Die verrückteste Rennserie der Welt hat einen Guinness-Rekord aufgestellt: Am 13. September 2014 starteten in Kalifornien 216 Teams bei den „24 Hours of LeMons“.
Weltrekord für das verrückteste Langstreckenrennen der Welt: Bei den 24 Hours of LeMons starteten im September 2014 216 Fahrzege
Quelle: 24 Hours of LeMons
San Francisco/USA – Das Regelwerk für die „24 Hours of LeMons“ liest sich wie das Manifest eines Zehnjährigen. Doch wer bei dieser einzigartigen Rennserie starten will, befolgt sie bereitwillig. „Wenn es Dir nicht gefällt, Pech. Mach Dein eigenes Rennen“, steht dazu im Katalog.
Der Veranstalter lässt als Bestrafung aerodynamische Hindernisse anschweißen. Dieser Raumschiff-Aufbau ist allerdings gewollt
Quelle: 24 Hours of LeMons
Mitfahren dürfen nur „Lemons“, Zitronen. So heißen in den USA Gebrauchtwagen, die direkt nach dem Kauf kaputt gehen. Die Preisgrenze liegt bei 500 US-Dollar, zuzüglich Sicherheitsausstattung. Entsprechend ist die Regelung bei Schäden: „Du bekommst nichts. Null. Nada.“
Langstreckenrennen mit Schrottautos
Die Teilnehmer kaufen billige Autos, rüsten Sie mit dem nötigsten Zubehör aus und bauen sie möglichst auffällig um. Im Feld fahren bunte Mazda MX-5, Pkw mit Radlader-Optik und sogar ein BMW im beinahe perfekten Simpsons-Look. Für das Jahr 2015 sind 21 Rennen in Amerika angesetzt.
LeMons-Medienpartner „Car and Driver“ (CAD) berichtet, dass beim Rennen auf dem Thunderhills Raceway im September 2014 insgesamt 242 Teams angetreten sind. 216 von ihnen ist es gelungen, die Fahrzeuge anzulassen. Jetzt haben die Offiziellen von Guinness die Zahl bestätigt: So viele Fahrzeuge sind noch nie gleichzeitig ein Rennen gefahren. Der Rekord geht an die verrückteste Rennserie der Welt.
Wie bei den Großen, nur kleiner: Defekte Motoren werden neben der Strecke überholt
Quelle: 24 Hours of LeMons
Kreatives Regelwerk und interessante Strafen
Wahrscheinlich hätten die LeMons-Rennen noch viele weitere Rekorde verdient. Für die kreativste Bestrafung (Teeren und Federn, aerodynamische Hindernisse anschweißen) und das coolste Regelwerk („Entführt von Außerirdischen? Heul doch!“) zum Beispiel. Trotzdem müssen alle Fahrzeuge den üblichen Sicherheits-Standards entsprechen.
Wer beim Kaufpreis offensichtlich betrügt, verliert übrigens alles: Der Veranstalter darf jedes Fahrzeug für 500 US-Dollar kaufen. Das sei in 80 Rennen bisher zwei Mal passiert. „Und wenn Ihr uns ärgert, werden es drei!“
Schrott auf der Piste: Die Rennwagen dürfen maximal 500 US-Dollar kosten
Quelle: 24 Hours of LeMons
Der Veranstalter lässt als Bestrafung aerodynamische Hindernisse anschweißen. Dieser Raumschiff-Aufbau ist allerdings gewollt
Quelle: 24 Hours of LeMons
Die meisten Teilnehmer basteln auffällige Umbauten
Quelle: 24 Hours of LeMons
Rosa Schwein gegen Mini-Truck: Bei den LeMons-Rennen kein ungewöhnlicher Anblick
Quelle: 24 Hours of LeMons
Der Spaß steht im Vordergrund. Viele Teams kämpfen trotzdem ehrgeizig um die Platzierungen
Quelle: 24 Hours of LeMons
Von 242 angetretenen Fahrzeugen sprangen beim Rekord-Rennen nur 216 an
Quelle: 24 Hours of LeMons
Wie bei den Großen, nur kleiner: Defekte Motoren werden neben der Strecke überholt
Quelle: 24 Hours of LeMons
Erfolg: Irgendwas qualmt
Quelle: 24 Hours of LeMons
Top Gear wäre stolz: Ein rasender Wohnwagen
Quelle: 24 Hours of LeMons
Rost, Beulen und Reparaturen gehören zur Tagesordnung
Quelle: 24 Hours of LeMons
In der Nacht aktivieren die Teilnehmer wilde Beleuchtungen
Quelle: 24 Hours of LeMons
Was hinter dem Jeep-Grill steckt, das weiß höchstens der Besitzer
Quelle: 24 Hours of LeMons
Breitbau: Schlecht für die Radlager, aber toll für die Optik
Quelle: 24 Hours of LeMons
Cool: Die Kamera auf dem Dach stammt wohl von einem anderen Hersteller
Quelle: 24 Hours of LeMons
"The Homer": Der ganze Stolz des Simpsons-Patriarch
Quelle: 24 Hours of LeMons
Zehntelsekunden fährt man anders heraus
Quelle: 24 Hours of LeMons
Schön, dass Ihr mal darüber berichtet.
Schon oft habe ich darüber auf amerikanischen Seiten gelesen.
Das muss echt eine Mordsgaudi sein, besser als jedes Crashderby.
Schade, dass es sowas nicht hier in Germanistan gibt - wobei, die grünen Ökos würden wieder Zetermordio schreien...
Schön, dass Ihr mal darüber berichtet.
Schon oft habe ich darüber auf amerikanischen Seiten gelesen.
Das muss echt eine Mordsgaudi sein, besser als jedes Crashderby.
Schade, dass es sowas nicht hier in Germanistan gibt - wobei, die grünen Ökos würden wieder Zetermordio schreien...
Schön, dass Ihr mal darüber berichtet.
Schon oft habe ich darüber auf amerikanischen Seiten gelesen.
Das muss echt eine Mordsgaudi sein, besser als jedes Crashderby.
Schade, dass es sowas nicht hier in Germanistan gibt - wobei, die grünen Ökos würden wieder Zetermordio schreien...
Machen wir fünf draus.
Das wäre einfach nur zu genial!
Einfach ein Auto für 200 kaufen, hauptsache läuft und Bremst und los gehts. 😆
Dann am Besten noch Spoiler aus Pappe etc dran bauen. 😆
Einfach genial! Ein passendes Auto (BMW e28 524 td Bj. 1986) hätte ich auch schon! Seit Jahren überlege ich ob ich ihm restauriere, wobei sich das so gesehen nie löhnen würde...aber als Racer für solche Rennen wäre wie geschaffen!
Reifenfüller135778
Organisiert was und ich mache mit! 😎 http://suchen.mobile.de/.../203188988.html?...
Geile Sache ich wäre dabei an ideen würde es auch nicht mangeln.
Multimeter48651
Für sowas bin ich ja generell nicht zu begeistern, ich sehe das als sinnfreie Zerstörung an.
Bin froh das es sowas hier nicht gibt. Manchmal wünschte ich der Sprit würde 10€/l kosten, dann würde sowas ganz schnell aufhören.
Ja, ich bin ein Spießer 😆
Für sowas bin ich ja generell nicht zu begeistern, ich sehe das als sinnfreie Zerstörung an.
Bin froh das es sowas hier nicht gibt. Manchmal wünschte ich der Sprit würde 10€/l kosten, dann würde sowas ganz schnell aufhören.
Ja, ich bin ein Spießer 😆
Für sowas bin ich ja generell nicht zu begeistern, ich sehe das als sinnfreie Zerstörung an.
Bin froh das es sowas hier nicht gibt. Manchmal wünschte ich der Sprit würde 10€/l kosten, dann würde sowas ganz schnell aufhören.
Ja, ich bin ein Spießer 😆
Sinnlose Zerstörung von was? Von Schrottautos, die sowieso in die Presse kommen? 😕
Reifenfüller135778
Aber 10€ der Liter bin ich dafür. In 10min auf Arbeit. Juchu.
Schön, dass Ihr mal darüber berichtet.
Schon oft habe ich darüber auf amerikanischen Seiten gelesen.
Das muss echt eine Mordsgaudi sein, besser als jedes Crashderby.
Schade, dass es sowas nicht hier in Germanistan gibt - wobei, die grünen Ökos würden wieder Zetermordio schreien...
Such noch paar andere bekloppte bin dabei :-D
😆😆😆 Genau das richtige für mich 😉 Oh mann, warum wohn ich nur in der Langweiligen CH 🙁
Ich wär auch dabei, sind also schon drei 😉
Vier! 😆
Saugeil! Es muss doch irgendwo in Europa ein Fleckchen geben, wo man in Ruhe solche Autorennen veranstalten kann... 😆
Machen wir fünf draus.
Das wäre einfach nur zu genial!
Einfach ein Auto für 200 kaufen, hauptsache läuft und Bremst und los gehts. 😆
Dann am Besten noch Spoiler aus Pappe etc dran bauen. 😆
Einfach genial! Ein passendes Auto (BMW e28 524 td Bj. 1986) hätte ich auch schon! Seit Jahren überlege ich ob ich ihm restauriere, wobei sich das so gesehen nie löhnen würde...aber als Racer für solche Rennen wäre wie geschaffen!
Organisiert was und ich mache mit! 😎
http://suchen.mobile.de/.../203188988.html?...
Geile Sache ich wäre dabei an ideen würde es auch nicht mangeln.
Für sowas bin ich ja generell nicht zu begeistern, ich sehe das als sinnfreie Zerstörung an.
Bin froh das es sowas hier nicht gibt. Manchmal wünschte ich der Sprit würde 10€/l kosten, dann würde sowas ganz schnell aufhören.
Ja, ich bin ein Spießer 😆
Bei sowas darf ich nicht fehlen. Dabei! 😆
😕😕 Du musst doch nicht mitmachen 🙄
Sinnlose Zerstörung von was? Von Schrottautos, die sowieso in die Presse kommen? 😕
Aber 10€ der Liter bin ich dafür. In 10min auf Arbeit. Juchu.