Fast so schnell wie ein Golf R, aber kaum teurer als ein GTI: Der Seat Leon Cupra startet mit bis zu 280 PS und ab 30.810 Euro. Nur der Allradantrieb fehlt.
Der Seat Leon Cupra startet in zwei Leistungsstufen: mit 265 oder 280 PS. Beide Versionen sind 250 km/h schnell
Quelle: Seat
Martorell – Die schlechte Nachricht vorab: Allradantrieb wird es im Seat Leon Cupra nicht geben. Den reserviert der Konzern für die Top-Versionen von Golf und A3 sowie einige schwächere Modelle. Das ist schade, aber nicht schlimm. Denn der kompakte Spanier wird zum stärksten und schnellsten Fronttriebler aller VW-Marken – und kommt sogar dem 7.500 Euro teureren Golf R gefährlich nahe.
Seat Leon Cupra: 265 oder 280 PS
Erstmals kommt der Leon Cupra als Dreitürer
Quelle: Seat
Natürlich hat der Leon Cupra in der Beschleunigung das Nachsehen – vier angetriebene Räder lassen sich nicht einmal durch die mechanische Differenzialsperre des Cupra kompensieren. Schneller als der Golf GTI fährt er aber allemal: In der Basisversion mit 265 PS und 350 Newtonmeter beschleunigt der Spanier in 5,8 (DSG) bzw. 5,9 Sekunden (Handschaltung) auf Tempo 100. Für 1.300 Euro Aufpreis leistet der 2,0-Liter-Turbobenziner im Leon Cupra 15 zusätzliche PS und sprintet jeweils eine Zehntelsekunde schneller.
Das bedeutet 0,6 bis 0,8 Sekunden Vorsprung vor dem flinken Wolfsburger und rund eine Sekunde Rückstand auf Golf R und Audi S3. Trotzdem bleibt der Cupra preislich nahe am GTI: Mit einem Basispreis von 30.810 Euro kostet er rund 2.000 Euro mehr. Der Verbrauch liegt mit 6,6 (Handschaltung) bzw. 6,4 Liter pro 100 Kilometer (DSG) auf einem ähnlichen Niveau. Beide Motorisierungen im Leon Cupra rennen (elektronisch begrenzte) 250 km/h schnell.
Schürzen, Sperre und LED-Scheinwerfer
Innenraum des Leon Cupra: Alcantara ist Serie, Leder kostet Aufpreis
Quelle: Seat
Optisch unterscheidet sich der Leon Cupra mit großen Schürzen von seinen schwächeren Brüdern. In der 280-PS-Version gibt es außerdem 19-Zoll-Räder, schwarz lackierte Außenspiegel und ein Aerodynamik-Paket. LED-Scheinwerfer, ein adaptives Fahrwerk, Progressivlenkung und die mechanische Differenzialsperre sind in allen Cupra-Versionen Serie.
Sportsitze mit Alcantara-Haut und Aluminium-Zierteile lassen den Innenraum sportlich wirken. Gegen Aufpreis gibt es Leder oder Schalensitze. Ein 6,5-Zoll-Navigationssystem ist immer an Bord.
Premiere in Genf
Erstmals bietet Seat den Leon Cupra als Dreitürer an. Zwei hintere Türen und ein 35 Millimeter längerer Radstand kosten 1.500 Euro Aufpreis. Der derzeit schnellste Seat debütiert im März auf dem Autosalon in Genf und ist kurz darauf verfügbar.
Quelle: MOTOR-TALK
Erstmals kommt der Leon Cupra als Dreitürer
Quelle: Seat
Aerodynamik-Paket am Seat Leon Cupra: Diffusor und Dachkantenspoiler
Quelle: Seat
Der Leon Cupra ist der sportlichste Seat. Sein ESP lässt sich vollständig abschalten
Quelle: Seat
Innenraum des Leon Cupra: Alcantara ist Serie, Leder kostet Aufpreis
Quelle: Seat
Der Leon Cupra sprintet in 5,7 bis 5,9 Sekunden auf Tempo 100
Quelle: Seat
Ja, die aktuellen Seats gefallen mir vorallem äußerlich sehr gut.
Leider sieht man den Preisvorteil zur konzerninternen Konkorrenz am mehr oder weniger lieb- und "farb"losen Innenraum besonders am Armaturenbrett. Das wirkt auf mich viel zu trist und eintönig. Ein paar Teile in z. B. gebürstetem Alu o. ä. wären schon chic gewesen.
Druckluftschrauber56
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Ja, die aktuellen Seats gefallen mir vorallem äußerlich sehr gut.
Leider sieht man den Preisvorteil zur konzerninternen Konkorrenz am mehr oder weniger lieb- und "farb"losen Innenraum besonders am Armaturenbrett. Das wirkt auf mich viel zu trist und eintönig. Ein paar Teile in z. B. gebürstetem Alu o. ä. wären schon chic gewesen.
Bin ich bei dir.
Kickdown-169
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Ja, die aktuellen Seats gefallen mir vorallem äußerlich sehr gut.
Leider sieht man den Preisvorteil zur konzerninternen Konkorrenz am mehr oder weniger lieb- und "farb"losen Innenraum besonders am Armaturenbrett. Das wirkt auf mich viel zu trist und eintönig. Ein paar Teile in z. B. gebürstetem Alu o. ä. wären schon chic gewesen.
Bin ich bei dir.
Das ist so, Außen top, aber im Innenraum müsste noch etwas gemacht werden, es ist defintiv trist und grau....
Kurvenräuber50807
Geiles Auto.
Ich denke aber es wird wohl ein Sperrdifferential haben und keine Differentialsperre ("100%-Sperre“). Ist ja kein Geländewagen.
Druckluftschrauber56
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Bin ich bei dir.
Das ist so, Außen top, aber im Innenraum müsste noch etwas gemacht werden, es ist defintiv trist und grau....
Trotzdem für mich kein Grund nicht zuzuschlagen, da Preis/leistung hier stimmt. Auf Seat gibt es ja bekanntlich noch einmal so 20% Rabatt auf den Listenpreis (meinauto.de oder autohaus24.de)
eta1986
Wow, geile Kiste.
Saß neulich mal in einem Seat Leon FR, fand ich garnicht schlecht, Sitze, MIttelarmlehne, Schaltung, Top.
Innenraumdesign naja.....aber für das Geld bekommt man ein top Auto.
Sieht ziemlich genial aus. Aber irgendwie vermute ich, dass der 5Türer noch einen Ticken besser rüberkommt.
Multimeter42398
Sehr schönes Auto,
mir gefällt gerade der Innenraum sehr gut im Vergleich zum Golf.
Ich liebe dieses schlichte und einfache Schwarz, mit Chrom hab ich es gar nicht.
i need nos
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Ja, die aktuellen Seats gefallen mir vorallem äußerlich sehr gut.
Leider sieht man den Preisvorteil zur konzerninternen Konkorrenz am mehr oder weniger lieb- und "farb"losen Innenraum besonders am Armaturenbrett. Das wirkt auf mich viel zu trist und eintönig. Ein paar Teile in z. B. gebürstetem Alu o. ä. wären schon chic gewesen.
Bin ich bei dir.
ich auch!😉
Seat hätte ich mir damals mit maximal 25 Jahren gekauft, als VW und AUDI einfach noch in unbezahlbaren Sphären waren. Ich sehe auch meist in Cupras und FR´s die gleichen Typen: deutlich unter 30 Jahre alt, "temperamentvolle" Fahrweise und immer auf der Suche nach Möglichkeiten, einem Golf .:R, TTS oder was weiß ich was Vergleichbarem zu zeigen, dass der Seat für weniger Geld das Gleiche kann....kann er aber nicht😉 Nicht falsch verstehen: ein Cupra ist ein gutes Auto mit einem unschlagbaren Preis-Leistungverhältnis, aber ein Golf .:R, S3 oder speziell TTS sind ein alleine schon wegen des Allrads ein anderes Konzept und sollen auch eine andere Zielgruppe ansprechen. Der VW-Konzern weiß schon, wie er den Leuten ans Portemonnaie kommt😜
Geiles Teil
Schade schade schade schade schade schade, dass kein Allrad dabei ist, sonst wäre er für mich eine sehr ernste Alternative zum R und zum S3.
geiles Teil
Sehr geil! Ist echt ne Überlegung wert, sofern es nen guten Rabatt gibt (gibt es ja in der Regel bei Seat).
Hier stimmt Preis/Leistung.
Na toll, jetzt hab ich noch einen zur Auswahl und kann mich erst recht nicht entscheiden 🙁
Ja, die aktuellen Seats gefallen mir vorallem äußerlich sehr gut.
Leider sieht man den Preisvorteil zur konzerninternen Konkorrenz am mehr oder weniger lieb- und "farb"losen Innenraum besonders am Armaturenbrett. Das wirkt auf mich viel zu trist und eintönig. Ein paar Teile in z. B. gebürstetem Alu o. ä. wären schon chic gewesen.
Bin ich bei dir.
Das ist so, Außen top, aber im Innenraum müsste noch etwas gemacht werden, es ist defintiv trist und grau....
Geiles Auto.
Ich denke aber es wird wohl ein Sperrdifferential haben und keine Differentialsperre ("100%-Sperre“). Ist ja kein Geländewagen.
Trotzdem für mich kein Grund nicht zuzuschlagen, da Preis/leistung hier stimmt. Auf Seat gibt es ja bekanntlich noch einmal so 20% Rabatt auf den Listenpreis (meinauto.de oder autohaus24.de)
Wow, geile Kiste.
Saß neulich mal in einem Seat Leon FR, fand ich garnicht schlecht, Sitze, MIttelarmlehne, Schaltung, Top.
Innenraumdesign naja.....aber für das Geld bekommt man ein top Auto.
Sieht ziemlich genial aus. Aber irgendwie vermute ich, dass der 5Türer noch einen Ticken besser rüberkommt.
Sehr schönes Auto,
mir gefällt gerade der Innenraum sehr gut im Vergleich zum Golf.
Ich liebe dieses schlichte und einfache Schwarz, mit Chrom hab ich es gar nicht.
ich auch!😉
Seat hätte ich mir damals mit maximal 25 Jahren gekauft, als VW und AUDI einfach noch in unbezahlbaren Sphären waren. Ich sehe auch meist in Cupras und FR´s die gleichen Typen: deutlich unter 30 Jahre alt, "temperamentvolle" Fahrweise und immer auf der Suche nach Möglichkeiten, einem Golf .:R, TTS oder was weiß ich was Vergleichbarem zu zeigen, dass der Seat für weniger Geld das Gleiche kann....kann er aber nicht😉 Nicht falsch verstehen: ein Cupra ist ein gutes Auto mit einem unschlagbaren Preis-Leistungverhältnis, aber ein Golf .:R, S3 oder speziell TTS sind ein alleine schon wegen des Allrads ein anderes Konzept und sollen auch eine andere Zielgruppe ansprechen. Der VW-Konzern weiß schon, wie er den Leuten ans Portemonnaie kommt😜