Es kostet nicht viel, passt aber zur persönlichen Note, die Mary Barra dem riesigen US-Konzern verordnete: Zum Produktionsjubiläum verschenkte GM fünf Autos an Kunden.
Geschenk zum 500-Millionen-Jubiläum: Opel-Chef Karl-Thomas Neumann überreicht einer Kundin einen neuen Zafira
Quelle: General Motors
Detroit – Auf dieses Jubiläum sind sie bei General Motors (GM) mächtig stolz: Beim Konzern aus Detroit, der heute in 30 Ländern Autos baut, rollte in dieser Woche das 500-millionste Auto vom Band. Ein Chevrolet Malibu. Kein Autohersteller produzierte in seiner Geschichte mehr Autos.
Unter der Führung von Mary Barra gibt sich GM gern einen menschlichen Anstrich, Prinzip: Wir sind zwar groß, aber trotzdem familiär. Dazu passte dieser Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten: GM verschenkte weltweit fünf Autos an „treue Kunden“. Verglichen mit anderen Werbemaßnahmen eines Autoriesen kostet das nicht viel, macht aber fünf GM-Kunden glücklich.
In den USA überraschte Mary Barra den dekorierten Armeeveteranen Trent Brining mit einem brandneuen Chevrolet Malibu, Modelljahr 2016. Einen praktischen Pick-up vom Typ Chevrolet Colorado gab es für den thailändischen Farmer Supot Khwankoom, der hart auf das erste Familienauto sparte.
Rund um die Welt
Mary Barra verehrt einem US-Kriegsveteranen eine Chevrolet-Limousine
Quelle: General Motors
Auch der Opel-Chef Karl-Thomas Neumann durfte eine Kundin glücklich machen: Der Opel Astra von Anna Katharina Dionysius wurde bei einem Unfall zum Totalschaden, der Opel-Chef überraschte sie mit einem nagelneuen Zafira.
Da Shuo, ein chinesischer Autoveredler, darf seiner Flotte den Mokka-Bruder Chevrolet Trax einverleiben. Die letzten Beschenkten: Die brasilianischen Extrem-Urlauber Amandio Palhares and Joselle Pinheiro. In einem Chevy Truck fuhren sie durch 16 Länder von Brasilien nach Alaska. Prima Werbung für GM, die mit einem neuen Kompaktwagen vom Typ Cruze belohnt wird.
Wir finden: Ist es auch Werbung, so hat diese Art zu feiern doch Stil.
Dem chinesischen Autoveredler Da Shuo vermachte GM einen Chevrolet Trax
Quelle: General Motors
Mary Barra verehrt einem US-Kriegsveteranen eine Chevrolet-Limousine
Quelle: General Motors
Supot Khwankoom aus Thailand sparte auf sein erstes Auto. Das Geld kann er nun anderweitig verwenden
Quelle: General Motors
Zwei Brasilianer freuen sich über einen neuen Chevy Cruze
Quelle: General Motors
Und vor allem, die "treuen Kunden" sind Leid erprobt.
Uncle__Sam
@bjoernmg (Björn Tolksdorf):
Wie wurden die Gewinner der Autos eigentlich ermittelt?
… und wenn ich schon einmal dabei bin: Wer sind eigentlich diese ominösen „Wir“, die in der letzten Zeit in nahezu jeder News etwas „finden“? Die Redaktion? Sind da alle immer einer Meinung und stimmt Ihr vor der Veröffentlichung der Nachrichten immer ab?
😱 Ganze 5 Autos Weltweit... da hat sich aber ein Konzern in Umkosten gestürzt...
Wäre cooler gewesen, wenn jede Marke ein Auto hätte verschenken dürfen. Unter welchen Kriterien sind die Glücklichen denn ausgewählt worden? Der Farma in Südkorea hat ja noch auf das Auto gespart.
Lagerfahrzeuge, auf Halde, seit längerem unverkäuflich. Demnächst ist doch wieder Mj-Wechsel.😆
Schattenparker48230
Liebe GM-Leute, ich fahre auch gerne einen Truck durch 16 Länder, wenn ich dafür einen Cruze bekomme. 😊
Dem thailändischen Farmer gönne ich den Gewinn. Der Mann hat bestimmt lange auf das Auto gespart!
Man hätte stattdessen 5 Autos an Hilfsorganisationen für Bedürftige verschenken können. So kriegt eine Frau, die von der Versicherung einen Astra ersetzt bekommen hat, einen Zafira geschenkt.
Naja, hab schon sinnvollere Sachen gesehen...
Multimeter23995
Naja, wenn keiner ihre Autos kaufen will, müssen sie sie eben verschenken 😆
Naja, wenn keiner ihre Autos kaufen will, müssen sie sie eben verschenken 😆
GM verkaufte 2014 weltweit 9,92 Millionen Autos !
Turboschlumpf7522
Deutschland, selbst wenn man etwas verschenkt, auch aus Marketing Gründen wird dieses mit der bewährten deutschen Neid, Missgunst, Besserwisserei oder erhobenen Zeigefinger Kultur bedient !
Wieso dieser, wieso jener....wieso nicht an eine überversorgte UNO Hilfsmission um die Europäer rum zu kutschieren ?! Bla bla bla
Jungs es wurde etwas verschenkt. Gönnt es den Gewinnern und lasst die Häme, wer nix gutes zu sagen hat darf auch mal schweigen.....
