1.1. T4 2,5 TDI hat keine Leistung
Hier gibt es ein paar Lösungsansätze wenn euer T4 keine Leistung mehr hat.
weiterlesen
|
erstellt von
PS-Schnecke32762
1.2. T4 Armlehne gebrochen/ lose
Dafür gibts einen Rep Adapter aus Stahl. Diese Gussteile sind eine Schwachstelle weil zu klein di...
weiterlesen
|
erstellt von
BusCruiser94
1.3. T4 Ausfall von Tank und Temperaturanzeige
Wer Probleme mit seiner Tank und Temperaturanzeige im Tacho hat wird in diesem Thema sicher fündig.
weiterlesen
|
erstellt von
Dirk Mathes
1.4. T4 California - Kühlbox - Elektronik defekt
Hallo, handelt es sich um folgenden Fehler? Der Kompressor versucht anzulaufen und piepst dab...
weiterlesen
|
erstellt von
DanfossKompressor
1.5. T4 Klebrige Innenverkleidung reinigen
Hallo, ich habe etwas im Netz gestöbert und gelesen, dass das Problem mit der klebrigen Innenverk...
weiterlesen
|
erstellt von
Kadett862
1.6. T4 Motortuning AHY größerer Turbo
Testphase abgeschlossen! Der Aufwand für den Umbau auf den Audi A5 3,0 Tdi Lader hat sich echt ge...
weiterlesen
|
erstellt von
Rostlöser38103
1.7. T4 Schaltprobleme
Buchse und Kugeln wechseln! Kosten glaub ich 15€ beim Freundlichen... Das ist ganz normal beim T4...
weiterlesen
|
erstellt von
Duftbaumdeuter23730
1.8. T4 Schlüssel defekt oder verloren nachbestellen oder nachmachen?
Wer einen defekten Schlüssel bei seinem T4 hat oder einen weiteren Schlüssel haben will wird hier...
weiterlesen
|
erstellt von
Achsmanschette39760
1.9. T4 Tempomat nachrüsten
Moin! Der ganze Spaß kostet beim Schalter ca. 75 € für den Umrüstsatz (Lenkstockschalter und Kabe...
weiterlesen
|
erstellt von
Batterietester9236
1.10. T4 Wasserpumpe = Nockenwellenrad wechseln
Hallo, ich wollte bei meinem T4 2.5l ACU Bj.:95 den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln! Aber...
weiterlesen
|
erstellt von
Reifenfüller28957
1.11. T4 springt schlecht an, wenn der Tank nicht mind. 50 % gefüllt ist!
Ein gerissener Tankgeber kann dieses Problem verursachen.
weiterlesen
|
erstellt von
Rostlöser42688
1.12. T4: Springt nicht an Motorsteuergerät gesperrt, WFS aktiv 2,5L Benziner
Der T4 mit 2,5 Liter Benzinmotor hat öfter Probleme durch einen defekten Hallgeber im Zündverteil...
weiterlesen
|
erstellt von
Spannungsprüfer40107
1.13. T4: Öldruckkontrolle kommt nach Autobahnfahrt
Wenn beim 2,5 TDI im T4 die Öldruckkontrolle nach einer Autbahnfahrt aufleuchtet sind auf gelöste...
weiterlesen
|
erstellt von
AudiJunge
1.14. ZV Stellmotor Fahrerseite schließt selbständig T4 Bj.1997 VR6 Multivan
Eine mögliche Ursache ist eine gebrochenen Feder im Türschloß. Entweder das komplette Türschloß ...
weiterlesen
|
erstellt von
AudiJunge
2.1. 5. Gang geht nicht rein
Wagen aufbocken, Wagenheber unter das Getriebe, Aufhängung vom Getriebe lösen, danach die Abdecku...
weiterlesen
|
erstellt von
Spurverbreiterung44688
2.2. Erklärung der Wartungsintervalle, wer kennt sich aus ?
Eine Erklärung der Wartungsintervalle des T5 gibt es hier [Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erkläru...
weiterlesen
|
erstellt von
nanimarc
2.3. Startschwierigkeiten T5 2,5 TDI
Für Startprobleme beim T5 2,5 TDI gibt es hier eine Lösung bei der nicht wie so oft vorgeschlagen...
weiterlesen
|
erstellt von
Standspurpirat36625
2.4. T5 2,0TDI CFCA BiTurbo - hoher Ölverbrauch
Wenn euer T5.2 mit 180 PS CFCA Biturbo Probleme mit erhöhtem Ölverbauch hat seit ihr in diesem Th...
