ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 2.0 TDI DSG 4M 113TKM - Behalten oder Verkaufen

2.0 TDI DSG 4M 113TKM - Behalten oder Verkaufen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 19:18

Hallo zusammen,

Habe den o.g. Tiger mit EZ.Mai 2014.

Aktuell bin ich bei 113.000km und das Fzg. hat bis auf eine neue Batterie und eine Glühkerze bis jetzt nichts Gravierendes gehabt.

Welche Erfahrungen habt Ihr hier mit eurem Tiger bei der genannten Laufleistung?

Bin gerade auch am Überlegen das Fzg. demnächst abzugeben und mir was Neues zu holen.

Gründe:

Kommende Inspektion bei 120.000km

Bisher nur kleine Mängel....wer weiss was demnächst kommt.

Aktuell würde ich evtl. noch Ca 10 bis 12k bekommen

Was das Neue allerdings sein könnte bin ich noch unschlüssig.

Freundliche Grüsse

Sepp

Ähnliche Themen
20 Antworten

Das sind doch deine persönlichen und individuellen Entscheidungen. Aber wenn du mit dem Tiguan grundsätzlich zufrieden bist, könntest du auch einen der letzten aus Modellljahr 2016 mit Euro 6-Motor holen. Ich persönlich würde nicht so viel Geld für einen derzeitigen, mit fragwürdiger und anfällige Elektronik vollgestopften Neuwagen ausgeben.

Hallo

Ich denke, dass irgendwann demnächst der Partikelfilter kommen könnte.

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 6:43

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:23:21 Uhr:

Das sind doch deine persönlichen und individuellen Entscheidungen. Aber wenn du mit dem Tiguan grundsätzlich zufrieden bist, könntest du auch einen der letzten aus Modellljahr 2016 mit Euro 6-Motor holen. Ich persönlich würde nicht so viel Geld für einen derzeitigen, mit fragwürdiger und anfällige Elektronik vollgestopften Neuwagen ausgeben.

gutes Argument, wenn da allerdings eine Garantie von 5 Jahren dabei wäre...wär auch nicht übel.

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 6:44

Zitat:

@supereinstein schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:40:55 Uhr:

Hallo

Ich denke, dass irgendwann demnächst der Partikelfilter kommen könnte.

ja dass wäre in der Tat schlecht...denke da bist dann auch 4-stellig dabei...???

Zitat:

@hitman69 schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:44:18 Uhr:

Zitat:

@supereinstein schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:40:55 Uhr:

Hallo

Ich denke, dass irgendwann demnächst der Partikelfilter kommen könnte.

ja dass wäre in der Tat schlecht...denke da bist dann auch 4-stellig dabei...???

Hallo

Nicht unbedingt. Der DPF kann gereinigt werden Allerdings verdienen sich diese Firmen z.T. eine goldene Nase. Ich habe mal auf YouTube ein Video gesehen, da haben welche den ausgebauten DPF von der Motorseite mit Kärcher Reinigungsmittel gefüllt und ein paar Stunden einwirken lassen. Anschließend wurde der Filter von der Auspuffseite mit dem Hochdruckreiniger durchgeblasen, bis klares Wasser kam. Der DPF war hinterher praktisch wie neu. Und die ganze Aktion in der Garageneinfahrt. Ich weiß allerdings nicht, wie aufwändig beim Tiguan der Ausbau vom DPF ist

 

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 8:58

Zitat:

@supereinstein schrieb am 21. Dezember 2023 um 08:03:37 Uhr:

Zitat:

@hitman69 schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:44:18 Uhr:

 

ja dass wäre in der Tat schlecht...denke da bist dann auch 4-stellig dabei...???

Hallo

Nicht unbedingt. Der DPF kann gereinigt werden Allerdings verdienen sich diese Firmen z.T. eine goldene Nase. Ich habe mal auf YouTube ein Video gesehen, da haben welche den ausgebauten DPF von der Motorseite mit Kärcher Reinigungsmittel gefüllt und ein paar Stunden einwirken lassen. Anschließend wurde der Filter von der Auspuffseite mit dem Hochdruckreiniger durchgeblasen, bis klares Wasser kam. Der DPF war hinterher praktisch wie neu. Und die ganze Aktion in der Garageneinfahrt. Ich weiß allerdings nicht, wie aufwändig beim Tiguan der Ausbau vom DPF ist

früher---wurden so Dinger ausgebrannt...

Hallo

Da ist der DPF mit Asche gefüllt und Asche kann nicht weiter verbrennen, die muss mechanisch entfernt werden, oder, ausgewaschen werden.

....und so wird aus einer "merkwürdigen" Anfrage eine Partikelfilterdikussion......

Bei uns kostet der Spass 150€ mit 100000km Garantie, bei selber Ausbau.

Wagen abstelle und nächsten Tag abholen 650€.

Beim Tiguan eine Heiden Arbeit, aber 2Januar nehme ich meinen, bei 205000km, raus da er voll ist.

