ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. groß, praktisch, Kombi bis 9500€

groß, praktisch, Kombi bis 9500€

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 15:55

Moin,

mein altes Auto hat leider das zeitliche gesegnet - Rost, Rost und noch mehr Rost. Daher muss jetzt in den nächsten Tagen / Wochen was neues her.

Es soll auf jedenfall ein Kombi werden. Prinzipiell würde von der Größe auch etwas Richtung Fabia Combi gehen aber am liebsten größer.

- Budget: bis 9500€, vielleicht noch 10.000€.

- Benziner

- Unter der Woche Kurzstrecke (5km) zur Arbeit (bei schlechtwetter / Winter, sonst Fahrrad) und am Wochenende langstrecke (100km)

- 0-100 in weniger als 12,5s ist Mindestanforderung, wie viel PS dafür benötigt werden ist ja doch je nach Fahrzeug recht unterschiedlich.

Ursprünglich wollte ich einen Opel Astra H kaufen, allerdings steht in nächster Zeit viel an und da soll das Auto so zuverlässig sein wie eben möglich. Passieren kann am ende immer was.

Deshalb bin ich auf den Astra K gekommen, weil relativ jung. Preislich scheinen die mit dem Skoda Fabia gleichauf zu sein, dafür größer / komfortabler. Unter 10k natürlich nicht viel Auswahl.

Die 1.4l vom Astra K scheinen anfällig für LSPI, daher habe ich nur die 1,0l Motoren in betracht gezogen.

Hier wären 2 Kandidaten, die in der Nähe stehen und in Frage kommen würden.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier stehen auf dem Kombiinstrument 127.000km und nicht 107.000km wie in der Anzeige.

Für den Fabia hatte ich an sowas gedacht:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sind das sinnvolle Kandidaten, die man ohne viel Nachdenken kaufen kann oder ist hier auch Fachexpertise gefragt?

Solides Technikverständnis habe ich, Schrauben kann ich auch. Aber diese Feinheiten, wie sich jetzt dieser Motor genau anhören muss oder wie lange die Kupplung noch lebt, da habe ich einfach nicht die Erfahrung.

Gesucht wird im Großraum Hannover - 100km Umkreis.

Vielen Dank vorab

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Alex2209837 schrieb am 13. Mai 2024 um 17:55:01 Uhr:

. . . .

Ursprünglich wollte ich einen Opel Astra H kaufen, allerdings steht in nächster Zeit viel an und da soll das Auto so zuverlässig sein wie eben möglich. Passieren kann am ende immer was.

-

NaJa - wenn Du noch einen findest, der super Vorderachsaufnahmen hat, dann ist das immer ein guter Deal - jedenfalls bei Benzinern.

Ich hatte drei Kombis vom H (1,7CDTI / 1,9CDTI und 1,6Turbo) - solide Fahrzeuge, wenn die VA-Aufnahmen noch nicht zu sehr angefressen sind - Seilfett hilft.

-

Zitat:

@Alex2209837 schrieb am 13. Mai 2024 um 17:55:01 Uhr:

. . . .

Die 1.4l vom Astra K scheinen anfällig für LSPI, daher habe ich nur die 1,0l Motoren in betracht gezogen.

. . .

-

Auch hier - NaJa - das Problem wurde erkannt und m.W. ist da umgeölt worden. Auch in meinen Mokka kommt die neue Plempe rein - obwohls noch einer ohne DI ist.

-

Allerdings hat der 1,0 einen guten Ruf, und wenn Dir die Leistung reicht - eindeutig kaufbar.

Der 90 PS Astra schafft den Standardsprint knapp nicht im geforderten Limit. Wenn beim ersten, silbernen das Opel-Zertifikat dabei ist und so das nicht erwähnte Scheckheft validiert, würde ich mir den anschauen.

 

Etwas geräumiger wäre der Oki. Der hier hat allerdings auch kein SH, dafür Nachlackierungen. Preis ist an sich tief, unklar, ob noch eine Garantie dazu gekauft werden muss. Technisch sind die eigentlich solid.

 

Skoda Octavia Combi Active SHZ PDC 101.TKM

Erstzulassung: 02/2016 Kilometerstand: 101.300 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)

Preis: 9.990 €

 

https://link.mobile.de/5uzJogU1Y7arsNN99

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 21:11

Dann werde ich mich mal erkundigen wie es bei dem silbernen Opel mit 105 ps mit dem Checkheft aussieht.

Da kann ich auch schauen ob es neue Öl bekommen hat. Wenn die Arbeitszeiten mitspielen würde ich mir das Auto am Freitag anschauen.

Ich dachte bei dem 90 ps Opel hat man vielleicht noch mehr Verhandlungsspielraum, da die tendenziell unbeliebter sind.

Der Octavia ist natürlich echt gut für den Preis. Fehlendes Multifunktionslenkrad und kein Tempomat etwas schade, aber irgendwo muss man dann wohl Abstriche machen. Checkheft muss ich da aber auch nachfragen, da nichts angegeben ist. Vielleicht deshalb auch der Preis.

Du könntest ja auch mal nach dem Astra J gucken. Innen zwar nicht ganz so groß wie der H, aber trotzdem kein Kleinwagen.

Als Motorisierung einen der Turbobenziner (1.4 oder 1.6), da das Auto etwas Übergewicht hat.

Der Astra H Caravan hat auch im Vergleich zum Astra K ST immer noch den besser nutzbaren Laderaum durch die größere Laderaumbreite. Fällt mir immer wieder auf. Wenn Astra H dann die Motoren ab 115 PS nehmen. Die erfüllen deine Vorgaben und sind robust. Der 1.6 mit 105 PS soll etwas anfälliger sein.

