Mitsubishi News
Mitsubishi sagt IAA-Teilnahme ab
Eine mutige, nicht aber unbedingt zukunftsweisende Entscheidung: Mitsubishi wird nicht nur der AMI in Leipzig fernbleiben, sondern hat jetzt auch den Auftritt auf einer der wichtigsten Automessen der Welt abgesagt – der IAA in Frankfurt.
Anstelle der Messepräsenz werde es in diesem Jahr verstärkt lokale Aktivitäten bei den deutschen Vertriebspartnern geben, kündigte der Autobauer am Mittwoch in Hattersheim an.
Hintergrund für diesen Beschluss sei neben den außerordentlichen wirtschaftlichen und finanziellen Herausforderungen, in denen sich die Automobilbranche befinde, auch die weltweite Strategie von Mitsubishi Motors, sich in diesem Jahr auf einen internationalen Messeauftritt in jeder Region zu beschränken, hieß es. Für Europa sei dies der Automobilsalon in Genf.
Das lokale Marketing sei das eigentliche Kerngeschäft, auf das man sich jetzt konzentriere, sagt Martin van Vugt, Geschäftsführer der Mitsubishi Motors Deutschland GmbH. "Statt großer, zentraler Messeauftritte planen wir für den Herbst, lokale "Messe"-Auftritte in den Autohäusern. So können wir unsere attraktive Produktpalette in direkten Kundenkontakten präsentieren."
Quelle: Autokiste
Hallo? Jetzt gehts hier aber los!
Wenn schon Mitsubishi in Karlsruhe dicht macht , sollten die mir Wenigstens die Chance geben , den Outlander , ein wie ich finde sehr schönes Auto , und ein Geeigneter Nachfolger für den A4 , aber nein , dem Potenziellen Kunden wird keine Möglichkeit zum Anschauen gegeben.
Naja, dann wirds halt ein Lang-Ling-Tang
Scherz
Fabi
Argh diese Finanzkriese. Erst der rückzug aus der WRC, was ein riesen Punkt ist. Dann noch ein rückzug aus der IAA "der wichtigsten Autmesse auf der Welt". Das kann einfach nicht gut gehen. Ich finde es auch persöhnlich sehr schade, da ich auch ein großer Mitsubishi Fan bin.
Grüße Max
die wichtigste Automesse der Welt wird es wohl nicht sein.... Gehe eh immer nach Genf, also kann es mir wohl egal sein:-D
Es steht ja auch nur "EINE DER" wichtigsten Messen der Welt und nicht "DIE" 😉
Finde es eigentlich nicht so schlimm. Warum eigentlich nicht? Was spricht dagegen?
Wenn ich mir ein neues Fahrzeug anschauen will, dann schaue ich es mir bei meinem örtlichen Händler an.
Mag sein " zeitverzögert" aber was solls.
Nicht jeder hat die Zeit mal nach Frankfurt oder nach Genf o.ä zu fahren.
Daher finde ich die Idee gar nicht so schlecht.
Nach Chrysler, Saab´, Volvo, BMW, Nissan nun auch noch Mitsubishi - wer steigt dann noch aus?
Da brauchens dieses Jahr überhaupt keine AMI zu machen.
Scheint ne einzigartig trostlose Messe zu werden.
Insgesammt haben nun schon über 50 Aussteller abgesagt.
Traurig Traurig...
Naja... die Käufer haben ja schon ,,abgesagt''.
Jetzt mal ernsthaft, was ist das für ne Schwachsinn's Aussage, warum die nicht auf der Iaa erscheinen?🙄
Den Grund glaubt denen keiner.
Nen Colt kam auch in meine Kauferwägung.
Nach ner Probefahrt, der sprälichen Ausstattund und dafür überzogenen Preisen, war das Thema unten durch.
Ich meine, die Wagen sehen inzwischen innen nach totalen Sparaktionen aus, seitdem Mitsubishi vor 3 Jahren fast pleite gingen.🙄
Nen Colt mit mittlerer Ausstattungslinie, hat ja fast nichts verbaut.
Kein Thermometer, Uhr usw.
Was erwarten die, dass jemand sowas nch kauft?
Na ja, der Verlust ist ja überschaubar😉
Mitsu-wer? 🙄
Wenn die Japaner etwas sind, dann konsequent in solchen Belangen. Das muss man ihnen zu Gute halten. Von dieser Seite, (aber auch nur von dieser) sollten sich gerade die deutschen Hersteller was abschneiden. Bei den Amis ist es eigentlich eh schon zu spät...
Find ich nicht gut.
1. Kostenlose Werbung
Alle Autozeitungen sind um die IAA voll mit den Messeneuheiten. Nur Mitsubishi wird fehlen.
2. Mitsubishi Händler
Es gibt nicht nur immer weniger, nein auch werde ich dort nicht hingehen.
Wenn ich gar nicht über die neuen Modelle bescheid weiß, wieso soll ich dann dort hingehen?
Die Rechnung wird für Mitsubishi nicht aufgehen...
Aber wenn störts?
Neuer Colt? ähm kennt man den?
Neuer Lancer? Ähm ja, Singleframkühler und sonst nix dolles
Pajero? Ja nur schwache Motoren, vor allem als Diesel
Outlander2, naja sieht net so dolle aus. Außerdem ist jetzt der Markt fast übersättigt in dem Bereich.
Colt hört sich an wie ein Rasenmäher, Spritfresser wie Outlander brauchen wir hier auch nicht, also was solls.
Nix gegen Importautos, Konkurenz belebt den Markt. Aber es gibt genug gute Reiskocher zu kaufen wie Hyundai, Mazda usw
Lokale Händler als Kerngeschäft ?
Für mich heißt das soviel wie:
Wir haben nichts großartiges zu bieten ! Wir verkaufen unsere Autos einfach an diejenigen, die schon immer Mitsubishi fahren, denen ist das sowieso egal...
Da das eigentlich nicht mein Eindruck von Mitsubishi ist (gute Motoren, gute Autos) und ich das Angebot eigentlich recht ordentlich finde (ist doch für jeden etwas dabei), halte ich diese Entscheidung für einen Fehler.
Wobei ich das nicht wirklich beurteilen kann... Wieviel kostet so ein Messeauftritt denn ?
xxx.000.000 € ?
Also das mit dem "für jeden was dabei" bezweifle ich jtzt mal ganz stark, für mich haben sie kein einziges Auto in der Modelpalette, was auch nur halbwegs interessant ist. Bei jedem Modell gibt es mehrere von anderen marken, die ich bevorzugen würde...und wenn man sich die Verkaufszahlen anschaut, nicht nur ich.