1 Tag Arbeit mit raus und rein

Zitat:

@hitman69 schrieb am 21. Dezember 2023 um 09:58:39 Uhr:

Zitat:

@supereinstein schrieb am 21. Dezember 2023 um 08:03:37 Uhr:

 

Hallo

Nicht unbedingt. Der DPF kann gereinigt werden Allerdings verdienen sich diese Firmen z.T. eine goldene Nase. Ich habe mal auf YouTube ein Video gesehen, da haben welche den ausgebauten DPF von der Motorseite mit Kärcher Reinigungsmittel gefüllt und ein paar Stunden einwirken lassen. Anschließend wurde der Filter von der Auspuffseite mit dem Hochdruckreiniger durchgeblasen, bis klares Wasser kam. Der DPF war hinterher praktisch wie neu. Und die ganze Aktion in der Garageneinfahrt. Ich weiß allerdings nicht, wie aufwändig beim Tiguan der Ausbau vom DPF ist

früher---wurden so Dinger ausgebrannt...

Meinst du den Auspuff von Zweitaktmotoren ????

Rc 46 fi

Ich würde den weiterfahren. Was spricht dagegen? Wenn ich mir die Preise von Jahreswagen bei VW so anschaue, dann vergeht mir persönlich die Lust. Ein Fahrzeug mit vergleichbarer Ausstattung kostet mittlerweile mehr als 45.000€. Nur zum Vergleich. Wir haben für unseren als Jahreswagen mit 10.000 km etwa 31.000€ bezahlt.

Die haben doch bei VW den Arsch offen. Dann fahre ich lieber unseren alten Tiguan weiter. Der hat eine top Ausstattung, mehr als ausreichend Leistung und läuft außerdem bis jetzt wie ein Uhrwerk. Meine Güte, und wenn mal der DPF mal voll ist wird er halt getauscht. Wo ist das Problem? So ein Tausch ist immer noch billiger wie sich einen neueren Tiguan und co. zu kaufen. Von der Nachhaltigkeit mal ganz zu schweigen.

Nur weil demnächst die grosse Inspektion oder vielleicht mal ein paar Reparaturen kommen „könnten“ muss man nicht direkt sein Auto abstoßen.

Ganz ehrlich ich kann manche Ansichten und Bedenken nicht wirklich nachvollziehen.

Zitat:

@quattro-jupp schrieb am 25. Dezember 2023 um 09:16:20 Uhr:

Ich würde den weiterfahren. Was spricht dagegen? Wenn ich mir die Preise von Jahreswagen bei VW so anschaue, dann vergeht mir persönlich die Lust. Ein Fahrzeug mit vergleichbarer Ausstattung kostet mittlerweile mehr als 45.000€. Nur zum Vergleich. Wir haben für unseren als Jahreswagen mit 10.000 km etwa 31.000€ bezahlt.

Die haben doch bei VW den Arsch offen. Dann fahre ich lieber unseren alten Tiguan weiter. Der hat eine top Ausstattung, mehr als ausreichend Leistung und läuft außerdem bis jetzt wie ein Uhrwerk. Meine Güte, und wenn mal der DPF mal voll ist wird er halt getauscht. Wo ist das Problem? So ein Tausch ist immer noch billiger wie sich einen neueren Tiguan und co. zu kaufen. Von der Nachhaltigkeit mal ganz zu schweigen.

Nur weil demnächst die grosse Inspektion oder vielleicht mal ein paar Reparaturen kommen „könnten“ muss man nicht direkt sein Auto abstoßen.

Ganz ehrlich ich kann manche Ansichten und Bedenken nicht wirklich nachvollziehen.

Da bin ich ganz bei dir ..mein Sohn fährt meinen alten Tiger Bj. 2009 2.0 TFSI mit inzwischen weit über 250000 KM

klar kommen Reparaturen ist ja normal aber immer noch günstiger al sich alle paar Jahre einen neuen zu Kaufen ..Sollte mein jetziger Audi SQ5 BJ 2018 in die Jahre kommen bekommt ihn wieder mein Sohn das ist Nachhaltikeit ....

Für den Fall der Fälle haben wir uns genügend Geld auf die hohe Kante gelegt. Wie gesagt, wenn etwas dran kommt dann wird es halt davon bezahlt. Unser Auto ist schon seit über 3 Jahren abbezahlt. Wenn wir uns jetzt wieder einen neueren finanzieren würden, hätten wir zusätzlich zu den recht hohen monatlichen Raten von knapp 600€ auch noch die jährlichen Wartungkosten. Wenn ich mir das hochrechne ist es weitaus günstiger mal etwas Kohle in eine Reparatur zu stecken. Wenn ich dafür keine Lust habe und/ oder zu geizig bin, muss ich mir halt ein Auto leasen, womit wir aber wieder mal beim Thema Nachhaltigkeit sind. Das scheint aber mittlerweile echt Mode zu sein. Sehe ich ja bei uns im Bekanntenkreis und bei sehr vielen Arbeitskollegen.

Denen ist ein neues Auto wichtiger wie alles andere. Diesen Leasingboom werde ich persönlich ums verrecken nicht mitgehen. Gibt für meine Wenigkeit wichtigere Sachen im Leben als ein neues Auto vor der Tür stehen zu haben.

Aber ich schweife wieder zu sehr ab. Ich glaube aber das jeder weiß worauf ich ursprünglich hinaus wollte.

Genau so sehen wir es auch ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 2.0 TDI DSG 4M 113TKM - Behalten oder Verkaufen