Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 520d mit Handschaltung nicht kaufbar?

520d mit Handschaltung nicht kaufbar?

BMW 5er F11, BMW 5er F10
Themenstarteram 24. August 2014 um 11:44

Hallo!

 

Hab nun von einigen gehört hier, dass man den F10/F11 mit Handschaltung nicht kaufen sollte, da es unstimmig ist.

Fahre 70% Landstraße 20% Berg und 10% AB, und 1 mal im Jahr nach Kroatien mit nem 1200KG WoWa, was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JJ400

Zitat:

Original geschrieben von 530dAt blau

Als der 520d im F10/F11 eingeführt wurde, habe ich irgendwo im TV mal n Test gesehen. An das Fazit kann ich mich erinnern: Besser mit Automat, als mit manuellem Getriebe. Ging wohl um Anfahrschwäche. Ob sich allerdings mittlerweile was verändert hat, weiss ich nicht. Hab n 530d, den gibts nur mit Automat.

Den 530d gab es bis zum Facelift auch als Handschalter! Und das ist die Idealkombination aus Sparsamkeit und Fahrspaß!

Wer zu blöd oder zu faul um Schalten ist, sollte sich wirklich die Automatik kaufen.....

Danke - kennen wir uns? Labertasche

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Also "kaufbar" ist es aber ob es "fahrbar" ist, ist eine andere Frage. Ich persönlich würde mir das nicht antun.

Der F10/F11 ist ein schweres Auto und in so einer Klasse gehört ein Schaltgetriebe nicht rein, man ist ständig am schalten.

Aber man kann ja viel erzählen, am besten du fährst das Auto probe.

Das mit der Probefhrt ist so eine Sache. Hatte vor 3 Jahren versucht einen Handschalter für eine Probefahrt zu bekommen. Antwort von diversen BMW Händlern: Haben wir nicht, da ca. 95% der Wagen mit Automatik verkauft werden.

So war ich dann gezwungen einen mit Automatik zu fahren. Schon nach 10 Minuten in der Stadt und Stop & Go auf der Autobahn war mir klar, dass ich nix anderes mehr will. :D und ich war vorher totaler Gegner von Automatik. ;)

am 24. August 2014 um 12:32

Man "muss" halt schalten . Fährt sich allerdings Problemlos und ist Inschrift meiner Ansicht gut auf den 2.0 D abgestimmt .

Als der 520d im F10/F11 eingeführt wurde, habe ich irgendwo im TV mal n Test gesehen. An das Fazit kann ich mich erinnern: Besser mit Automat, als mit manuellem Getriebe. Ging wohl um Anfahrschwäche. Ob sich allerdings mittlerweile was verändert hat, weiss ich nicht. Hab n 530d, den gibts nur mit Automat.

am 24. August 2014 um 14:53

Handschalter verträgt sich mit dem 520er bestens. Wer was anderes behauptet, ist ihn so wohl selbst nie gefahren.

Grünes Licht von mir (nach selbst erfahrenen 95000km).

In 53111 und 53757 stehen beim Händler 520d Handschalter als Gw. Könnte man probefahren

Wie das fährt muss jeder für sich entscheiden, was leider wohl stimmt ist, das man den nicht so leicht wieder verkauft bekommt. Sieht man schon an der. Gw die da stehen, der eine ist unter 30.000 und der andere auch vglw sehr billig. Könnte später schwer werden. Oder auch nicht, weil sie dann eh billig sind und selten, findet sich immer jemand der unbedingt Schalter will (und vmtl trotzdem den Preis drückt wegen fehlender Automatik :D)

Themenstarteram 24. August 2014 um 15:38

Werde heute noch einen 520D F11 mit 8 Gang Steptronic probefahren. Melde mich noch ;)

Schon mal danke fürs Feedback!

Nicht kaufbar? Ja, man muss erst mal einen finden. Ich bin den F11 mit Automatik gefahren und hätte mich wegen der Automatik fast gegen das ganze Fahrzeug entschieden.

Durch einen glücklichen Zufall bekam ich dann doch noch einen Schalter als Vorführwagen unter den Hintern und der hat mich überzeugt.

Es hat jedoch schon ein paar Kilometer gedauert bis ich die Getriebeabstufung wieder drin hatte. Benzin 5-Gang auf Diesel 6-Gang ist halt doch ein Unterschied.

Man darf nur nicht versuchen den 520d mit zu wenig Drehzahl zu fahren, dies macht die Automatik schließlich auch nicht.

Fahren mit Handschaltung macht mir Spaß, ich bekomme genau die Reaktion vom Fahrzeug, die ich erwarte. Dies hat bei der Automatik für mich irgendwie nicht hingehauen, ob zügigies Linksabbingen oder spontaner Überholvorgang. Auch das Motorgeräusch war nicht so mein Fall. Längs in enge Parklücken fahren mit mehreren Zügen? Beim Handgetriebe habe immer die haptische Rückmeldung welcher Gang drin ist, wie ist das bei der Automatik? Muss ich mir das die LEDs am Schaltknauf ansehen?

Karl

Themenstarteram 24. August 2014 um 15:40

Also ich war bei meinem alten E46 mit 5 Gang AT einfach nur begeistert, der 330xd hat mit der AT super zusammengearbeitet und ich bereue den Verkauf des Wagens heute noch...

Ich selbst fahre einen 535i mit Handschaltung und noch diverse andere BMW's mit 8-Gang-Automatik. Wenn jemand das Schalten Spass macht kann getrost einen mit Handschaltung nehmen. Ich vermisse jedenfalls keine Automatik in meinem F11.

Ich habe mir extra einen Schalter gesucht!

Ich hasse es wenn der Automat versucht mir einen Gang reinzuhauen den ich nicht will.

Ich bin der Fahrer und schalte dann wann ich will und nicht wenn es das Steuergerät will.

Ganz klar selber probieren und dann entscheiden.

Gruß

Niko

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005

Ich habe mir extra einen Schalter gesucht!

Ich hasse es wenn der Automat versucht mir einen Gang reinzuhauen den ich nicht will.

Ich bin der Fahrer und schalte dann wann ich will und nicht wenn es das Steuergerät will.

Ganz klar selber probieren und dann entscheiden.

Gruß

Niko

Kurze Frage :

Stehst Du täglich über mehrere Stunden im Stop&Go Stau ? Eher nicht, vermute ich mal !

Übrigens kann man auch bei der Sportautomatik den Gang manuell festlegen, in dem man das Fahrzeug bewegen will. Man sollte das Thema nicht zu stark pauschalisieren, es ist halt nicht immer nur eine Lösung für jeden und jedes Fahrprofil richtig.

Just my 2 Cents :)

Themenstarteram 24. August 2014 um 20:54

Zur Auswahl wäre ein 520d mit Handschaltung, BJ10 mit 60Tkm um 19900.-

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005

Ich habe mir extra einen Schalter gesucht!

Ich hasse es wenn der Automat versucht mir einen Gang reinzuhauen den ich nicht will.

Ich bin der Fahrer und schalte dann wann ich will und nicht wenn es das Steuergerät will.

Ganz klar selber probieren und dann entscheiden.

Gruß

Niko

Kurze Frage :

Stehst Du täglich über mehrere Stunden im Stop&Go Stau ? Eher nicht, vermute ich mal !

Übrigens kann man auch bei der Sportautomatik den Gang manuell festlegen, in dem man das Fahrzeug bewegen will. Man sollte das Thema nicht zu stark pauschalisieren, es ist halt nicht immer nur eine Lösung für jeden und jedes Fahrprofil richtig.

Just my 2 Cents :)

Ne in Frankfurt am Main bin ich alleine unterwegs! (sorry musste sein)

Versuch mal mit ner Sportautomatik in der Kurve zu schalten oder in N zu gehen.

Es sind Kleinigkeiten aber können viel ausmachen.

Vielleicht bin ich ja nur zu kleinig egal wie oben geschrieben ohne Probefahrt wird man es nicht beurteilen können.

Gruß

Niko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 520d mit Handschaltung nicht kaufbar?