Astra J war für mich die Abkehr Opels von der Vernunft. Viel zu groß, viel zu schwer, zu viel Verbrauch und gemessen an der Außenlänge viel zu wenig Platz. Damit haben sie nicht mehr versucht, den Golf besser zu machen, was ihnen nie gelang, sondern sich in Richtung Lifestyle zu bewegen. Aber nur Optik.

Genau das macht alles der Octavia um Längen besser. Dazu kommt der spritzige, aber verbrauchsgünstige Motor der Nach-Steuerkettenserie. Für privat gibt der Verkäufer die übliche Garantie (ist eine Gewährleistung).

Auf den Bildern kann man die Nachlackierungen nicht erkennen. Entweder gut gemacht oder näher ansehen, auch um den Tankdeckel und die Klappe dort mal aufmachen. Und fragen, was damit war: Unfall oder Rost?

Scheckheft hat der garantiert nicht. Wenig Km, also friss oder stirb. Wenn es der würde und er nicht ein relativ frisches Schildchen einer Ölmarke am Einfüllstutzen hat, würde ich ihm vom Hof weg einen Ölwechsel gönnen.

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 16:28

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier konnte ich mittlerweile herausfinden, warum so günstig: Wartungsintervall 1x 50.000km und wurde als Mietfahrzeug gefahren, außerdem ein (reparierter) Frontschaden.

Das hat mich erstmal abgeschreckt.

Den angegebenen Octavia habe ich auch angefragt. Aber auf Nachfrage ob die Kilometer nachgewiesen werden können kam nur eine Aussage nach dem Motto "vertrau mir". Aber anscheinend hat er trotzdem einen Käufer gefunden.

Octavia / Golf gefällt mir zwar besser als der Astra, aber das sind meistens 30-40% Preisdifferenz. Ich habe noch zwei die ich mir gefallen, aber vorher ist mir noch ein Astra K aufgefallen, den ich ganz attraktiv finde:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe mit dem Verkäufer telefoniert, er hat das Auto vor 1 Jahr bei Autohero gekauft und jetzt was größeres. Machte am Telefon einen seriösen Eindruck.

Die angegebenen LED-Scheinwerfer sind meines Wissens zwar nur Halogen - Scheinwerfer, aber das sehe ich ja beim Besichtigungstermin, den ich fürs Wochenende ansetzen möchte.

Fällt euch noch etwas auf, wo ich genauer hinschauen müsste (vielleicht die 3 Fahrzeughalter)?

Mir fällt auf, dass es keine Fahrzeugbeschreibung gibt sowie keine Aussage zur Unfallfreiheit.

Drei Halter in nur gut sechs Jahren wären nicht so meins ....

Denke, dass ein Kauf vom (Vertrags-) Händler mehr Service und auch Sicherheit bietet, gerade bei relativ jungen Wagen.

Es gibt halt Verkäufer, die sich sehr wenig Mühe beim Inserat geben, dazu zählt auch, dass man nur 4 Fotos einstellt und keine Beschreibung verfasst

 

Für mich sehen die Scheinwerfer nach LED aus

Ist mir auch aufgefallen. Ich verstehe das nie, denn ich beschreibe immer sehr genau, mache viele Fotos etc. Ich habe das schon für eine Masche gehalten, damit sich mehr Leute mit Fragen melden, die man dann bequatschen kann.

Der Astra sieht, nach dem was man erkennen kann, gut aus (abgesehen davon, dass es ein Astra ist, aber Gölfe sind leider wirklich teurer). Sollte das mit LED stimmen, ist auch das Angebot mehr als in Ordnung. Ist halt ein kleiner Turbobenziner, da sollten die Wartungsintervalle eingehalten sein. Rost sollte noch kein Thema sein, dennoch die Kanten und den Tankdeckel ansehen.

Zitat:

@Trolliver schrieb am 22. Mai 2024 um 19:53:00 Uhr:

Ist mir auch aufgefallen. Ich verstehe das nie, denn ich beschreibe immer sehr genau, mache viele Fotos etc. Ich habe das schon für eine Masche gehalten, damit sich mehr Leute mit Fragen melden, die man dann bequatschen kann.

Die gemachten Fotos sind auch nicht sonderlich gut.

Preis ist laut mobile sehr gut

 

Der Verkäufer möchte den Astra mit dem geringsten Aufwand verkaufen, ist ggf nicht so multimediaafin

Das wäre dann ein Glücksfall. Guter Zustand vorausgesetzt. :)

In den Scheinwerfern muß Intellilux stehen,dann sind das Matrix LED.Man kann aber auch LED nachrüsten,der Astra hat die Freigabe.Die angegebenen Sportsitze sind auch nicht ganz richtig.Nur der Fahrersitz ist ein AGR Sitz und AGR hat nichts mit Sport zu tun.Die Anzeige ist ein bisschen armseelig.Über den 1,0T hört man nichts schlechtes.Der kleine 3 Zylinder reißt keine Bäume aus.Ich bin auch 3,5 Jahre einen Skoda Rapid mit dem 1,0 TSI gefahren.Der hatte 95 Ps und war auch kein Verkehrshindernis.Der Astra K hat im Vergleich zum J etliche Kilo abgespeckt,dem muß man nicht die Möhre vor die Schnauze halten.Kanten und Tankdeckel muß man nicht wegen Rost abschecken,der Astra K ist da vorbildlich.Wie lange hält sich eigentlich so ein Vorurteil?Mein Vater hat einen mit EZ.2018 und Bj.2017.Der sieht tadellos aus.Selbst die Bremsscheiben sind noch blank.

Das ist kein Vorurteil gegen den Astra K. Ich schaue mir das bei jedem Gebrauchtwagen an. Beim Rhinozeros Astra J hätte ich noch ganz anders reagiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. groß, praktisch, Kombi bis 9500€