ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 2,6 L Zahnriemen übergesprungen

2,6 L Zahnriemen übergesprungen

Opel Omega B
Themenstarteram 10. Oktober 2023 um 11:44

Hallo Zusammen,

gesagt getan und nun ist der Zahnriemen wohl ein wenig verstellt.

Hört sich an wie ein Diesel, bin aus MOL an der polnischen Grenze, ca 80 Km nach Berlin.

Garantie gibt es leider keine, habe etwas Pech gerade, obwohl es sonst ein schönes Fahrzeug ist, das auch noch fährt, wenn auch etwas schwerfällig.

Muss jetzt der ganze Riemen neu, oder nochmal ein neuer drauf mit Pumpe und könnte das ein Erfahrener Mensch richtig einstellen ?

Das ist sehr ärgerlich weil ich eigentlich doch alles beachtet hatte, außer . . .

Video habe ich gemacht.

Kann ich hier sowas irgendwo hochladen, damit ihr einmal sagen könntet ob es das auch tatsächlich ist ?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Naja, wenn der Riemen neu ist, muss man den nicht wieder erneuern (es sei denn, er ist übergesprungen).

Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, muss er halt runter. Mit etwas Glück sind die Markierungen noch drauf.

Vermutlich stimmen die Bänke untereinander nicht oder unten am KW-Rad ist ein Zahn zuviel.

Wichtig ist noch zu wissen, ob der 2.6er schon den neuen Riementrieb hat.

Wenn man hier nach der Anleitung des alten geht, passt es nie.

 

VG

Und nicht mehr weiter fahren…

Ja richtig einstellen.

Wenn er gesprungen ist.

Riemen neu!

Themenstarteram 10. Oktober 2023 um 16:51

Vielen Dank.

Werkstatt sagt, Kompression messen erst einmal.

Kostenvoranschlag ohne Material 650,00, das läppert sich wenn es mal nicht rund läuft.

Neueres Auto bekommt auch keiner so geschenkt, von daher halt einfach etwas mehr Pech gehabt.

Ich werde das gerne machen lassen, fahren tue ich den erst einmal nicht mehr.

Also mit ADAC in die Werkstatt sozusagen?

Hallöchen,

erst einmal sind Deine Fahrzeugdaten nicht komplett angegeben. Unter Themenstarter nicht und eine Signatur ist nicht vorhanden!

Ist es ein Automatik oder Schalter?

Hatte selbst ein X25XE Automatik gefahren, bei dem die Markierung an der Kurbelwelle um ein Zahn nicht stimmte. Dies über einen wirklich längeren Zeitraum. Er wirkte immer irgendwie schwerfällig. Der Fehler wurde erst bei der Demontage der Kurbelwellenscheibe bemerkt. Schon bei der Probefahrt war der Unterschied recht deutlich. Er fuhr verdammt leicht und spritzig.

Ist der Zahnrienen wirklich übergesprungen, handelt es sich nicht nur um einen Zahn!

Ich würde die Kerzen einmal entfernen und sie nacheinander bei einem kurzen Startimpuls gegen Masse halten. Dann wirst Du erkennen ob auf allen 6 Ausgängen der Zündspule Deine Hochspannung vorhanden ist. Ist alles ok, wird es doch aus der Richtung des Riemen kommen.

VG Hartmut aus MV

Themenstarteram 11. Oktober 2023 um 18:06

Ja entschuldigt, hierzu bin ich noch nicht wirklich gekommen.

Es ist aus 11/2002 Automatik GW736908

0035 und 413-01j0 km 208000 Kombi

Die Zündaussetzer betrifft alle Zylinder.

Steuerzeiten kontrollieren. Wenn es wirklich der harte Verdacht auf Zahnriemen ist, den neu. Würde ich eh machen bei einem Kauf, wo ich nicht weiß wie lange der schon drin ist.

Zündaussetzer können aber auch andere Ursachen haben, wie Kerzen und Zündspulen.

Ich weiß nicht, ob @BMW-Biker007 noch aktiv ist. Der Könnte Dir eventuell beim Riemen helfen und ist nicht weit weg in Königs Wusterhausen.

Ich bin noch Aktiv,

müsste nur schauen wo das Einstellwerkzeug für den V6 abgeblieben ist.

@BMW-Biker007

Jetzt muss ich aber Lachen, diese Ordnung hätte ich Dir bei Deinem Wissen garnicht zugetraut !!!

VG Hartmut aus MV

Das Problem ist, es wurde mal in meiner Garage eingebrochen und vieles meiner Werkzeuge gestohlen.

Wenn die Kiste nicht gerade bei Ivan oder in HH war, ist das Einstellwerkzeug weg.

Und ohne das Werkzeug mache ich das nicht.

Aubacke, das ist natürlich großer Mist. Alles klar, na beim Suchen wünsche ich Dir viel Glück!!!

VG Hartmut aus MV

Themenstarteram 12. Oktober 2023 um 9:33

Ihr seit zu nett.

Vielen Dank im Voraus schon einmal. Es soll mir auch keinesfalls kostenlos geholfen werden, das ist klar und auch selbstverständlich für mich zumindest.

Hat denn jede Werkstatt dieses Werkzeug zum Einstellen zur Hand und was passiert wenn eben nicht ?

Ich habe mir bei ...Tube solch übergesprungenen Motor einmal angehört.

Das ist identisch mit dem meinen.

Habe auch ein Video hierzu, wo man das gut hört.

So ein Werkzeug kann man bei Ebay für relativ wenig Geld kaufen. Geht so um die 30,-€ los.

Ich selbst nutzte nur noch die Feststeller für die Nockenwellen.

Ich selber hatte mir auch mal einen Omega 3,2 gekauft wo angeblich eine Werkstatt den Riemen gemacht hat.

Resultat der Riemen war auf der Kurbelwelle um 1 Zahn versetzt.

Oder wie ich auch schon oft hatte, das die Bänke untereinander nicht Pasten, Versetzung bis zu 2/3 Zahn.

Motoren liefen alle, aber meisten mit Leistung Verlust oder unruhig.

Daher bei mir nur mit Werkzeug.

Themenstarteram 12. Oktober 2023 um 11:27

Das sagt man ja sprichwörtlich auch.

Werkzeug ist die halbe Miete oder auch deren Qualität. . .

Na was soll ich sagen, wer billig kauft ist vielleicht am Arsch, geht bei teuer jedoch auch inzwischen regelmäßig.

Vermutlich hat die Spannung nicht gepasst, das soll ja schon gekonnt sein am V6 das zu wechseln.

Wie ich jetzt weiter vorgehen werde weiß ich selbst noch nicht einmal.

Bisher wollte ich mich hier erst einmal von Fachleuten unter Euch hier beraten lassen und vielleicht sogar einen finden der mir vor Ort helfen kann weil er die Lust, wie Zeit hierzu auch hat.

Alles weitere leiste ich hierzu auch gerne.

Denn in der Werkstatt war der Wagen ja, hat frisch Tüv, alles gut gemacht soweit.

Schönes Fahrzeug sonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 2,6 L Zahnriemen übergesprungen