ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. 1.6 8v - P0120 - Drosselklappe reinigen?

1.6 8v - P0120 - Drosselklappe reinigen?

Opel Vectra B
Themenstarteram 7. Januar 2016 um 20:35

Guten Abend Liebe Motor-Talker,

ich habe mal wieder ein Problem am Vectra B.

Das Auto gehört meinem Vater daher kann ich nur sagen was er erzählt.

Die Lampe für den Fehlerspeicher ging wohl sporadisch an und aus.

Ich hab mir dann das ganze mal angehört, und der Wagen läuft im Leerlauf wie ein Sack nüsse, er schüttelt sich wie verrückt. Aus dem Auspuff hört es sich so an als hätte er Fehlzündungen.

Dann habe ich den Fehlercode ausgeblinkt - P0120 (Drosselklappenpotentiometer) war dass ergebniss.

Nun wollte ich schauen ob ich die Drosselklappe erstmal reinigen kann und somit das Problem beheben kann, leider bekomme ich aber den Gehäusedeckel (Ansaugtrakt?) nicht ab. Die Schrauben lösen sich vermutlich weil Sie verrostet sind nicht.

Daran hat sich wohl auch schonmal jemand anderes versucht jedenfalls sind die Schrauben auch nicht mehr die besten und ich befürchte den Schraubenkopf rund zu drehen. Was kann ich nun am besten tun?

Ich hab mal ein Bild angehängt auf dem ist zu erkennen welches Teil ich meine.

Danke für eure Hilfe und Viele Grüße

 

Gehaeuse
Ähnliche Themen
23 Antworten

Gerade wollte ich dir ein paar Ratschläge geben habe aber dann festgestellt das es bei meinemx18xe,anders ist!Ich würd sagen benutz hier mal die Suche,da dürfte alles drüber geschrieben sein!Ansonsten denke ich wird dir schon noch jemand weiterhelfen können!

Da kannst du nur versuchen mit dem passenden Werkzeug die Schrauben heraus zu bekommen, evtl. vorher mit Dorn und Hammer bearbeiten. Wenn das nicht funktioniert, kurze Schrauben oder Muttern aufschweißen, wobei ich in dem Fall M12 Muttern bevorzugen würde.

Es gibt doch solche Stecknüsse mit Nadeln drin. Die sollen doch angeblich jede vermurkste Mutter bzw. Schraube schaffen.

Es würde mich interessieren, ob jemand schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat und ob die auch etwas taugen.

Die geht evtl. bei Außentorx und Sechskant! (wobei ich da auch zweifele)

Bei den Kreuzschlitz kommt man da nicht rein!

Hier hilft nur ein vernünftiger Kreuzschlitzschraubendreher und ein 300 gr. Hammer.

Gleichzeitig leicht klopfen und drehen!

Themenstarteram 8. Januar 2016 um 11:34

Hallo, es gibt neuigkeiten.

Das Gehäuse hab ich heute mit Knarre und Verlängerungsaufsatz endlich abbekommen, zur ernüchterung war die Drosselklappe aber nicht sehr Verölt. Habe das ganze mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger im eingebauten zustand gereinigt, ohne nennenswerten erfolg.

Habe danach die Zündkerzen getauscht und der Wagen läuft nun schon eine Ecke ruhiger, stottert aber immer noch leicht.

Momentan hab ich die Batterie abgeklemmt, in der hoffnung das der Fehlerspeicher sich leert. Kann es sein dass es das Drosselklappenpotentiometer selber ist?

Viele Grüße

Sehr wahrscheinlich!

Kann man aber auch prüfen!

Siehe hier!

Der Motor hat einen LL- Drehsteller, der einen kleinen Ringspalt öffnet und schließt um den LL zu regulieren... der verdreckt gern mit Ölkohle....

Mache zum reinigen den Luftfilter vom Einspritzoberteil runter...

Dann siehst du an diesem Einspritzoberteil an der Vorderseite so etwas wie eine Dose mit ca. 2cm Durchmesser die mit 2 Torxschrauben angeschraubt ist und wo ein 4-poliger (?) Stecker drauf geht... die schraubst du ab- da drin findest du so etwas wie einen Kolben wo vorn ein Kegel drauf ist- den machst du mit Benzin oder Bremsenreiniger gründlich sauber- das Gegenstück im "Loch" ebenfalls...

Themenstarteram 8. Januar 2016 um 18:22

Hallo,

jetzt hab ich doch glatt noch ein Problem.

Ich hab die Batterie abgeklemmt (ca 15 min) um den Fehlerspeicher zu leeren. Aber nun gibt die Zentralveriegelung keinen mucks mehr von sich. Woran kann es liegen? Kennt jemand das Problem?

Also aufschliessen per Funkfernbedienung geht nicht aber auch wenn ich Manuell aufschliesse öffnet sich nur die Fahrertür alle anderen Türen schliessen sich nicht mit auf.

Danke für die Hilfe

Zündung an und sofort die funke bedienen.

Dann sollte sie sich synchronisieren und es klappt wieder.

Themenstarteram 8. Januar 2016 um 18:44

Hallo, dass habe ich bereits eben getan. Aber da tut sich leider garnichts.

Habe Zündung auf Position 2 gestellt und dann Ver und Entriegeln auf der Funk FB gedrückt. Türen waren hierbei auch alle geschlossen.

Ich vermute dass die Funkfernbedienung einen weg hat, weil Sie länger nicht genutzt wurde. Es wurde immer per Schlüssel Manuell aufgeschlossen, aber dann wurden wenigstens alle anderen Türen auch Ent bzw Verriegelt.

Es kann doch nicht sein dass ich die ZV ohne Fernbedienung nicht mehr zum laufen kriege? :(

Ist die Sicherung OK? Ansonsten könnte es der Microschalter im Schloß sein....

Themenstarteram 8. Januar 2016 um 21:03

Hallo, die Sicherung werd ich morgen mal Checken, kann mir aber nicht vorstellen dass es diese dahin gerafft hat, habe ja nichts gemacht ausser die Batterie abgeklemmt?

Wenn es der Microschalter wäre, müsste dann nicht an jeder Tür einer sitzen? Es bewegen sich ja bei allen Türen nicht mehr die Nippel Automatisch nach oben.

Danke und Viele Grüße

Es ist halt immer das selbe, daß die Leute hier keine Angaben zum Bau-/Modelljahr machen und auch nicht ihr Fahrzeugprofil ausfüllen.

Es ist nur so eine Überlegung ins Blaue. Spielt denn das Radio munter weiter, wenn Du die Zündung ausmachst? - Dann könnte es sich lohnen, einmal die Sicherung Nr. 21 / 10 A zu überprüfen. Aber nicht nur Sicht, sondern auf Funktion (Durchgang). Andernfalls neue Sicherung verwenden.

Das gilt aber erst ab Facelift, Modelljahr 1998 (ab 09/1998). Vorher war der Steckplatz für Si 21 wohl gar nicht mit Kontakten belegt.

Und was ist mit der zweiten FFB?

Merke:

Viel Input - viel Output

Wenig Input - wenig Output

Mein Verständnis war, dass du bisher immer mit dem Schlüssel geschlossen hast, da gingen alle Türen auf und zu. Bei dem selben Procedere geht jetzt nur noch die Fahrertür auf... und da sitzt der Microschalter der das steuert...

Was macht der Motor inzwischen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. 1.6 8v - P0120 - Drosselklappe reinigen?