ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. 2.4i - Motor von Ford

2.4i - Motor von Ford

Themenstarteram 6. April 2006 um 10:38

Denke, dass der 2.4i des V50 ein Fordmotor ist ? Oder kann jemand nähere Info geben.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Nein! Der 2.4i ist ein 5-Zylinder-Motor von Volvo, notabene geht die Entwicklung noch auf die Zeit vor der Zwecksheirat mit Ford zurück!

Dieser Motor wird auch in den 60-ern und 70-ern verbaut!

Gruss

müma

es gibt in der aktuellen palette von volvo eine einfache faustregel:

4-zyl von fremdmarken (diesel peugeot, benziner mazda/ford)

5-zyl und darüber von volvo (wobei der V8 in zusammenarbeit mit yamaha entsteht, aber spezifisch für volvo)

am 6. April 2006 um 10:59

@müma: Der Motor wird nicht in der P2 Plattform verbaut.Das ist ein ganz anderer Motor

Zitat:

Original geschrieben von Northeim

@müma: Der Motor wird nicht in der P2 Plattform verbaut.Das ist ein ganz anderer Motor

hallo northeim,

lese bereits zum wiederholtem male von dir daß sich die 5-zylinder benziner in s40/v50 wesentlich unterscheiden sollen zu den s60/v70/s80 motoren.

das ist mir jetzt auch neu.

die leistungsdaten sind doch nahezu identisch und meineserachtens eher auf software / andere auspuffführung etc. zurückzuführen.

dachte daß volvo lediglich die nebenaggregate etwas in der dimension abgespeckt hat um das "passend " zu machen...

volvo hat doch keine ganz neuen 5-zylinder entwickelt?

bitte kläre mich auf -. interessiert mich brennend.

bildeve ( der mal den 2.4 140 ps im v50 gefahren ist und erstaunt war wie drehfreudig dieser im verlgecih zu dem im v70 war.... :confused: )

am 6. April 2006 um 16:11

Die Benzinmotoren in den P2 Fahrzeugen sind völlig andere wie in der P1 Plattform. Und ja sie sind für die P1 entwickelt worden

das ist echt interessant! und das bei nahezu identischen daten was hubraum etc. angeht.

... man lernt nie aus...

bildeve

am 6. April 2006 um 16:33

Ich glaube das die älteren 2,4er 5Zylinder 2403 ccm haben.

Die neueren jedenfalls haben 2435 ccm.

Ausser T5 oder?

Mensch damit muß ich mich auch mal näher befassen.

Fränkhart!

Ich denke, es kommt darauf an, wie man "völlig anders" interpretiert. Fakt ist, dass die Motoren auf den Maschinen für die P2-Plattform basieren, grundsätzlich den gleichen Motorblock haben, jeoch grundlegend überarbeitet wurden, um die Ausmaße zu reduzieren. Nachfolgend das Statement der Volvo Cars Corporation.

Der Hubraum betrug im übrigen schon 1991 2435cm³.

 

Offizielles Zitat von Volvo:

Die neuen RNC-Benzinmotoren sind eine Weiterentwicklung der Triebwerke, die bereits bei den größeren Volvo Modellen zum Einsatz kommen und sich durch besonders geringen inneren Reibungswiderstand auszeichnen. Bei der neuen Motorengeneration wurden viele Komponenten im Hinblick darauf gestaltet, dass der eingebaute Motor möglichst wenig Platz beansprucht. Erreicht wurde dies beispielsweise durch die spezielle Anordnung der Ein- und Auslasskrümmer. Der Auslasskrümmer ist nach unten zum Motorblock hin geneigt, der Einlasstrakt ist kompakt in Kunststoff gehalten und wird über den Motor geführt. Die Kraftstoff-Einspritzdüsen sind aus Sicherheitsgründen in einem mit Aluminium ausgekleideten Bereich installiert. Auch der Drehstromgenerator, die Wasserpumpe und der Kompressor für die Klimaanlage sind sehr kompakt gebaut. Gleichzeitig wurde der Kompressor für die Klimaanlage versetzt, damit er im Falle einer Kollision besser geschützt ist.

am 6. April 2006 um 17:19

Exakt!

 

Genau so ist es.

Wenn ich das richtig im Kopf habe: für den 850 wurden die 5-Zylinder entwickelt.

Die Motoren wurden für V70 I & Co. überarbeitet, da hiessen Sie R.

Dann wurden Sie für die P2 nochmals überarbeitet, da hiessen Sie RN.

Jetzt wurden Sie für die P1x "kompakt" umgebaut, und heissen RNC (C for compact).

am 6. April 2006 um 18:00

Stimmt also, daß es mittlerweile ganz andere Motoren sind.Es hat nicht mehr sehr viel mit den P2 Motoren zutun

Zitat:

Original geschrieben von Northeim

Stimmt also, daß es mittlerweile ganz andere Motoren sind.Es hat nicht mehr sehr viel mit den P2 Motoren zutun

Wie ich bereits sagte: alles eine Frage der Interpretationsfähigkeit. :D

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart

Ich glaube das die älteren 2,4er 5Zylinder 2403 ccm haben.

Die neueren jedenfalls haben 2435 ccm.

Ausser T5 oder?

Mensch damit muß ich mich auch mal näher befassen.

Fränkhart!

"unser" T5 hat 2521 ccm im V50, gegenüber 2401 ccm im S60/V70 T5, weiter entspricht "unser" T5 exakt dem S60/V70 2.5T, der auch 2521 ccm hat... ;)

wie's richtig gesagt wurde, die innenabmessungen sind identisch, volvo spielt einfach etwas mit bohrung und hub in den selben motorblöcken, damit kommen die unterschiedlichen hubräume für sauger, nieder- und hochdruckturbo zustande.

ich finde das eigentlich extrem aufwendig, da die ehemalige VAG-konzernallzweckwaffe 1.8/1.8T in all ihren leistungsvarianten immer den selben hubraum hatte. volvo passt da offensichtlich sorgfältiger an die gewünschten charakteristiken der motoren an...

Die Aussage, dass es ganz andere Motoren sind, ist schlichtweg falsch, wenn MOtorblock, Zylinderkopft, Kurbelwelle und andere Einbautem die gleichen sind. Ansaug und Auspufftrakt sind Nebenaggregate, die bei sonst gleichbleibender Motorkonstruktion die gleichen sind.

Gruß

Renesomi

Zitat:

Original geschrieben von renesomi

Die Aussage, dass es ganz andere Motoren sind, ist schlichtweg falsch, wenn MOtorblock, Zylinderkopft, Kurbelwelle und andere Einbautem die gleichen sind. Ansaug und Auspufftrakt sind Nebenaggregate, die bei sonst gleichbleibender Motorkonstruktion die gleichen sind.

Gruß

Renesomi

Das denke ich aber auch! Niemand würde 2003 einen Motor mit fast zweieinhalb Liter Hubraum und 140/170 PS neu entwickeln. Rein von den Leistungsdaten ist das ein älteres Semester!

Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen