Bericht: Huber bleibt bis Jahresende VW-Aufsichtsratschef
Piëch-Nachfolge weiter offen
Berthold Huber bleibt nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" noch mindestens bis Jahresende Aufsichtsratschef bei Volkswagen.
Quelle: picture-alliance/dpa
Wolfsburg - Der frühere IG-Metall-Chef Berthold Huber bleibt nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" noch mindestens bis Jahresende Aufsichtsratschef bei Volkswagen. Hintergrund sei die bislang erfolglose Suche nach einem Nachfolger von Ferdinand Piëch, berichtete die Zeitung. VW wollte den Bericht am Sonntag nicht kommentieren.
Piëch trat Ende April von seinem Amt an der Spitze des Kontrollgremiums zurück, nach einem verlorenen Machtkampf gegen Vorstandschef Martin Winterkorn. Huber sollte der "Bild am Sonntag" zufolge nur wenige Monate auf dem Chefaufseher-Posten bleiben, bis ein neuer Topmanager gefunden ist.
Der Sprecher der Porsche-Familie und VW Aufsichtsratsmitglied, Wolfgang Porsche, hätte den ersten Zugriff auf den Chefposten bei Europas größtem Autobauer gehabt. Doch nach Informationen der Zeitung teilte er kürzlich mit, nicht für das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden zur Verfügung zu stehen.
Da wäre doch noch ein Kandidat: der Pseudo-Montezemolo...😆
Man will doch jemanden, der wenigstens den Eindruck der Seriosität erweckt ...
... und wie das bisherige Beispiel zeigt, muss der auch nicht annähernd ein Sympathie-Träger sein. 😆
Ist ja auch nicht seine Aufgabe, denn er soll ja kontrollieren. 😉
Aber der vorzeitige Abgang Piechs bringt VW irgendwie in die Bredouille, denn der "normale" Ablauf, dass ein Ex-VV nach einer Karenzzeit AR-Vorsitzender wird, gerät in dem Moment ins Wanken, wo der alte AR-Chef vorzeitig geht. Bin sehr gespannt, wie VW das löst. Winterkorn will ja offenbar noch bis 2018 VV bleiben. Kann also durchaus sein, dass Huber noch länger im Amt bleibt.
VW muss da aufpassen, dass es keine Überalterung in den Gremien gibt, denn Wiko ist ja auch schon 68 Jahre alt. Die Verhältnisse in den Weltmärkten verändern sich schneller denn je und da muss das Management entsprechend fix reagieren.