder zumindest ein sehr ähnliches Auto, wie das im Eingangspst verlinkte. Trotzdem ist der hier mal eben fast doppelt so teuer. Ist der erste jetzt zwangsläufig eine Pflaume?

Was das Interieurdesign angeht merkt man finde ich dem E63 einfach die enge Verwandschaft zum E60 an. Der ist auch von innen pfui und von außen hui. Was BMW einfach seit dem E36 verloren hat ist ein Cockpit in dem man sich wie in einem verdammten Flugzeug fühlt. Das ist bei Audi halt einfach ein Stück besser (siehe A5 Innenraum). Das ist schon ein potentieller Pluspunkt für den Audi - ... ist jetzt allerdings auch ein anderes Thema und nur meine persönliche Meinung. ;-) SMG würde ich mir auch nie kaufen. Am liebsten hätte ich einen Handschalter. Die scheinen aber selten beim 6er zu sein.

Hallo

Also das mit dem Innenraum verstehe ich gar nicht.

Der Armaturenträger des E63 hat mit jenem des Fünfers sehr wenig zu tun.

Der A5 hat das A4 Cockpit und die Materialwahl ist wesentlich bescheidener.

Ich fahre selber den E63, Mod. 2008 und mein Kollege fährt den S5 - der E63, und das sagt mein Kollege von sich aus, ist wesentlich wertiger gebaut - muss ja auch so sein. Die Haptik ist an allen Stellen viel wertiger.

Auch der längere Radstand bringt viel mehr Ruhe ins Fahrzeug, dann haben wir noch den Hinterradantrieb und und und...

Der e63 ist auch viel seltener zu sehen und damit kein Mainstream-Auto.

Ich würde meinen e63 nie gegen einen A5 tauschen.

Gruss

Danny

Also der A5 Innenraum sieht schon hübscher aus als beim E63, zur Wertigkeit kann ich allerdings nicht viel sagen weil ich nicht lange genug im E63 war.

Die günstige Versicherung spricht auch für den A5 ;)

Also ich hatte vor meinem 6er einen A5. War ein schönes Auto was von der Verarbeitung her sehr gut war. Den Innenraum fand ich von den Instrumenten her im A5 nen Tick schöner. Aber die Haptik und die sonstige Verarbeitung ist schon noch mal ein anderes Niveau, obwohl im BMW auch nicht alles perfekt ist :)

Aber der Fahrspass mit viel Power, gepaart mit dem Heckantrieb, macht schon echt Laune. Die teuerere Versicherung spricht in der Tat für den A5, obwohl die Versicherung für meinen echt ein Witz is - gell Stulli :D

Also ich würde den 6er nehmen!

Gruß Phil

Ich weiss ja nicht wie es in Deutschland ist - aber der A5 ist in der Schweiz einiges günstiger als der 6er. Das wirkt sich logischerweise auch auf die Versicherungsprämie aus.

Wenn es Dir möglich ist, so würde ich mal eine grosszügige Probefahrt machen. Dabei wirst Du spüren, der 6er BMW spielt in einer anderen Liga als der A5 - ganz sicher.

Und wenn Du danach immer noch unsicher bist, weil Du den Unterschied nicht spürst - dann würde ich den A5 nehmen und das Geld sparen.

Gruss

Danny

Ich hatte mich gerade richtig mit dem 6er angefreundet. Allem was hier gesagt wurde bzgl. andere Liga und Mainstream-Auto kann ich nur zustimmen. Der A5 ist zwar auch ein super Auto, aber einfach in einer anderen Klasse.

Das Angebot aus dem Ursprungspost ist leider weg und in der Preisregion sieht es im Moment auf den allgemein bekannten Automobilbörsen ziemlich schlecht aus. So läufts manchmal. :)

War glaube ich echt auch ein Superschnäppchen. 2006er 630i mit 130tkm, M-Paket und den M6-Felgen (der meiner nach schönsten BMW-Felge überhaupt ...) für 17,000 € ...

Ich schaue mal in den nächsten Wochen, ob sich da noch was ergibt ...

hm.....Audi mit BMW vergleichen hinkt dann doch etwas arg.

ich hatte einen Audi A4 als Geschäftswagen. Das Teil war völlig überteuert im Service. Die Haptik und Verarbeitung eine Katastrophe.

Nach zwei Jahren blätterte der "Klavierlack" auf den Bedienlementen einfach ab. Die Klimaanlage musste im Werk ausgetauscht werden. Nach 16000km lief einfach mal das Öl aus dem Motor auf die Strasse. Die letzte Inspektion hat 2700,--CHF gekostet. Die Bedienung mit den Unmengen Knöpfen war alles andere als logisch und ist die gleiche wie im A5. Wieso muss man erst die Sitzheizung aufrufen - einstellen - und dann bestätigen. Das Navi mit Abstand das schlechteste was ich je erlebt habe. In D unterwegs, von der Autobahn runter in die nächste Verzweigung und das Teil wusste nie was es machen soll. Da war sogar mein Iphone mit dem Navigon schneller und besser. Ich kann den Hype um diese Audis nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach sind die auch nicht vergleichbar mit einem BMW. Mein 650er kostet wesentlich weniger Unterhalt als der Audi. Mein erster Service bei 36000km kostete 120 Euro plus Öl, der zweite bei 48000km war bei genau 200Euro. Ein quietschen vom Glasdach wurde ohne etwas zu berechnen erledigt. BMW und Porsche von mir aus, aber ein Audi A5 und ein e63 kann man nicht vergleichen. Wie ein Vorredner schreibt das bei seinem Chef der lack im Innenraum abplatzt.... was denn für einen Lack????? In meinem 6er ist gar nichts lackiert. Wenn ich hier im Audi Forum lese geht es fast nur darum was alles kaputt gegangen ist - im BMW Forum meist um Themen die nichts mit Schäden zu tun haben.

gruss thomas

Sorry aber ich finde du hast eine sehr deutliche BMW Brille auf :D

Ich stimme dir aber zu, dass A5 und 6er unterschiedliche Fahrzeug- und Qualitätsklassen sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen