ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. 2,5 V6 springt nicht mehr an

2,5 V6 springt nicht mehr an

Opel Vectra B
Themenstarteram 4. Juni 2016 um 12:44

Hallo Leute, ich hoffe einer von Euch hat eine Idee.....

Ich bin begeisterter Fahrer eines Vecrtra B 2,5 V6, seit ein paar Tagen, will er nicht mehr anspringen. Zündung etc. geht, aber er springt nicht an. Motorcheckkontrol ist aus und bleibt aus. Ich hatte den ADAC kommen lassen, der alle Relais prüfte, mit Hella Gutmann den Fehlerspreicher auslesen wollte, natürlich ohne Erfolg, weil wenn Motorcheck offline, dann natürlich auch kein Steuergerät. Benzinzufuhr, wurde ebenfalls geprüft, die funktioniert. Wo kann ich noch suchen? Es sieht so aus, das das Steuergerät nicht mit Strom versorgt wird. Folgendes ist vorhanden, Wissen Elektrik, Multimessgerät etc. Danke im voraus.

Ähnliche Themen
42 Antworten

Sicherungen überprüft? Sichtprüfung reicht nicht.

Im Inneren und Motorraum.

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 18:05

Nein, habe ich noch nicht. Welche Sicherungen genau soll ich denn überprüfen?

Alle

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 20:29

Ok alle....Innenraum ist klar, unterhalb Lenkrad. Wo im Motorraum sind denn überall Sicherungen?

im Motorraum hast du Sicherungen,aber die versorgen nicht das STG .

Hör nicht auf Rentner,der hat eh keine Ahnung vom V6,wenn es um den V6 geht kommen da eh nur die Standardsprüche

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 21:04

Mhhhmmmm also erst mal danke an euch beide. Ich werde morgen alle Sicherungen mal durch gehen. Danke!!! Statement folgt!

sollte dein MSTG keine Spannung haben,dann kontrolliere auf der Fahrerseite unterhalb links des Lenkrades die Sicherungen.Das MSTG ist Standard mit 20 A abgesichert.Am MSTG ist am Pin 26 das plus geschaltet(Zündung an).

An MSTG Pin 1,2 und 3 sollte immer Masse anliegen.

Betreff der Lampe die nicht leuchtet,diese wird auch durch das MSTG angesteuert,entweder ist diese defekt oder das MSTG hat einen weg

Prüf doch mal ob eine Drehzahl am msg ankommt.

Geht mit nem Tester.

Sollte das motorsteuergerät kein drehzahlsignal vom kw - Sensor erhalten, so ist dieser defekt.

Gruß

Themenstarteram 8. August 2016 um 13:17

Hallo, ich kann den Fehler einfach nicht finden, woran kann es denn noch liegen, hatte einer von euch schon mal ein ähnliches Problem?

Kontrolleuchte bleibt bei Zündung ein aus?Entweder die Maxisicherung 20 A defekt oder Zündanlassschalter.Ich denke das er auch die Sicherung in der Nähe der Batterie hat.Kenne den Motorraum vom 2.5 V6 nicht.Bei mir ist sie in einer schwarzen Kiste neben der Batterie versteckt.Allerdings ein 1.8er.Hatte das selbe problem und bei mir hats am Zündanlassschalter gelegen

Themenstarteram 8. August 2016 um 14:09

Kontrollleuchte geht garnicht erst an. Zündanlassschalter? Du meinst am Zündschloss? Wo soll die 20A Sichtung sein? Im Innenraum oder Motorraum? Ich

im Motorraum bei der Batterie.Ist in einer länglichen Schwarzen Kiste.Ja am anderen Ende vom Zündschloss.

Themenstarteram 15. August 2016 um 23:11

Ich habe mal Photos gemacht.....kann ich die hier irgendwie reinstellen?

Steht doch klar und deutlich hier das du Bilder Hochladen kannst.Schau dir einfach mal das Feld an wo du reinschreibst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. 2,5 V6 springt nicht mehr an