weiterlesen
|
erstellt von
yommt
2.5. T5 Abgase im Innenraum
Wenn der T5 TDI im Innenraum nach Abgasen riecht gibt es folgende übliche Verdächtige: Standheiz...
weiterlesen
|
erstellt von
AudiJunge
2.6. T5 Brummt nachdem Zündung ausmachen und/oder auch während der Fahrt
Verursacher wird das Ladedruckregelventil sein was intern undicht ist. Beim T5.1 hilft ein neues...
weiterlesen
|
erstellt von
AudiJunge
2.7. T5 Heizungsgebläsemotor ausbauen
Im normalfall die rechte Verkleidung abbauen und dann die SW5,5mm Schrauben raus und schon hat ma...
weiterlesen
|
erstellt von
Achsmanschette8776
2.8. T5 hat keinen Vortrieb mehr und macht laute schabende Geräusche
Im T5 mit Frontantrieb und Schaltgetriebe leider ein häufig verbreitetes Problem ist eine verschl...
weiterlesen
|
erstellt von
Faltenbalg20746
2.9. T5 welcher Motor ist für mich der richtige
Wer sich bei der Anschaffung eines T5 fragt welchen Motor er sich kaufen soll wird hier und hier ...
weiterlesen
|
erstellt von
Schattenparker48084
2.10. T5.1 Welches Motoröl für den 2,5 TDI R5 AXD/AXE Motor
Beim T5.1 2003-2006 mit AXD und AXE Motor (2.5 TDI - 96 KW/128 KW) ist das 506.01 LL2 0W30 Öl zwi...
weiterlesen
|
erstellt von
Panzerwerk
2.11. T5.1: Tempomat nachrüsten
Hier findet ihr die Einbauanleitung für den Tempomat am T5.1
weiterlesen
|
erstellt von
Zero007
2.12. T5.2: Tempomat nachrüsten
In diesem Thema gibt es ein paar Infos zur Nachrüstung eines Tempomaten am T5.2
weiterlesen
|
erstellt von
Spurverbreiterung43792
2.13. T5: Ersatzradhalterung nachrüsten
Für die Nachrüstung benötigt man die folgedenden Teile: 7H0 801 903 B Spannbügel 7H0 801 949 Bo...
weiterlesen
|
erstellt von
AudiJunge
2.14. Umrüstung Webasto T70 auf T91R, Anleitung
Moin moin zusammen... Habe mir einen T5 Modell 2005 gekauft, leider ohne FFB für die Standheizun...
weiterlesen
|
erstellt von
kirbi80
2.15. VW Anleitung zum Einbau der GRA für VW T5 ab 2004
Hallo liebe Schrauber Da es hier ja soviele Anleitungen gibt, wie man eine GRA in den VW T5 ei...
weiterlesen
|
erstellt von
jogi836
2.16. VW T5 Multivan langer Radstand als 9 Sitzer Umbau ?
Mehr als 8 Sitzplätze gab es und gibt es im langen Multivan nicht. Aufteilung dann 2-2-2-2 oder 2...
weiterlesen
|
erstellt von
Rolling Thunder
2.17. Webasto Thermotop C Fehler Brennluftgebläseansteuerung Kurzschluss
Wer auf der Suche nach dem Fehler seines Zuheizer/ Standheizungssteuergerät (Thermotop C) mit fol...
weiterlesen
|
erstellt von
Druckluftschrauber11476
3.1. EA288 T6 EU6 SCR vs. EA189 T6 EU5 und T5.2
Hallo zusammen, im neuen VW T6 kommen folgende Diesel-Motoren Baumuster zum Einsatz: (Lesestoff ...
weiterlesen
|
erstellt von
WalterE200-97
3.3. Reifendruck zurücksetzen bei Radwechsel T5.2 + T6
Aufgrund der neuen Winterreifen leuchtete die Kontrollanzeige nach einigen Kilometern auf. Der Im...
weiterlesen
|
erstellt von
Spiralschlauch45335
3.4. Schlüsselöffnung elektrische Heckklappe Multivan T6
Hallo, ich habe es herausgefunden. Der T6 muss erst entriegelt sein, bevor man mit der Taste für ...
weiterlesen
|
erstellt von
Kurvenräuber49163
3.5. T6 Multivan Reserverad nachträglich anbringen?
Da die Teilenummern für die Reserveradefestigung vom T5 zum T6 sich nicht geändert haben, vermute...
weiterlesen
|
erstellt von
xela_
3.6. VW T6 TDI 150 KW Motorölmenge
7,4 Liter kommen in die neuen Euro6 Motoren im T6.
weiterlesen
|
erstellt von
AudiJunge