P.S. Wertungen sind unnötig, wer die Aktion Klasse findet kann es sich denken oder hier mitteilen, nur rummotzen über den Betrieb zeigt das kleine Spießbürgertum, kümmert Euch lieber um Eure Mütter und fragt wieso Sie Euch so wenig Anstand gelehrt hat, oder beschenkt Sie für all die tollen Dinge die Sie für Euch getan hat !
ECO-SN
Ist doch trotzdem eine nette Aktion, die Geste zählt. So etwas könnten doch andere Hersteller auch nachahmen, vielleicht in einem etwas anderen Rahmen um sich abzuheben, bzw. um der Aktion einen anderen Anstrich zu verpassen. 😊
Christian He
Lass die Mütter mal ganz entspannt raus aus der Sache!!!
Mal wieder typisch Deutsch! Da bekommt einer was geschenkt und schon stehen wieder die Motzer auf der Matte. Gönnt den Leuten doch das Glück und wenn euch die Autos oder die Aktion nicht gefallen dann ignoriert das Ganze doch einfach.
Stattdessen wird hier diskutiert wer den Gewinn eher verdient hätte und wer den "Schrott" denn überhaupt geschenkt haben wolle 🙄
Mal wieder typisch Deutsch! Da bekommt einer was geschenkt und schon stehen wieder die Motzer auf der Matte. Gönnt den Leuten doch das Glück und wenn euch die Autos oder die Aktion nicht gefallen dann ignoriert das Ganze doch einfach.
Ja echt ey, blöde deutsche Neider!
Dabei hat Gm hier in meiner Stadt soviel gutes getan. Da sind 5 verschenkte Autos ein Witz gegen.
Die haben mehr als 3000 Leuten mehr Freizeit geschenkt, einfach so!
Hier...in Bochum.
Im Ernst: Wenn Leute Autos geschenkt bekommen ist das nett für Sie. Wenn sich aber ein Konzern dabei so beweihräuchern lässt und gleichzeitig- ohne Not- drei Werke in einer Stadt regelrecht plattmacht, dann ist das ganze mit einem bitteren Beigeschmack gesegnet.
Und vor allem, die "treuen Kunden" sind Leid erprobt.
@bjoernmg (Björn Tolksdorf):
Wie wurden die Gewinner der Autos eigentlich ermittelt?
… und wenn ich schon einmal dabei bin: Wer sind eigentlich diese ominösen „Wir“, die in der letzten Zeit in nahezu jeder News etwas „finden“? Die Redaktion? Sind da alle immer einer Meinung und stimmt Ihr vor der Veröffentlichung der Nachrichten immer ab?
😱 Ganze 5 Autos Weltweit... da hat sich aber ein Konzern in Umkosten gestürzt...
Wäre cooler gewesen, wenn jede Marke ein Auto hätte verschenken dürfen. Unter welchen Kriterien sind die Glücklichen denn ausgewählt worden? Der Farma in Südkorea hat ja noch auf das Auto gespart.
Wahre Worte... Ziemlich unlogisch das ganze...
Lagerfahrzeuge, auf Halde, seit längerem unverkäuflich. Demnächst ist doch wieder Mj-Wechsel.😆
Liebe GM-Leute, ich fahre auch gerne einen Truck durch 16 Länder, wenn ich dafür einen Cruze bekomme. 😊
Dem thailändischen Farmer gönne ich den Gewinn. Der Mann hat bestimmt lange auf das Auto gespart!
Man hätte stattdessen 5 Autos an Hilfsorganisationen für Bedürftige verschenken können. So kriegt eine Frau, die von der Versicherung einen Astra ersetzt bekommen hat, einen Zafira geschenkt.
Naja, hab schon sinnvollere Sachen gesehen...
Naja, wenn keiner ihre Autos kaufen will, müssen sie sie eben verschenken 😆
GM verkaufte 2014 weltweit 9,92 Millionen Autos !
Deutschland, selbst wenn man etwas verschenkt, auch aus Marketing Gründen wird dieses mit der bewährten deutschen Neid, Missgunst, Besserwisserei oder erhobenen Zeigefinger Kultur bedient !
Wieso dieser, wieso jener....wieso nicht an eine überversorgte UNO Hilfsmission um die Europäer rum zu kutschieren ?! Bla bla bla
Jungs es wurde etwas verschenkt. Gönnt es den Gewinnern und lasst die Häme, wer nix gutes zu sagen hat darf auch mal schweigen.....
P.S. Wertungen sind unnötig, wer die Aktion Klasse findet kann es sich denken oder hier mitteilen, nur rummotzen über den Betrieb zeigt das kleine Spießbürgertum, kümmert Euch lieber um Eure Mütter und fragt wieso Sie Euch so wenig Anstand gelehrt hat, oder beschenkt Sie für all die tollen Dinge die Sie für Euch getan hat !
Ist doch trotzdem eine nette Aktion, die Geste zählt. So etwas könnten doch andere Hersteller auch nachahmen, vielleicht in einem etwas anderen Rahmen um sich abzuheben, bzw. um der Aktion einen anderen Anstrich zu verpassen. 😊
Lass die Mütter mal ganz entspannt raus aus der Sache!!!
Ich hätte die Potthässlichen Kisten nicht angenommen da würde ich lieber weiter ein Drahtesel fahren...
Mal wieder typisch Deutsch! Da bekommt einer was geschenkt und schon stehen wieder die Motzer auf der Matte. Gönnt den Leuten doch das Glück und wenn euch die Autos oder die Aktion nicht gefallen dann ignoriert das Ganze doch einfach.
Stattdessen wird hier diskutiert wer den Gewinn eher verdient hätte und wer den "Schrott" denn überhaupt geschenkt haben wolle 🙄